Jump to content

cray

Mitglieder
  • Posts

    264
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by cray

  1. Das ist schön für Euch. Das gilt aber nur innerhalb seiner Gruppe und nicht gegen Drittpersonen . Das seine Auslegung für seine Spieler verbindlich ist, habe ich nie in Frage gestellt. Dan überspitze ich auch: War Galileo auf dem Holzweg, weil alle andern der Meinung waren, die Erde sei das Zentrum des Universums? Bei allen anderen Nachteilen, die sich nicht durch simple Ingamehandlungen beseitigen liessen. Genau darum geht es. Ein Charakter kann In Game eine Cortexbombe von einem Guten Arzt entfernen lassen. Ebenso kann ein Mysteriöses implantat von einem Guten Arzt Entfernt werden. Querschnitlähmung und Schwere Querschnittlähmung können durch Gentherapien beseitigt werden. Reduzierte Sinne können mit einen Implantat behoben werden. Eine Vendetta endet mit dem Tod eines der Beteiligten, und einen Geldbetrag kann ich überweisen, sobald ich ihn flüssig habe. Das sind alles einfache ingame Handlungen, die Kausal zum ausbleiben des negatifen Effektes des Nachteils führen. Und das ist eben nicht dasselbe wie den "nachteil loswerden", deshalb wird jedesmal separat darauf verwiesen. Bis auf den Fall mit den Schulden, wo explizit nicht darauf verwiesen wird. Du hast gezielt die entscheidende Stelle, die ich extra hervorgehoben habe, bei der Übersetzung ignoriert, und so gezielt die Aussage des Satzes verändert. Das sit alles andere als eine sinngemässe Übersetzung.
  2. Und genau so beisst es sich mit GMV, wenn jemand Schulden nicht zurückzahlen kann, ohne dafür Karma auszugeben. Ich meine Schau dir mal die anderen Nachteile im RC an, die man in der Welt selber auflösen kann: Cortexbombe, Mysteriöses implantat, Querschnitlähmung, Reduzierte Sinne, Schwere Querschnittlähmung oder Vendetta. Da haben sie jedesmal explizit geschrieben, dass man Karma ausgeben muss. Schon mal den Begriff "Qualiviziertes Schweigen" gehört? Bei Verschuldet stehts nicht da, weil es da nicht hingehöhrt. Also, genaugenommen heisst es : "Wenn der Charakter nicht in der lage ist, jeden Monat wenigstens die Zinsen zu zahlen, dann.." ... Und der Deutsche Text: "Wenn der Charakter nicht in der Lage ist, jeden Monat zumindest die Zins(eszins)en zu bezahlen, dann..." Öh, ja. Das, wenn es denn so in den Regeln stehen würde, würde sich nur auf das zahlen der Zinsen, bzw. das nichtzahlen beziehen. Aber es steht eben nicht so in den Regeln. Als SL steht es Dir natürlich zu, Regeln absichtlich falsch auszulegen. Insbesondere nach vorheriger Ankündigung.
  3. Und gleichzeitig besagt die Stelle, dass ich auch mehr zurückzahlen kann und soll. Also ist das Zurückzahlen immernoch eine Wirkung des Nachteils, und nicht ein loswerden des Nachteils.
  4. Wo genau steht das? Da scheinen wir verschiedene Bücher zu haben... Runnerkompendium S.116, re Spalte oben: "...Der Charakter schuldet seinem Kreditgeber diesen Betrag plus 50%..." GRW SR4A S.314, rechte Spalte: "...Wenn der Spielleiter der Meinung ist, dass der Charakter genug dafür getan hat, dass er sein Handicap los wird, kann er ihm gestatten, durch die Bezahlung der doppelten Generierungspunkte des Handicaps dieses zu streichen." Um zu wissen, dass man sowohl das Geld, als auch das Karma abbezahlen muss, muss man nur diese beiden Punkte zusammenbringen. Die Ableistung des Handicaps ist dann gegeben, wenn die Schulden abbezahlt sind. In diesem Fall darf der Spieler das Handicap für die doppelten GP abbezahlen. Hat er sie nicht über, würde ich als SL die Regelung anbringen, dass er bis zum abbezahlen nur halbes Karma erhält und der Rest in den "Abbezahlfond" fließt. Genau da liegt der Knackpunkt. Das Zurückzahlen der Schulden ist Teil der Funktionsweise des Nachteiles, und nicht ein loswerden des Nachteiles. Die Passage im GRW S. 314 gibt mir eine Möglichkeit, Nachteile mittels Karma loszuwerden. Die brauche ich aber in diesem Falle nicht, da der Nachteil selber sagt, ich soll die Schulden zurück zahlen. Somit geht die Spezielle Regel der algemeinen vor.
