Jump to content

Lexx

Support
  • Posts

    1,324
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by Lexx

  1. Hach ja. Das leidige Thema vor dem ich auch stehe. Bei mir sinds 14. Eigentlich wollte ich Königsdämmerung leiten, aber das war dann so nicht drinn. Also machen wir eine zweiwöchentliche Runde in der wir One-Shots spielen. Wobei jedes Mal ein anderer Spielleiter ist. Ich lerne endlich mal wieder neue Tricks (muss dazu immer bis zur Cthulhucon warten) und züchte mir so neue SLs hoch (MUHAHAHAHAAAA). Ich hoffe dass sich das dann etwas auf andere Gruppen verteilt. Die sind teilweise so süß. Wollen nur mich als SL und halten mich für den GROßEN Cthulhumeister. Das wird sich denke ich spätestens auf der anRufung ändern, wenn sie die wahren Meister kennen lernen. Da leite ich auch aber fühle mich immer ganz klein mit Hut unter den ganzen alten Hasen.
  2. Habe eine weitere Inspirationsquelle ausfindig gemacht. Das Bloodborne-Artbook. Das die Entwickler sehr viel Lovecraft einfließen ließen ist ein offenes Geheimnis. So finden sich im Buch allerlei Monster/Orte/Gegenstände die man für eine Runde wunderbar verwenden könnte. Besonders für Gaslicht findet man viele Anregungen. Immerhin ist das Spiel eine verrückte Mischung aus viktorianischem Stil, gothic horror und dem Mythos. Leider ist das Buch (Softcover) nicht ganz billig. Aber dass waren Artbooks nie. https://www.amazon.de/Bloodborne-Official-Artworks-Sony/dp/1772940364/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1499941398&sr=8-1&keywords=bloodborne+artbook Ich kann generell alle Artbooks der Soulsreihe empfehlen, da sie wunderbares Schauermaterial beherbergen. https://www.amazon.de/Dark-Souls-Design-Works-Software/dp/1926778898/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1499941398&sr=8-2&keywords=bloodborne+artbook https://www.amazon.de/Dark-Souls-II-Design-Works/dp/1927925568/ref=pd_bxgy_14_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=5CTZ46K6DP5336HNE0PB
  3. Und weiter gehts mit Onslaught 3 https://www.kickstarter.com/projects/1816687860/441701620?token=336d02fe
  4. Doch doch sie waren nicht amüsiert, meinten "geh mir weg mit dem sch***" und winkten ab. Ich war ihnen auch nicht böse. Hatte eher das Gefühl dass sie glaubten, dass ich von der Konkurenz bin und ihr Programm schlecht reden will ^^ Aber wir waren alle an dem Tag fertig mit den Nerven am Sonntag. Frag mich sowieso wie man nach den Tagen noch immer 100% lächelt, besonders da ich ja offensichtlich nicht wie ein Kunde wirkte. Die SPIEL geht an niemanden spurlos vorbei ^^ Ist schon abzusehen wann es mit der Funktion soweit ist?
  5. Hatte mal mit den Entwicklern auf der SPIEL 2016 gesprochen und gefragt ob es möglich wäre die App so zu gestalten, dass man mehrere Sounds parallel abspielt und dann die App im Hintergrund läuft während man z.B. im PDFs liest oder Bilder zeigt. Sie verneinten das mit dem Hinweis, dass Apple es nicht zulässt und nur eine Audiospur im Hintergrund möglich ist. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, dann bricht der Sound ab sobald man die App in den Hintergrund schiebt. Als ich dann aber sagte dass dies scheinbar doch möglich scheine indem ich ihnen SoundSlate vorstellte und es ihnen sogar demonstrierte, wurden sie mehr als ungehalten. Auch eine Theorie nach dem wohl Soundslate die unterschiedlichen Sounddateien in realtime in eine Spur mischt und damit die Restriktion von Apple umgehen würde (wie gesagt Theorie) und sie es ja mal auf die Weise versuchen könnten diese nicht ganz unwichtige Funktion einzubauen, nahmen sie mehr als unfreundlich auf und beschimpften es als Crap. War dann doch etwas über die etwas harsche Reaktion überrascht. Naja muss ich eben weiter mit dieser kruden, verbuggten aber durch die genannte Zusatzfunktion extrem nützliche Usabilitykatastrophe von einer App leben ^^
