Jump to content

Lexx

Support
  • Posts

    1,324
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by Lexx

  1. Hallo Zusammen Vom 5. - 7.5.2017 wird im Studentenhaus Tusculum wieder gepflegt dem schönsten hobby der Welt gefröhnt. Von mir wird es dort zwei Runden Call of Cthulhu geben. Am Freitagabend werde ich "Dockside Dogs" aus Cthulhus Ruf 9 und am Samstagabend "Dschungelfieber" aus Cthulhus Ruf 10 anbieten. Diese werden etwas ungewöhnlich sein, da sie einen mehr oder weniger hohen Freeformanteil haben. Ich würde mich auf rege Beteiligung freuen. Adresse Congelände Studentenhaus Tusculum August-Bebel-Str. 12 01219 Dresden https://dreroco.de/
  2. UPDATE: Schreie eines Monsters und Schreie eines großen Alten beim Erwachen hinzu gefügt. P.S.: Währe es vermessen um einen Pin für diesen thread zu bitten? Hab Angst dass der in den Weiten des Forums verschwindet wenn ich mal fertig bin.
  3. Ich auch. Die Coverbilder treffen nicht immer meinen Geschmack. Besonders wenn diese gestellten Models drauf sind.
  4. Mir gefällt das die Abenteuer alle einigermaßen in Richtung Kammerspiel gehen. Und wenn ich Kammerspiel meine heißt dass dicht dass es unbedingt nur ein Raum sein muss. Es kann einfach nur ein Gebäude oder ein stark eingeschränktes Gebiet sein mehr aber nicht. Ich weiß dass das im Prinzip nicht richtig ist aber ich hoffe ihr versteht wie ich das meine. Schön finde ich auch die Titelbilder die seit geraumer Zeit die Abenteuerhefte schmücken. Erinnern mich irgendwie an die Cover von "Der Orchideengarten" was nur wenige Jahre in etwa das deutsche Äquivalent zu "Weird Tales" war.
  5. Naja ich weiß schon, in dem Fall dass ich sie mir leiste, sie nur im Würfelbecher benutzt werden. Mag das Geräusch sowieso. Kann mir vorstellen dass das noch intensiver klingen wird aufgrund des hohen Gewichtes
  6. @SWC Verdammt ... du Teufel. Werde ich trotzdem erst einmal nur beobachten. Habe mit Metallwürfeln sowieso ein kleines Problem. Einfach zuuuu laut auf Standarttischen.
  7. Ha habs gefunden ... https://ksr-ugc.imgix.net/assets/005/486/152/424f6c48338ed9569a4126aa39be71ba_original.jpg?w=680&fit=max&v=1457322855&auto=format&q=92&s=f0c39b99fe94cef9aecb0d2d9e6a3973 Das Bild ist aber aus Sandy Petersen's Cthulhu Mythos for Pathfinder. Also lag ich trotzdem falsch. Asche auf mein Haupt.
  8. Ich tus mal Hier ins Forum, da es ja schon irgendwie Material fürs Rollenspiel ist ^^ Die Würfel sehen ganz nett aus, aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich da zuschlage. Warte da eher bis kurz vor Schluss. https://www.kickstarter.com/projects/davidlarocca/elder-dice-lovecraftian-themed-dice-for-all-tablet?ref=nav_search Was meint ihr? Schlagt ihr zu?
  9. NA TOLL ... Trotz des selben Suchbegriffes kann ich das Bild nicht mehr finden. Es war jedenfalls ein abfotografiertes Buch zu sehen, wo auf jeder Seite eine bemalte Mini des Spieles abgebildet war. An eine kann ich mich aber noch erinnern. Es war Abhoth. http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2016/11/FG_Fenris_Games_Cthulhu_Wars_Resins_4.jpg Nun kann es sein dass ich da ein Bild aus einer früheren Auflage des Buches gesehen habe. Da gab es ja anscheinend Einige.
  10. Lustig wie Petersen seine Cthulhu Wars Sachen in den Fieldguide rein geschmuckelt hat. Kann ich dann gleich als Bemalguide nutzen.
  11. Die zwei Ebenen klingen gut. Man könnte die Beweise ja genauso werwandeln wie in manchen Traumlandeszenarios. Da wird mal schnell aus einer Taschenlampe eine reich verzierte Öllampe und aus einem Revolver ein Dolch. Die Spieler müssten dann diese Verwandlungsregel auf die Beweise anwenden um sie für die reale Welt richtig zu deuten.
  12. Das ginge theoretisch schon, aber das würde trotzdem einiges an Arbeit bedeuten. Müsste dafür auch erst ein Go vom Verlag bekommen. Wenn das stehen sollte, würde ich schauen wie ich das umsetzte.
  13. Natürlich werden auch wie beim 1920- und NOW-Bogen hier die wichtigsten Werte automatisch errechnet.
