Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/03/2020 in all areas

  1. Dank dem Verlag ist Lexx nun Deadline geschädigt ;) Also mir wurde noch keine Deadline vorgesetzt ^^Von daher ist der Druck von Pegasus Seite her recht gering. Entweder arbeite ich zu schnell, oder man hat dort verstanden (im Gegensatz zu meinem Chef in meinem RL-Job), das Druck mitunter nicht sehr förderlich ist bei so einer Arbeit. Ich bin so weit mit meinem Anteil fertig und es kommen nur ab und zu Detailänderungen rein. Was ich jetzt mache, sind ein paar eigene Vorschläge, die ich nun umsetzte (was aber auch nicht unbedingt wenig ist). Wenn es Druck gibt, dann mache ich ihn mir selber. Würde zu gern was zeigen, aber dann würde ich ja den einen oder anderen die Überraschung verderben (abgesehen davon, dass Pegasus das sicher nicht gerne sehen würde ^^) Du kannst dir auch denken wie geeeeeerne wir was von dir sehen würden.
    3 points
  2. Dank dem Verlag ist Lexx nun Deadline geschädigt ;) Also mir wurde noch keine Deadline vorgesetzt ^^ Von daher ist der Druck von Pegasus Seite her recht gering. Entweder arbeite ich zu schnell, oder man hat dort verstanden (im Gegensatz zu meinem Chef in meinem RL-Job), das Druck mitunter nicht sehr förderlich ist bei so einer Arbeit. Ich bin so weit mit meinem Anteil fertig und es kommen nur ab und zu Detailänderungen rein. Was ich jetzt mache, sind ein paar eigene Vorschläge, die ich nun umsetzte (was aber auch nicht unbedingt wenig ist). Wenn es Druck gibt, dann mache ich ihn mir selber. Würde zu gern was zeigen, aber dann würde ich ja den einen oder anderen die Überraschung verderben (abgesehen davon, dass Pegasus das sicher nicht gerne sehen würde ^^)
    3 points
  3. Ich hab da schon eine Idee. Aber erst mal schauen was da schon drin steht.
    3 points
  4. Was für ein geiler Ansatz!!! Ich meine, dass man das auch sehr gut im "normalen Sektor" unterbringen könnte. Natürlich ist so etwas nicht einfach zu spielen, hat aber auch seinen Reiz, einen komplett entgleisten Charakter zu spielen. Es geht ja, vor allem bei Cthulhu nie um das gewinnen eines Szenarios (in meinem Empfinden), sondern um das Erleben einer Story, so aussichtslos und abstoßend sie auch sein mag. Wenn man einfach nur Bodycount spielen möchte, bieten sich andere Systeme besser an. Dabei ist es natürlich um so wichtiger, dass man in der passenden Stimmung bleibt, um nicht aus der Rolle zu fallen. Für Cotard, Capgras und Reduplicative fallen mir auch spontan viele Bilder ein, wie man das umsetzen könnte. Die Szenarien wurden dann eben in eine etwas andere Richtung gehen, als gewohnt. Auf jeden Fall Danke für den Denkanstoß!
    3 points
  5. #MarleneLebt #Roman #DavidGrade #NerdsGegenStephan #Rezension Autor DAVID GRADE mag Rezensionen über seine Bücher, gerade weil RezensentInnen immer wieder neue Aspekte in seinen Romanen entdecken, wie z.B.: "Ich habe dieses Jahr nicht Spannenderes, aber auch emotional Berührendes gelesen als das lange Kapitel um die Ghoul-Verhandlung und das dicke Liebespärchen". [LINK zur Rezi auf Nerds-gegen-Stephan] Habt ihr euch MARLENE LEBT! schon geholt? #GetItNow >>> Marlene Lebt Taschenbuch >>> Marlene Lebt E-Book