  5. Wo genau steht das? Da scheinen wir verschiedene Bücher zu haben...
  6. Hu? Das würde nann im gegenzug aber auch bedeuten, dass ich nur das Karma zurückzahlen muss, und sich der Geldbetrag durch die Karmazahlung verringert...
  7. Nein, sagt sie nicht. Sie sagt explizit nicht, das Personen nicht ausweichen dürfen, wenn auf ein gebiet geziehlt wird. Was zum effekt hätte, dass ein einziger Erfolg (des um 12 verminderten polles) beliebig viele Angriffserfolge obsolet machen würde. ich kann mir vorstellen, wie da gejammert würde... ausserdem macht es bei der wirkungsweise der Granate keinen Sinn, ein alles oder nichts ausweichen wie bei einer Kugel zu veranstallten. Wenn man die selbe logik anwenden wurde, müsste man es so machen. aber man wendet nicht die selbe logik an. Und jetzt? Jede Sonderregel wiederspricht der Grundregel per Definition. Patzrerregeln vorbehalten geht es bei allen Proben darum, ein minimal Ergebniss zu erziellen, bei dessen nicht Erreichen die Probe als absolut gescheitert angesehen werden muss. Bei einer granate, die eine Spezielle Regelung für alles hat, macht es auf grund der umstände Sinn, Negative Nettoerfollge zuzulassen. Ist mir völlig Wurst, ob es der generellen RAW widerspricht. Jetzt wo du es sagst, so hab ich dass noch nicht gesehen. Stimmt. Deshalb macht die Granate, wenn man auf Personen ziehlt ja auch nur den normalen Wurfgeschossschaden. Ich wage nicht zu fragen, hast du jemals eine Granate (mit oder ohne Splittermantel) geworfen? Sinn und Zweck eines Angriffes mit einer Granate ist der Effeklt ihrer Detornation, nicht ihr Aufschlag als Wurfgeschoss. Ich werfe eine Granaze einzig und alleine aus dem grund, dem Ziel mit der Detornationswirkung der Granate Schaden zuzufügen. Folglich sind die Ziele der Granate jene Personen, die ich mit der Wirkung der Granate Treffen will. Und übrigens: Ich denke, mittlerweile haben alle anwesenden begriffen, dass es dir nicht darum geht, die regeln sinvoll auszulegen, sondern darum, durch sinlose Regelfi..erei den Ausweichwurf bei Granaten zu verbieten.
  8. Du würffelst spielmechanisch eine Ausweichen-Probe. Eine Granate hat aber eine Andere Schadensmechanik als eine Kugel. RAW hat eine Ausweichen Probe bei einer Granate nicht den Effekt, dass sich der "Ausweichende" Charakter bewegt. Die Terminologie ist ungenau, die meinung der Grundmechanik jedoch nicht. Und wie stellst du dir das ausweichen gegen eine Gewehrkugel vor? Hier würde ich schlicht sagen, dass im Falle der granate die Nettoerfolge auch negativ werden können. Das ist freilich meine freie interpretation und lässt sich RAW nicht belegen. Das Ziel einer Granate sind diejenigen Objekte, die man mit der Schadenswirkung Treffen will, und logischerweise nicht die position, wo die Granate nach dem Wurf zu liegen kommen soll. Jemand der gezielt die Granate "in das Gebiet zwischen den Füssen des Gegners wirft" der will den Gegner Treffen, und ziehlt somit auf denselben. Wie Luzifer ja schon gesagt hat, wenn ich auf eine Person ziehle, werfe ich ihr die Granata ja auch nicht an den Kopf, sondern vor die Füsse.
  9. Die Ausweichen Probe Würffelst du in dem Moment, wo die Granate geworfen wird. Bewegt jemand danach die granate, geht der Zirkus von vorne los.
  10. Am Ende des Tages reduziert jeder Netto Erfolg der Ausweichen Probe den Schaden um 1 (oder um 2 bei Sprenggranaten). Das ist das, was die Spielmechanik vorgiebt. Ob die Ingame Erklährung nun ist, dass die Granate weiter abweicht, sich der Charakter auf den Boden wirft, oder gegen die Explosionsrichtung der Granate pupst ist irrelevant. Wenn die eine Erklährung nicht hinhaut, nimmt man die nächste. RAW beeinflusst es den Landeort der Granate.
