-
Posts
5,031 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
94
Everything posted by apple
-
*seufz* Manchmal sind die SR Regeln ... sehr komisch aufgebaut. quote] Note that this modifier applies to all Ranged Combat tests and also to Spellcasting using line of sight. (Cover im Kampfkapitel) Das wären dann in der Tat nur Zauber, welche direkt auf jemanden gewirkt werden SYL
-
Das ist korrekt, aber die Magie wird ja nicht auf den Typen in der Deckung angewendet, sondern auf sich selber (oder denjenigen, der unsichtbar gemacht werden soll - wenn der in Deckung ist, dann würde es natürlich gelten, wenn er nicht unsichtbar gemacht werde will). Sonst könnte ich mich in Deckung schlechter unsichtbar machen als wenn ich auf dem freien Feld stehe. ;-) SYL
-
Unterlauf + Tragegurt + Vordergriff gehen in der Tat nicht zusammen Tragegurt + Vordergriff gehen zusammen Schwerer Lauf ist mit allem kompatibel Schützerstücke und Schockpolster gehen nicht zusammen (es ist aber sehr komisch geschrieben) E-feuer geht (ist mit allem kompatibel außer dem P-Griff) SYL
-
Das ist generell eine der "Grundregeln" in SR: der Körper kann sich verwandeln, in Nebel auflösen etc - aber Kleidung und Ausrüstung wird nicht mitverwandelt, sondern bleibt so. Wenn dann der neue Körper nicht passt ... nun, Kleidung ist ja nicht teuer. Einzige Ausnahme sind Cyberware/(Bioware (Dinge, die mit Essenz bezahlt worden sind), und selbst da gibt es glaube ich Ausnahmen. Und ja, Nackt dazustehen schränkt die Verwendbarkeit von solchen Kräften in manchen Situationen ein. Graf Dracula hatte sicherlich einige lustige Auftritte, wenn er sich aus seiner Nebelform nackt materialisiert hatte. ;-) SYL
-
Ganz ehrlich: wenn man für eine optionale Regel eine weitere optionale Regel einführen muß, daß sie funktioniert, dann ist die erste optionale Regel Mist. Dann kann man gleich einfach sagen "Hey, Überzaubern wird auf Magie +2 eingeschränkt und der Entzug aller direkten Kampfzauber steigt um 1). Das ist, wenn man eine Einschränkung haben möchte, viel sinnvoller und nachvollzehbarer. Hinsichtlich der Deckung: ja, gilt theoretisch für alle Zauber. Praktisch allerdings kommt es natürlich nur bei wenigern Zaubern direkt zum tragen (Kampfzaubern, Angriff mit Levitieren etc). Ein Flächen-Wahrnehmungszauber oder ein Unsichtbarkeitszauber wird davon nicht eeinflußt. (die Magie muß ma direkt auf das Ziel gewirkt werden, aka Betäubungsblitz zb). Sicht gilt übrigens auch für alle Zauberarten - nur wirkt es natürlich nicht, wenn ich mich selbst levitiere oder mit Unsichtbarkeit umgebe, aber es wirkt bei jeder Art von Zauber, wo die Magie direkt auf ein Ziel geworkt wird., was ich nicht besonders gut sehe. Das sind beides also die absolut grundlegenden Magieregeln, die prinzipiell für alle gelten - wo sie halt angewendet werden können.(was meistens Kampfzauber, Mentale Manipulationszauber etc sind) SYL
-
Naja, das ist ja logisch. Magischer Schutz bedeuted, daß der die Fähigkeit dafür hat. ein Guardianspirit hat ja diese Kraft und auch die Fertigkeit dafür - nicht die Kraft wird ja addiert, sondern die Fertigkeit. Aber das hat erstmal nichts mit der Gabe eines Verbündeten zu tun, die Magier sind und damit Antimagie vom Beschwörer übernehmen können. Wenn logischerweise der Beschwörer keine Antimagiefertigkeit hat, könnte der Geist diese Fähigkeit immer noch über die Kraft Antimagie erlernen - aber das geht dann nur bei ganz bestimmten Traditionen (nämlich denen, wo einer ihrer Geister die Kraft auch zur Verfügung hat, zb weil sie einen Guardian oder Guidance Spirit haben wie Voodoo). SYL
-
Welches Bespiel meinst Du? SYL
-