    2 points
  6. Du hast Zeit. Es drängelt ja keiner nach dir.
    2 points
  7. Gibt es irgend ein Zeitlimit, in welchem man das fertig bekommen muss?
    2 points
  8. Ich denke auch nicht dass Maske tragen und Abstände einhalten eine unverhältnismässige Einschränkung des Demonstrationsverbotes ist. Die Polizei kann sicher nicht bei jeder Umarmung einschreiten, und grundsätzlich wäre das Verhalten der Polizei auf einer normalen Demo auch ok gewesen, ab und an mal Hinweise sollten an sich reichen. Nur war das keine normale Demo, es geht ja gerade um das absichtliche Nichteinhalten der Regeln und Auflagen. Man hätte aus den ganzen anderen Corona-Leugner-Demos, bei denen es genau so zu ging, lernen können. Wenn dieser Lernprozess jetzt einsetzt ist es zwar spät, aber besser als nie. Wenn ich mir die Berichte von Busfahrern, Apothekern, Ärzten etc anhöre oder lese scheint es eine kleine, aber sehr penetrante Minderheit zu sein die sich weigert Maske zu tragen. Ich denke dass man da Regeungen konsequent umsetzen muss, und ggf auch schmerzhaft (im Sinne eines Bußgeldes). Dazu gehört auch dass das Betreten von Geschäften ohne Maske überall verboten sein sollte. Mit einem Bußgeld für den Besitzer/Betreiber steigt dann die wirtschaftliche Motivation Kunden darauf hinzuweisen und den Betritt zu verweigern. In einer Apotheke bei uns winkte ein Maskenloser von draußen, konnte sein Anliegen dann vortragen und bekam eine Maske rausgereicht, funktioniert also auch wenn man seine mal vergessen hat. Auf dem Wochenmarkt werden Maskenlose auch konsequent angesprochen und nicht bedient, da erinnern sich viele dann daran dass sie ihren MNS im Auto "vergessen" haben. Wäre einfacher wenn man das sofort in den Anfängen unterdrückt hätte, aber offenbar muss ein Problem erst eine gewisse Größe haben um auch von den Trägern der Verantwortung bemerkt zu werden.
    2 points
  9. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Szenarien, in denen außergewöhnliche psychische Störungen vorkommen. Exemplarisch sein hier die folgenden genannt: Cotard-Syndrom: Eine Person ist der festen Überzeugung, sie sei totCapgras-Syndrom: Eine Person ist der festen Überzeugung, dass eine andere Person aus dem engen Umfeld durch einen Doppelgänger ersetzt wurdeFregoli-Syndrom: Eine Person ist der festen Überzeugung, verschiedene Personen eigentlich von einer Person gespielt werden.Reduplicative paramnesia: Eine Person ist der festen Überzeugung, Orte wäre dupliziert worden oder an andere Orte versetzt worde.weitere monothematic delusionsKennt jemand von euch Szenarien mit diesen Themen oder anderen interessanten psychischen oder neurologischen Störungen? Schöne Grüße Tegres
    1 point
  10. Dank dem Verlag ist Lexx nun Deadline geschädigt ;)Also mir wurde noch keine Deadline vorgesetzt ^^Von daher ist der Druck von Pegasus Seite her recht gering. Entweder arbeite ich zu schnell, oder man hat dort verstanden (im Gegensatz zu meinem Chef in meinem RL-Job), das Druck mitunter nicht sehr förderlich ist bei so einer Arbeit. Ich bin so weit mit meinem Anteil fertig und es kommen nur ab und zu Detailänderungen rein. Was ich jetzt mache, sind ein paar eigene Vorschläge, die ich nun umsetzte (was aber auch nicht unbedingt wenig ist). Wenn es Druck gibt, dann mache ich ihn mir selber. Würde zu gern was zeigen, aber dann würde ich ja den einen oder anderen die Überraschung verderben (abgesehen davon, dass Pegasus das sicher nicht gerne sehen würde ^^) Du kannst dir auch denken wie geeeeeerne wir was von dir sehen würden. Wenn wir so tun, als würde uns das nicht interessieren, lockt ihn das ja vielleicht aus der Reserve... Psychologie und so... Klappt aber nicht bei Nor....Lexx,der gehört zu den großen Alten.
