Jump to content

Eismann

Mitglieder
  • Posts

    1,046
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Eismann

  1. Moin So, mal wieder Zeit ordentlich Fakten auf den Tisch zu hauen. Hier unsere aktuelle (aber mit Sicherheit noch nicht entgültige) Ausstellerliste. Die Reihenfolge geht nicht nach Bedeutung, sondern nach Standnummern, also nicht wundern: Games Workshop, Ziterdes, Kraken Editions, Avatars of War, MaxPaint, House Atreides Limited, Fantasy En'Counter Essen, Chessex UK, Der Silberwald, Atlantis, Astropia, Wyvern e.K., Engelschmiede, Leuengold, Larpzeit, Lost Ideas, Hordenschlacht, Ulisses Medien + Spiel, Mephisto, Feder & Schwert GmbH, Spielzeit Verlag, Uhrwerk Verlag, Truant Verlag, Fenryll Miniatures, Sighpress Verlag, Martin Ellermeier Verlag, Fantasy Productions, Chromatrix, dtp, Heidelberger Spieleverlag, Upper Deck Europe BV, GamesOrbit, Stahlgilde, Rabenschnabel.com, Erlenkönig, Zeugenhaus, Pegasus Spiele GmbH, Blutschwerter, Redbrick Limited, PHOENIX Interactive GmbH, Metamorph GmbH, Booklife Verlag, 13Mann, Fellow-Ship, Downhole Artworx, Hiku-Spiele, Dargalath, Celtic Markt, Die Miedermacher, Crimson Darkness, Trollart, Schmuck + Glasdesign, Anderswelt, Giovanni Franco, Der Nordländer, Rebecca Rubin, Metwabe, Der Obstler, Constanze Gottfeld, Erdenstern, Prometheus Games Verlag, PublicSolution GmbH, LORP.de Shop, Asmondee, Dragoncats, Booklife Verlag, Birbaben, Q-workshop.com, Jörn Kapmeyer, AMP Distribution GmbH, Hiveworld, Blackview-Porzellan, Robert Vogel, Magic Planet, kom4 Medien e.K., Hellbound, Spieldoch.de, Nackter Stahl GbR, GFR e.V., Lesecafe / Werkzeugs GbR, LAUSCH - Phantastische Hörspiele, WELTENTOR GmbH & Co KG, Redaktion Phantastik GbR, Tellurian, Manticor-Illustrations, Brave New World, LARP - Mittellande, ROCCAT, Electronic Arts, UpperDeck, Codemasters, Koch Media, Mytholon, Frogster, TryDim, Hasbro Deutschland, Forgotten Dreams, Buffed, Bergisches Ritterlager, Der Larper, Ritterfummel, AdelundVolk, Amandara Events, Leder-Joe, Fuselfix, Ars Sica, Varvölgy, The-Equinox, Metwabe, Kovex-Ars GmbH und Unlicht. Außerdem sind auch dieses Jahr wieder durch unsere Aktion Fandom Vereine, Spieleclubs und andere Vertreter unseres Hobbys vertreten: Redaktion Zunftblatt, Indie-Insel, AV Visionen GmbH, Jedigruppe, Simone Fischer, Brave Halfing Publishing, Sascha Bergner, Ingo Schulze, DORP TV, Holger Meyer und NOVA. Und damit man auch was zu tun hat auf der RPC stellen wir 250 Tische für Spielrunden, Turniere etc. auf. Ciao, Eismann
  2. Moin Mittlerweile steht das Musikprogramm auch schon. Der Einfachheit halber nur die Namen der Bands: Jan Hegenberg Versengold Hasenscheisse Galgenvögel Zwielicht SinRequiem Passend zur musikalischen Untermalung kann man übrigens beim Guitar Hero World Tour Turnier teilnehmen. Die Workshops sind zur Zeit in Arbeit, aber so viel lässt sich schon sagen: Es gibt Workshops zu DSA (unter anderem das Rieslandprojekt), Myranor, Cthulhu, Shadowrun, Space Gothic, Space 1889 und einiger anderer interessanter Themen. Außerdem bringen wir für die eher Technikbegeisterten die RPC Professional an den Start, eine Reihe von Vorträgen und Workshops zum Thema Entwicklung, Design und Programmierung von Computerrollenspielen, unter anderem mit Radon Labs, dtp, Xpiriax und dem CCC, und zu Themen wie Community Management, 3D Engines oder Sicherheit in Onlinespielen. Ciao, Eismann
  3. Moin Die RPC präsentiert einen echten Leckerbissen für Fantasy- und Rollenspielfans: Die isländische Komödie "Astrópía - Hier gelten andere Regeln!" Die hübsche Hildur ist ein echtes Society-Girl, das regelmäßig in der Klatschpresse auftaucht. Dummerweise ist ihr wohlhabender Freund Jolli doch kein Traumprinz: Er muss ins Gefängnis. Auf sich allein gestellt, bleibt Hildur nichts anderes übrig, als sich einen Job zu suchen. Den findet sie in einem kleinen Fantasy-Shop, wo sie sich plötzlich mit magischen Kartenspielen und Star-Wars-Zitaten konfrontiert sieht. Zwischen den Nerds, die dort arbeiten und einkaufen, lernt sie einiges über Comics, Horrorfilme, Rollenspiele, SF, Animes, Orks - und über das Leben. In seinem Heimatland hat der Film im Kinojahr 2007 Welterfolge