Abgesehen davon, daß man auch nicht frontal gegen multiple Geister losgeht (wer geht auch frontal gegen multiple Kampfdrohnen oder gar gegen multiple Gegner los?): Sams haben ihre Vorteile, und klug ausgespielt, kann auch der Sam gegen höherstufe (6+) Geister bestehen, manchmal sogar besser als der eigentliche Magier. Solange also die Frage nicht generell an Magier UND Rigger gestellt wird, wird der Sam wie jeder andere Archetyp seinen Platz haben. Letzteres ist übrigens kein Zeichen für Low Power Runden. Auch High Power Runden können tödlich sein - die Zahlen sind nur größer. Die Gegner haben dann keine Holdouts mehr, sondern Sturmgewehre. Nicht? Und wenn der Verbündete wiederrum exzellente Fähigkeiten mitbringt? Werden dann auch bei Dir Hacker nicht eingeladen, die in den letzten Monaten Killerprogramme gecodete haben (wo man auf der Straße auch nur mitbekommt "Hockt in der VR die ganze Zeit"? Oder Rigger mit einem Arsenal an Killerdrohnen ("sitzt die ganze Zeit in der Werkstatt und lasert auf einer Platine rum")? Ganz so einfach wie Du es wegwischst, ist es dann doch nicht. Zudem überschätzt Du, was man mit 100 Karma in SR4A alles machen kann. Im Endeffekt würde dann Dein Gespräch eher so aussehen "Ja, der eine kann jetzt etwas besser mit sturmgewehren umgehen, hat etwas Muskelmasse zugelegt und sich Grundkenntnisse in Elektronik und Sicherheitstechnik angeeignet. Der Magier da drüben bastelt übrigens an einem speziellen Geist, der uns auf magischem Weg enorm helfen kann mit Gruppenbewegung, Gruppenunsichtbarkeit, Gruppenschutz, Gruppenhilfe, Gruppentransport, Kampf ...". Nimm (rein als Beispiel) den Kampfmagier aus dem GRW4: Magie +1: 30, 4 Zauber (Heilung, ges Unsichtbarkeit, Betäubungsblitz/ball): 20, Zauberspeicher: 8, Kraffokus 2: 16, 5 Spezialisierungen: 10, Beschwören /Binden 3=>5: 36, (120 Karma) Dieser Magier hat zweifelsfrei eine Steigerung seiner magischen Macht durchgeführt (er würfelt jetzt durchschnittlich 1-2 Erfolge mehr...) und ist etwas flexibler durch einige grundlegende Zauber. Auf der anderen Seite: Gruppenbewegung x6, Gruppeninfiltration ist um 6 Würfel erleichert, eine zusätzliche Hand im Kampf, Dienste, Geisterfähigkeiten, Resistenzen. Insofern solltest Du Dich entscheiden: entweder hälst Du Verbündete für OP, dann ist das auch in der Spielwelt so und jeder wird ungeduldig auf den Magier warten, bis er den verbündeteten fertig hat (weil es für jedes Team eine ungeheure Bereicherung wäre) oder Verbündete fallen unter "niemand interessiert sich dafür". Der Decker kann auch schließlich sagen: nur ich kann eine Hacksuite zusammenstellen, welche so atemberaubend genial ist, daß wir in Zukunft damit selbst durch erstklassige Sicherheitssysteme schneiden wie ein Vibromesser durch Butter. Aber dazu brauche ich ein paar Wochen/Monate. Zumal ja der Magier nicht mit 1er Werten und ohne Zauber rumläuft, sondern immer noch sein Startpacket hat, welches durchaus sinnvoller zusammengestellt sein darf als der Kampfmagier im GRW. Hinsichtlich des Krieges gegen die Matrix: Du überschätzt die Wirksamkeit der Zauber, Objektwiderstand, ECCM und natürlich kann in einem All-Out-War auch eine Drohne mit SNS Munition einen Geist recht gut zusetzen. @Chanil: nein, reine Beschwörer gibt es nicht. Auch mit Aspektmagiernachteil ist das Sprüchekloppen nur erschwert, aber nicht unmöglich und Counterspelling ist davon sowieso nicht betroffen. -- Nur für den Fall (*hust*), daß die Diskussion sich jetzt aufsplittet in "Verbündete sinnvoll ja oder nein" und "Riggerschwärme gegen Geisterarmeen" - letzteres sollten wir dann in einer anderen Diskussion unterbringen. SYL
-
Ja, das könnte die Bar auch tun. SYL
-
