Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/03/2021 in Posts

  1. Zur genauen Berechnung o.ä. weiß ich nichts, aber da das Thema aufkam, wollte ich es kurz aufgreifen: Ja, an einer Druckerei in der EU wird weiter mit Hochdruck gesucht, bisher hat sich da aber leider noch nichts spruchreifes ergeben Wir hoffne auch, dass sich das möglichst schnell ändert. Wenn ich diesbezüglich etwas höre, sage ich euch gerne Bescheid.
    5 points
  2. Brennpunkt ADL, Seite 94, "AUF FREMDEM BAND" "Ein besonderer Klassiker ist da der ,,Sender Freies Berlin", unser Berliner Anarcho-Multimedia-Sender. [...] Das Spezialgebiet des SFB ist der ,,Sozialterrorismus". Sie fordern nicht zu Gewalt auf oder so, sie storen nur das Konzern-Kommerz- Einerlei der anderen Sender. Sie ,,kapern" Werbetrideoplakate und spielen Szenen van Squatterrazzien ein, tauschen Matrixwerbung gegen ihre ganz speziellen Pamphlete aus oder sabotieren High- Society-Veranstaltungen wie das ,,Wohltatigkeitsbankett fUr die Op- fer der Anarchie". Die Ansprache Uber die Freiheit der Massen, die Uber die Saallautsprecher lief, hat wirklich fUr dumme Gesichter ge- sorgt, und alles Live iibertragen jn dje ganze Stadt. Besonders Lustig wurde es, als die komplette SK-Delegation geschlossen wortlos auf- stand und ging." Da steht noch einiges mehr. Ich mag den Band ja sehr.
    3 points
  3. Den Billstedter Bahnhof versuche ich eh schon seit ein paar Editionen aus dem Kanon zu werfen... Ich denke, das war eher ein Fall von "Es schreiben Leute an den Büchern, die keine Ahnung von Hamburg haben". Und ja, ich muss zugeben: Das hier viele U-Bahnen eher hoch und nicht tief fahren, ist nicht so ganz selbsterklärend.
    2 points
  4. Die Umsatzsteuer auf Bücher ist nur 7%.
    1 point
  5. Am WE auf Netflix gesehen: TYLER RAKE: EXTRACTION Ist kein Cyberpunkfilm, passt aber aufgrund des klassischen Plotverlauf zu einem typischen Run im Shadowrun-Universum. Achtung: Klitzekleiner Spoiler! Neben diesem typischen Shadowrun Plot haben mich besonders die Kampfzenen beeindruckt. Absolut erste Sahne ... und für Fans, die auf den Einsatz von Schußwaffen im Nahkampf stehen ein "must seen". Kommt bei mir direkt nach den Kampfszenen in "John Wick", "Equilibrium" und "Kingsman". Dazu eine denkwürdige Schießerei auf einer Brücke, die der Schießerei auf der Straße in "Heat" in nichts nachsteht. Für mich einer der Top Actionfilme der letzten Jahre. Schaut.ihn.an. Wikipedia: "Der Film basiert auf der Comicvorlage Ciudad von Ande Parks, Fernando León Gonzalez, Joe Russo und Anthony Russo aus dem Jahr 2014. Dabei wurden einige Teile der Story umgeschrieben. So handelt es sich bei dem entführten Jugendlichen in der Vorlage um ein Mädchen und in der Vorlage war die Stadt, wie der Titel andeutet, Ciudad del Este in Paraguay.[3] Der Film ist äußerst brutal umgesetzt." https://youtu.be/TBLSKAp6ngY
    1 point
  6. Weiter gehts mit Runde 2! Unter anderem: - Haifa stampft die Titanen in den Boden - war das erste Spiel nur ein glücklicher Zufall? - Red Star Tallinn sorgt für ein Feuerwerk - im wahrsten Sinne des Wortes! - die GeneSplicers sorgen für das Blutbad, dass Sarajevo noch immer vermissen lässt - Hammerfest gegen München endet fast in einem WipeOut! - Gruppe D: Entscheidung bereits nach dem zweiten Spieltag gefallen. Schau ich gleich mal drüber. Dubrovnik spielt eindeutig in der GUBL, trag ich gleich im Wiki ein.
