-
Posts
5,031 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
94
Everything posted by apple
-
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Du vergißt, daß schon heutige Großstädte tausende von Quadratkilometern umfassen, mit (zehn)tausenden von Straßen, Plätzen. Dazu noch Hochhäuser, bzw Bauten mit komplexem Innenleben ... und eben keine Farbe, keine Adresse, kein Navgerät, kein Stadtplan, keine Straßennamen, keine Möglichkeit, nach dem Weg zu fragen, keine realweltliche Orientierungsmöglichkeit, Hintergrundstrahlung und eine komplett andere Wahrnehmung als der Straßencop, der um Hilfe gerufen hat. http://dertour.xnx-gmbh.de/galerien/galerien/47/New%20York%20November%202006%20051.jpg Und dabei ist New York zumindest in Manhatten eines der übersichtlichsten Großstädte aufgrund des Schachbrettsystems ... aber geh mal von der Insel runter. Nein. Oft genug fragen sie nach den kleineren Straßen, bemühen das Navgerät oder die Straßenkarte. Das gilt aus eigener Erfahrung für New York, London, San Diego, Paris, Frankfurt, München, Prag und Hamburg. Oder sie kennen per Zufall eben die Straße. Das gilt auch für Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr. SYL -
Rein regeltechnisch zählt die Panzerzung eines Cyberunterarms genaus kumulativ wie die Panzerung eines kompletten Cyberarmes ... also maximal +4 auf die gesamte Panzerung. SYL
-
Verschiede Regeln im AUG legen nahe, daß Bodyarmor-Boni wie Orthoskin oder Dermalpanzerung nur voll zum Tragen kommen, wenn nicht allzuviel mit Gliedmaßen vercybert ist. Ergo mit ein wenig Pi x Daumen den Boni reduzieren bis er auf 0 ist. In Deinem Beispiel würde ich persönlich es wahrscheinlich noch voll gelten lassen, also 4+1 SYL
-
Der Punkt ist: der "klassische" Runner ist ein Freelancer, ein "deniable assett", jemand, der in den Schatten lebt, aus den Schatten komm und in diese wieder verschwindet. Das ist bei Jarheads, Zombies & Co derzeit kaum möglich, einfach weil die Ingame-Infrastruktur dies noch nicht unterstützt, genau wie bei Deltakliniken. Es gibt einfach zu wenige Schwarzmarkt-Quellen, als das damit der normale Cyberzombie in den Schatten unabhängig vom Megakonzern (und dort noch nicht mal von jeder Zweitstelle, sondern meist vom SOTA-Forschungsbereich) operieren und überleben kann. Ich persönlich würde übrigens eher Jarheads als poentielle SCs ansehen ... verglichen mit CZs müffeln sie nicht so direkt antagonistisch. SYL
-
NPC gegen NPC = 1w6, modifziert durch den Spielleiter. 1= sieht mal ganz schlecht aus für den wichtigen NPC, 6 = sieht mal ganz gut aus für den wichtigen NPC (hier also der Geist). SYL
-
Gar nicht ... SYL
-
Ich persönlich hätte eine einfache Treibstoffangabe wie "Reichweite: 200km", modifziert durch den Spielleiter anhand der Situation durchaus bevorzugt (und trotz der eher suboptimalen Last/Fracht-Regeln aus SR3 hätte ich auch in SR4 so etwas wie 2000kg Traglast, 30 Sitze, 40m3 Ladevolumen durchaus gerne gesehen ... oder gleich reale Abmessungen mit einem Menschen als Größenvergleich (ähnlich wie im alten Paranormal Animals)). Nur: kompliziert und rechenaufwendig darf es eben nicht sein. "Reichweite: Plot" ist aber eine akzeptable Alternative. Das ist eher suboptimal, wenn der Charakter seine Drohnen halbwegs normal behandelt. Das kann man mal alle Jubeljahre einsetzen, aber kaum als Defaultmaßnahme, wenn ein Spielleiter keine Drohne will. So etwas ist Willkür und in der Welt nicht wirklich als Dauerzustand zu begründen. Hier ist ein wenig Augenmaß des Spielleiters gefordert. Rein nach Regeln kann eine Drohne 6h per default mit Maximalleistung arbeiten ... die Zeit kann sich natürlich dramatisch verländern, wenn zb durch der Sensorenkopf einer Drohne aktiv ist. Dann sind es schnell Tage und Wochen. SYL
-
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Ein Milliardenmarkt! SYL -
Way of the Gun / Man on Fire: Entführung / Befreiung
-