@Thunder Sicherlich kann man mit 100 Karma theoretisch 20 Zaubersprüche kaufen. Alles andere allerdings schrumpt schnell zusammen. Magie +2 sind dann schnell bereits 75 Karma (!), ein Stufe 4 Kraftfokus 32 Karma etc - die Karmakosten springen dann genauso schnell nach oben. Natürlich wird dann der Magier auch mächtiger - aber das wird er auch mit einem gut gedesignten Verbündetengeist (mit anderen Vorteilen). Das heißt nicht, daß Verbündete die einzige Möglichkeit sind - Magie +2 oder +3 hat zb den Vorteil, daß man auch beim Binden, bei der Fokusabhängigkeit, bei der Maskierung etc Vorteile hat, was nicht von der Hand zu weisen ist. Aber wenn jemand seine Magie wirklich um +3 steigern möchte, dann muß er fast die gleiche Geduld aufbringen, wie jemand, der einen Stufe 6 Verbündeteten beschwören möchte. -- @Arachnophobius Nein. Nur die reinen Kraftstufen kosten doppelt. -- @SCARed Hilfshexerei und Kraftfokus sind unterschiedliche Dinge und ersetzen sich nicht, sie sind kombinierbar. -- @BTO Nur wenn der Spielleiter knausrig ist und keine schönen Spielzeuge für den Rest zulässt. Auch mit Drohnen kann man einen Menge Spaß haben. ;-) Sollte das der Sam nicht lieber den Rigger fragen, der nach den ersten paar tausend Nuyen mit einer Steel Lynx, zwei Rotordrohnen, zwei Wolfsspinnen, 4 Flyspys und mehreren Stormclouds gerade eine Invasion vorbereitet? Oder um Deine Frage zu beantworten: der Sam packt sein Sturmgewehr aus, plättet pro komplexer Handlung einen der Geister, schickt den Verbündeten für 28 Tage zurück auf die Metaebene und fragt dann einfach "Noch Fragen"? Verbündete (genau wie alle Kampfgeister) können Kampfstark sein - nur sind kluge und kompetente Straßensamurais in der Lage, sie quasi instant zu zerblasen, wenn der Magier wirklich in der Lage ist, Stufe 6 Verbündete zu beschwören und diese nicht gerade einen großen Vorteil gegenüber dem Sam haben (Hinterhalt). Das ist halt der Punkt: Straßensamurais sind nunmal mit die besten Kämpfer, es ist schließlich genau ihr Spezialgebiet. Es wird je nach Situation nur nicht so häufig gebraucht wie die verschiedenen Geisterkräfte, Zaubersprüche, Überwachungsdrohnen oder Hackprogramme. Wenn es aber gebraucht wird, wirst Du froh sein, einen kompetenten Sam in Deinem Team zu haben. SYL
-
In meiner Erfahrung sind Charaktere weit über 100 Karma eher Standard. Außer bei einem, der fing alle zwei Abende einen neuen Charakter an und hatte immer 2 DIN A4 Ordner mit Charakteren dabei. Und nein, es war nicht Medizinmann. SYL
-
Nicht jeder setzt sich mit 50-400 Karma zur Ruhe. Manche Kampagnen gehen in die vierstelligen Bereiche. ;-) SYL
-
@Corn: nein, außer natürlich der Verbündete würfelt selber @Chanil Ja, auf mittleren und höheren Kraftstufen. Es sind zwar extreme Karmakosten (zwischen 50 und 200 bei längeren Kampagnen), aber sie lohnen sich aus rollenspielerischer Sicht und auch aus reiner welt- und regeltechnsicher Sicht extrem. Es kommt darauf an, was Du genau mit ihm machen willst. 3 sollte es schon sein, damit der Verbündete intelektuell auf dem Niveau von Menschen ist. Für Runnerarbeit: 5+ und für Kampfaufgaben 6+. Für schwere Kampfaufgaben 8+ Auch hier wieder kommt es drauf an, was Du machen willst. Aus Runnersicht (aka Co-Runner, und ein Spielleiter, der auch unterschiedliche Runs einbringt): Lighting Attack, Movement, Guard, Concealement, Influence, Search, Spellcasting, Counterspell. Für Runnerarbeit sind Dinge wie Infiltration, Con, First Aid interessant. Fliegen braucht man nicht per se zum Fliegen - Fliegen ist ähnlich wie Running eine "Bonusfähigkeit", um besser oder schneller zu fliegen (Kunstfliegen) Es gibt keine direkten offiziellen Regeln. Das einzige offizielle ist, daß Geister die "language facilities" ihres Beschwörers haben. Genereller Konsensus aus verschiedenen Foren ist, daß Geister die natürlichen Sprachen Ihres Beschwörers sprechen. So wie es in den Regeln steht: Edge = Edge des Beschwörers. Das ist korrekt, sowohl Spruchauberei als auch Counterspelling (sowie ritual spellcasting und enchanting) müssen extra gekauft werden - und zumindest die ersten beiden werden empfohlen. SYL