    1 point
  11. Dank dem Verlag ist Lexx nun Deadline geschädigt ;) Also mir wurde noch keine Deadline vorgesetzt ^^Von daher ist der Druck von Pegasus Seite her recht gering. Entweder arbeite ich zu schnell, oder man hat dort verstanden (im Gegensatz zu meinem Chef in meinem RL-Job), das Druck mitunter nicht sehr förderlich ist bei so einer Arbeit. Ich bin so weit mit meinem Anteil fertig und es kommen nur ab und zu Detailänderungen rein. Was ich jetzt mache, sind ein paar eigene Vorschläge, die ich nun umsetzte (was aber auch nicht unbedingt wenig ist). Wenn es Druck gibt, dann mache ich ihn mir selber. Würde zu gern was zeigen, aber dann würde ich ja den einen oder anderen die Überraschung verderben (abgesehen davon, dass Pegasus das sicher nicht gerne sehen würde ^^) Du kannst dir auch denken wie geeeeeerne wir was von dir sehen würden. Wenn wir so tun, als würde uns das nicht interessieren, lockt ihn das ja vielleicht aus der Reserve... Psychologie und so...
    1 point
  12. Dank dem Verlag ist Lexx nun Deadline geschädigt ;) Also mir wurde noch keine Deadline vorgesetzt ^^Von daher ist der Druck von Pegasus Seite her recht gering. Entweder arbeite ich zu schnell, oder man hat dort verstanden (im Gegensatz zu meinem Chef in meinem RL-Job), das Druck mitunter nicht sehr förderlich ist bei so einer Arbeit. Ich bin so weit mit meinem Anteil fertig und es kommen nur ab und zu Detailänderungen rein. Was ich jetzt mache, sind ein paar eigene Vorschläge, die ich nun umsetzte (was aber auch nicht unbedingt wenig ist). Wenn es Druck gibt, dann mache ich ihn mir selber. Würde zu gern was zeigen, aber dann würde ich ja den einen oder anderen die Überraschung verderben (abgesehen davon, dass Pegasus das sicher nicht gerne sehen würde ^^) Du kannst dir auch denken wie geeeeeerne wir was von dir sehen würden. Indeed, sir. Yes, indeed.
    1 point
  13. Faktenchecks gibt es dazu viele. Macht auch halbwegs Sinn die zu veröffentlichen. Ändert aber vermutlich nichts am festen Glauben der Teilnehmer daran dass es viel viel mehr waren. Stattdessen zeigt es dass auch RND und taz und... jetzt auch alle "Lügenpresse" sind. Im taz-Artikel dazu wurde auch erwähnt dass regelmässig übertrieben wird bei Teilnehmerzahlen, das hier ist aber ein anderes Phänomen, mit Übertreibung lässt sich der Sprung von 20.000 auf 1.3mio nicht mehr erklären. Wenn die Behauptungen allzu absurd werden kann das auch als Mittel dienen die wahren Gläubigen von denen zu trennen die nur so tun. Viele religiöse Gebote funktionieren nach ähnlichen Maßstäben (auch wenn es manchmal andere gute Gründe für sie gibt).
    1 point
  14. Apropos größe des Problems ... noch mal ein Artikel zu den unterschiedlichen Teilnehmerzahlen. https://www.rnd.de/politik/13-millionen-demonstranten-in-berlin-so-leicht-lassen-sich-die-ubertreibungen-widerlegen-RRZ6NWTECJH45ISWD7ZKS2UCIM.html?outputType=amp&utm_source=upday&utm_medium=referral
    1 point
  15. Die FAZ kann man bitte langsam einstellen. Wann haben die das letzte mal etwas relevantes veröffentlicht? Auch hier wieder: "Debatte um die Versammlungsfreiheit." Nein. Niemand debattiert über die Versammlungsfreiheit. Das war im Frühjahr, als Demos per se verboten waren. Momentan ist klar, dass die erlaubt sind. Es geht nur darum, dass es so eben nicht geht... Florida hat übrigens viermal so viele Einwohner wie Queensland. Aber das macht den Vergleich auch nicht weniger blamabel für die USA.
    1 point
  16. In Australien hat der Bundesstaat Victoria nach 671 neuen Fällen am Wochenende den "State of Disaster" ausgerufen und einen harten Lockdown mit 5km Radius und nächtlicher Ausgangssperre verhängt. https://twitter.com/SBSNews/status/1289813340458323971 Australien war zwischendurch auch nahe der Null, kann alles ganz schön schnell gehen. Wobei das im Vergleich zu Florida, mit 10.000 neuen Fällen täglich, auch zeigt wie weit draußen die USA so sind in ihrer Ignoranz.