  6. Generell freut es mich dass da noch viel nach kommt/in Planung ist. Meine kurz Meinung dazu anhand der Fragen von dir: - Ich finde insbesondere frisches Blut (aufgrund der schönen Querbeetmischung (hach da werden "Cthulhus Ruf"-Erinnerungen hervorgerufen)) und die geplanten Settingvarianten toll (fehlt nur noch NOW ^^) - Ich vermisse das Monsternachschlagewerk und NOW (sich wegduck) - Wann kommt denn eigentlich der geplante Pulpband? - Ich hätte gern mehr NOW-Abenteuer und generell eine gesunde Vielfalt abseits von 1920er (man ist auf einen guten Weg) sowie noch mehr Bände mit recht kurzen Abenteuern die nicht mehr als einen Abend brauchen (auch auf guten Weg). Außerdem noch mehr Kammerspielszenarios mit Augenmerk auf den Psychischen Aspekt. Wie gesagt ist man auf einen guten Weg nicht nur 1920er zu bedienen
  7. Was ich mir wünschen würde, wäre ein Band der sich mit Hexen, besonders mit denen aus Arkham im Speziellen beschäftigen würde. Damit meine ich Ihre Historie (Ursprung in Europa -> Ankunft in Amerika -> Verfolgung -> Überleben bis heute (gerne bis NOW)) Rituale und Netzwerke. Ich habe den Band "Arkham - Hexenstadt am Miskatonic" zwar, aber nie gelesen. Ein guter Freund beschäftigte sich aber mit dem Buch weil er hoffte viel über die Hexenwelt in der Stadt zu erfahren, war dann doch recht enttäuscht. Im Prinzip steht drin "Hey es gibt diese paar übrig gebliebenen Hexen aber lege dich gar nicht erst mit denen an. Am besten lässt der SL sie gleich raus". Ich finde die neue Edition wäre doch eine tolle Möglichkeit dass Ganze mal wieder aufzugreifen. Geschichte der Hexen von der Antike bis Jetzt, wen sie dienen und mit Schwerpunkt auf die Hexen in Lovecraft Country (Ohne die regionalen Hexen bei uns zu vergessen). Toll wäre es auch die Hexen nicht zuuuuu fiktiv zu gestalten und sie mit realen Fakten zu verknüpfen. So hat man weiter Anhaltspunkte zu Recherche. In kleinen schwarzen Kästen informiert man dann z.B. über Ereignisse die mit ihnen in Verbindung stehen könnten.
  8. Wenn ich mich recht erinnere, war Arkham ein Derivat aus Providence und Salem. Aber Boston wäre eine Möglichkeit, existiert es ja in Lovecrafts Geschichten. Außerdem könnte man ein wenig den Unabhängigkeitskrieg mit verwursten (Legenden, Gerüchte ...)
  9. Und wie versprochen hier das Video. Ich entschuldige mich für die miese Qualität. Bin halt kein Profi.
  10. Ich habe die Würfel aus meinem Stammladen Der W3 ist echt schwer zu finden. Aber ein guter Laden sollte wissen wo er die her bekommt. Ich glaube DGD sollte die haben. Fand nur das. https://wuerfel-stube.de/3-seitige-Wuerfel https://www.thediceshoponline.com/dice-sets/704/D3-Specialist-Dice?view=ALL https://mathartfun.com/d357.html W2 https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=34&Action-Display-Detailansicht=QWOERU02 https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=38&Action-Display-Detailansicht=QWOERU05
  11. Ich benutze für diese Fälle den hier (1W3) und den hier (1W2) http://www.img.q-workshop.com/photos/dice/large2/LE/2eru02gen.jpg Keine Diskusionen am Tisch, keine Rechnerei und immer ein kleiner Lacher in dem Moment.
  12. Eine Odyssee hat nun ein Ende http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/datei080617ho6avk45pg_thumb.jpghttp://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto080617kr7oztmhad_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto080617sdzp78vyhm_thumb.jpghttp://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto080617of6nyie7ur_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto080617uktm8o9zbr_thumb.jpg Video wird noch geschnitten und dann auch hier verlinkt.
