Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/22/2021 in all areas

  1. Frage zu einem Mafioso im Revier: [Edit] PS: Hättet ihr nicht wieder auf die Metallecken verzichten können? Und was prädestiniert den RRMP über alle anderen Plexe hinaus dazu als "moderner Dschungel" bezeichnet zu werden? Spiele auf den Klappentext: "Willkommen im modernen Dschungel" an.
    2 points
  2. Zu Filini und seiner Peitsche: Ergänze das Waffenarsenal gerne um alles, was dir hilfreich erscheint. Locusta wird in Vendetta weit mehr tun als nur als Killer mit Garotte einzelne "Nachrichten" zu überbringen. Er ist eine der wichtigsten Exekutivkräfte im MafiaKRIEG, wesewegen er auch das passende Arsenal braucht. Und wenn es jemanden gibt, dem man stilecht so eine Peitsche geben kann, dann diesem Profikiller.
    1 point
  3. Das bestreite ich nicht. Ich habe auch nie behauptet, dass meine angebrachten Punkte die einzigen Möglichkeiten sind. Und nochmal: Nein, ich habe ihm nichts unterstellt. Bestenfalls - im Hinblick auf deine Äußerungen - mutgemaßt. Also erstmal habe ich nichts von den "pösen Linken" geschrieben. Die Mobmentalität im Bezug auf Twitter nehme ich aber gerne auf meine Kappe. Auch hier habe ich aber nicht geschrieben, dass Gil es auf so etwas angelegt hat (es würde mich ehrlich gesagt aber nicht wundern, unabhängig davon, was nun genau vorgefallen ist), da so etwas auch gerne eine Eigendynamik entwickelt. Das Münchhausenstellvertretersyndrom habe ich ihm nicht unterstellt, genau so wenig wie die Aufmerksamkeitshascherei. Der verlinkte Artikel war als Beispiel dafür gedacht, zu zeigen, was Leute für Aufmerksamkeit bereit sind zu tun. Das "könnte" war dabei sehr wohl ein wichtiger Teil, denn es zeigt, dass ich es ihm nicht unterstelle, sondern lediglich als Möglichkeit in Betracht ziehe. Wenn du das auch nach wiederholter Erklärung nicht verstehen kannst oder willst, dann sehe ich das Problem nicht mehr bei mir. Du schreibst, dass meine Kommentare keine nicht-negative (also auch keine neutralen und "Wir wissen nicht genau, was passiert ist") Auslegung des Falls zulassen. Das ist deine Wahrnehmung und Interpretation, die ich für falsch halte. Dass es keine positive Auslegung meinerseits gibt, liegt wahrscheinlich daran, dass das Hauptthema der letzten Beiträge die momentane Entwicklung mit eventueller Wendung war. Und die ist nun einmal nicht positiv für Gil. Das mit dem Nachfragen ist ein guter Punkt. Den hättest du dir auch annehmen können, anstatt anderen Leuten ihre Beiträge gleich auf die negativste Art auszulegen, die du hineininterpretieren kannst.
    1 point
  4. Habe heute beim Rollenspielladen meines Vertrauens die 4 neuen Werke ergattert. Also der Revierbericht ist ja mal der Hammer! Zum einen liebe ich es, dass das Buch Metallecken hat und ich liebe die Karte <3 (Diesmal sogar mit Maßstab.. nicht wie im Berlin-Buch ) Der Inhalt wirkt gigantisch und wie gewohnt detailverliebt. In Vollgas hab ich nur kurz rein geblättert, sieht aber sehr cool aus und ist entgegen meiner Befürchtung keine Kopie vom Asphaltkrieger
    1 point
  5. #Fanstuff #PläneUndKarten #Berghütte #Eventlocation #Polizeirevier #Shadowrun23456 JONAS NOLTE (u.a. "Chemie für Anfänger", der Stadtplan von Frankfurt Oder oder auch "Nebelstadt Wesel") legt erneut mit einer ganzen Ladung an HOCHWERTIGEM MULTI-EDITIONS - FANSTUFF für euch nach! #HoltEsEuchJetzt und außerdem: Schickt uns mehr Kram! - Berghütte - Eventlocation - Polizeirevier
