Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/06/2021 in Posts

  1. Der Nikolaus-Eintrag des Adventskalenders ist wirklich vom allerfeinsten!
    4 points
  2. Nach der Weihnachtsaktion werden sie (zumindest wurden sie das bisher immer) auf die Hauptseite unter Bonuscontent eingefügt. Ansonsten kannst du auch das html-File speichern und in ein PDF umsetzen (oder eine save-as-pdf-Expansion nutzen). Umgeht das Formatgedöns zu dem Word dich zwingt.
    4 points
  3. Absolut, ja. Sehr witzig und mit etwas Anpassung universell nutzbar! VITAS-Hotspot Ischgl ist auch nice als Karte.
    3 points
  4. "Von wegen Stille und Achtsamkeit: In einigen Ländern Asiens gibt es buddhistische Mönche, Nonnen und Priester, die heilige Texte und Sutren mit Rock- und Heavy-Metal-Musik kombinieren." https://www.deutschlandfunk.de/buddhismus-die-meditation-der-metal-moenche-100.html https://www.metal-hammer.de/dharma-buddhismus-und-death-metal-1677375/ Und auch faszinierend ... buddhistischer Beatbox-Sound:
    1 point
  5. Die Orkenspalter spielen Invictus auf Twitch. Mal wieder die jährliche Frage von mir: Wann kommt die Übersetzung von Pegasus auf die ich reichlich Geld schmeißen kann?
    1 point
  6. Die Grundsatzfrage bei SR6 oder nicht SR6 ist das Edge. Wenn man versucht das weg zu lassen, dann wird das System absurd. Edge ist universal und beschreibt eben nicht nur den guten Einfall sondern auch eine gute Situation, gute Ausrüstung usw. Ich habe die Kletternregel großzügig ausgelegt (denn das will das System) und es einfach gehalten (auch das will das System). 3 Erfolge, wenn du ohne irgend einen Gedanken die glatte Wand hoch willst. Griffstellen und andere Möglichkeiten: Günstige Situation, Erfolgsschwelle gesenkt. Ausrüstung, wie Kletterausrüstung: 1 Edge. Mit der Ausrüstung vorher mal geübt: 1 Edge. Sich einen Plan gemacht, wie ein Bergsteiger auch mal vorher nachdenkt, bevor er klettert: 1 Edge. Außerdem ist immer Teamwork möglich, wenn man dem Zwergenmagier mal wieder übers Zäunchen helfen muss. Für lange Strecken (Eiger Nordwand) kann man auch eine ausgedehnte Probe machen, Für mit dem Seil vom Gebäude, oder so, ist mir das zu aufwendig. Es soll ja auch nur spannend sein, eine Herausforderung. Wenn du Simulation willst, muss du ein anderes System spielen. SR6 ist schnell und schmutzig. Einer meiner Gruppen ist schreiend geflüchtet, die andere spielt es mit großem Vergnügen.
    1 point
  7. Mittlerweile haben sich von 120 Teilnehmern 100 infiziert. UND 30 Teilnehmer der nachfolgenden Veranstaltung in dem Restaurant. Firmen-Weihnachtsfeiern dann doch lieber virtuell (und alles andere auch). In Dänemark gab es ebenfalls bei einer Weihnachtsfeier (von Gymnasiasten?) 53 bestätigte Omikron-Infektionen bei 150 Teilnehmern
    1 point
  8. Imho gibt es die Mali durch Entzug, wenn der "Stoff" nicht verfügbar ist. Wenn der "Stoff" genommen wird, fallen die Mali durch Entzug weg. @Fokusabhängigkeit Der Stoff ist der Fokus (in der Regel immer verfügbar/kostenlos). Der Konsum ist die Aktivierung bzw Nutzung des Fokus. Habe ich berichtigt. So wie du es formuliert hast, war es auch gemeint.
    1 point
  9. Zum Thema Ausmaß der gefälschten Impfzertifikate: https://www.tagesschau.de/investigativ/report-muenchen/impfzertifikate-101.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-digitaler-impfpass-faelschung-kriminalitaet-100.html
    1 point
  10. Ich würde Feuermodi mit gemischter Munition nicht zulassen: "Ist von einer bestimmten Sorte nicht mehr genug Munition vorhanden, zeigt der Munitionszähler „leer“ an und die Waffe hört auf zu feuern. Außerdem braucht man imho bei der Munition keine Reihenfolge angeben. Einfach die Anzahl der jeweiligen Munitionsart notieren - fertig. Die Auswahl erfolgt dann über die Nebenhandlung "Gerätemodus ändern" (bzw. man ballert mit der Munitionsart, die man als letztes verwendet hat).
    1 point
×
×
  • Create New...