- 
                Posts1,324
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won33
Posts posted by Lexx
- 
		
- 
		Ich glaube es lohnt sich nur wenn man alle drei Varianten (SW,3,7) in einem Buch haben will. Ich befürchte nur, dass das mit den restlichen Bänden genauso lange dauert. Das ist ja mittlerweile eine Tonne an Material was da draußen existiert. Im Moment ist es nur eine schöne Settingergänzung für alle drei Systeme. Dazu kommt dass es sich glaube ich nicht sooo gut verkaufen wird um den restlichen Kram zu rechtfertigen. Die die es haben wollten haben es seit Jahren bereits auf englisch. Und da bleibt nicht mehr viel übrig was es auf deutsch kauft. 
- 
		
 Stimmt schon, aber dann ist es etwas schwierig damit zu werben dass man es konvertiert hat. Hier wird wieder vieles auf den SL abgewälzt. Aber dieses Setting erfordert sowieso viel Einarbeitung und da nimmt man das eben auch noch mit.@Lexx: Bedenke, wann das Original von Achtung! Cthulhu erschienen ist, da war die 7er noch nicht da  Und besser machen geht immer  
- 
		Was man auch erwähnen sollte, sind die etwas plumpem Konvertierungsregeln. "Alle Attribute mal 5 nehmen und den Rest wie üblich ableiten". Mal 5 nehmen funktioniert da nur bedingt (z.B. bei hoher Bildung). Dann lieber die Konvertierungsregeln aus dem GRW nehmen. Auch wird das mit der Finanzkraft schwierig wenn alle Punkte bereits verteilt sind (z.B. Beispielcharaktere und NPCs). Dann müsste man irgendwo Punkte wegnehmen und dann Finanzkraft steigern. Generell scheinen die Chars mit den Regeln der 3ten Edition erstellt worden zu sein und da werden ja Berufspunkte und Fertigkeitswahlganz anders gehandhabt. Also wenn man ganz sicher gehen will, Attribute nach GRW-Regeln konvertieren und den Charakter nach IK neu erstellen. Die vorhandenen Fertigkeiten fungieren hier dann als Orientierung. So mache ich es jedenfalls wenn ich Chars aus der letzten Edition konvertiere. 
- 
		Schaut für mich nach einer Mischung aus beiden Editionen aus. Z.B. existiert noch Ansehen und die Fertigkeiten sind nicht so zusammengestrichen wie bei der aktuellen. Aber Finanzkraft existiert auch schon und bei den Waffen sind die Schwierigkeitsgrade abgebildet, aber nicht bei den Attributen und Fertigkeiten. Eine Glückstabelle ist auch vorhanden. http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto2601174d3cktvfmh_thumb.jpg Es ist auch ein Bogen für die 3te (6te) Edition enthalten. Versionstechnisch sehr schön und wenn mans pulpiger will gleich auch für Savage Worlds. Da freue ich mich umso mehr auf den Pulpband von Cthulhu. Das lässt sich sicher prima verbinden. 
- 
		Habe nun meine Exemplare des SL- und I-Buches hier liegen und was mir gleich negativ auffällt, sind ein wirklich grausamer Gestank, schlechte Bindearbeit und (wie im Original) wenig Bilder die die Fantasie anregen. Auch ein Unding: Kein Beispielabenteuer. So was ist für Rollenspielanfänger und SLs die sich mit dem Setting anfreunden wollen recht schwierig. 
 Ein Beispielabenteuer ist immer eine gute Möglichkeit Abenteuerstil und neue Regeln zu verdeutlichen.
 Ist jetzt nur mal meine Meinung dazu und ich bin trotzdem froh nach der eeeeeewigen Warterei die Bücher in der Hand zu halten.
- 
		Oha, das kenne ich nur zu gut. Ein Freund von mir hatte eine Privat Eye-Runde vorbereitet. Dazu verkleidete er sich und kochte englische Gerichte. Die Runde ging gut los. Aber nach dem Essen spielten die Meisten am PC oder lasen was und waren nur mit einem Ohr dabei. Richtig gelesen, sie spielten weiter, machten aber nebenbei was anderes. Ich und eine andere Spielerin spielten weiter, aber brachen es dann ab. Bis heute hat mein Kumpel keine PE mehr geleitet. So heftig geschadet hat dieser Abend. Ich bekomme deshalb immer etwas Bauchwe, wenn ein Rollenspielneuling mich fragt "he du wir würden dich mal zu uns einladen und auch mal dieses PnP ausprobieren". 
- 
		Die 6. Staffel ist leider zu sehr auf den Effekt reduziert ^^ Was hätte man nicht alles aus dem Thema der Roanokesiedlung machen können. - 
					
						
					
