Jump to content

Serrax

Mitglieder
  • Posts

    210
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Serrax

  1. @Ultra Violet:

     

    Klar Effekte von offensichtlicher Magie sind nicht zu gewinnen, einzusammeln, aber welche Kräfte sind denn wirklich magisch und welche nur durch Magie hervorgerufene Mutationen?

    Das wird halt in SR nicht sauber getrennt.

     

     

    @Roadbuster:

     

    Also bei so Sachen wie natürlicher Panzerung oder Feuerresistenz würde ich einfach davon ausgehen, dass die Haut von ihrer Struktur oder Dichte her diesen Effekt hervorruft. Ergo, wenn du die Schuppen hast sind sie immer noch härter und auch hitzeresistent.

    Es wird aber nicht klar gesagt, daß dies so ist.

     

    Gerade wenn man Ki-Kräfte als Vergleich heran zieht, erscheint Deine Interpretation eher unwahrscheinlich.

     

    cu

  2. Meine Stimme geht an: Freaks können nette Möglichkeiten bieten, aber die Standart Rassen reichen meist auch.

     

    Darüber hinaus halte ich Metavarianten und SURGElinge für spielbar.

     

     

    Prinzipiell würde mich sogar ein Freier Geist interessieren, nur halte ich das (und alle anderen Freaks) für nicht spielbar in einer normalen SR-Runde.

     

     

    Darüber hinaus habe ich bislang nichtmal ansatzweise alle Möglichkeiten der Standart-Rassen ausgeschöpft - und das seit SR2.

     

     

    cu

  3. Denk an Awaken Drugs oder Magical Compounds, das sind keine Foki und doch haben sie mit unter magische Eigenschaften, die von ihnen aus gehen, d.h. ohne Magisches Wesen das den Effekt aufrecht erhält.

     

    Ich denk halt an den Fantasy-Aspekt und frage mich wie weitreichend Parakräfte sind.

    Nur das der magische Nutzen den solche Critter-Teile mit sich bringen keinerlei Verbindung mit den Fähigkeiten des Critters hat.

     

    Der Nutzen bedeutet also nicht, daß man mit der Pfote eines Höllenhundes jetzt besser Feurebälle zaubern könnte. Der Nutzen liegt nur darin, etwas zu haben, "was irgendwann mal irgendwie magisch war."

     

     

    Den Fantasy-Aspekt halte ich bei diesem Thema für arg strapaziert...

  4. @Mibo:

     

    Wir könnten das in einem eigenen Thread weiter diskutieren - aber nicht hier.

     

     

    @Rasumichin:

     

    Aber wegen einer Unzufriedenheit mit solchen Zuständen würde ich Serrax keine Demokratiedefizite unterstellen.

    Das ist nett von Dir...

     

     

    @Corn:

     

    ach ja: Serrax: auch im bisherigen Setting gibt es schon patriotische terrorgruppen. dazu brauch man nicht erst einen zentralstaat einrichten.

    Ja. Vermutlich richten sich einige sogar gegen die ADL-"Regierung" und nicht gegen die jeweilige Landesregierung.

     

    Aber ich dachte da eher an Terrorismus gegen eine neue Zentralregierung.

     

     

    Darüber hinaus fände ich Strohmänner eher die schlechtere Option gegenüber einer geschlossenen Bewegung, aber das ist wohl Geschmackssache.

     

     

    Auch wenn ich aus aktuellen Vorgängen wieder böse klaue:

     

    Ich kann mir eine "Change"-Bewegung mit einer charismatischen Persönlichkeit à la Obama durchaus vorstellen. Nur das es diesmal halt mal gut geht...

     

    Am besten wäre es ein Ork (vielleicht mit "Menschliches Aussehen"), der die Hoffnungs- und SINlosen einsammelt.

     

    Vielleicht wäre dann der Slogan "Jedem ein SIN" auch ein ganz passabler Aufhänger, um eine entsprechende Basis zu mobilisieren.