    1 point
  17. Heute Morgen gelesen: Wie Jared Kushner seinen Corona-Plan für die USA (vermutlich) aus politischen Gründen verworfen hat. https://www.vanityfair.com/news/2020/07/how-jared-kushners-secret-testing-plan-went-poof-into-thin-air Fällt mir wirklich schwer sich in so ein menschenfeindliches Denken hineinzuversetzen. Und die täglich neuen Skandale und Ablenkungen von Trump machen es auch wirklich schwer sich auf wesentliches zu konzentrieren. Während es bei "Hillarys Emails" vordergründig darum ging dass private Kommunikation in der Politik nicht genutzt werden soll um Dinge nachvollziehbar und transparent zu dokumentieren (siehe auch Scheuers Emails) ist es mittlerweile wohl erklärte Absicht. Wenn man diese Geschehnisse sicher nachweisen könnte müssten einige der Beteiligten wegen ihrer direkten Mitarbeit am Tod vieler zehntausend Menschen für eine lange Zeit ins Gefängnis.
    1 point
  18. Okay, kurzes Update - zu meiner Überraschung sind die Karten schon relativ weit gediehen. Der Detailstadtplan ist schon ziemlich fertig, da sich tatsächlich Bautzen recht gut umbauen lässt. Hier ein (schlechter) Screenshot, der wegen der 100k leider nicht besser ist... Die bisherigen Angaben habe ich so gut wie möglich eingebaut, so gibt es das Mühlenviertel, das Pesthaus und die Universität (mit Bib) sind ebenso auf dem Plan wie das Hotel Günsche und das Brauhaus. Straßennamen von Bautzen habe ich zum relativ großen Teil abgeändert, um sie an Westfalen und Kamborn anzupassen. So gibt es eine Ferdinand-Woidich Straße ebenso wie eine Georg-Rahn Straße.... Die Kasernen befinden sich im Osten der Stadt, die Kavallerie-Kaserne südlich der Inf.-K. Die Ziegeleien sind wie beschrieben überwiegend westlich und auch das König-Otto-Bad hat die Stelle des Bautzener Stadtbades eingenommen. NICHT bisher erwähnt, aber aufgrund der Vorlage in den Plan aufgenommen sind der Mathilden-Dom (Mathilda ist eine wichtige westfälische Heilige), das Schloss Altenbrunn (es dürfen gerne alternative Namen genannt werden und die Heilanstalt Seelenfrieden (auch ein Arbeitsname) im Norden, die die Bautzener Strafanstalt ersetzt hat... Nach Hubbüttel geht es übrigens im Nordosten.
    1 point
  19. Von Pia Lamberty/Katharina Nocun gibt es auch einen gleichnamigen Online-Vortrag zum Thema Verschwörungserzählungen: Aus der Dlf Audiothek | Hörsaal | Fake Facts - Wo Verschwörungsmythen herkommen und was wir dagegen tun können https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=849834 Sehr hörenswert/lesenswert. Wenn die beiden imho auch manchmal Ursache und Wirkung verwechseln. Noch 4 kurze Beiträge zum Buch Fake Facts bzw. von den Autoren: Aus der Dlf Audiothek | Lesart | Buchkritik: "Fake Facts" von Katharina Nocun und Pia Lamberty https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=844267 Aus der Dlf Audiothek | Fazit | Einfach kompliziert: "Fake Facts" über Verschwörungstheorien https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=833681 Aus der Dlf Audiothek | Studio 9 | Autorin über Verschwörungserzählungen - "Wir alle haben Verzerrungen im Denken" https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=840263 Aus der Dlf Audiothek | Tag für Tag | Wissenschaftliche Untersuchung - Wie sich Verschwörungstheorien und Esoterik überlappen https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=835199 Im folgenden Beitrag diskutiert unter anderem Katharina Nocun zum Thema Verschwörungserzählungen: Aus der Dlf Audiothek | Lakonisch Elegant | Lakonisch Elegant - #82 Bill Gates war’s! – Warum eskalieren die Verschwörungstheorien? https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=829849