    1 point
  6. Am besten in jeweils eigenen Threads!
    1 point
  7. Habe gerade das Abenteuer gelesen, und bin auch über die Bezeichnung "Buch der Hexe" gestolpert (S. 75, erster Absatz unter "Ermittlungen"). Was das Leiten angeht - nun, das Abenteuer lässt sich nicht ohne gewissen Improvisationswillen einfach mal so aus dem Buch leiten. Dazu ist viel zuviel offen gelassen. Was ich gar nicht schlimm finde. Allerdings macht dies das Abenteuer eher zu einem eng gesteckten Sandkisten-Ding. Eher was für erfahrene Spielleiter - eben für Support-SLs. Die dann auch so einen Unfug, wie ihn der Spieler in seinem Erfahrungsbericht (?) beschreibt, nicht machen sollten. Es gäbe genug zu tun für den Ingenieur und seinen Sohn am Teich (die beide überhaupt nicht schmuddelig sind), und es gibt genug Möglichkeiten für einen erfahrenen Spieler, die Gruppe da auch wieder zusammenzuführen. Für einen "Abenteuerband im Handel" aber fehlt mir tatsächlich die Anleitung für die SL. Ist ja nicht jeder auf dem Level der meisten hier (Alt-Hase), und schüttelt das aus dem Ärmel. Da hätte das Abenteuer wesentlich mehr Hilfestellung geben sollen/können. Gerade als One-Shot. So aber bleibt es bei einer "Notiz-Sammlung", wie es Septic beschreibt - alles wird oberflächlich angekratzt. Das ist genug, um eben einem erfahrenen SL Material zu geben, daraus ein denkwürdiges Abenteuer zu machen. Für jeden anderen aber bedeutet es entweder einen gehörigen Mehraufwand, oder ist mit ordentlich Frustpotential gesegnet für so ein kurzes Ding. Ganz übel aufgestoßen aber ist mir die Sache mit der Erwähnung von Goatswood (und der "Sisters of Goatswood"). So, wie das in diesem Abenteuer gemacht wird, geht das nun wirklich gar nicht. Ohne Querverweis, ohne Zusammenfassung. Witzigerweise gibt es einen Verweis auf die Kampagne "Königsdämmerung, die (Mini-Spoiler)... Ich kann mich zwar täuschen, aber ich erinnere mich auch sonst an kein Abenteuer, das im Deutschen je verfügbar war und sich entweder tiefergehend mit Goatswood oder auch nur irgendwie mit der Mondlinse beschäftigt... Tatsächlich muss ich als alter Hase nun auch mein Google-Fu bemühen, um über Ramsey Campbell, Goatswood und andere Stichworte mir das im Internet zusammenzusuchen (es sei denn, Septic hilft mir per PN weiter). Das ist einfach Wissen, das selbst ein erfahrener Spielleiter nicht unbedingt hat. Und da muss einfach Hilfestellung gegeben werden. Wenigstens ein Querverweis. So ist das unbefriedigend... Über die anderen Abenteuer kann ich noch nix sagen, da ich sie noch nicht gelesen habe... [Edit] Habe gerade über Matthew Hopkins bei Wikipedia nachgelesen. Dass der Hexenjäger knapp 250 Jahre zuvor in Groß-Britannien aktiv war, im Abenteuer durch den beiläufigen Nebensatz aber eine viel engere Verbindung impliziert wird (bzw. zeitliche Nähe), kann durchaus noch mehr verwirren. Es ist also einfach "ein Hexenjäger" gemeint, der Name hätte überhaupt nicht erwähnt werden müssen. Oder eben mit zumindest ein klein wenig mehr Info. Und die "Schwestern von Goatswood" finden so eigentlich nirgends explizit Erwähnung, oder? Gut, mir fehlt der Zugang zu Campbell's Werken, aber überall wird eigentlich nur von einem "Kult" gesprochen, ohne eine solche Bezeichnung. Hilft auch nicht wirklich...
    1 point
×
×
  • Create New...