-
So wie Du willst. Das ist halt das Problem an der Sache. AR in SR (und in bestimmten Zügen VR) basieren auf realen Konzepten wie ubiquitious/pervasive computing und den ersten Fühlern, was man mit realer AR machen kann. AR selber ist ist erstmal nur die Erweiterung Deiner Wahrnehmung durch computergenerierte Informationen. Wo diese herkommen, ist dabei erstmal sekundär (von der Matrix, von Deinem Computer, von einem externen Sensor etc). Bei dem Beispiel mit der Kneipe: Dein AR System könnte sich zb mit der Innenkamera der realen Kneipe verbinden (sofern freigegeben natürlich), einen Bild machen, das in eine Ecke Deiner Wahrnehmung projizieren (zb die rechte Wand von Deinem Zimmer) und dort dann die einzelnen digitalen Avatare einblenden (und die Bilder der realen Personen natürlich. Umgekehrt wird in das AR System Deiner Freunde an einem freien Platz Dein digitaler Avatar einbegeblendet. Oder alles ist nur ein Icon und Du hast Skype-Videochat. Oder Dein AR System überschreibt alles und zeigt Dir Deine Freunde als kleine Mini-Figuren auf Deinem Tisch an, während Du bei ihnen als digitale Figur auf dem Tisch hockst. Etc. Wenn Du ein Gebäude mit Matrixpräsenz besuchst - siehst Du halt das, was der Matrixknoten für AR Besucher freieggeben hat. Wahrscheinlich Gebäudepläne, Fluchtpläne für den Notfall, Adresslisten, Terminreservierung, Personensuche, Geschäftsangebote (jetzt am Beispiel von einem Geschäftshochhaus) SYL
-
Zauber "Reparieren" - Fragen zur Wirkung und zum Verständnis
apple replied to Chanil's topic in [SR4] Magie
@BTO: Fetische helfen nur beim Entzug. SYL -
Zauber "Reparieren" - Fragen zur Wirkung und zum Verständnis
apple replied to Chanil's topic in [SR4] Magie
Die Regeln hast Du durchaus korrekt verstanden. Der Zauber ist also mehr dazu geeignet, kleinere Dinge auszubessern anstatt wirklich eine vollständige Reparatur durchzuführen. Ein *guter* Zauberer, genau wie ein guter Streetsam oder ein guter Hacker, wird eher 20 Würfel haben. Verbündetengeist pder Hilfe durch gebundene Geister, Kraftfokus, Spezialisierung etc. Besondes effektiv macht es den Zauber trotzdem nicht. SYL -
Naja, doch? Es ist ein aufrechterhaltenener Zauber, solange er aufrechterhalten wird. Sonst könnte er nicht aufrechterhalten werden. Erst nach X Kamfprunden ist er permanent. SYL
-
Richtig, das Ziel kriegt +2 für 25% Deckung und +4 für 50% Deckung auf den Spruchwiderstand (auf jede Art von Spruchwiderstand, sofern diese LOS hat). SYL
-
Nicht zu vergessen Deckung ... und ja, für Spruchabwehr durch Geister muß der Geist auf der gleichen Ebene sein (aka Dualwesen). Ausnahmen werden normalerweise explizit beschrieben, wenn Geisterfähigkeiten über die Ebenengrenze hinweg wirken. SYL
-
Du kannst theoretisch irgendeinen nehmen, zu dem Du den Zugang hast. Der MSP (Matrix Service Provider aka O2) wäre der schnellste und einfachste Weg, aber sicherlich könntest Du Dich über die AR Reklame über der Bar reinhacken (diese müsstest Du ebenfalls erst hacken und sie dürfte nicht besonders leistungsfähig sein, also wäre das eher der schlechtere Weg). SYL
-
Ja, aber im taktischen Kampf wirst Du keine Fahrzeuggeschwindigkeit erreichen. SYL
-
Du drückst aufs Gaspedal ... Nein wirklich. Man darf nicht verwechseln, daß beim Fahrzeugkampf die Beschleunigung 2 Dinge angibt: die taktische Geschwindigkeit ... und die eigentliche Beschleunigung. Im ersten Falle spilet die Fahrzeugprobe eine Rolle, im letzteren nicht, genau wie die eigentliche Geschwindigkeit keinerlei Rolle im taktischen Kampf spielt. Und ja, das ist sehr ... unglücklich aufgeteilt in SR4. SYL