    1 point
  20. Das halte ich für einen gezielten Mechanismus der aus der rechtsextremen Szene kommt. Stichwort "Wir sind das Volk". Ich denke viele von denen sind tatsächlich der Meinung dass die (schweigende) Mehrheit der Bevölkerung hinter ihnen steht. Durch die Mechanismen sozialer Netzwerke, Stichwort Filterbubble, kann leicht der Eindruck entstehen dass man nur von ähnlich denkenden Menschen umgeben ist. Auf der Demo sind 15.000, 20.000 Menschen, klar dass die da sehen dass sie die Mehrheit sind - sind sie in dem Fall ja auch. Ist auch ein besondere Perfidie, eine Gegendemo der Vernünftigen kann nicht stattfinden, denn die Vernünftigen sind zu Hause, oder halten Abstand mit Maske. Auf der Demo sagen sie dann sie wären 800.000 Menschen, später sagen Leute es waren 1.3 Millionen, das wäre doch schon ein enormer Anteil der Deutschen, quasi eine Volksbewegung. Ist eben ein Problem mit Mensche in einer völlig anderen Realität. Bei Trumps "meine Party war aber grösser als Obamas" konnte auch jeder mit eigenen Augen sehen dass es nicht stimmt. Dass Demobetreiber mehr Menschen zählen als die Polizei ist auch normal, gibt dann auch unabhängigere Zählmethoden, z.B. per Drohne/Luftbild, aber zwischen 15.000 und 1.3 Millionen, das ist keine andere Zählung oder Einschätzung mehr, das ist reine Erfindung. Es werden jetzt Bilder der Loveparade gepostet, oder beliebiger anderer Großereignisse, mit den Behauptungen das seien Aufnahmen der Corona-Demo. Fakten, gefühlte Fakten, offene Lügen, irgendwann ist alles egal! Es gibt von Dunja Hayali ein Instagram-Video von der Demo, die Dreharbeiten für das ZDF musste sie abbrechen weil zu gefährlich. "machen sie sich ihr eigenes Bild" ist ihr Titel, und das ist fast völlig Einordnungsfrei, einfach nur Beobachtend. Und trotz meinen Erwartungen erschreckend! https://www.instagram.com/tv/CDWiV-oqlDG/?igshid=hpxlt5kdfepw
    1 point
  21. 1 point
  22. Großartig. 10 000 Teilnehmer auf der Anti-Corono-Demo. Kaum Masken, kaum Abstand. Dann werden die Zahlen in 1-2 Wochen spiken. Wo ist der Wasserwerfer und der Schlagstockbulle, der mit diesen Idioten mal "Atomkraftgegner & Du: eine Geschichte voller eingeschlagener Zähne" spielen möchte? SYL
    1 point
  23. "Ihr Ziel befindet sich in der 5. Etage." "Ok." "Im südlichsten Block." "Verstanden!" "Auf der 3. Ebene" "Was?" "An der 45 Grad Kante." "Ähhh?" "Und zwar die südöstliche 45 Grad Kante." "Mr Johnson, können Sie bitte nochmal von vorne anfangen?" The Interlace, Singapur SYL
    1 point
  24. Es wäre total dufte, wenn die volle Härte des Rechtsstaates hier genauso zur Geltung kommen würde wie bei verkifften Berlinerhausbesetzerterroristen, Stuttgart12-Demonstrantenterroristen, Hamburg G21-Demonstrantenterroristen und last, but not least, 1953er Demokratiedemonstrantenvolkszersetzernterroristen. SYL
    1 point
  25. Also, die Überarbeitung von Bautzen zu Kamborn als Karte läuft schon, aber so zwei/drei Wochen bräuchte ich schon mindestens noch. Ich fordere das Forenbuch dann rechtzeitig an...
