Jump to content

Lexx

Support
  • Posts

    1,324
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by Lexx

  1. Oh. Ist erledigt. hab gar nicht mitbekommen dass es ein Maximum gibt.
  2. Will auch haben (Wie ein kleine Kind die Hände ausstreck)
  3. Aber der Acrobat Reader DC ist doch kostenlos? Und zu mindestens bis Acrobat Reader X ging es nicht, da Adobe wahrscheinlich seinen Verkauf von Livecycle vorantreiben wollte. Nur damit konnte man das für den Reader funktionierend einstellen. Für den Acrobat Editor ja. Für den Reader nein. Aber nun gehts ja wenn man die aktuelle Version hat.
  4. Ich nutze Adobe Reader X. Aber Asche auf mein Haupt, du hast Recht. Scheinbar hatt Adobe nach sooo vielen Jahren den Fehler (oder doch kein Fehler?) endlich behoben. Also wer Charakterbilder haben will und das auch mit der richtigen Formatierung kommt um den Adobe Acrobat Reader DC wohl nicht herum. Aber wartet mal ab, da könnte noch Was kommen.
  5. Das Problem ist der Adobe Reader. Der kann leider das Script nicht richtig lesen und verweigert die Funktion. Adobe Standart DC oder Adobe Pro DC ist da die Lösung wenns Adobe sein soll. Öffnet man es damit, dann kann man Bilder einladen. Oder eben Foxit Reader. Der schafft das auch. Nur ist da die Formatierung nicht schön (Bild ist links unten). Ist halt wieder ein Bug der von Version zu Version mit geschleppt wird statt ihn zu tilgen.
  6. UPDATE: Neue allgemeine Sounddateien und Sounddateien für "Nachtexpress" und "Die Hügel des Schreckens" hinzugefügt. Damit sind jetzt sämtliche Playlisten von mir eingepflegt. Es werde aber trotzdem Stück für Stück neu hinzu kommen.
  7. UPDATE: Neue Sounddateien für "Tod an Bord" hinzugefügt.
  8. Danke für das Lob, das motiviert zum weiter machen. Ich stelle erst einmal meine schon vorhandenen Playlisten online und dann werde ich für jedes Abenteuer was ich spiele und wobei ich Sounds benutze eine Playliste hier rein stellen. Aktuell mische ich meine Playlisten aus schon vorhandenen Sounddateien zusammen, mixe also nur noch selten neue. Meine Spieler können schon das Gewitter- und das Windumhausfile nicht mehr hören. Aber ich mag diese beiden Stücke sehr ^^ Aber erst mal kommen noch ein/zwei Playlisten. Leider kann ich nicht die Dateien online stellen in die ich am meisten Arbeit gesteckt habe. Die sind speziell für meine eigenen Szenarien und die hab ich (noch) nicht veröffentlicht.
  9. UPDATE: Neue allgemeine Sounddateien und Sounddateien für "Judas Prokaryot" hinzugefügt.
  10. Werde erst einmal nur "Vergessen im Schnee" und "Was wird hier gespielt" anbieten. Das kam eigentlich recht gut an. Weiß jetzt aber nicht wann. Kommt ganz darauf an was die anderen machen, denn ich will ja auch was erleben.