     

     

    Nur Lofwyr, IE und Konsorten würde ich da mal schön raushalten... auch der Weiswurm könnte von sowas mal überrascht werden.

     

    Keine Ahnung, aber vielleicht könnte man Horizon als Meinungsmacher in so eine politische Kampagne gut einbinden.

  5. Was den "Brems-Föderalimus" angeht, handelt es sich eher um eine Stammtisch-Parole als um einen politischen Begriff.

     

    Aber das nur als kurzen Einschub.

    Nur das diese "Stamtisch-Parole" in etwa alle wesentlichen Defizite des Föderalismus vereinigt ausdrückt. Egal ob es sich um den Länderfinanzausgleich, Zentralabitur, Kindergrippen, usw. handelt.

     

    Die Bundesländer sollten als einzige Kompetenzen Kultur und Landschaftspflege haben - mehr nicht.

     

    Aber das nur als kurzer Einschub.

     

     

     

    Um zu Thema zurück zu kommen und ein bisschen Emotion rauszunehmen:

     

    Niemand hier hat vorgeschlagen, dass die ADL ihre Nachbarn mit Krieg überziehen sollten.

    Wobei ich nicht mal etwas gegen eine "Neue ADL" ohne besonders kritische Gebiete wie Pomorya oder das Konzil von Marienbad hätte.

     

    Stichwort: Keine territoriale Integrität nötig - was ich schon geschrieben hatte.

  6. Immer wieder erstaunlich, was so mancher Zeitgenosse von sich aus in Äußerungen hinein interpretiert.

     

    Läßt meiner Ansicht nach tief in Deine Gedankenwelt blicken...

     

     

     

    @Doc-Byte:

     

    Wäre mir neu, daß in der Weimarer Republik die Bundesländer nichts zu melden gehabt hätten. Obwohl das natürlich nicht so ein "Brems-Föderalismus" war, wie wir ihn heute haben oder gar in SR 2070.

     

    cu

  7. Ein Zentralstaat hat ganz hervorragend funktioniert - wir hätten nie Europa und die Welt mit Krieg überzeihen können mit diesem Föderalismus.

     

    Also, der einzige echte Zentralstaat den wie jemals hatten war Preußen. Die Weimarer Republik war auch ein Bundesstaat. Das Problem war die Verfassung, die sich selbst über die Notstandsverordnungen völlig aushebeln ließ.

    Nur hatte ich auch weder Preußen noch die Weimarer Republik gemeint...

     

     

     

    Prinzipiell könnte man die Zustimmung einzelner Länder ja auch mit Zugeständnissen (z.B. "Sonderwirtschaftszonen") kaufen.

  8. Deutschland ist auch heute schon ein Bundesstaat, was auch stark in der Mentalität eingeprägt ist. Ich sage nur "Bayern sind keine Deutsche!". Diese "Kleinstaatlerei" ist bei uns vorhanden und lähmt in manchen Bereichen den Staat. Dieses Konzept wurde in Shadowrun aufgegriffen und überspitzt. Ich habe das nicht auf aktuelle politische Entwicklungen bezogen, vor allem weil mir hier eher das Gegenteil auffällt. War da nicht ein deutschlandweites Zentralabitur im Gespräch? Aber zurück zu Shadowrun:

     

    Ich finde es wurde dabei etwas zu weit gegangen. Deutschland ist hie in manchen Punkten zu krass, aber an sich ein schönes Spielgebiet. Ich spreche mich aber dagegen aus, den bisherigen Kanon zu stürzen, sondern eher dafür, die besonders krassen Auswüchse mittels Zentralstat auszubügeln.

    Ein Zentralstaat hat ganz hervorragend funktioniert - wir hätten nie Europa und die Welt mit Krieg überzeihen können mit diesem Föderalismus.

     

    Deshalb wurde eben dieser nach dem Krieg auch von den Gründervätern der BRD und den Alliierten genau so installiert.