    1 point
  26. Nein. Russland unter Putin versucht schon seit längerem den Zusammenschluß mit Weißrussland. Neben wirtschaftlichn Interessen (wie immer) geht es da auch um geopolotische Interessen (wie immer). Imho hat Lukaschenko Putin all die Jahre erfolgreich hingehalten ... aber seit der Krim und Ukraine hat sich das Verhältniss wohl deutlich verschlechtert. Und mit dem Stop der Öllieferungen aus Russland Anfang des Jahres erhöht Putin den Druck auf Lukaschenko. Und das wenige Monate vor den Wahlen. Die Gruppe Wagner sind Russlands abstreitbare Aktivposten und überall im Einsatz, wo Russland geopolitische Interessen verfolgt. Bekannt sind unter anderem Einsätze in der Ukraine, Lybien, Syrien und Krim. https://www.sueddeutsche.de/politik/weissrussland-brueder-mehr-nicht-1.4712015 https://www.treffpunkteuropa.de/lukaschenko-und-putin-eine-komplizierte-beziehung?lang=fr https://www.welt.de/politik/ausland/article211086947/Weissrussland-Das-System-Lukaschenko-wankt.html https://www.deutschlandfunk.de/weissrusslands-diktator-wie-sich-alexander-lukaschenko-an.795.de.html?dram:article_id=454277 https://www.tagesspiegel.de/politik/auf-dem-weg-zu-einem-neuen-staat-lukaschenkos-angst-vorm-grossen-bruder/25471566.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/gruppe-wagner-wie-russland-soeldner-einsetzt-16813367.html https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/wagner-group-russische-soeldner-in-libyen-und-der-ganzen-welt https://www.schwaebische.de/ueberregional/politik_artikel,-was-die-gruppe-wagner-macht-und-wer-sie-bezahlt-_arid,11239692.html
    1 point
  27. Bloody Hell NO. Ich bin ja froh, dass Pegasus die vorzüglichen Designs der Franzosen genommen hat, die der Ernsthaftigkeit der Situation gerecht werden. Nicht die Cover von Chaosium die mir hier und da einfach zu pulpig sind. Und das gilt BESONDERS für die Cover von Mascs of Nyarlathotep der Amerikaner. Schlimm, einfach nur schlimm. In den Büchern ist es teilweise schon grenzwertig mMn. Da gibt es ganzseitige Szenenbilder ... hui ... fehlt da teilweise nur noch der Schriftzug und ein Peitsche schwingender Haudegen um es wie ein Pulpmagazin aussehen zu lassen. Im Buch ... ja, sieht ja dann nicht jeder. Kann ich mit leben. Aber als Cover oder SL-Schirm-Motiv? Das würde mir optisch die Runde am Tisch zu sehr in ne spaßige Richtung ziehen. Ich finde ein passendes Motiv auf einenm Schirm steuert viel zur Atmosphäre bei. Wie mans nicht machen sollte, ist z.B. mMn der Schirm zum Witcher RPG. Wie Comicpanel und ... uff ... ohne einen Witcher abgebildet. Nichts von der schönen düsteren Stimmung der Bücher/Spiele. Mann, das Land befindet sich im Dauerkrieg. Wirkt eher so wie "Hey, wilkommen auf deinem Abenteuerspielplatz. Hier kannst du alles sein. WUHU" Finde ich völlig daneben. Back too MvN: Außerdem sehen alle drei Coverbilder im Original von Chaosium einfach zu unterschiedlich aus, um ein schönes einheitliches Bild zu ergeben. So wie der Schirm in USA aussieht, gefällt er mir eigentlich recht gut, wobei mir das ein wenig zu sehr wie die Chinaepisode wirkt. Wie ne Opiumhöhle. Und wenn die Charaktere dann in Ägypten sind, passt das Bild nicht mehr thematisch. Aber die Richtung stimmt für mich. Das Motiv, was den Schuber bei uns ziert, wäre sicher auch passend. Persönlich wünsche ich mir, dass das Seitendesign des Orignals erhalten bleibt. Schöne Art-Deco Elemente oben und unten und ohne das Muster rechts und links was gerade bei uns verwendet wird. Hach ... ich werd ja noch träumen dürfen ^^
    1 point
  28. So, ich halte das mal warm, da ja der Judge trotz Urlaub hier noch mitzulesen und mitzuposten scheint: @Pegasus Wäre es möglich Howards Skizzen der Käfer (In "Kinder des Käfers") auch ins Handout-PDF zu packen? Sie sind doch auch ein wesendlicher Teil des Abenteuers, der viel zur Atmosphäre beiträgt! Könntet ihr das bitte bitte umsetzen, soweit euch das möglich ist?
    1 point
×
×
  • Create New...