wie "Pirates of the Caribbean", "Das Bourne-Ultimatum" und "Die Simpsons" entthront. Nach nur drei Wochen hatte bereits ein Zehntel der isländischen Bevölkerung die romantische Komödie um "Hildur im Monsterland" gesehen. "Astrópía" ist eine kultige Mischung aus "Clerks", "High Fidelity", "The Gamers" und "Der Herr der Ringe". Bei der deutschen Übersetzung haben Rollenspiel-Kenner (teilweise in öffentlicher Diskussion im Internet) darauf geachtet, dass garantiert kein Lacher verloren geht und alle Anspielungen auf World of Warcraft, Warhammer, Dungeons & Dragons, Magic The Gathering, Star Wars, und, und, und erhalten bleiben. RPC-Besucher können sich von dem Resultat überzeugen: Am Samstag (genaue Zeit folgt) wird Astrópía auf der RPC gezeigt. Ciao, Eismann
  4. Moin Damit auch der Lesespaß nicht zu kurz kommt, haben die Jungs und Mädels von Werkzeugs für ihre Lesungen alles zusammen getrommelt, was im Fantasybereich Rand und Namen hat. Folgende Spitzenautoren treiben sich im Lesecafe von Werkzeugs herum: Freitag, 03.04.2009 13:30 Tom Finn 14:30 Karl-Heinz Witzko 15:30 Markus Heitz 16:30 André Wiesler Samstag, 04.04.2009 11:30 Oliver Plaschka 12:30 Boris Koch 13:30 Christoph Hardebusch 14:30 Andzej Sapkowski 15:30 Markus Heitz 16:30 Christoph Marzi 17:30 Peter Freund Sonntag, 05.04.2009 12:30 Daniela Knor 13:30 Andrzej Sapkowski 14:30 Bernhard Hennen 15:30 Kai Meyer Ciao, Eismann
  5. Moin Ich halte "Hochrechnungen" aufgrund von doch recht unterschiedlichen historischen Situationen sowieso für ein wenig müßig. Der Punkt ist, dass es keine großartigen Alternativen gibt für jemanden, der mit "dem System" unzufrieden ist. Abgesehen von Konsumflucht und innerer Immigration bleibt da nicht viel mehr als Flucht nach Links oder Rechts. Und, lexikalische Definition hin oder her, unter dem Oberbegriff "Anarchisten" sammelt sich im linken Spektrum nunmal alles, ob es Anarchisten, Troskisten, Marxisten, gelangweilte Steinewerfer oder Alles-wird-super-Utopisten sind. Wo sollen sie auch sonst hin? Die Demokratie ist eine Farce und die Kons gesichtslose Klötze, die schlimmer sind als die meisten Verschwörungstheorien. Es gibt ein riesiges Lumpenproletariat, kein soziales Netz und Ausbeutung ist ein Gesellschaftsprinzip. Das ist nunmal ein perfekter Nährboden. Wie sehr man ins mediale Bild des Anarchos eine Gefährdung projeziert, kommt darauf an, ob man sonst opportune Feindbilder hat. Grade rigide Systeme wie Kons brauchen eben nicht nur Zuckerbrot, sondern auch immer ein Feindbild, und da sind verwanzte Bombenleger, die alles und jeden kaputt schlagen wollen, weil ihr Sozialneid sie nicht schlafen lässt, perfekt. Außer natürlich man hat Flugzeuge sprengende Mullahs, Weltuntergangspaganisten oder andere Weltzerstörungsgrüppchen.
  6. Moin Die Welt von SR ist extremer. Entsprechend sehen die von den jeweiligen Underdogs ersponnenen Fluchtalternativen aus. Wer zu den Losern gehört, sucht nunmal nach Erklärungen/Entschuldigungen, warum es nicht gut läuft ("Die Ausländer nehmen uns die Jobs weg", "Die Kapitalisten beuten uns alle aus", etc. pp.) und wer als Teenie gegen das "Establishment" angehen will (und seien wir ehrlich, früher oder später wollen das die meisten, grade in rigiden Leistungssystemen wie denen der Kons), der findet hier auch seinen Anlaufpunkt. Und um mich da zu outen: Ich find grade die Anarchos super, ich mag sie und ich habe sie als Storyelement immer unterstützt. Es passt da einfach ins Bild. Auf der einen Seite die bunte Welt des Konzernkonsums, auf der anderen Seite die Verlierer. Ich hätte sie an einigen Stellen anders aufgestellt, sie nicht so erzwungen cool montiert (ich find die Idee immer noch charmant, dass einer der härtesten Decker der Anarchos am Tourette-Syndrom leidet oder Anna Archiste sterbenshässlich ist, weshalb sie eben totale Matrixnerds geworden sind), und auch das institutionalisierte Konzept Berlins hat mir da immer was missfallen, aber grundsätzlich halte ich sie für ein interessantes Storyelement. Ansonsten: Bitte nicht den Versuch starten da irgendwelche realen politischen Ausrichtungen raus lesen zu wollen, das geht daneben... Ciao, Eismann
×
×
  • Create New...