  14. Schönes Ding obwohl ich Sandbox ja nicht so pralle finde. Aber man kann sicher einige Storys ausklammern und als eigenständige Szenarios spielen. Leider auf Englisch und damit nicht geeignet für mich. Aber einem Kumpel von mir dürfte das sicher gefallen.
  15. Ich glaube eher würde NOW und Gaslicht neu kommen und dann Mittelalter. So ist jedenfalls meine gefühlte Prioritätenliste: 1920 NOW Gaslicht Mittelalter Niemandsland Katzulhu Cthulhu Wild West
  16. Ist das ein Fehler oder warum gibt es kein Äquivalent für Finanzkraft/Ansehen auf dem Mittelalterbogen?
  17. Ich glaube es lohnt sich nur wenn man alle drei Varianten (SW,3,7) in einem Buch haben will. Ich befürchte nur, dass das mit den restlichen Bänden genauso lange dauert. Das ist ja mittlerweile eine Tonne an Material was da draußen existiert. Im Moment ist es nur eine schöne Settingergänzung für alle drei Systeme. Dazu kommt dass es sich glaube ich nicht sooo gut verkaufen wird um den restlichen Kram zu rechtfertigen. Die die es haben wollten haben es seit Jahren bereits auf englisch. Und da bleibt nicht mehr viel übrig was es auf deutsch kauft.
  18. Stimmt schon, aber dann ist es etwas schwierig damit zu werben dass man es konvertiert hat. Hier wird wieder vieles auf den SL abgewälzt. Aber dieses Setting erfordert sowieso viel Einarbeitung und da nimmt man das eben auch noch mit.
  19. Was man auch erwähnen sollte, sind die etwas plumpem Konvertierungsregeln. "Alle Attribute mal 5 nehmen und den Rest wie üblich ableiten". Mal 5 nehmen funktioniert da nur bedingt (z.B. bei hoher Bildung). Dann lieber die Konvertierungsregeln aus dem GRW nehmen. Auch wird das mit der Finanzkraft schwierig wenn alle Punkte bereits verteilt sind (z.B. Beispielcharaktere und NPCs). Dann müsste man irgendwo Punkte wegnehmen und dann Finanzkraft steigern. Generell scheinen die Chars mit den Regeln der 3ten Edition erstellt worden zu sein und da werden ja Berufspunkte und Fertigkeitswahlganz anders gehandhabt. Also wenn man ganz sicher gehen will, Attribute nach GRW-Regeln konvertieren und den Charakter nach IK neu erstellen. Die vorhandenen Fertigkeiten fungieren hier dann als Orientierung. So mache ich es jedenfalls wenn ich Chars aus der letzten Edition konvertiere.
  20. Schaut für mich nach einer Mischung aus beiden Editionen aus. Z.B. existiert noch Ansehen und die Fertigkeiten sind nicht so zusammengestrichen wie bei der aktuellen. Aber Finanzkraft existiert auch schon und bei den Waffen sind die Schwierigkeitsgrade abgebildet, aber nicht bei den Attributen und Fertigkeiten. Eine Glückstabelle ist auch vorhanden. http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/foto2601174d3cktvfmh_thumb.jpg Es ist auch ein Bogen für die 3te (6te) Edition enthalten. Versionstechnisch sehr schön und wenn mans pulpiger will gleich auch für Savage Worlds. Da freue ich mich umso mehr auf den Pulpband von Cthulhu. Das lässt sich sicher prima verbinden.
  21. Habe nun meine Exemplare des SL- und I-Buches hier liegen und was mir gleich negativ auffällt, sind ein wirklich grausamer Gestank, schlechte Bindearbeit und (wie im Original) wenig Bilder die die Fantasie anregen. Auch ein Unding: Kein Beispielabenteuer. So was ist für Rollenspielanfänger und SLs die sich mit dem Setting anfreunden wollen recht schwierig. Ein Beispielabenteuer ist immer eine gute Möglichkeit Abenteuerstil und neue Regeln zu verdeutlichen. Ist jetzt nur mal meine Meinung dazu und ich bin trotzdem froh nach der eeeeeewigen Warterei die Bücher in der Hand zu halten.
  22. Oha, das kenne ich nur zu gut. Ein Freund von mir hatte eine Privat Eye-Runde vorbereitet. Dazu verkleidete er sich und kochte englische Gerichte. Die Runde ging gut los. Aber nach dem Essen spielten die Meisten am PC oder lasen was und waren nur mit einem Ohr dabei. Richtig gelesen, sie spielten weiter, machten aber nebenbei was anderes. Ich und eine andere Spielerin spielten weiter, aber brachen es dann ab. Bis heute hat mein Kumpel keine PE mehr geleitet. So heftig geschadet hat dieser Abend. Ich bekomme deshalb immer etwas Bauchwe, wenn ein Rollenspielneuling mich fragt "he du wir würden dich mal zu uns einladen und auch mal dieses PnP ausprobieren".
×
×
  • Create New...