Jump to content

Lexx

Support
  • Posts

    1,324
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by Lexx

  1. hatte mir das Komplettwerk zugelegt. Und da mir die die "Monster" zu schwammig beschrieben wurden, kaufte ich mir das Malleus Monstrorum um der Fantasie auf die Sprünge zu helfen. Ich weiß ansich recht geistlos aber darüber kam ich zum RPG.
  2. Ich habe mir gerade das Cover des Pulp-Bandes angeschaut. Und ich finde es ... plump ... nein nicht ganz ... eher nicht stimmig. Ich meine es reicht nicht den Titel einfach nur in der richtigen Schrift mit der passenden Farbe abzubilden. Da muss noch etwas mit der Schrift gespielt werden. Ob jetzt den ersten Buchstaben ganz groß und die anderen Buchstaben ganz klein (passt mehr bei mehreren Wörtern) oder ganz klassisch irgendwie verzerrt. In den Originalcovern war das meistens der Fall. Selbst das Originalcover von Chaosium, was ihr als Vorlage genommen habt, hat den Schriftzug schief gestellt. und hier ein paar Originalcover: http://www.pulpmagazinecoveroftheday.com/m20090604.jpghttp://www.coverbrowser.com/image/secret-agent-x/3-1.jpghttp://comicsalliance.com/files/2011/08/pulpdimedetective.jpg Hach mann, dass wirkt schon wieder so unmotiviert. "Joa passt schon".
  3. Meinte ja nur. Bin da leider technisch nicht so versiert um das Gerät so zu manipulieren. Kann mir vorstellen dass man dazu den Schreibkopf abschwächen müsste so dass er die Information zu schwach auf das Band überträgt und so eine vorher aufgenommene Nachricht nicht vollständig überschrieben wird. Man stelle sich vor, die Chars sind Geisterjäger und untersuchen gerade ein verfallenes Sanatorium. Wie Geisterjäger das so machen stehen sie dann mit ihrem Aufnahmegerät da und fragen in den Raum hinein "Geist bist du anwesend, gib uns ein Zeichen". Beim Abspielen hören sie dann plötzlich Musik und "Noch ein gewärmtes Handtuch die Dame?""Gerne doch ... aber wer sind diese Personen dort?""Keine sorge, ich hole die anderen und entferne diese Subjekte". Die Spieler schauen sich dann verdutzt an und dann den SL ^^
  4. Ja mit n Mischpult wäre das einfach. Doch wenn es direkt aus dem Diktiergerät kommt, wäre die Wirkung umso echter und die Spieler hätten sicher direkt ganz mieses Gefühl. Wenn dann der SL ein verdutztes Gesicht aufsetzt und mit den Schultern zuckt, wirkt es noch mehr.
  5. Da kommt bei mir dann die Frage hoch ob es möglich ist, das Gerät/Band so zu manipulieren dass eine vorher aufgezeichnete Nachricht nicht vollständig überschrieben wird. Man stelle sich vor, die Spieler nehmen ein Gespräch/Verhör/Geräusch auf und beim Abspielen sind plötzlich zusätzlich im Hintergrund Stimmen/Schreie drauf. Ich würde dann gerne die Gesichter der Spieler sehen ^^
  6. Der Preuße (da kann man auch jede andere Mythosgesellschaft aus dem Spielerbuch nehmen) Todholz (bei allen Investigatoren ist ein Bekannter/Verwandter verschwunden) Spuk im Corbitt-Haus (etwas seicht, aber man kann diverse Verweise auf andere Wesenheiten/Kulte einbauen) Willkommen in der Hölle (wenn man eine komplett wild zusammengestellte Gruppe hat die ein Ereignis brauch um sich zusammen zu schließen) Nachts im Schwarzwald (wenn sich die Gruppe schon kennt) Am Rande der Finsternis (Klassiker bei denen alle Investigatoren einen Sterbenden kennen der sie an sein Sterbebett bittet) Sollte eigentlich einiges dabei sein was man bei verschiedenen Gruppenkonstellationen verwenden kann.
