Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/23/2021 in all areas

  1. Ja, die Kultur war bestimmt gesünder, weil man in seiner heilen Welt lebte und die Betroffenen ignoriert wurden. Die hat das damals nämlich auch schon gestört, aber sie hatten einfach keine Stimme, um das anzumelden. Ansonsten bin ich unsicher, ob ich wissen will, was eine "Sprachkultur" ist und wann sie "gesund" ist. Dann sollten wir auch gleich wieder aufhören und Judge kann das Thema zumachen. Sonst verpassen wir die Gelegenheit, ein Thema mal völlig gesittet zu beenden. Ach ich neige da nicht zur Eskalation. Ich meine nur hier leben keine Indianer und Eskimos die sich aufregen könnten mit Sinti und Roma könnte das anders sein. Und wenn die Oma dem Enkelchen einen Mohrenkopf gibt und den auch so nennt ist das eigentlich auch legitim. Es wäre der Diskussion auf jeden Fall hilfreicher, wenn Du damit aufhören würdest, gewisse rassistisch konnotierte Begriffe hier weiter zu reproduzieren. Das eskaliert nämlich die bisher sehr zivile Diskussion und es ist sicherlich nicht im Sinne eines Verlags, der sich "Spielend für Toleranz" einsetzt, dass im hauseigenen Forum solche Begriffe verwendet werden. Der Chefredakteur hat seine Meinung dazu deutlich kundgetan und Du besitzt sicherlich das Vermögen, Deine ebenfalls respektvoll zum Ausdruck zu bringen, ohne das in jedem Deiner Posts mehrere rassistische Ausdrücke vorkommen. Welche Begriffe Du im privaten verwendest und welche (Un-)Werte Du weitergibst, geht natürlich niemanden etwas an, nur ist dieses Forum ein öffentlicher Raum. Und wie immer bietet es sich im öffentlichen Raum an, gewisse Mindeststandards an respektvollen Umgangsformen zu wahren, um im Gegenzug ebenfalls ernst genommen und respektvoll behandelt zu werden.
    2 points
  2. Ich würde es gut finden, wenn solche Diskussionen - zumal in einem Rollenspielforum - immer konkret auf bestimmte Publikationen Bezug nehmen. Ansonsten kann so eine Diskussion schnell zu einer allgemeinen Diskussion werden, die eher in die speakers corner gehört.
    2 points
  3. Hallo zusammen und Frohe Pfingsten! Ich neige dazu, diesen Thread demnächst zu schließen, weil das eigentliche Thema - denke ich - ohne jede Gegenmeinung [das wäre wohl: "der Begriff darf nicht ersetzt und muss weiter verwendet werden!"] im Rahmen der Möglichkeiten übereinstimmend gelöst wurde. Da sehe ich jetzt auch kein Diskussionspotenzial mehr [ich gebe zu, wenn jemand doch noch wirklich meinen sollte, man MUSS im normalen Buchtext "bestimmte Begriffe" verwenden, dann ist mir dessen Begründung ziemlich egal, denn ich werde es trotzdem nicht tun]. Ich sehe aber noch sehr interessantes Gesprächspotenzial zu dem Thema an sich und würde dafür einfach einen allgemeinen Thread (losgelöst von "Berlin") anregen wollen. [vielleicht kann sogar jemand seine allgemeine Meinung von hier einfach nach dort rüberkopieren, dann muss man nichts doppelt schreiben] Was meint ihr? Grüße Judge Gill
    2 points
  4. Kennst du schon VYDZEE? Vydzee das Streamingportal - Basisinfo (Teil 1) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/04/07/vydzee/ Vydzee der Host (Teil 2) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/04/30/der-vydzee-host/ NEU!!!1!!!11!1! Hotspot: Rummelsburger Hafen und Vydzee der Firmensitz (3. und letzter Teil) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/05/24/hotspot-rummelsburger-hafen/
    1 point
  5. Absolut. Allgemeine Threads zu derlei Themen neigen dazu, auszuufern und einen enormen Moderationsaufwand zu verursachen. Ich kenne Foren/Moderatoren, die deswegen hingeworfen haben. Ich fände es gut, wenn die begrenzten Ressourcen hier genutzt würden, um Themen mit konkretem Bezug zu unserem Hobby zu diskutieren. Zur Erörterung genereller politischer und gesellschaftlicher Themen gibt es genügend Plattformen im Internet, auf denen auch ggf. eine deutlich breitere Perspektive einbezogen werden kann.
    1 point
  6. Ja, die Kultur war bestimmt gesünder, weil man in seiner heilen Welt lebte und die Betroffenen ignoriert wurden. Die hat das damals nämlich auch schon gestört, aber sie hatten einfach keine Stimme, um das anzumelden. Ansonsten bin ich unsicher, ob ich wissen will, was eine "Sprachkultur" ist und wann sie "gesund" ist. Dann sollten wir auch gleich wieder aufhören und Judge kann das Thema zumachen. Sonst verpassen wir die Gelegenheit, ein Thema mal völlig gesittet zu beenden.
    1 point
  7. Also, das Buch ist toll. Wunderbare Recherche- und Schmökerquelle. Was mir aber nicht gefällt, ist der Umstand, dass wieder das Designkonzept mit aller Gewalt durchgesetzt wurde. Bei alten historischen Fotos kann ich es noch nachvollziehen. Aber warum jede Abbildung abseits davon wieder in dieses komische Gelbbraun umgefärbt und dann oft noch der Kontrast so hochgedreht wurde, dass es aussieht als hätte man das mit einem alten Kopierer kopiert und vieles nicht mehr zu erkennen ist? Ich meine, das Buch ist Vollfarben und mach daraus nichts. Nur damit die Ränder und die roten Überschriften farbig sind? Das ist Perlen vor die Säue mMn. Gerade für so einen Quellenband sollten doch die Abbildungen möglichst nach dem Original kommen. Z.B. das Voynich Manuskript (abgesehen davon, dass ich es komisch finde, dass es beim Necronomicon und nicht bei den Unvergleichlichen Unikaten untergebracht wurde) ist doch so schön farbig bebildert. Da hätte man den Band doch gleich SW halten können, wenn die Farbe dann doch nicht so wichtig ist. Original: Buch: Warum?
    1 point
×
×
  • Create New...