    1 point
  7. Es gibt da glaube ich keine Wartungstunnel, weil - wofür? Es ist an der Stelle keine U-Bahn.
    1 point
  8. Als Hamburger spiele ich gerne Shadowrun in Hamburg, aber einige der Änderungen sind wirklich... merkwürdig. Ich selbst wohne an einer Stelle in Hamburg, bei der es eine Überflutung von über 11 Meter geben muss, damit es hier unter Wasser steht. Selbst, wenn das möglich wäre, würde das Wasser aber wieder abfließen, wenn die Flut zurückgeht. Ich hab es mir daher auch mit magischen und geologischen Faktoren erklärt, die den Landverlust erklären. Unterspülung, Absackung durch Erdgeister, etc... Was mich auch früh irritiert hat, war der Schwarzmarkt in den Tunneln des Billstedter Bahnhofs. Der Bahnhof steht aber frei und die Gleise sind in einer Senke. Da gibt es nicht viel Tunnel, schon gar nicht Platz um sich vor den Cops zu verstecken. Aber dann fiel mir irgendwann ein, das irgendwann in den 1980ern die Idee entstand, diese Senke abzudecken um Platz für Wohnhäuser zu schaffen. Das würde die Tunnel erklären. Und das ist jetzt meine Erklärung dafür.
    1 point
  9. Ich pflichte Jan bei. In Pomorya ist die Küstenlinie auch weitgehend identisch, so dass es auch in der Ostsee keinen übermäßigen Anstieg gab.
    1 point
  10. Da hilft nur noch eins. Treffen Morgen Früh 0700 am Flughafen Frankfurt. Direktflug nach (wo sitzt Chaosium eigentlich? immer noch in Californien?) Und gesammelter Einfall in die Firmenzentrale um die Geschäftsführung mit Waffengewalt zur Freigabe zu zwingen. Waffen werden vor Ort beim Wal-Mart beschafft. Dann gemütlicher Ausklang mit schlechtem Ami Bier in einer örtlichen Pinte. Oder alternativ warten wir halt noch ein bisschen. Meine Leseliste ist eh noch vieeeeeeeeeeeeel zu lang.
    1 point
  11. Der neuste Blogbeitrag ist jetzt live. Wir hatten gehofft, ihn mit anderem Inhalt zu füllen und deswegen bis zum Freitag gewartet. Die erhoffte Mail kann ja prinzipiell jeden Moment ins Postfach flattern ... Wie dort aber bereits angemerkt - Sobald wir etwas neues haben, werden wir das jetzt auch unabhängig vom Monatsupdate direkt Bescheid sagen.
    1 point
  12. Da wir bei unserem letzten Spieltermin bereits die Ferienzeit angekratzt hatten, waren nicht alle Spieler zugegen. Schlussendlich würden wir uns nur zu dritt im ZOOM-Channel treffen, so dass ich spontan entschied, ein kurzes Intermezzo zu spielen. Meine Wahl fiel auf "Der Preuße", welches nach wie vor gratis bei pegasusdigital.de zu beziehen ist. Die Charaktere Ludwig Müller, Polizeikommissar a.D. Berthold Kuhn, Architekt Die Janus-Gesellschaft Zunächst gab ich eine kurze Einführung in die Janus-Gesellschaft - das war tatsächlich noch nötig, da meine Spieler zwar auf ihre Art CTHULHU-Veteranen sind, aber nicht so eng am deutschen Produktportfolio kleben wie ich Die Handlung Das Abenteuer begann wie geplant mit einem Gespräch bei Magister Arthur von Witteburg in Potsdam. Dieser machte die Spieler mit den Hintergründen ihres Auftrags vertraut - sie sollten nach Rastatt reisen um Unterlagen von Carl Schurz zu bergen. Dieser war in seiner Zeit in Rastatt als Revolutionär auffällig geworden, später in die Vereinigten Staaten emigriert und tatsächlich Janobit. Da unklar war, welcher Art seine in Rastatt hinterlassenen Unterlagen waren und Magister Witteburg um Geheimnisse der Gesellschaft fürchtete, mussten Ludwig und Berthold rasch aufbrechen. Mit auf den Weg gab ihnen der Magister einen kryptischen Hinweis: Das Versteck