  7. So habe jetzt die letzte Folge gesehen. Welche Themen wurde behandelt: - Trumphhysterie - Ängste - künstlich erzeugte Panikmache - aggressiver Feminismus und sein Gegenteil (heißt das jetzt Maskulismus) - Sexismus - die aktuelle political correction-Debatte - Wahlkampf - Sektentum - die Clownhysterie - Faschismus - ein wenig paranoide Schizophrenie - und viele Charles Manson-Verweise Ganz ehrlich? Zu viel um eine schöne dramatische Geschichte zu erzählen. Alles ging so hoplahop. Gerade dem Kultanführer konnte ich nicht wirklich abnehmen dass er nach ein paar Worten jemanden so für sich einnimmt, dass er ihn „göttlicher Herrscher“ nennt und freiwillig für ihn in den Tod geht. Ja ich weiß, Charles Manson hatte auch solch eine Anziehungskraft. Doch hatte er sich wirklich gescheiterte und sehr schwache Geister gewählt die leicht zu beeinflussen waren und den Rest aussortiert (nicht umgebracht). Das kann ich von den Leuten die der Kultanführer ( mir fällt einfach sein Name nicht mehr ein) auf seine Seite gezogen hatte nicht wirklich behaupten. Klar, die hatten auch ihre Probleme aber als komplett fertig bezeichne ich das jetzt nicht gerade. Auch das Pathing über die ganze Staffel hinweg war recht konfus und ebenfalls gehetzt. Mir fehlte auch das leicht surreale was es eigentlich in jeder Staffel in irgend einer Form gab. Ach ich weiß nicht. Wurde mit Cult nicht wirklich warm und für mich die schwächste Staffel (vor der Letzten). Das Schauspiel war gut, der Rest ... mäh. Schade um das verschenkte Potenzial zum Thema Kulte.
  8. Warum ich die Technik einschränke liegt zum einem an ihrer Allmacht, zum anderen will ich gerade WEGEN der Klischees, warum sie jetzt nicht richtig einzusetzten ist, sie ungern am Tisch haben. Erstens, wenn ich ihnen Handys gebe, benutzten sie sie meistens kaum weil sie davon aus gehen dass sie nicht gehen oder sie sagen bevor sie sie benutzten "ich rate mal, geht nicht". Das ist meistens bereits störend und wirkt etwas vorwurfsvoll in diverse Richtungen. Zweitens habe ich aber auch nicht gerade Lust, sie dann noch darin zu bestätigen wenns nicht funktioniert. Drittens sind die Spieler meistens auch nicht so dumm wenn sie die Polizei rufen und sagen "Oh Gott, hier ist ein Monster" sondern beraten sich und sagen so was wie "ich habe im Nachbarhaus jemanden gesehen der gerade dabei ist sich etwas umzuschnallen was wie ein Bombengürtel aussieht. Er schaut arabisch aus". Dann kommt nicht nur die Polizei, sondern gleich die f**king Kavallerie. Wenn ich es aber in die 90er verlege, wissen sie dass es die Technik gibt und dass die mögliche Chance besteht auf sie zu treffen. Eine weitere Motivation und Zielsetzung. Schlussendlich ist das natürlich Geschmackssache und abhängig von der Cleverness des SLs wie er die Klischees umgeht.
  9. Naja ich verlegs immer in die 90er (meistens 95). Da gibts Internet und Mobiltelefone nicht gleich an jeder Ecke. ABER es ist theoretisch möglich.
  10. Verdammt, gerade die Keeperdecks auf englisch besorgt. Außerdem erklärt es warum etwas, was ich gebastelt hatte, 2 Jahre lang abgelehnt wurde (Heiko weiß denke ich was ich meine) Dafür kann es dann aber sein, dass ihr in Supportrunden nette Überraschungen als Spieler erlebt ^^ Der Support dürfte es nämlich denke ich benutzen. P.S.: Ich hoffe doch Stummer Schrecken erscheint bald im Shop. Normalerweise werden neue Sachen recht früh dort angekündigt. Diesmal wirkt es aber recht knapp.
  11. Eben. Deshalb nicht mehr für Gruppen die am Wegesrand stattfinden. Nur falls es eine besondere Runde ist. Z.B. Wenn es eine Weihnachtssupportrunde mit speziellen Weihnachtsabenteuer ist. Da bring ich schon mal meinen Metallsichtschirm mit und fertige ein spezielles Hearout an.
