Jump to content

Lexx

Support
  • Posts

    1,324
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by Lexx

  1. Ich habe nie Schwierigkeitsproben gemacht. Entweder Wiederstandstabelle wenn es zum Kräftemessen zwieschen Werten kam oder Prozente abgezogen (wird ja nun mit Maliwürfeln gehandhabt) wenn die Umstände ungünstiger wurden. Außerdem verwende ich seit die Regeln mit Bonus- und Maliwürfel lieber diese. Ist mir ganz angenehm. "Du willst mit Anlauf und deinem angeprellten Bein auf das andere Dach springen. Mach mal bitte eine Springen-Probe. Dazu bekommst du noch einen Maluswürfel wegen des Beines" Nix mit "mach mal einen Schweren Wurf". Ich bin wie gesagt kein Fan von Rechnerei. Maluswürfel, Prozentabzüge oder Schwierigkeitsgrad. Für mich irgendwie Alles doch nur verschiedene Methoden um die Chancen zu verringern. Wenn das falsches Spielen ist so möge man mich steinigen aber es hat bis jetzt immer funktioniert und auf der CthulhuCon oder anRufung hat sich noch keiner Beschwert. Also...frische Steine...wer möchte noch Kies damit die Kleinen auch Was werfen können?
  2. Naja es ist schon etwas störend wenn ich erst einmal die BW aller Spieler sammeln muss, die Leute dadurch auf irgend welche Plätze setze und anschließend irgend welche Aktionspunkte hin und her schiebe. So und wenn der SL Jemand wie ich ist der ursprünglich Cthulhu so attraktiv fand weil da nicht so viel mit Zahlen jongliert wird aber nun mit allerlei 1/5 hier, 1/2 da, Dies hier in Fuß, das da mal 3 aber nicht wenn Das oder Das gerade vorherrscht. so weiter und so fort, der geht dann nochmal drei mal über so eine Verfolgungsjagdaufstellung. Und das soll dann nicht den Spielfluss raus nehmen? Ich kann dann verstehen wenn man dann einfach sagt "mach mal einen Ausweichen Wurf ob du der Katze vor dir ausweichen kannst" oder "mach mal eine KO Probe ob du noch kannst oder zurück fällst". Das Eine ist Simuliert (wie bei Rundenstrategie) das Andere ist intuitiv und ad hoc. Aber ist halt Geschmackssache. Die neuen Regeln hängen im Gegensatz zu vorher überall drinn oder sind Grundlage warum etwas so passiert wie es passiert. Vorher konnte man Das, Was einen störte, weg lassen und gegebenenfalls mit Hausregeln ersetzten. Das ist nun schwieriger und man muss viel mehr beachten. Mich persönlich lenkt das zu sehr vom eigentlichen Geschehen ab. Ist meine Sicht der Sache Eben. Schon alleine habe ich als Spieler ein besseres Gefühl wenn ich immer die Regeln zur Hand haben kann um den SL auf etwaige Fehler aufmerksam zu machen. Besonders wenn SL Spieler neu sind könnte am Tisch schnell Spielleiterwillkür gerufen werden weil ein gewisses Misstrauen enstehen könnte aufgrund des Wissensgefälle.
  3. Ich hoffe es ist nicht zu interna aber ich will höchst persönlich Runden anbieten. Also ja, es sollten gerade WEGEN der neuen Edition Runden Statt finden.
  4. Also standardmäßig ist meistens ein bekanntes Gesicht dabei. Das ist eigentlich ganz gut, da man so immer eine Art Copilot dabei hat. Die bekannte Gesichter rotieren aber meistens, soll heißen es ist nicht immer die gleiche Person anwesend. Der Rest sind meistens absolute RPG-Neulinge. Seit etwa einem Jahr ist das Interesse deutlich gewachsen, da es auf Rocketbeans TV eine PnP-Runde gibt die mit Rekordzuschauerzahlen übertragen wird. Erste Staffel: https://www.youtube.com/playlist?list=PLsksxTH4pR3I3cY9vXrygdSqavv_U_0oZ Zweite Staffel: https://www.youtube.com/playlist?list=PLsksxTH4pR3Kk6Uz2NCG4QAjhKy4y8T50 Und da deren Zielgruppe eigentlich nichts mit PnP am Hut hat, wollen seitdem viele sich darin ausprobieren. Ich hatte deshalb schon mal 10 Leute bei mir privat zu hause in einer Runde, da die nicht in die Runde im Laden passten. Außerdem filtert die Ladenbesitzerin meistens schon die Interessen und teilt sie der RPG-Einsteigerrunden zu. Im Angebot steht meistens Shadowrun, DSA und eben Cthulhu. UPDATE: Neuer Termin im September
