Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/20/2022 in all areas

  1. Ich hoffe da auch weiterhin darauf, aber mehr dazu kann ich erst im neuen Jahr sagen.
    2 points
  2. Für meinen Geschmack eine der besten (neuen) weltumspannenden Kampagnen der letzten Jahre. Wenn man keine Pulp-Allergie hat, sollte man da noch zuschlagen. Gibt es beim Verlag nach der Neuauflage des Pulp-Regelwerks eigentlich inzwischen schon eine Entscheidung, ob da noch etwas Neues für Pulp kommt? [ich hoffe ja immer noch auf die Übersetzung von "A Cold Fire Within".]
    1 point
  3. So habe ich es auch verstanden. Dachte, es gebe etwas zu beachten. Danke für deine Antwort
    1 point
  4. Zum Einen, das hatte ich nicht auf dem Schirm, danke dafür ... vielleicht bastel ich mir dann doch mal einen Drohnenmancer Zum Anderen, bezog ich mich auf die Postings davor, genauer auf Corpheus, und da ging es um das Echo "Maschinenbeherrschung" (GRW 257) und im Zuge dessen wollte ich anmerken, dass dieses eben nur die Kontrolle und nicht die Kontrolle emuliert/ersetzt.^^
    1 point
  5. Ich verstehe die Regelung auf S. 97 und 102 schlicht so, dass ein Investigator seine Aktion im Kampf eben dazu nutzen kann, um aus einem Nahkampf zu fliehen. Dafür bekommt der Gegner auch keine frei Attacke, wenn ich das richtig sehe (anders als bei anderen Systemen). Natürlich kann in den Kampfrunden danach die Flucht weiter ausgespielt werden, so dass es auf die Bewegungsweite ankommen kann und sich zB eine Verfolgungsjagd ergibt.
    1 point
  6. Von Realismus ist die Serie natürlich weit entfernt. Ich finde man konnte sich aber dennoch gut drauf einlassen. Am Ende hat es den Copkiller ja dennoch dahin gerafft. Aber die Kritik ist durchaus berechtigt. Der Typ hat eindeutig zu viel ausgehalten. Gerade wenn solche Monster in der Welt üblich sind werden die Cops auch anders ausgerüstet sein. Aber gut dafür gab es ja auch die Spezialeinheit die aufgeräumt hat... Richtig Cool fand ich auch die Szene, mit dem Dicken "Hammertypen", in der zuerst der Einsatz des Sandevistan gezeigt wurde und danach wie es für Normalos ausgesehen hat. So stelle ich mir einen Typen mit Reflexboster 3 vor. Auch die Einsätze von Doc Wagon aka Traumateam fand ich sehr stylisch. Der Aspekt mit der Verlorenen Psyche bei massiven Einsatz von Cyberware wird ja bei Shadowrun nicht so im Fokus gehalten. Auch wenn man 5,999 Essenz verbaut hat kann man in Shadowrun trotzdem noch stabile Typen spielen. Da sind Cyberzombies schon noch am nächsten dran. Das es hier explizit um diesen Aspekt ging ist mir auch klar. War aber einer der Gründe für mich den Titel nicht zur 10/10 zu machen. Gut unterhalten hat er mich aber dennoch.
    1 point
  7. Auch nochmal hier: Das Ergebnis der Sommerabstimmung ("welches Buch der Edition 7 hätte ich gern als Print-Neuauflage?") PLATZ TITEL Königsdämmerung (21 Punkte) Prag (18 Punkte) Apokalypsen (15 Punkte) Nautischer Nachtmahr (12 Punkte) Upton Abbey (9 Punkte) Pforten in die Finsternis (6 Punkte) Chartae Cthulhiana (3 Punkte) Gangster (0 Punkte) [Hinweis: Platz 8 sieht in der Liste nicht so toll aus, aber diese 8 Titel haben sich zumächst gegen alle anderen titel in der Vorauswahl qualifiziert für das Finale] Die Abstimmungsthreads habe ich eben ins Archiv verschoben.
    1 point
  8. "Dicke Finger". Schöner Titel für ein Trollbuch, irgendwie
    1 point
×
×
  • Create New...