  12. Das ist leider immer die Gefahr, dass man enttäuscht wird. Hatte für "Tod an Bord" das Fragment Azathoths, um dass sich zum Schluss alles dreht, aus Messing und Kupfer geschmiedet, beschlagen und bepunst. Das gute Stück dann in eine alte Weinkiste gelegt. Aber es kam in zwei Runden mit dem Abenteuer einfach nicht an und wurde nur Schulter zuckend zur Kenntnis genommen. Und nachdem mein Spielleiterschirm aus Kupfer und Messing niemanden außerhalb der Cthulhucons interessiert hat, bin ich auch etwas vorsichtig was Props angeht. Versteht mich nicht falsch. Ich erwarte nicht dass die Leute sagen "Boa du bist der Beste" sondern das die Sachen wenigstens ein wenig Beachtung finden nach dem Geld, Schweiß und Aufwand den man da rein gesteckt hat. Wenn das Zeug einfach nur als Selbstverständlichkeit hin genommen wird ist das dann einfach schade. Zumindestens mach ich nicht mehr den Aufwand bei Supportrunden sondern nur noch für meine Privaten und ausgewählte Conrunden.
  13. Naja, ich weiß man will bei Pegasus das Ausgabe/Gewinn-Verhältnis noch mehr verbessern. Verständlich. Aber man hat da immer noch mehr dann das Gefühl das RPG nicht wirklich wichtig ist. Da fehlt irgendwie Leidenschaft. Hach ja ...
  14. Naja seid froh dass ihr diese Würfel habt. Bei Call of Cthulhu gibt es nicht mal Symbole mehr drauf und sie sehen wie braune Köttel aus. Ganz normale 0815 Würfel. Nix Besonderes was sie wenigstens ein wenig von anderen Würfeln abheben würde (z.B. eben ein Symbol). Besonders nervt mich da der idiotische Strich unter der 6 beim W6 wie es mittlerweile leider normal ist. BEI NEM F***ING W6. Für wie blöd werden Rollenspieler eigentlich gehalten? Ist jetzt weniger ne Frage an Pegasus im Speziellen sondern allgemein an den Markt.
  15. Fand ich auch. Driftete zwar am Ende etwas in das Fantastische ab war aber dadurch sehr klassisch im Stil. Besonders war der Film für mich ein Vergnügen da er an vielen Stellen in Belitz gedreht wurde. Hatte letztes Jahr einige Führungen durch die Anstalt dort gemacht und da wurde öfters der Film aber auch zB. Men & Chicken erwähnt. Wer ein paar Bilder aus Belitz gebrauchen Kann die man im RPG verwenden möchte, hier bitte: https://www.dropbox.com/sh/s9v3lg2d3hemlcn/AADG8KC2NuCuOfN3xReswLJOa?dl=0 Im übrigem spielen die kleinen blauen Flaschen im Film und auf dem Filmplakaten auf die "blauer Heinrich"-Flaschen an. In die mussten die Tuberkulosepatienten rein spuken. Lagen noch einige Scherben davon rum und ich durfte mir eine als Andenken mitnehmen.
  16. Du scheinst ja mit viel Elan und Eifer an die Sache ran zu gehen. So lobe ich mir dass. Ist es schwer die einzelnen Abenteuer zu verknüpfen?
  17. Was ich gerne mehr sehen würde wäre Daoloth. Faszinierende Wesenheit. Schau es an und du bist Wirsing im Kopf. Was ich generell nicht mehr sehen kann sind die tiefen Wesen (3.Ed/7.Ed). Warum? Naja dank des Films "Der Schrecken vom Amazonas" haben die meisten heutzutage ein gewisses Bild im Kopf wenn sie an tiefe Wesen denken. Und so kann ich sie nicht mehr ernst nehmen bzw rufen sie mal sowas von überhaupt keinen Schrecken mehr hervor. Oder anders, wenn so ein Ding auftaucht und ich den Spielern sage dass ihnen der Anblick 1W6 STA abzieht, dann ernte ich oft ungläubige Blicke im angesicht eines solchen Klischeebildes. Was auch stört, ist dass manche Ortschaften einen regelrecht von Anfang an entgegen brüllen wer dahinter steckt. Ein Küstendorf? Ne ist klar. Ich rieche eure Flossen schon meilenweit. Ein Friedhof? Ghoul ik hör dir trapsen (auch ein zu häufig eingesetztes Müthoswesen mMn) Es gibt viele viele Wesen die nur max. ein mal in Szenarios auftauchen und so viele Wesen auf die man scheinbar immer wieder zurückfällt (bzw zurück fallen will?). Es ist mir schon klar dass es irgendwie dazu gehört diverse Klassiker immer und immer wieder zu bedienen da sie einfach zu Lovecraft dazu gehören. Aber da ist doch noch so viel schönes da draußen. Was mich auch wurmt, dass man oft statt auf eine seltene Wesenheit zurückzugreifen, Azathoth herangezogen wird der wieder irgendwo ein Fragment von sich hinterlassen hat. Auch wenn der Text jetzt so scheinen mag, ich bin nicht verärgert deswegen sondern oft nur latent genervt und ich denke "nicht schon wieder der".