der Unterlagen sei dort im Haus, wo „der abendliche Weg nach Damaskus vor einem liegt“. Was auch immer das heißen mag. In Rastatt eingetroffen machten die beiden die angenehme Bekanntschaft von Candidata Charlotte Erbschenk. Diese war vertretungsweise für ihren krank darniederliegenden Großvater zum Bahnhof gekommen, um die beiden in Empfang zu nehmen. Der Studentus Julius Erbschenk empfing die beiden dann auf dem Krankenbett, händigte ihnen die - auf Umwegen zu ihm gelangten - Schlüssel von Schurz' Haus aus und bot ihnen ein Zimmer für die Nacht an. Keiner der Investigatoren nahm sich Erbschenks Krankheit näher an, was sich später noch rächen sollte. Am nächsten Morgen machten sich Ludwig und Berthold dann auf, um das abbruchreife Haus von Schurz zu untersuchen. Ich nutzte die Gelegenheit, kleine Poltergeisteffekte unterzubringen, da sich im Keller ja "Der Preuße" in seinem flachen Grab befand. Leider waren die beiden Janobiten zur Unzeit im Haus - denn auch, wenn sie das Rätsel um den abendlichen Weg nach Damaskus lösen konnten (es ging natürlich um die biblische Figur des Saulus/Paulus, der auf einem Fensterrahmen dargestellt war), so hätten sie eben zur Abendzeit vor Ort sein müssen. So suchten sie zwar im passenden Raum, aber ohne Ergebnis. Da beiden Spielern klar war, dass die Abendzeit eine gewisse Rolle spielte, kehrte man abends wieder. Sie fanden die Unterlagen von Schurz, erweckten so unwissend und unfreiwillig den "Preußen" und nahmen die Unterlagen an sich. Hier fanden sie einen Brief von Schurz, die persönliche Habe des von Schurz umgebrachten Preußen, eine Zinnfigur und einen Hinweis auf ein "Buch des Blutes". Dann machten sie sich auf den Rückweg zu den Erbschenks, um am nächsten Morgen abzureisen... ...doch der Preuße kam diesen Plänen zuvor. In der folgenden Nacht starb Julius Erbschenk einen grauenhaften Tod. Zum einen konnte er den Investigatoren dank seines angeschlagenen Gesundheitszustandes nicht bei der Suche nach dem "Buch des Blutes" in seinem okkulten Bestand helfen, zum anderen hatten die SC auch enorme Verständnisschwierigkeiten mit dem Buch. So konnte der Preuße ungehindert sein blutiges Werk verrichten und einen weiteren Janobiten in den Tod reißen. Gemeinsam mit Charlotte Erbschenk gelang es den fiebrig arbeitenden Investigatoren dann endlich, das "Buch des Blutes" zu interpretieren. Sie schmolzen die Zinnfigur zu einer Kugel um - die perfekte Waffe gegen den umgehenden Preußen - und entschieden, dem Wesen im Haus von Carl Schurz aufzulauern. Charlotte Erbschenk musste die beiden als Köder begleiten. Das Finale ging dann aber gnädigerweise schnell und schmerzlos: Polizeikommissar Müller erwies sich als kompetenter Schütze und erledigte den Preußen beim Betreten des Hauses mit einem Volltreffer. Das Szenario war bei uns nach ca. 3 Stunden Nettospielzeit beendet. Pro: + Toller Einstieg in die Janus-Gesellschaft + Gelungene Einbindung von historischen Begebenheiten in cthuloide Umtriebe - so muss es sein! + Netter Rätsel- und Rechercheteil - nicht zu lang, aber auch nicht langweilig kurz + "Der Preuße" ist ein beeindruckender Gegenspieler mit tollen Szenen Contra: - Mit mehr Spielern wäre das Abenteuer wahrscheinlich zu einfach gewesen Fazit: Ein tolles Abenteuer, gerade für kleinere Gruppen. Gerade die Verknüpfung der "typischen" Elemente - Historische Authentizität, Recherche-Elemente, Unbekannte Wesenheit, Mythos-Buch - ist hier sehr gut gelungen!
    1 point
×
×
  • Create New...