  5. Lass dir Zeit. Ich werde auch nochmal genauer Schauen. Bin nächste Woche im Urlaub und habe nur während des Einkaufens Internet. Werde mangels potenten PCs nicht zu einem neuen Modell kommen. Muss ja sowieso noch ein Abenteuer nieder schreiben ;-)
  6. Danke aber ich glaube ich habe es missverständlich beschrieben. Die Abbildung ist mir bekannt nur finde ich die Textbeschreibung nicht.
  7. Danke Die Mühe mache ich mir für meine Runde und für die Community. Im BdW-Workshop auf der ANRUFUNG war ja schon der Grundton "Gute Grundidee aber an sich Unbrauchbar". Allein dass es einen dicken Plotstopper gibt und dass die Übersichtskarte der Stadt völlig verwirrend gegliedert ist, ist schon recht peinlich. Ich habe vor mir zumindestens für die Übersichtskarte was einfallen zu lassen. Die nächste Abbildung die ich angehe wird vermutlich "Scheibenbahnstation-Stadt" (s.138 zweiter Band). Ich habe aber nun das Problem dass ich nur die Beschreibung für die Abbildung "unterirdische Scheibenbahn" auf der nächsten Seite finde. Wo finde ich aber die Beschreibung für die "Scheibenbahnstation-Stadt"? Bin ich Blind oder einfach nur blöd?
  8. Vielen Dank. Ich empfehle im übrigem die Modelle immer in der Runde Im Egosicht-Modus zu verwenden. Da entdeckt man die Gebäude in Echtzeit.
  9. Danke für Denkanstöße. Hat mir echt weiter geholfen. Deshalb habe ich eine normale Halbkugel als Kuppel gewählt, die dann aber nach oben spitz zuläuft. Das ist, denke ich mal, dann der Punkt der "künstlerischen" Interpretation. Generell war dieses Modell diesmal recht schwierig. Es gab nun weniger Fehler in der Zeichnung, sondern vielmehr fehlte ein Großteil der im Text beschriebenen Fakten. Eine Seitenansicht z.B. Hätte dem Ganzen deutlich mehr Klarheit verschafft. Der Text selber ist dann auch nicht immer, jedenfalls für mich, klar und verständlich geschrieben. Aber naja, nun ist es fertig. Es giebt diesmal deutlich mehr Details als sonnst. Zum einem weil man ohne sie sich ständig in der Etage irrt und zum anderen...naja... Hatte Lust drauf. Die Statuen der Mythoswesenheiten habe ich als gewölbte Silhouetten dargestellt und die Druse nach einer Eigenen modelliert, die im meinem Wohnzimmer steht. Die Gestaltung des Gestells auf dem Podest und die kalten Energiekristalle im versteckten "Keller" habe ich meiner Fantasie überlassen, da da die Textbeschreibungen recht uneindeutig sind. Auch die lose Platte die den Geheimgang verdeckt ist angedeutet. Link ist im ersten Post aktualisiert.
  10. Nach langer Berufsbedingter Abstinenz sitze ich mal wieder an den Modellen. Aktuell am Konsulat. Was mir als erstes auffällt ist, dass hier besonders die Zeichnungen eher verwirren als wirklich weiter helfen. es fehlt eine Seitenansicht die klärt wo sich genau Raum 14 befindet und wie die Aufteilung im Allgemeinen ist. Was ich auch etwas seltsam finde, ist die Beschreibung des Äußeren vom Konsulat. So wird es als Zwiebelkuppel beschrieben. Ist damit eine Kuppel gemeint die nach oben spitz zuläuft, oder ein Zwiebelturm wie in Russland? Passt dass da überhaupt hin? Was meint ihr?
  11. Wie ist den der aktuelle Stand? Kann man sich für die SPIEL 015 Hoffnung machen?
  12. Lexx