     

     

    Aber 2070 in SR ist der Föderalismus fehl am Platz, trotz Lokalpatriotismus. Dann gibts halt ein wenig patriotischen Terrorismus gegen den Zentralstaat - so what?

     

    Außerdem kann man immer noch die Fassade der ADL vor dem Pöbel aufrecht erhalten, obwohl nahezu jede wichtige Entscheidung zentral getroffen wird.

     

    Ist heute bei der EU ja auch nicht anders...

     

     

    Ich habe keinerlei Scheu davon, übel aus der Geschichte zu klauen - es sind ohnehin nur einige Dutzend Optionen möglich, die sich in Teilen eh schon wiederholt haben.

     

    Auch kann ich auf die "Territoriale Integrität" der ADL verzichten, obwohl ein Freies Hamburg schon wieder zu sehr nach einer billigen Seattle-Kopie stinkt.

  9. @deselect: ich meine mich an eine heftige diskussion zu dem thema zu erinnern (leider weiß ich nicht mehr auf welchem board das war, aber hier gibts bestimmt genug cracks die das wissen)

    Dabei gabs praktisch 2 lager:

    L1: "Ich will doch nur grobe angaben und keine ausgefeilten sinnlosen daten wie in SR3

    L2: GMV ist das a und o. wir brauchen keine daten sondern überlegen uns selbst was.

    Was soll das?

     

    Das ist pure Verleumdung!

     

    :P

  10. @serrax: also im DidS1 und evtl. DidS2 stand noch das die D-Mark als plasts existiert aber eher wie der Dollar in den UCAS auf der straße gehandelt wird. das meiste öffentliche oder digitale bezahlen läuft über Euro bzw. NY. Im jahre 2070 wo eigentlich alles elektronisch läuft ud man bei diskreten oder zwielichtigen Geschäften zum Credtick greift (zumindest klingt das im Arsenal so) würde ich vermuten, das D-Mark oder Dollar gänzlich ausgesorgt haben....

    Naja, gerade in den wilden Jahren 2065-70 könnte ich mir eine große Bedeutung der D-Mark vorstellen.

     

    Aber das ist auch nur ein Vorschlag... es gib zahlreiche Möglichkeiten wirtschaftlichen/politischen Druck auf widerborstige Länder hin zur "Vereinigung" auszuüben.

  11. Das ist falsch.

     

    Denn die Bedrohung sinkt, während die Verfügbarkeit von nicht-metamenschlichen magischen Abwehrmaßnahmen praktisch gleich bleibt. Darüber hinaus sinkt mit der absoluten Anzahl an Erwachten natürlich auch die Anzahl der potenten Magier (d.h. Magie/Skill: 3+), was die Bedrohung zusätzlich reduziert.

    Doch.

    Die Bedrohung sinkt nicht, da immer noch eins von dann von mir aus 100 Teams einen guten Magier dabei hat und dann brauch der Konzern immer noch einen Magier zu abwehr (Konzerne mal ausgenommen die 20 Magier haben und dann auf 10 Runterkürzen könnten)

    Nein. :rolleyes:

     

    Deine Argumentation ist rein logisch betrachtet richtig.

     

     

    Aber in Bezug auf eine Bedrohungsanalyse, die auch das Verteidigungsbudget beinhaltet eben falsch.

     

    Beispiel (bei 1% Erwachte):

     

    Einrichtung A wird zu 10% von magischen Angriffen bedroht.

    Der Schaden magischer Angriffe liegt (bei vielen Erwachten, d.h. auch vielen Magie/Skill: 3+) bei 20%.

    Die Abwehrmaßnahmen haben eine Effizienz von 70%.

     

    Beispiel (bei 0,01% Erwachte):

     

    Einrichtung A wird zu 0,1% von magischen Angriffen bedroht.

    Der Schaden magischer Angriffe liegt (bei nur sehr wenigen Erwachten, d.h. auch wenige Magie/Skill 3+) bei 5% (überproportional).