http://forums.dumpshock.com/index.php?show...mp;#entry647628 Natürlich ist eine 30er Rüstung stark. Sehr stark sogar. Genauso stark als wenn ein Beweglichkeits-Elf mit 20+ Würfel eine 10er Salve aus einem Sturmgewehr ohne Rückstoß verschießt. Oder ein Magier mit einem 11G-Betäubungsblitz arbeitet (oder sich gleich einen 8er Possession-Geist mit Channeling einverleibt). Oder ein Drohnenhacker, der eine Killerdrohnenarmee ins Feld führt. Oder einen Pornomancer mti 20+ Würfeln auf soziale Proben. Oder der Nanofreak, der quasi-immun gegen Toxine, Pathogene und Neurostun ist und selbige fröhlich einsetzt. Übrigens: mit Body 4 auf 15/13 Body+Armor für wenig Nuyen und 0 Essenzverbrauch ... Du dagegen hast Deine komplette Essenz herausgeblasen (und mußt auf viele schöne Bio-Spielzeuge verzichten). Ich würde fast sagen, daß langfristig der konventionelle Straßensamurai dann doch die besseren Chancen hat, den Spielleiter mit seinen Möglichkeiten (Bioware etc) zu nerven. Zumal dann auch Dinge wie Flughafenreisen, Cyberscanner, Wiedererkennungsmerkmale etc eine Rolle spielen. Alles in allem ein Konzept bestenfall für Azubi-Powergamer, weil man das Konzept in SR leicht aushebeln kann. Das ist nichts anderes als der XXL-Stärke-Troll mit Powerthrow und Bogen. Und seien wir ehrlich: so ein Cyberork, der einfach durch ein Meer von MPi-Kugeln watet, während die Kugeln funkensprühend abprallen, passt auch in SR1234 gut ins Setting. SYL
-
Im Endeffekt gibtst Du hundertausende von Nuyen aus, und zwar noch nicht mal für Kugelimmunität, sondern nur um einen kurzen oder langen Burst aus einer automatischen Waffe mit Minimalerfolg zu negieren. Der erste Straßensamurai, der sich selber in seinen Kampffähigkeiten etwas pusht, wird Deine Rüstung weiterhin durchdringen (oder auf alternative Angriffe setzen). Ich frage noch einmal: wo ist das Problem? Du kannst in SR mit bestimmten Systemen einen hohe Resistenz oder gar Quasi-Immunität gegen eine bestimmte Art von Angriffen erreichen. Das ist Teil des Systems. Ich würde mir weniger Sorgen um jemanden machen, der aussieht wie ein T-800 ohne Haut, sondern eher um denjenigen, der Nantidotes(Neurostun) hat. SYL
-
Laut Synner/Dumpshock stackt Cyberrüstung komplett mit jeder anderen Rüstung. Daß Leute mit mehreren Cybergliedern und XXL-Cyberrüstung damit auf hohe Panzerungswerte kommen, ist damit absolut beabsichtigt ... und gemessen am Essenz/Nyenverbrauch auch gerechtfertigt. Rechne es einfach mal nach und bedenke, was er dann noch an Cyberware oder Bioware einbauen lassen kann oder wie seine übrigen Werte aussehen. Btw: selbst 30/30 würde nur einen Burst aus einem Sturmgewehr mit nur einem einzigen Nettoerfolg schlucken ... und gute Schützen tendieren dazu, dann doch etwas mehr als einen einzigen Erfolg zu haben, von alternativen Attacken (Gas etc) abgesehen. ------------------------------------------------------ Wo ist das Problem dabei? Ja, der Typ hat zehntausene von Nuyen und den größten Teil seiner Essenz dahin investiert, um kugelresistenz zu werden. So what? Die nächste Neurostun-Granate legt ihn flach und die nächste 10er Salve aus einem Sturmgewehr macht ihm einiges mehr an Problemen. SYL
-
Das war ja gerade die Aussage im Nexus. SYL
-
Im Nexus wurde das Stichwort "Imagelink" genannt.
-
Cyberarme haben einen direkten DNI-Anschluß, und eigentlich damit auch die Innereien eines Cybergliedes, sonst könnte man auch keine Headware in Cyberglieder einbauen (genauer gesagt: das ist gerade der Punkt, wo ich mir unsicher bin, aber streng nach Beschreibung, was ein Cyberauge, eine Kamera und ein DNI ist, dürfte es da eigentlich keine Unterschiede geben), während die WiFi-Verbindung zwischen Auge und Drohne in der Tat defintiv nicht zählen kann. Wie verhält es sich dann mit Cyberaugen, die man laut Augmentation auch in andere Stellen einbauen kann? SYL
-
Ein Cyberauge ermöglicht das Zaubern (sofern LOS), da die "Kameras" mit Essenz bezahlt wurden. Ein Cyberarm hat eine Kamera eingebaut. Da ich für den Cyberarm Essenz bezahlt habe (und damit indirekt für die Kamera im Arm), kann ich durch die Kamera im Arm zaubern? Wenn nein, warum? Denn auch ein Cyberauge zählt eigentlich nur als normale Digitalkamera mit DNI-Anschluß. Wenn ja, mit oder ohne -3 Aufschlag? Von der Spielbalance her sollte das eigentlich kein Problem sein: mit Periskop und Magesight kannn man bereits jetzt um die Ecke zaubern (und das bis auf 30m Entfernung). Anmerkung: ich setze natürlich voraus, daß Essenz direkt oder indirekt in das Sichtsystem geflossen ist. Auf einen Monitor mit angeschlossener Kamera zu gucken zählt dazu nicht. Und nein Mibo, ein Einwand wie "das wäre zu uncool" wollte ich jetzt nicht zwingend hören. SYL
-