							
								 1 1
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		Danke für den Tipp. Ich sammle nebenbei Haupläne und bin froh über mehr. Immer nützlich. 
- 
		Das wünsche ich dir und der ganzen Community ebenfalls. Danke fürs klarstellen. 
- 
		Naja ... Aber hauptsache die Shadowrunspieler hatten ihre Box  
- 
		Ich hab zwar keine Wesenssounds aber für den Rest gibt es in meiner Soundsammlung hier im Forum einen extra Abschnitt. 
- 
		UPDATE: Wegen erhöter Nachfrage gibt es eine zusätzliche normale Runde (neben der Supportkampagne) im Dezember 
- 
		Der erste Trailer war schon seltsam aber ich hatte nicht wirklich Assoziationen zum Mythos. Doch im zweiten tauchen Guillermo del Toro (bekanntlich Mythos-/Lovecraftfan) und eine Menge Tentakel (gut mehr Kabel, aber auch Tentakel) auf. https://www.youtube.com/watch?v=GlXQ93Yhw2s Ich hoffe inständig, dass das in die Richtung geht, würde es doch dem ganzen wieder mal einen gehörigen Schub geben. Es gibt da draußen noch zu viele Ungläubige die vom Mythos nicht berührt wurden. - 
					
						
					
							
								 1 1
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		Na eeeeeeeendlich
- 
		
 Carsten Pohl? Etwa der Carsten Pohl vom Celluleute-Podcast?Carsten Pohl - der bereits in "Cthulhus Ruf" veröffentlicht wurde - gibt hier sein Debüt! - 
					
						
					
							
								 1 1
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		Habe enach ein wenig Suchen eine Seite mit guten Kartenmaterial gefunden. Alle Karten liegen in hoher Auflösung vor. http://www.davidrumsey.com/luna/servlet/view/all?res=1&sort=Pub_List_No_InitialSort - 
					
						
					
							
								 1 1
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		Habe eine Seite mit Schiffsplänen aus den 20ern gefunden. Sicher irgendwann nützlich. - 
					
						
					
							
								 4 4
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		Allen die sich doch noch an das "Geisterhaus Projekt" wagen wollen möchte ich meinen Beitrag hier im Forum zum Thema Beelitzer Heilstätten ans Herz legen. Dachte da ständig im Hinterkopf daran dass das mehr als passend dafür ist. Besonders die Legenden darum lassen sich super einbauen. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27383-beelitzer-heilstätten/ Und nun ruhe wieder in Frieden kleiner Thread. 
- 
		Ich war die letzten zwei Samstage zu Besuch in den Beelitzer Heilstätten. Leider musste ich feststellen, dass Anfang nächsten Jahres dann drei der normal begehbaren Gebäude saniert werden und damit ihren verfallenen Charakter verlieren. Gut für die Gebäude, schlecht für Lost Places-Liebhaber. 
 Aber was sind die Beelitzer Heilstätten? Es handelt sich dabei um eine riesige Heilstätte von 1898 - 1930. Im nördlichen Teil befanden sich die Lungenheilstätte und im südlichen Teil Sanatorien. Da hier das Konzept "ist der Geist gesund geht es auch dem Körper gut" umgesetzt wurde, herrscht hier ein Baustil vor der mit zu den Schönsten zählt was zu der Zeit gebaut wurde. Diese Schönheit ist nun verfallen und strahlt nun ihren morbiden Charme aus. Da ich hier nun stundenlang referieren könnte verlinke ich lieber ein paar Seiten zum Informieren.
 https://de.wikipedia.org/wiki/Beelitz-Heilst%C3%A4tten
 https://sites.google.com/site/beelitzheilstaetten/
 So und warum schreibe ich gerade hier dazu? Ich werde hier meine Fotos die ich angefertigt habe verlinken damit sie euch für eure Runden zur Verfügung stehen oder ihr euch einfach nur Anregung holen könnt. Zwischen die meine Aufnahmen habe ich manchmal ein paar historische Bilder gemischt, damit man mal einen Vergleich zu früher hat. Die Heilstätten sind spitzen Material wenn man mal wieder etwas für verlassene Villen oder Irrenhäuser braucht. Außerdem ranken sich div. Mythen um diesen Ort die ebenfalls viele Leute dorthin zieht.https://www.dropbox.com/sh/s9v3lg2d3hemlcn/AADG8KC2NuCuOfN3xReswLJOa?dl=0 
 Außerdem ist es eine Aufforderung an euch die vorhandene Zeit noch zu nutzen die Heilstätten zu besuchen. Gerade die Chirurgie ist einen Besuch wert und kann nächstes Jahr nicht mehr besucht werden. Einzig das Alpenhaus, mit dem das Gebäude überspannenden Baumkronenpfad, kann dann noch besichtigt werden (bis das Haus in sich zusammen stürzt).- 
					
						
					