    Die Abwehmaßnahmen haben eine Effizienz von 99,99% (Überproportional).

     

    Kurz:

     

    Viele Abwehrmaßnahmen, die nicht auf metamenschliche Erwachte angewiesen sind (bauliche Maßnahmen, FABs, Critter, HGS, usw.) sind nach wie vor vorhanden. Da gibt es nur geringe Rückgänge (Geister, Hüter), die nicht proportional zur geringeren Anzahl der Erwachten sind.

     

    Zusätzlich ist auch noch die Anzahl der mächtigeren Erwachten (Magie/Skill: 3+) viel geringer.

     

     

    Deshalb sinkt auch der Wert der Erwachten absolut betrachtet.

     

     

     

    Andere Betrachtungsweise: Wenn die Deiche an der Nordsee die Küste vor einer Jahrhundertflut beschützen - aber nicht vor einer Jahrtausendflut - dann wird man keine Dämme gegen die Jahrtausendflut bauen, die wesentlich teuerer wären.

     

     

     

    Das ist aber nicht die Fragestellung - sondern die Frage nach der Glaubwürdigkeit des Szenarios.

     

    Die ich angegangen hab. Wenn der Johnson einen Grund hat (und die können durchaus mehr sein als die Kosten Nutzen Rechnung die hier aufgestellt wurde )dann macht es Sinn. Hierunter fallen auch dinge wie dem anderen Konzern eins auswichen, verwirrung anrichten, eine Publicity Aktion sprengen, oder man brauch sehr schnell erwachte um zb etwas zu testen.

    Natürlich, klar.

     

    Nur wenn ich z.B. vom Johnson für einen Run gegen den nächsten WalMart angeheuert werde, um aus der Spielzeugabteilung gelbe Gummi-Entchen für die Badewanne zu klauen, dann ist das schon etwas... strange... oder?

     

    cu

  12. Ich bin eher für eine massive 3...

     

     

    Denn gerade aus 3 kann letztlich auch 1 werden.

     

     

    Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß in Anbetracht der NEEC sich einige leistungsfähige Länder der ADL zusamenschließen, um ihre Interessen besser in der ADL/NEEC zu vertreten. Das könnte eine "Sogwirkung" auf andere, weniger starke Länder ausüben, die sich dem Club ebenfalls anschließen wollen.

     

    Darüber hinaus: Gibts eigentlich die D-Mark noch?

     

    Wenn diese "Verbund-Länder" jetzt sagen: "Nö, bei uns gibts nur och Euro oder Nuyen..." ... was das der Wirtschaft der restlichen Länder antun würde.

     

    Ist zwar böse geklaut, aber: Finanzkrise in einigen Ländern hm? Daraufhin (diskreter) Zwang zur Vereinigung, zur Rettung der Bankkonten...

     

     

    Außerdem muß das Projekt der "Vereinigung" ja nicht abgeschlossen sein. Das kann auch bis 2080 dauern - wenn schon die meisten Länder "vereinigt" sind.

     

    Manche widerborstige Länder kann man ja isolieren - wen interessiert schon das Trollkönigreich Schwarzwald, wenn keine Ware rein oder raus geht.

     

    Und wer letztlich im Hintergrund die Strippen zieht... ist eh meist Spekulation.

     

     

    Also, man kann evolutionär schon realistisch und sehr umfangreich das Setting der ADL ändern.

     

    cu

  13. Ich denke ma sollte zudem bedenken das auch der wert von Magiern dann steigt wenn es nur 0.01% der Bevölkerung sind. Denn vor allem bei der Konzernsicherheit entsteht dann das Porblem das man immer noch genau so viele Magier brauch wie bei 1% Erwachte eifnahc deshalb weil sich der Konzern auch dagegen schützen muss wenn nur 1 von 5 Runnerteams einen Magier dabei hat.

    Das ist falsch.