  18. Den Fall den Makenyo da anspricht kennt er sicher selber sehr gut. Er ist mit uns in einer Gruppe und unser Plan ist eben genau der, dass jedes mal ein anderer Spieler SL ist. Im Moment gehen wir den Froschkönigfragmenten nach. Wer danach SL ist ist noch nicht klar. Entweder ich oder einer der Spieler die noch nie was geleitet haben (irgendwann muss jeder mal ins kalte Wasser). Hintergrund ist der, das wir es mal interessant finden verschiedenen Leitstile in einer Gruppe zu erleben und so ein besserer Ideenaustausch der SLs möglich ist. So fies es klingt, aber von Spielern lerne ich weniger als von SLs ^^ Und wir müssen höllisch aufpassen dass keiner der anderen ein Abenteuer bereits gelesen hat. Und so ein simples ausfragen was man schon kennt ist echt schwierig. Warum? Naja, oft spoilert der Titel schon recht viel. "Hey kennst du schon "Begraben" ?" "Ne, aber danke dass ich nun weiß dass wir begraben werden". Ist echt oft ein Minenfeld.
  19. Ich glaube der Grund für die kleinen Formate bei SR ist, dass man aufgrund der Regel- und Wertefülle des Systems ständig nachschlagen muss. Da ist am Tisch und unterwegs ein kleineres Format angenehmer und auch praktischer. CoC ist aber nicht wirklich ein Regelmonster und ist umproblematischer wenns um Regelimprovisitation geht. Soll heißen, man schaut recht selten ins GRW und da lohnt sich ein Kleinformat nicht wirklich. Außerdem ist CoC bei den Wenigsten ein "das spielen wir überall". Bei uns in DD wird SR fast überall gespielt wenn es die Bedingungen zulassen. Also auf der Wiese im Sommer, bei der Zugfahrt oder im Hotel/Jugendherberge. CoC braucht dagegen eher eine stimmige Umgebung. Kann mir nicht vorstellen das im Sommer auf der Wiese zu spielen. Da ginge ne Menge Atmosphäre flöten. Spricht also mMn vieles dagegen ein kleines Format extra raus zu bringen. Maximal um es als Nachschlagewerk den eigenen Spielern zu schenken. Aber da reicht ja das IK. Und das kostet c12,95€, was ja von den 9,95€ des SR-Kleinformat nicht weit entfernt ist.
  20. Ich mag AHS auch sehr gerne, wobei mir das Drama wichtiger ist als der Horror. Besonders die 2. und 4. Staffel sticht mMn da sehr heraus. Da gab es Szenen die ganz große Kunst waren (besonders mit Jessica Lange). Alle sind da irgendwie traurige gescheiterte Existenten mit Fehlern die man aber doch irgendwie gern hat. Die 7. gefiel mir am wenigsten da es da eher nur um den reinen Horror ging und die Roanokelegende leider zu wenig zum tragen kam und nur als Aufhänger diente. Schade. Von der 7. habe ich bislang nur die erste Folge gesehen. Bisher schaut es so aus dass die Horror-Linie weiter gefahren wird auf Kosten des Dramas. Wie gesagt, nur die erste Folge gesehen. Aber es soll die erste Staffel ohne übernatürliche Elemente sein. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das Grundthema diesmal die Angst des Amerikanischen Volkes. Ich bin zwar nicht Amerikaner, aber die erste Minute machte mir sehr große Angst und holte schlimme Erinnerungen hervor ;(
×
×
  • Create New...