-
Ja, das ist durchaus so vorstellbar. Wobei, man kann es noch etwas detaillierter betrachten: AR an sich hat erstmal nichts mit der Matrix zu tun. AR kann auch rein lokal sein, zb wenn Du Dir einen Film auf Deinem Commlink anguckst und Dir das direkt in Dein Hirn geschickt wird. 2070 ist jedoch ein Großteil der normalen Wahrnehmung mit AR erweitert, zb über Geotags, Bildschirmtelephonie, soziale Netzwerke, Google Maps, Gebäudepläne etc. Und natürlich die für Runner etwas interessanteren Dinge wie Hacken, Informationssuche, Überwachen etc. Was KIs angeht: Du hast da durchaus recht: es sind körperlose Wesen (mit Home-Node), die auf ewig TRON spielen. Überall und nirgendwo zugleich. Sie sind dort, wo es Computerknoten gibt, nicht da, wo es eine Welt gibt. SYL
-
Wenn es ihm also nur um die direkten Kampfzauber geht, so wird diese Regel im nicht sehr viel bringen (außer daß langfristig noch mehr überzaubert wird). Dann wäre es eher sinnvoll, sich andere Ansätze zu suchen, direkte Kampfzauber zu entschärfen (Zb Kampfzauber haben immer +2 Entzug). Aber ja, Deine Spieltisch-Geschichte macht die Sache jetzt nicht besser. ;-) SYL
-
Augmented Reality, genau wie die Virtual Reality, ist nur eine andere Art der Wahrnehmung wie ein Monitor oder ein HUD. Du bewegst Dich in Ihr also genauso fort, wie in jedem Computernetzwerk: www.amazon.com => [ENTER] => Seite wird geladen => Du bist da, egal ob AR, VR, Monitor oder sonst was AR und Astralraum haben nichts miteinander zu tun. Im einfachsten Fall stellst Du Dir die AR wie einen Monitor im Auge vor. Du kannst zu Hause sein oder die Straße entlanggehen, aber Du kannst auf der Webseite, die in diesem Augenmonitor eingeblendet wird, immer noch das Pegasusforum lesen. Oder surfen. Oder einen Film angucken. Oder jemanden per Skype anrufen. 2070 kommen noch Geo-Tags hinzu. 2 Computer senden für die unmittelbare Umgebung noch Geo-Daten hinaus, wie zb GPS. So kann Dein AR-Programm Dir bestimmte geographische Infos anzeigen, zb ein Restraurant, welches die Speisekarte im Umkreis von 50 Metern rumsendet und Du sie per Klick direkt lesen kannst, auch wenn Du auf der anderen Straßenseite bist. Du kannst natürlich auch direkt auf www.mcdonalds.com gehen in Deinem virtuellen Augenmonitor und Dir dort die Speisekarte angucken. AR kann 2070 noch einen Trick: es kann Deine Wahrnehmung erweitern (deswegen auch der englische Begriff Augmented Reality). Du bist zb Mechaniker und reparierst ein Auto. 2070 blendet Dir Dein AR Programm auf Deinen Augenmonitor zb einen 3D-Bauplan passgerecht rein für das Teil, was Du gerade reparierst - oder einen Röntgenblick, weil noch ein Sensor an Deinem Commlink hängt. Ein Ärtzteam 2070 zb arbeitet so an Patienten, indem sie per AR einfach die ganzen Sensordaten direkt und korrekt einblenden. AR kann natürlich auch für Dinge benutzt werden, die man sonst eher in der VR machen würde. Chatten zb (halt nicht so cool wie mit 3D Icons) oder Computerspiele oder Filme gucken Wenn Du so willst, hat jedes Icon, jeder Knoten 2 Arten der Darstellung: VR, also das schön modellierte 3D Modell und dann das "normale" für Monitor-Anzeige und AR-Anzeige. Der Augenmonitor ist 2070 übrigens meist ein Trodennetz/Nanotroden + Commlink + Simsense, sprich man braucht nicht mal Dinge wie Cyberdisplays oder HUDs, sondern es wird direkt neural in Dein Hirn projiziert (und darüber auch direkt gesteuert). Wie man sich AR übrigens vorstellen kann: http://www.sr-nexus.de/bb/topic8958.html#p293751 (kurze Clips, welche sich auch um die AR drehen) SYL