     

    Denn die Bedrohung sinkt, während die Verfügbarkeit von nicht-metamenschlichen magischen Abwehrmaßnahmen praktisch gleich bleibt. Darüber hinaus sinkt mit der absoluten Anzahl an Erwachten natürlich auch die Anzahl der potenten Magier (d.h. Magie/Skill: 3+), was die Bedrohung zusätzlich reduziert.

     

    Und nebenbei, der typische 08/15-Magier in nahezu jeder SC-Shadowrunnergruppe ist NICHT die Norm.

     

    Ich denke es ist immer genau so sinvoll oder eben nicht wie der Johnson der mich bezahlt das ganze findet. Wenn der mir 20000 Nuyen dafür bezahlt das ich einen Tag mit seinem Hund Gassi gehe dann mach ich das und wenn er es wirtschaftlich findet das ich magisch begabte Kids entführe (seis weil billiger oder weil ihm der Aztec Exex auf den Geist geht..Wortspiel) dann tu ich das. Daher liegst immer im Auge des Betrachters und der unterscheidet sich ja wohl von Runde zu Runde.

    Das ist aber nicht die Fragestellung - sondern die Frage nach der Glaubwürdigkeit des Szenarios.

     

    cu

  14. Textstelle hab ich auch keine, aber am besten ausgehend von der Power des Elementars und dann abnehmend pro Meter. Nur um wieviel hab ich keine Ahnung ... ist aber eh Hausregel.

    ... und nur mal eben regelwidrig.

  15. @mat-in:

     

    1) Ich habe das als (mit einem Augenzwinkern vorgetragene) Variante zum Energiegewinnen genannt. Regeltechnisch wäre das wohl möglich mit Traumadämper 8 Stunden Schichten abzureißen und nen Elektrospruch aufrecht zu erhalten,d er das Netz versorgt... bis auf seltene "Slapstickrun" Spielerunden wird das aber wohl in anbetracht der Tatsachen die du da aufzählst nicht vorkommen.

    Regeltechnisch gibt es genau so gut Vollversorgung durch Kernfusion und Fotovoltaik.

     

    Du magst diese uralte Regellücke vielleicht witzig finden... ich finde es jedoch albern.

     

    2) Damit wären wir bei 2.: Ich habe nie gesagt, das es in SR keine Kernfusion gibt...... wobei ich es albern finde, Hochleistungsakkus als Energiequelle aufzuführen. Die Energie muß ja erstmal erzeugt und in den Akkumulator gespeichert werden. "Wir haben Akkus, wir brauchen keinen Strom aus der Steckdose" ist etwa genauso wie "Wir haben H-Milch, laß uns Kühe abschaffen".

    Vielleicht fällt es Dir leichter, wenn ich Dir erkläre, daß Öl relativ selten Verstromt wird.

     

    Dafür wird der überwältigende Anteil zum Antrieb von Fahr/Flugzeugen verwendet.

     

    Und dafür Ersatz zu finden erfordert leistungsfähige Akkus.

     

    Ist der Zusammenhang jetzt klar?!

     

    3) Das Vorhandensein dieser Technologien muß noch lange nicht bedeuten das der Bedarf zu Spottpreisen gedeckt ist. Mein C64 brauchte wie gesagt 15 Watt, mein PC heute 300 Watt, ein Shadowrun Desktop PC dann 2500? Ist ja reichlich vorhanden dank fusion... Das wurde ja nun schon mehrfach gesagt.

     

    Und das Problem des "wir machen viele andere Schöne Sachen aus Öl" ist noch nicht gelößt.

    In SR gibt es keine belastbaren Angaben zum Stromverbrauch von Elektronik. Es wird jedoch außer für Hochenergieanwendungen (z.B. Laserwaffen, Fahrzeuge) keinerlei Einschränkung bezüglich der Betriebsdauer angegeben.

     

    Daraus folgt ein entweder extrem leistungsfähiger Stromspeicher und/oder extrem sparsame Optotronik, die heute schon als Hoffnungsträger IRL gilt.

     

    Also ist es eher wahrscheinlich anzunehmen, daß der SR Desktop 3 Watt verbraucht...