							
								 1 1
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		Es war mal wieder schön die ganze Rasselbande zu sehen. Ich hatte tolle Spieler und Spielleiter. Auch die Aufnahme meiner Runde verlief besser als ich gehofft hatte. Ihr ward genau richtig für die Runde. Schön dass ihr meine manchmal seltsamen Regieanweisungen verstanden habt. 
 Danke für das Aufladen meiner Cthulhu-Batterien.
 Schade dass die Anrufung Monate später statt findet. Nun müssen wir noch länger warten als sonst.Ich hätte ja gerne schöne Fotos der Burg hier rein gestellt, doch leider hatte mein dusseliger Chef die SD-Karte vorher entfernt. Darum gibt es hier nur drei Screenshots der Pilotenapp. http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto200816pkqnmv5ahj_thumb.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto200816jpdvqxksyn_thumb.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto200816f4el70hx91_thumb.jpg - 
					
						
					
							
								 2 2
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		So das wars dann mit dem Mann im Salz. Der Termin wurde verschoben und zwar auf dem Block in dem meine andere Runde statt findet. "Über den Wolken" möchte ich ungern verpassen, da das Gruppenkonzept interessant klang und ich auch gerne wissen will wie man eine so große Gruppe handhabt (gut für die aktuelle Supportkampagne). Also hab ich als Spieler nur noch eine Runde auf dieser Con  Kann jetzt nur noch hoffen dass spontan dann dort was frei wird. Im Notfall setzte ich mich in Runden als Zuschauer (wenn es der jeweilige SL erlaubt). Nebenbei habe ich endlich das Aufnahmegerät ausgeliehen bekommen und muss sagen...junge ist das Teil empfindlich. Da hört man jedes Verdauungsgeräusch. Muss schauen wie ich dann vor Ort den Raum einigermaßen Schallsicher bekomme. Eine dicke Decke auf dem Tisch ist da Pflicht. Wenn ihr wüstet was für ein Schiss ich vor dieser Runde habe. So Vieles gilt es zu beachten damit es eine schöne Spielrunde wird und gleichzeitig hinten raus ein angenehmes Hörspiel heraus kommt. Natürlich hätte man das ja mal vorher testen sollen, aber da fehlt es leider an kompetenten Spielern hier. einzelne ja...aber ein ganze Gruppe? Eher schwierig. Deshalb mache ich mir da bei der DCC mehr Hoffnung. Findet man doch dort nicht nur Profispielleiter sondern auch Profispieler mit Schauspieltalent. Und da ich ja nun soooo viel Zeit für Langeweile habe, hoffe ich doch dass die Drohne nicht abstürzt und ein paar schöne Bilder von der Burg macht. Ich war mir nicht so sicher ob ich das Ding mitnehmen soll, aber mein Chef meinte dass ich es bereuen würde wenn nicht. Ich hoffe er bereut es nicht. Immerhin war es seine Idee. - 
					
						
					
							
								 1 1
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		Schluck...ich habe Angst  - 
					
						
					
							
								 1 1
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		Damit ich mal das Fass wieder schließe was ich mit meinem Dialektthema geöffnet habe, habe ich mich in die Runde "Der Mann im Salz" eingeschrieben. Sprung ins kalte Wasser für mich. 
 Bezüglich meiner eigenen Runde bin ich froh dass die voll geworden sind. Habe nur einen riiiiiiiiiiesen Schiss vor dem Experiment welches ich mit "Was wird hier gespielt" vor habe. Klappt die Aufnahme? Sind die Spieler später angenehm zu/zum hören? Wie schaut es mit den Nebengeräuschen aus (das Aufnahmegerät scheint verdammt empfindlich zu sein). An die Problem die später dann im Schnitt aufkommen können will ich gar nicht reden. Außerdem muss ich noch eine Tonne an Handouts dafür vorbereiten. Alles was sie sehen, muss dargestellt werden. Ich kann es nicht beschreiben. Was sie auf den Handouts sehen, können sie auch benutzen. Wird dann ein wenig für sie wie Point n Click ausschauen.Ohje ich mach mich wieder selber wahnsinnig. - 
					
						
					
							
								 4 4
 
- 
					
						
					
							
								
- 
		Das mit dem Dialekt beim SL ist so ein Würfelspiel. In dem Fall muss dann immer dieser Punkt temporär von der How-too gestrichen werden ^^. Deswegen halte ich mich vorerst von den Runden die in Österreich spielen fern. Ist nicht so mein Fall. Aber naja das ist Geschmackssache. Aber das wird sich sicher alles noch ändern. Im Notfall biete ich vor Ort noch Runden an oder verschwinde in einem der zahlreichen Workshops. - 
					
						
					
							
								 1 1
 
- 
					
						
					
							
								

 
         
                
CHARAKTERBOGENSET
in Einzelveröffentlichungen
Posted