  11. Verstehst du elementare Logik? Nein? Ich versuch mal, es dir zu erklähren. Wenn aus A B folgt, und aus B folgt C, dann folgt aus A C. Und wenn die Distanz zum Ziel von der anzahl Erfolge der Angrifsprobe abhängt, und der schaden hängt von der distanz zum Ziel ab, dann bedeutet das, dass der Schaden sehr wohl von der Anzahl Erfolge der Angrifsprobe abhängt. Es gibt einen Maximnalschaden, aber das bedeutet nicht, dass der Schaden unabhänig von der anzahl Erfolge ist. Ausser natürlich, er kickt den Eimer weg. Es geht nicht dartum, ob der Eimer getroffen wird, sondern darum, ob der Eimer getroffen wird, wärend dem sich die Person X in einem zufor definierten abstand zum Eimer befindet. Weil davon nämlich der Schaden abhängt. Wie Du ja selber gesagt hast, ziele ich mit einer Granate nicht auf eine Person, in dem ich ihr die Granate an den Kopf werfe. Weil sich in dem Gebiet keiner befindet. Da du sonst auf die Person zielst. Nein, tut es nicht. Es steht drinnen, dass bei einem Angriff auf ein Gebiet nur die Erfolgswürfel Zählen. Dass Personen, die sich zufällig im Gebiet befinden, nicht ausweichen dürfen, steht nicht drinnen. Aus der Systematik des Textes geht ganz klar herfor, dass der normalfall ein Angriff auf eine Person ist. Also ist die Ausnahme davon eng auszulegen. Wenn du auf ein Gebiet ziehlst, weil du den Personen in dem Gebiet schaden zufügen möchtest, zielst du auf die Personen. Punkt. Und wenn du inkauf nimst, dass du die Personen trifft, ist es das selbe. Nennt sich dolus eventualis. Das steht genau wo? er, nein. Sie Fügt dier erst bei der detonation Schaden zu. Angegrifen wirst du, sobald so geziehlt wird, dass du in ihrem Einflussbereich bist.
  12. Ist zufällig ein Mod anwesend, der die Granatendiskussion in einen separaten Thread auslagern könnte? Danke Mit Spezial Regelung. Für den Schaden. Und Für die Reichweite. Auf Grund derer die Distanz zum Flashpack egal ist. Und Somit ein Ausweichen die wirkung des Flashpacks nicht beinflusst. Was du also sagst ist, dass die Variante "ich ziele mit der Granate auf Person X" den Fall abdeckt, wo die Granate so geworfen wird, dass sie in einem bestimten Bereich landen soll, der in einer beim Wurf bestimten relativen Position zur Person X detorniert. Was aber dann bedeutet, dass immer dann, wenn auf einen Bereich gezielt wird, der in relation zu bestimmten Personen gewählt wird, auf die Personen gezielt wird. Und sollte wirklkich und allen ernstes der Fall eintreten, dass eine Sprenggranate geworfen wird, um eine Bariere zu zerstören, also der Parade Fall, wo das Ziel nicht die Personen sein können, dann isses ja wurst, wenn die Personen keinen Schaden nehmen. Und einer Person, die der spieler mit der Absicht, ihr Schaden zuzufügen als Referenzpunkt für einen Granatwürf wählt, das ausweichen zu verbieten, weil "auf einen Bereich" gezielt wurde, ist, Regelbeischlaf. Um mal nicht das böse Wort mit "F" zu benutzen. Das wirkliche Problem ist also nicht, dass du davon überzeugt bist, dass die Meinung der Autoren war, dass eine Person im Schadensbereich nicht ausweichen können dürfen sollte, wenn der Spieler ihr mit der granate Schaden zufügen wollte, sondern, dass Du es nicht zulassen willst. Aber er kann verhindern, dass der Eimer getroffen wird, während sich der Eimer 1m von ihm entfernt befindet. Und genau das ist der Sinn daran, einer Granate auszuweichen. Wenn es für deinen Seelenfrieden Notwendig ist, dass die endposition der Granate sacrosankt ist, dann lass den ausweichenden Char in die Hocke gehen. Dann nimmt er eben weniger schaden, weill die angrifsfläche verkleinert ist, und nicht wegen der Grösseren Distanz.
  13. Das stimmt zwar, ist aber nicht wichtig. RAW hat eine Person auf die mit einer Granate geworfen wird, eine Ausweich Probe.