     

     

    Nachdem Lesefaulheit wohl hier toleriert wird, aber die Verärgerung darüber nicht - bringe ich Dir noch ein Zitat von Seite 3:

     

    3. Algenfarmen sind eine absolut übliche und beherrschte Technologie zur Gewinnung von Biomasse.

    4. Die Nano - und chemische Industrie ist weit entwickelt, die Wandlung von Biomasse entsprechend trivial. Alle Rohstoffe die sich aus dem Öl gewinnen lassen, dürften sich auch aus Biomasse gewinnen lassen.

    Alles was sich aus Öl gewinnen läßt, läßt sich auch aus Biomasse gewinnen. Die Materialwissenschaften sind in SR so extrem gut entwickelt, daß dies überhaupt kein Problem darstellen dürfte. Insbesondere nicht mit einer endlosen, billigen Stromquelle wie die Kernfusion oder Fotovoltaik mit 40% Wirkungsgrad.

     

    Darüber hinaus wurde auch schon mehrfach gesagt, daß dank Gentechnik die benötigten Rohstoffe auch direkt von Pflanzen und Algenfarmen erzeugt werden könnten.

  16. @Mibo:

     

    Zumal die Aussichten gut stehen, dass mat-ins Posting nicht sehr ernst gemeint war.

    Dank des Folgepostes fürchte ich, daß Du hierbei unrecht hast...

     

    Ehrlich gesagt hat die Atomindustrie bisher noch nie sehr stark darüber geklagt, dass Uran nicht für längere Zeit reichen würde. Ich kann mich im Gegenteil an sehr viele Rechenbeispiele erinnern, dass Atomspaltung die Energieversorgung auf sehr lange Zeit sicherstellen könnte.

    Äh... genau... der kann man ja auch trauen.

     

    Die Atomindustrie würde ja auch keinesfalls bekannt geben: "Leute, wir haben bloß noch für 70 Jahre Uran". Bei gleichbleibenden Verbrauch wohlgemerkt...

     

    Aber das sind in etwa die gesicherten Vorkommen, 70 Jahre bei konstanten Verbrauch. Eine Renaissance der Kernenergie gibt es nicht daher auch nicht. Der steigende Uranpreis erklärt sich übrigens dadurch, daß es zu wenig Förderkapazität gibt, weil zu wenig in den letzten 15 Jahren investiert wurde. Die Lager sind leer.

     

    Ich habe ledeglich angemerkt, dass wir auf die ultimative Problemlösungstechnologie immer noch warten. Und dass es keineswegs selbstverständlich ist, dass Technologie [hier Hoffnungsträger einfügen], wie sie 2070 existiert, alle Prorobleme eines bestimmten Problemfelds löst.

    Würde auch eher schlecht zu SR passen, das ja immer noch eine leicht dystopische Note hat.

    Und was ist der Schluß, den Du daraus ziehen willst? Das Öl nach wie vor ein bedeutender Energieträger 2070 ist?

     

    Das hielte ich für absurd.

  17. Noch ne idee... wir vergessen die 2. Hälfte von Shadowrun:

     

    Wie sieht es mit dem Umwandeln von Materie, dem erzeugen von energie aus Magie, usw. aus? Könnten wir ein par hundert magiebegabte mit guter Pflege in Tanks sperren und "es werde Licht" zaubern lassen im Minutentakt? Mit Traumadämpfer könnten sie sogar beliebt lang L-Entzug ignorieren ;-)

     

    Jetzt aber schnell zurück an die arbeit. Bis nachher.

    Offen gesagt redest Du Müll!

     

    In SR GIBT es die Kernfusion!

    In SR GIBT es Fotovoltaik mit 40% Wirkungsgrad!

    In SR GIBT es BioTech!

    In SR GIBT es NanoTech!

    In SR GIBT es GenTech!

    In SR GIBT es extreme Hochleistungsakkus!

×
×
  • Create New...