Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/04/2022 in all areas

  1. Völlig unabhängig davon habe ich nach SR4-Regeln schon einmal eine Runde gespielt in der nur Katzen als Charaktere erlaubt waren. Es gab eine Deckerkatze (eine Bast), eine Magiekatze (eine Blackberry) und zwei Cyberkatzen mit einem genetisch eingebauten Bewusstsein und verschiedenen Cyberspecs (nach Critter-Cyber-Regeln). Die Katzen mussten aus einem Labor ausbrechen, in dem an ihnen geforscht wurde, und sich dabei nur mit katzentypischen Dingen verständigen (oder ihren Kräften; insbesondere die Bast, weniger die Blackberry, haben das auch primär gemacht - die Bast hat immer mit TriD-Systemen und Laserpointern gelockt). War witzig.
    3 points
  2. Im günstigsten Fall sicher nicht, im schlimmsten schon. Aktuell blockiert aber offenbar vor allem Deutschland: "Poland's Prime Minister says Germany is the main obstacle in the way of tougher sanctions on Russia"
    2 points
  3. Na ja ... die duzen sich nach einem Jahrzehnt politischer Zusammenarbeit. Schockiert mich nicht wirklich. Ist mir aber letztendlich egal. Entscheident ist, welche Politik dabei rauskommt. Ich bin aber etwas verwundert, dass das all die Jahre nicht die gleiche Empörung ausgelöst hat, wie offensichtlich jetzt. Touche. Habe nix gefunden. Hey. Ich entwickle mich weiter. Aber wenn ich dann anfange zu gendern wird das eher KFS sein ...
    2 points
  4. @Corpheus: Nun ja, ICH habe dir Quellen rausgesucht und zitiert. Das war aufwändig. Du hast NICHTS, was das widerlegst, außer deinen "Gefühlen". Was ziemlich woke ist. Such DU doch einfach mal raus, wo LINDNER es öffentlich dementiert hat, dass er das zu Melnyk gesagt hat. Und er wird es dementiert haben, wenn er es wirklich nicht gesagt hat. Was Steini und Lawrow angeht: Die sprechen sich gegenseitig mit "lieber Sergey" und "mein alter Freund Fränk" an ... Siehe Steinmeiers Russlandbesuch 2014.
    2 points
  5. Der Volkswirtschaftliche Schaden durch Quarantäneverordnung wiegt mittlerweile schwerer als das Leben und die Gesundheit. Die Menschen werden jetzt nur wegen einer verschwiegenen Inzidenz nunmal nicht weniger krank oder sterben weniger. Im Gegenteil, durch das Ende dieser Tests und weitestgehend aller sonstigen Schutzmaßnahmen in der Öffentlichkeit, dürfte die Zahl der Erkrankten steigen. Am ende beißt sich die Katze in den Schwanz, den ein kranker Arbeitnehmer ist noch weniger einsatzfähig als einer, der ggf. in Quarantäne noch Homeoffice machen kann.
    1 point
  6. Seit dem 01.04. werden PCR-Tests in den Arztpraxen nicht mehr bezahlt, wenn man einem Erkrankungsverdacht nachgehen will. Dies hat die KBV in einer Mitteilung klargestellt. Die entsprechenden Ziffern sind zur Abrechnung gestrichen worden. Das bedeutet, dass Arztpraxen für einen Abstrich bei einem Patienten mit Symptomen keinen Euro mehr extra zur Fallpauschale bekommen. Nichts. Nada. Und zahlen damit dann drauf. Wieviele Ärzte werden da wohl noch testen? Allein diese Abrechnungserpressung wird dazu führen, dass die Fallzahlen sinken. Man schafft so die flächendeckende Erfassung der Inzidenz (die eh schon beschissen und lückenhaft ist) durch die Hintertür ab. Politisch gewollte Datenmanipulation damit es besser aussieht, als es ist.
    1 point
  7. Quarantäne freiwillig
    1 point
  8. Könnten wir dann als Location vielleicht Lübeck nehmen? Nicht nur, dass die Stadt eine wunderbare Mischung aus Alt und Neu ist, auch hat sie die Lübecker Löwen. https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbecker_L%C3%B6wen "Die Lübecker Löwen sind vier Tierstatuen, die lebensgroße Löwen darstellen, die einerseits an Lübecks Entstehung als Löwenstadt symbolisieren, aber auch für die Wehrhaftigkeit als solche stehen. Zwei von ihnen haben durch ihre Platzierung vor dem Lübecker Holstentor mit dem Wahrzeichen weltweite Bekanntheit erlangt." (Mir fiele zumindest aktuell keine Stadt mit Katze im Wappen oder ähnlicher Symbolik ein, ausser vielleicht Bremen, aber da sind es ja nicht nur Katzen.)
    1 point
  9. Bzgl. Kritik von UKR-Botschafter Melnyk an Bundespräsident und Lawrow-Freund Steinmeier: "Der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner wies für die Bundesregierung die scharfe Kritik des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zurück." [Link] Da sie inhaltlich gar nichts abstreiten lautet die Übersetzung wohl "Es trifft alles zu, aber Realpolitik und Steini windet sich halt vor jedem. Aber das wollen wir natürlich nicht so sagen."
    1 point
  10. Dann frag Medizinmann doch freundlich nach seiner Meinung und seinen Gedanken zu dem von ihm geposteten Video. Er teilt die sicherlich gerne. Und schon könnten wir vernünftig darüber reden.
    1 point
  11. Hier mal ein anderer Blickwinkel Hough Medizinmann
    1 point
  12. Ich entdecke gerade, daß 50 Shades of Grey sich hervorranged als politische Lektüre eignet SYL
    1 point
  13. Ja hurra, und das Teil verteilt dann Deine Viren großflächig mit Überdruck, falls Du selbst infiziert bist. Was Du ggf nicht weisst, weil nicht jeder Symptome hat. Nach der Razer-Maske, die mit ffp2 beworben wurde, den Standard aber nicht erfüllte, eine noch miesere Idee. Das Dyson-Teil wurde seit 2015 oder so entwickelt, und macht ohne Pandemie halbwegs Sinn, im Corona-Kontext wäre es aber äußerst asozial. Und dann bewerben sie es auch noch mit Bildern im ÖPNV. Siehe dazu auch die Kurz-Analyse von Naomi Wu
    1 point
  14. Die Konzepte fand ich schon sehr cool. Hatte das damals auch so ähnlich versucht. (Der Spieler hat aber sehr viel selbst aus der Rolle gemacht, das war echt toll) Wobei ich es bei OneShots gerne so mache, dass ich das Glück jeden selber auswürfeln lasse. Ich spiele immer mit der optionalen Regel, bei der man mit Glück seine Würfe verbessern kann.
    1 point
×
×
  • Create New...