  11. UPDATE: Neue allgemeine Sounddateien und Sounddateien für "Begraben" und "Eisige Tiefen" hinzugefügt.
  12. Im Laufe der Jahre haben sich bei mir diverse Sounddateien allgemeiner Natur oder speziell für bestimmte Abenteuer angesammelt. Viele habe ich aus verschiedenen Quellen zusammen gemixt oder manchmal komplett herunter geladen. Es wäre aber schade wenn ich diese Sounddateien nur für mich benutze und nicht an die Community weiter gebe. Außerdem hat sich dann die Mixarbeit deutlich mehr gelohnt. Ich werde die Liste immer weiter ausbauen und ergänzen. Sie wird zuerst aus allgemeinen Soundstücken bestehen die man immer wieder verwenden kann (außer Soundstücke die ich nicht selbst zusammen gemixt habe) und im zweiten Teil präsentiere ich meine Zusammenstellung für einzelne Szenarios (inklusive Musiktipps). Die Sachen die ich rechtlich zuuuu bedenklich finde, werde ich zu mindestens erwähnen. Es ist dann dem SL selber überlassen wo er sie her bekommt Allgemeine Tonstücke Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Ambient-Mixer.com, Cry of Fear, BioShock Infinite und eigene Aufnahmen Link: https://www.dropbox.com/sh/fwm8tlm172nnic7/AACtiwOImrluL_l18vJPNt-ka?dl=0 [standuhr.mp3][01:00:01 min] Wann/Was: Standuhr die alle viertel Stunde einen/zwei/drei... mal ratternd "GONG"schlägt. [Kaminfeuer.mp3][01:00:03 min] Wann/Was: Kaminfeuer mit leichten Hall (also nicht für Wald geeignet) [kanalisation_tropfend.mp3][24:36 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein holer Gang in dem hallend die Tropfen platschen. Kann man für Kanalisation, Hölen, undichter Keller oder für ein frisch gelöschtes Haus verwenden. [neonroehre.mp3][01:00:17 min] Wann/Was: Das nervende Geräusch was eine Neonröhre machen kann. [regen_stark.mp3][01:00:41 min] Wann/Was: Rauschendes Geräusch von Regen mit dem Plätschern von einzeln Tropfen. [wind.mp3][53:22 min] Wann/Was: Ein einfacher Wind der über weite Ebenen zieht. Klingt in etwa wie raues_meer.mp3, wird aber mal leiser/lauter. [wind_haus.mp3][01:00:13 min] Wann/Was: Wind der um ein Haus heult, den man im Inneren des Gebäudes hört. [wind_wald.mp3][01:00:00 min] Wann/Was: Wind der die Wipfel der Bäume im Wald oder das hohe Gras auf sanften Hügeln zum rauschen bringt. [gewitter_fern.mp3][23:56 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein entferntes Gewitter [gewitter.mp3][59:32 min] Wann/Was: Näheres Gewitter mit öfters in der Nähe einschlagenden Blitzen. [raues_meer.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See ohne einzeln hörbare Wellen. [meer_strand.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See an einem Strand an dem sich leise die Wellen brechen. [jahrmarkt.mp3][01:01:25 min] Wann/Was: Die Hintergrundgeräusche auf einem klassischen Jahrmarkt (Ink. Easteregg ) [zugfahrt.mp3][18:24 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Das Geräusch eines Dampfzuges von innen im Wagon. [sommernacht.mp3][27:48 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine warme und lauschige Sommernacht mit Grillenzirpen und Eulenrufen alle 5 min. [aufstand.mp3][14:49 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine schreiende, wütend rufende Menschenmenge. Kann auch als Massenpanik benutzt werden. [brand.mp3][33:31 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuser-/Waldbränden. [alter_feueralarm.mp3][18:17 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuserbrand oder bei Einbrüchen. [explosion.mp3][00:02 min] Wann/Was: Kurze Explosion mit leichten Nachhall. Also weniger geeignet für Explosionen in kleine Räumen. [monster_im_wald.mp3][00:40 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Der etwas ungewöhnliche Schrei eines Monsters mit leichten Hall. Vorlage sind die Schreie von Wapitis. [grosser_alter_erwacht.mp3][02:32 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Schreie eines langsam erwachenden großen Alten. Vorlage ist monster_im_wald.mp3 verlangsamt und mehrmals überlagert. Könnte also die Mamma vom Monster im Wald sein ^^ Bestimmte Szenarien Abwärts Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org und Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/jkxgrfp163n1pfv/AABxOCwTgCHFmMWPrMZolFIKa?dl=0 Begraben Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/q6tz961dv7yh2kg/AADVepy_1e-aJl7_0UIM9dPqa?dl=0 Eisige Tiefen Der Szenarioeinstieg und Aufhänger ist bei mir das Forschungsschiff "Pasteur" und der Auftrag eventuell einige der Forscher auf der Station zu ersetzten. Später zerschellt die "Pasteur" am Strand. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, ein guter Freund und das Innere seines Autos ^^ Verwendete Musik: Cry of Fear Link: https://www.dropbox.com/sh/n760tzjqenigw7e/AAD2Q59pK9K9NhxiwRAvzAnAa?dl=0 Judas Prokaryot Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, Ambient-Mixer.com Verwendete Musik: Outlast, S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky Link:https://www.dropbox.com/sh/2t9qabidmu930pj/AABz6B0jPosdithqiMDVrJJFa?dl=0 Tod an Bord Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/3mlo3t2gpis0myy/AABlO9m60ONlxNuBs8YiUh4Xa?dl=0 Nachtexpress Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/ycs7bsrdjupbc44/AADLr8fsdOM0UarfkCxsxlbBa?dl=0 Die Hügel des Schreckens In meiner Version herrsch schon seit Tagen eine extreme Hitzewelle. Das verleiht dem Abenteuer zusammen mit der Musik eine fiebrige Stimmung und lässt die Geschehnisse noch surrealer erscheinen. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Outlast, 10 Cloverfield Lane Link: https://www.dropbox.com/sh/s1602kcyj12eq3z/AAD55EN5TG4mmwsUjZMRlDEka?dl=0
  13. Hab auch so einiges erlebt. Aber eine Spielerin hat dem Vogel abgeschoßen. Die Hügel des Schreckens SC beziehen ihre Zimmer und treffen sich später für einen Umtrunk in der Bibliothek. Eine Spielerin zieht ihren SC von der Gruppe mit einen Vorwand ab und geht in das Schlafzimmer des Archeologen (anderer SC). Sie durchwühlt seinen Koffer und findet einen Beutel mit antiken Münzen. Spielerin "Wie viele Münzen sind darin?" SL "12" Spielerin "Dann nehme ich mir 7, dann fällt das nicht so auf." Wenig später, selbe Runde. Am Morgen nach einem nächtlichen Regen geht der Char auf die Spitze des Hügels hinter dem Haus und macht dort eine Entdeckung... SL "Du findest im Schlamm einen Abdruck eines großen Schuhs. Dort wo der Absatz ist kannst du eine kleine Erhebung sehen. Schaut wie ein kleiner Hügel aus" Spielerin "Ein Hügel?" SL "Ja" Spielerin "Dann gehe ich zu dem Hügel hin" SL (sichtlich amüsiert) "Nein nein du hast mich falsch verstanden..." wiederholt die Beschreibung. anderer Spieler "Der kleine Hügel deutet auf ein Loch hin. Jetzt verstanden?" Spielerin "Aaaach ein Loch ist da...dann springe ich eben in das Loch. Brauche ich ein Seil?" SL "Kann ich mal kurz ne Pause machen ich muss mal dringend" SL verlässt den Raum und schlägt seinen Kopf gegen die Bar im Nachbarzimmer Später stellte sich heraus dass die Spielerin hacke dicht war, aber sie jemand ist der dann normal wirkt.
  14. Also ich würde diese Sisyphosarbeit gerne übernehmen. Mnjaaa...hast recht. Funktioniert nur nicht so praktisch wenn man einen Begriff verwendet der sehr häufig vorkommt. Back to Topic: Das Quartett ist für mich als SL leider unbrauchbar, da die Angriffe + der Schaden fehlen. Die Bilder der Monster sind eher selten im Gebrauch. Aber wenn sie mal benötigt werden sind sie dann handlich da ohne das Buch zu zücken. Gibt es denn eigentlich schon was neues zu den Würfeln?
  15. Es ist entscheidend für mich weil ich überlege den Gutschein als Geschenk weiter zu geben wenn es keine Verlinkung gibt. Ein PDF ohne Verlinkung ist etwas unpraktisch wenn es mal schnell gehen muss wenn wieder Detailregelfragen kommen. Ich mag PDFs aber darin schnell blättern wenn man nicht genau weiß wos steht ist nervig.
  16. Würde mich auch interessieren, da ein Kumpel dann doch noch scharf auf das gute Stück geworden ist. Mal ne leichte OT-Frage. Die Regel-PDFs, die man mit dem Gutschein runter laden kann, inwiefern detailiert ist da die Verknüpfung der Auflistung des Buchinhaltes vorne und des Indexes hinten. Ich meine, wenn ich im Index nach Waffen suche und dann im g fundenen Eintrag auf die Seitenzahl klicke, springt ich dann zu angegebenen Seitenzahl? Odet ist diese Funktion nicht enthalten?
  17. Von mir ebenfalls gute Besserung @Topic: Bin nun als angemeldet gesetzt. Nun hoffe ich dass das mit dem Zimmer geklappt hat.