  13. Sind editierbar in der Downloadversion. Wenn der Name nicht gefällt, eigenen eingeben.
  14. Mnja ... Hät ruhig mehr sein können. Aber trotzdem ein schönes Buch. Halt mit ein paar Macken.
  15. Muss ich auch zustimmen. Nach erneuter Durchsicht konnte ich weitere Götter entdecken die ich nicht endecken konnte (nichteuklidische Satzlogik ^^). Ich kann mir gut vorstellen das es so ab lief: Chaosium hat eine Erweiterung des Stoffes nicht erlaubt. Der Wille zur Erweiterung war vieleicht da aber Pegasus durfte nicht. Ich kenne das alte Original nicht und weiß nicht ob die Götter da auch schon fehlten. Nun ist dies ja eine überarbeitete Neuveröffentlichung und wenn Sandy Petersens damals diese Götter weg ließ so ließ man sie diesmal auch weg (ist ja dann nicht von Sandy). Ooodeeer Chaosium hat (damals? heute?) einiges raus gelassen, damit das Buch als solches am Tisch nutzbar ist und die Spieler so nicht alles wissen um noch ein paar Geheimnisse parat zu haben. Ich hätte mir auch alle Mythoswesenheiten aus dem GRW gewünscht. Die meisten Traumlandemonster sind zwar nett aber mir zu Fantasy. Ist aber eher eine Geschmackssache und wenn sie im Original schon drin waren ...
  16. So halte nun mein Exemplar in den Händen. Zuerst die Kritik und dann das Lob dann schmerzt es nicht so zu Schluss. Negativ: - Cthulhu fehlt - Im Literaturverzeichnis wäre noch nett gewesen dazuzuschreiben welche Wesenheiten darin auftauchen bzw eine eigene Liste zu erstellen (Ghoule - zu finden in ...) Positiv: - schöner fiktiver Hintergrund - wunderbare Aufmachung (habt eine gesunde Mischung aus dem aktuellen deutschen und dem französischen Stil gefunden) - jede Kreatur hat ein eigenens Symbol (klasse zum Kulte entwerfen) - auch toll als Bilderbuch geeignet ^^ Im großen und ganzen sehr gute Arbeit abgeliefert. Cthulhu fehlt aber trotzdem schmerzlich hier um den Mythosreigen einigermaßen komplett zu machen. Ich hoffe man nimmt sich diesem Stil an und verwendet ihn weiter.
  17. Die Bebilderung ist doch die selbe wie im GRW "nur" in Farbe und besserer Aufmachung, oder? Soll jetzt nicht kritisch klingen sondern ist eine reine Frage. Haben die von Chaosium eigentlich eine andere Bebilderung (Fieldguide + GRW), oder verwenden die auch die Französische?
  18. Kein Problem. Als ich mit Cthulhu anfing, durchforstete ich das Internet nach Abenteuern (auch aus anderen Systemen) die man für Cthulhu verwenden kann. Ich war da teilweise auf sehr versteckten Datenbanken unterwegs. Und so schlummert so manch verloren geglaubter Schatz in meiner Dropbox. Hab schon öfters überlegt ob ich mal alles Online stelle, aber da hab ich rechtliche Bedenken. Das gilt auch ein wenig für diesen Fall.
  19. Ein Cthulhu-RPG bei dem man die Kultisten spielt. Nett aussehen tuts nebenbei auch. Leider auf Englisch und daher für mich nicht so gut geeignet. Aber vielleicht ist einer von euch dabei. https://www.kickstarter.com/projects/461807648/sigil-and-sign-cthulhu-mythos-rpg-where-you-play-t?ref=recommended
  20. https://www.dropbox.com/s/buhm45vf4iqy69b/in_a_new_york_minute.pdf?dl=0
  21. Am 27.05.2017 werde ich vor Ort sein und ab 14:45 Uhr die "Szenen des Grauens" anbieten. Das sind kurze Runden die maximal 1 1/2 Stunden lang sind und die wichtigsten Elemente unseres Lieblingsrollenspiel vermitteln. Ich freue mich auf euer Kommen. http://animexx.onlinewelten.com/events/79822/
  22. Nach langer Wartezeit gibt es endlich wieder mal einen Termin für eine Supportrunde (siehe Anfang).
  23. Naja ich sehe die Softcover-"Bücher" eher als etwas abseits stehend zu den Büchern. Als Dreingabe
  24. Grundbücher = Rot Quellenbücher = Blau (Prag ist in erster Linie eine Quellenband) Kampagnen = Gelbbraun (Die Bestie wars auch) Spielerbegleitmaterial = Grün Die Softcoverabenteuerbände fallen aber eher mit ihren Blau heraus. Es sei denn es sollte ein Türkis sein, dann ist der Unterschied zum blauen Rücken nicht hoch genug.
×
×
  • Create New...