    DYE FANTASY

    !!!Bitte den anderen Thread löschen. Irgendwie hats den zweimal erstellt.!!! Sorry war nicht mit Absicht
  13. Schaut euch mal Das an. Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los dass es sich hier um eine Azathothinterpretation handelt. Oder um die Zusammenfassung einiger Ängste/Abneigungen Lovecrafts. Wassergekröse, Alkohol und Sex. Bitte das Video auf Youtube anschauen, da die Altersbeschränkung es hier einfach dann stoppt wenns Monstrig wird. Wenn ihr kein Youtube-konto habt oder haben wollt hier das Video in einem Reaktionsvideo. Zu mindestens kann man es da im Kleinen sehen. Was meint ihr? Lovecraft oder Quatsch?
  14. Auch "schöne Ecken" http://boredombash.com/42-images-of-creepy-abandoned-places/ Manches ist aber teilweise Fake.
  15. Sowas Ähnliches haben wir hier auch. Das Dr. Lahmanns Sanatorium. Ist ein ewiges Hin und Her was mit diesem Areal eigentlich passieren soll. Denn es liegt gar nicht mal soooo weit weg am Stadtrand sondern relativ zentral. http://www.dnn-online.de/dresden/web/dresden-nachrichten/detail/-/specific/Wohnen-bei-Lahmann-Interessenten-sind-da-2057899306
  16. Oh stimmt, sollte mal öffters in die Updatesektion vorbei schauen. Sind wirklich viele Cthulhuide Sounds dazu gekommen. Leider spricht bei vielen ein Kultist hin und wieder oder ein Monster brüllt. Dumm nur wenn gerade kein Kultist/Moster anwesend ist. Mir gefallen aber gerade die neuen Geräusche von verschiedenen Fahrzeugfahrten. Die klingen recht realistisch und nicht so übertrieben wie bei einigen anderen Programmen. Das Anlegen von Favoritenlisten ist auch sehr angenehm, da dass ständige Raussuchen echt genervt hatte. Zusätzlich beendet die App die Wiedergabe immer noch wenn man sie verlässt (sie also im Hintergrund liegt und eigentlich weiter spielen könnte) oder das Pad in den StandBy bringt (also nur Bilschirm deaktiviert). Das ist besonders störend wenn man mit verschiedenen Programmen arbeitet und so flexiebel mixen möchte. Außerdem ist dadurch der Bildschirm immer an und das saugt an der Batterie. Im Moment verwende ich vermehrt SoundSlate. Handhabung, Design, Logik und Fehlerfreiheit sind zwar echt anstrengend, es ist aber das einzige bezahlbare Soundboard bei dem ich die Tasten mit eigenen Sounds belegen kann. Außerdem erlaubt es mir die Sounds zu Loopen (oder nicht), mehrere Sounds gleichzeitig abzuspielen und die Tasten zu färben. Wenn ich die App verlasse oder das Pad in den StandBy-Modus bringe spielt sie dann auch fleißig weiter. Aber wie gesagt, es ist am Anfang echt anstrengend sich durch die Macken zu kämpfen. Ist halt ein hässliche aber reiche Ehefrau Ist aber halt nur was für SL die eigene Sounds verwenden.
  17. Das war die App die ich vor Ambient Mixer verwendete. Schön ist die Möglichkeit die Intensität der Geräusche einzustellen. Z.B. leichter Regen, mittlerer Regen oder Wolkenbruch. Dann gibt es ja noch die Funktion Geräusche für Tag oder Nacht zu wählen (z.B. Grillenzirpen in der Nacht). Das Ganze wird mit einem wunderschönen Design und eingebauten Würfelgenerator abgerundet. Leider hat die App auch ein paar Nachteile. Erstens funktionieren die Intensitäts- und Tag/Nachteinstellungen nicht bei allen Sounds und zweitens kann ich mir nicht, im Gegensatz zu Ambient Mixer, einzelnen die Bestandteile der verschiedenen Geräuschkulissen einstellen. Habe ich da z.B. einen nervenden Vogelgesang mit drin, kann ich ihn nicht stumm schalten oder seltener abspielen. Auch ist Alles im Großen und Ganzen für Fantasysettings vorgesehen. Man muss sich auch etwas länger einarbeiten um zu schauen was für Sounds mit an Bord sind. Dafür brauche ich dann aber auch kein Internet so wie bei Ambient Mixer. Ein nettes kleines Programm wenn man mal kein Internet zur Hand hat und schnell was braucht.
  18. Yep die sind echt schön. Habs sie mir heute auf die Geburtstagsliste gesetzt ^^ Erinnern mich ein wenig an diese älteren Mythos-Illustrationen http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/Cthulhu_and_R'lyeh.jpg http://de.m.wikipedia.org/wiki/Cthulhu-Mythos#/media/Datei:Azathoth.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Nyarlathotep.jpg
  19. Na dann bin ich aber froh dass ich nichts verpasst habe. Schöne Abenteuer. Der Podcast der sich im Übrigem auf der Bluray befindet ist dieser hier http://www.system-matters.de/2010/08/24/special-zum-120sten-von-h-p-lovecraft/ Die Bluray die ich auf der Con erstanden habe ist Diese hier https://www.cthulhu-webshop.de/lovecraft_dvd_movie_re-animator-bride-of-re-animator-blu-ray-steelbook.html
  20. Naja das Heft habe ich ja schon. Darum ärgere ich mich halt so. Beim Programmpunkt Quiz ganz hinten im Heft steht bei den zu gewinnenden Preisen steht "Untergrund (Hardcover-Version)". Gab es die HC-Version etwa zu kaufen? Habe ich etwas übersehen? Oder ist das nur einmalig für das Quiz gebunden worden?
  21. Als ich heute nochmal das Programmheft gelesen habe, musste ich enttäuscht feststellen, das es den Untergrundband scheinbar als Hardcover gibt. Ist das ein Druckfehler oder stimmt das? Ich bevorzuge eigentlich immer Hardcover und verachte Softcover.
×
×
  • Create New...