  18. Gerade auf Kickstarter entdeckt... https://www.kickstarter.com/projects/1129101562/inner-chains/description Das Spiel schreit aus allen Ecken H.G.Giger, Hieronymus Bosch und Dantes Inferno. Das triggert genau meinen Geschmack der letzten Jahre. Wie Geschmäcker sich verändern. Als ich jünger war fand ich solch ein Design nur abstoßend, aber seit ich Lovecraft kenne... Hoffe die Waffen bekommen noch mehr Bums und das Artdesign wird weiter durchgezogen. Was meint ihr dazu?
  19. Hoffe meine Überweisung kommt endlich an. Habe am Samstagmorgen über den Terminal in der Bank überwiesen. Sollte ja eigentlich in etwa so schnell sein wie Onlineüberweisung.
  20. Oha...ob da die Chisten nicht was gegen den Mythoshintergund haben?
  21. So nachdem soooo viel auf AH herumgehackt wurde muss ich mal eine Lanze für das Spiel brechen. Ja EH hat ein besseres und smarteres Spielgefühl und ja es macht mitunter mehr Spaß als AH. Aber das große Problem ist bei EH, dass ich oft von der Niederlage überrascht werde. Grund sind die Mythoskarten die einem nur wenige Runden Zeit geben bis alle das Spiel verlieren weil man das und das nicht erfüllt hat. Meist liegt es daran, dass man zu wenig Hinweismarker hat. Und hier liegt das zweite Problem. Hinweismarker sind einfach zu schwierig zu beschaffen, da man für sie ein Abenteuer bestehen muss. Und wenn dann noch der häufige Fall eintritt, dass es mehrere Karten im Spiel gibt die Hinweismarker für ihre Abhandlung brauchen, wird es teilweise echt haarig. Bei AH sieht man die Spielniederlage meistens schon viele Runden kommen, bzw kann sich drauf einstellen, da man irgendwann weiß was da noch für böse Mythoskarten lauern und wie die einzuplanen sind. Zusätzlich passen die Abenteuerkarten nicht wirklich zu unseren Spielstil. Es gibt da kaum "entweder machst du das oder das"-Karten. Bei uns ließt der linke Spieler die Karte vor, Aber nur bis zu dem Punkt wo eine Entscheidung oder eine Probe verlangt wird. Dann ließt man bei der getroffenen Entscheidung oder bei dem eintretenden Probenfolgen weiter. Das hat zur Folge, dass es spannender ist und sich Abenteuerkarten inhaltlich nicht so schnell abnutzen und später neue, unbekannte Ereignisse parat haben. Das ist bei EH eher bedingt bis gar nicht möglich. Und deshalb wiederholen sich Karten recht schnell. Das ist schade. Selbst bei Karten die einem die Wahl lassen ist der Text meistens so formuliert, dass man alles vorlesen muss, da sonnst keine vernünftige Entscheidung möglich ist. Wir empfinden EH auch als das rundere Spiel, aber auch als dass Stressigere. Für uns ist AH ein gemütliches Spiel bei dem die Atmosphäre, weniger die Spielmechanik im Vordergrund steht. Wichtig ist natürlich, möglichst viele Erweiterungen zu besitzen. Selbst mit unserer Spielweise kommt man nur mit dem Grundspiel sonnst nicht weit. Was für AH ein weiterer Pluspunkt ist, ist das Programm Strange Eons. Damit kann man das Spiel um neue Komponente Erweitern. Neue Standortkarten? Kein Problem. Das geht soweit, dass es sogar möglich ist eigene Spielbretter zu gestalten. So habe ich z.B. einen großen Alten für Weihnachten mit passenden Monstern oder einen großen Alten für Ostern mit passenden Ostereiersuchen in der ganze Stadt. Für EH existiert da leider noch kein Plugin.
  22. Oh bitte, oh bitte überarbeitet doch den NOW-Bogen. Der ist designtechnisch eine Katastrophe und dem Verlag/Spiel nicht würdig. Klar, ihr wollt Druckerfreundlichkeit, aber das geht auch in schön. Z.B. in der Form eines Geheimdienst-/Polizeiformulars. Die Farbe und diese "Wenn es jetzt spielt, muss es Digitalschrift sein"-Font ist einfach nur grausam.
×
×
  • Create New...