  14. Aber das selbe Argument gilt auch für Sperrfeuer. Wenn jemand sinnlos Blei in die Luft pumpt, ändern Deine "Ausweicherfolge" auch nix an der Position der Kugeln, dennoch gibt es Regeln, um durch Sperrfeuer zu laufen. Und mein GMV sagt mir, dass es keinen Unterschied machen darf, ob nun direckt auf eine Person gezielt wird, oder ob auf das Gebiet gezielt wird, dass sich beim Wurf zwischen den Füssen der Person befindet. Ich darf einem Gegner nicht dadurch seinen "Ausweichewurf" versagen, indem ich Ihn nicht als Ziel ansage. Wenn der Sinn des Wurfes darin besteht, einem Ziel Schaden zuzufügen, steht dem Ziel eine Ausweich Probe zu. (Vorausgesetzt das Ziel hat einen Pool zum ausweichen ) Und wenn der Schaden am Ziel nicht der Sinn des Wurfes ist, dann darf es niemanden stören, wenn das Ziel ausweicht. Zwar stimmt es, dass ein Ausweichwurf nix an der Granate ändert. Das tut er aber bei einer Kugel auch nicht. Und trotzdem daf ich würfeln... gegen ein Geschoss das sich mit Mach 3 bewegt.
  15. Er, ich wage da mal dezent zu wiedersprechen. Die Critterkraft Mystischer Panzer wirkt nur gegen sstrale Angriffe, und die Kritterkraft Panzer gibt +1 Ballistisch und StossPanzerung. Die Adeptenkraft Mystischer Panzer wirkt sowohl astral, wie auch als Balistische und stosspanzerung.
  16. Ok, da muss ich wohl meine Frage Präzisieren: Wird der Mystische Panzer aus der Adepten Kraft auch verstärkt? Weil die Critterkraft Mystischer Panzer wird zwar verstärkt, ist aber etwas anderes als die Adeptenkraft.
  17. moin Wie verhält es sich, wen ein Wesen mit Verstärktem Panzer die Adeptenfähigkeit Mystischer Panzer hat? mss Cray
  18. Nur mal so aus neugier: Wie will dieser Charakter monatlich 4500 (wie ging das Zeichen für die Währung nochmal?) auftreiben, um alleine die Zinsen für seine Schulden zu bezahlen? Ohne Gebräuche oder verhandeln? mit den 3-1 Charisma würffeln?
  19. Zwei kurze Fragen zur Vollen Abwehr: 1.) Wenn ich mehrere Initiativedurchgänge habe, kann ich einen für Volle Abwehr einsetzen, und in den Anderen mit dem Bonus ais volle Abwehr normal handeln? 2.) Gillt Volle abwehr für eine beliebige anztahl angriffe bis zur nächsten ini phase? mss Cray
  20. hm, andere Frage: Könnte man die deaktivierbaren Verbesserungen auf Charisma,Strength,Intuition und Reaction für die Meditation (-sprobe) einfach ausschalten?
  21. Irgend wie scheint es mir unbefriedigend, Komponenten zwar anwisieren zu können, aber denn noch nur den Fahrzeug rumof zu beschädigen...
  22. So, machen wir hier weiter Bei einem Fahrzeug kann man ja auch gezielt auf einzelne Teile schiessen. Im GRW ist als beispiel der Sensor angegeben, oder Reifen. Wie viele Strukturpunkte hätte da ein Geschützturm? und sind die separat, oder zählen die zum Fahrzeug? (ja, ich habs mit dem Türmchen ) mss Cray
  23. Er, ich glaube, ich verstehe deine Frage nicht ganz. Wenn sie so gemeint ist, wie ich sie Verstehe, dann würrd ich die Stufen zusammenzählen und bei der Maximalstuffe der einzelnen Modifikation cappen. Aber im Nachhinein scheint mir die beste Lösung sowieso: FFBA: Chemische Versiegelung + Thermische Isolierung auf Stufe 6 (und noch 3 Slots für anderes Frei) Panzerjacke: Elektrische Isolierung und Feuerschutz jeweils Stue 6 (Und Ja, verfügbarkeit liegt über 12
  24. Ich glaube, du verwechselst hier die Maximale Stufe der einzelnen Modifikationen (bei Elektrischer isolierung unf Feuerschutz jeweils Stufe 6) und die Anzahl der maximalen Modifikationsslots je Rüstungsteil. ich kann auf eine Panzerjacke mit 8/6 sehr wohl 8*1,5 = 12 Slots an Modifikationen aufrüsten, aber jede einzelne Modifikation nur bis Stufe 6, weil das das Maximum ist. (Grundregelwerk S.372, Panzerungsmodifikationen) Das ist mir absolut klar. Ich bezog die Antwor auf diesen Post: Wenn wir also davon ausgehen, dass die Reglen für mehrfache Rüstungen auch für deren Upgrades gelten, dann macht es durchaus Sinn, die Spezialregelung für FFBA heran zu ziehen
  25. Das ist ja genau der Witz an Formangepasster Körperpanzerung : Die Panzerung Zählt ganz für den Schutz, aber nur halb für die Behinderung. Die ist genau dazu da, dass man sie unter anderen Teilen Trägt
×
×
  • Create New...