Wenn das Spielgleichgewicht nicht bei 50 Karmapunkten wackelt, stehen die Chancen ganz gut, daß es auch bei 1200 Karma nicht wackelt. Das Problem in SR3/4 ist natürlich, daß je nach Definition von Spielgleichgewicht bereits ein 50-Karma-Erwachter heftig am Balancestuhl rüttelt. Es ist übrigens nicht Eismann. Es kann auch sein, daß es "nur" 900 oder 1000 Karma sind. Nicht, daß es einen großen Unterschied machen würde. Ich persönlich würde mir ja eher über einen Start-Hacker, der sein Startgeld in ein 6er System steckt, Sorgen machen. Von Magerun zu Hackerrun. SYL
-
Natürlich ... bei einem guten Spielleiter ist da sogar der normale 0815-Wachmann immer noch eine Herausforderung. SYL
-
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Nein, nicht wenn man es glaubwürdig betrachtet. Das dauert dann locker ein paar Minuten, wenn es nicht gerade bei astral sehr einprägsamen Punkten passiert. Wir sind mittlerweile bei der vierten Edition und nicht mehr bei der zweiten. SYL -
Das ist wohl eine Entscheidung, die jeder Spieler für sich persönlich treffen muß und wo ein "das braucht kein Mensch" ein wenig zu verallgemeinernd ist. Ich glaube, mein Kampfmagier mit 6er Agent sieht eine Menge vom System. Der ist mit 250 Karmapunkten auch lange noch nicht fertig. SYL
-
Hm, ich kenne eigentlich fast nur Spieler, die ihre Charaktere längerfristig spielen und nur ganz selten tauschen. SYL
-
Ich kenen Gruppen mit bis zu 1200 Karma. SYL
-
Zukunft der ADL - der Diskussionsthread
apple replied to Rasumichin's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Habe ich erwähnt, daß ich mittlerweile ein Fan von rückwirkenden Änderungen bin? SYL -
Zukunft der ADL - der Diskussionsthread
apple replied to Rasumichin's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
1) Dies hat so gut wie nie im offiziellen Setting eine Rolle gespielt. Entweder waren die Verflechtungen offensichtlich oder vom Autor für die Runner nicht vorgesehen. 2) Nur weil ein Megakonzernname vorne steht, heißt das nicht, daß es innerhalb des Megakonzerns mit seinen tausenden von Tocherfirmen nicht zu den gleichen Spannungen, Verwicklungen und Schachzügen kommen kann. SK mag Dich betrogen haben, aber welcher Teil von SK mit seinen 12 000 Tocherfirmen, seinen hundertausenden von Abteilungen, die alle ein Schattenbudget haben, seinen 20 Millionen Angestellten auf 5-7 Kontinenten (und ein paar Dutzend Muttersprachen) und seinen Milliarden an verschiedenen Produkten, Produktnamen, Brands und Franchises? Von welchem Teil der 2000 Milliarden ¥ Umsatz kam Deine Bezahlung? Kurz: auch gerade durch die internen Verstrickungen und das Entwirren des internen Konzengeflechts kann man das deutlich besser darstellen, als wenn jeder der Megas einerseits als Moloch beschrieben wird, andererseits aber in den Köpfen der Spieler nur der Crysler Nissan Jackrabbit steckt. Oder Hecker & Koch. Oder Colt. Oder Ingram. Oder Transys. Oder einer der sonstigen Zweitligakonzerne. Egal, wo Du hinguckst und wohin Dich auch Deine Spur führt: es ist immer SK. Oder Ares. Oder Renraku. Und Du musst erst lange suchen, bis Du einen anderen der großen 10 oder gar einen anderen Konzern findest. Vernünftige Regeln, Weltrelationen, Werte und Beschreibungen, die auf halbwegs nachvollziehbaren und glaubwürdigen Reaktionen und Aktionen von Menschen und nicht von Comicfiguren basieren. Historische Beziehungen zwischen Ländern, die sicht nicht auf blaue Zwerge oder "Boah, Berliner Anarchisten sind so krass" reduzieren. Aztechnology Stuffer Shack & Ares Knight Errant ist genauso wenig eine reale Marke wie die Ares Predator oder SK Aldi. SYL -
Zukunft der ADL - der Diskussionsthread
apple replied to Rasumichin's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wenn ich es gerade so betrachte: nein, eigentlich will ich in SR keine alten Markennamen. Ich will keinen BWM, ich will kein Hecker & Koch, ich will keinen Crysler, ich will keine Boeing. Ich will eine Ares Predator, eine SK Urban Combat, einen Horizon Jackrabbit, eine Mitsushima Smartgun. Ich will keine 2008er Markennamen. Ich will 2070er Megakonzernnamen. Bekannte Produktnamen hin und her, aber auch heute werden alte Namen geschlachtet, und in SR sind die Megas deutlich mehr auf dem "Ein Konzern, dessen Name überall präsent ist"-Trip. Ich will Ausrüstungslisten, deren erstes Wort zu 60% Renraku, Ares, SK oder einer der anderen 10 Megas ist ist ... und wo die Namen anderer Konzerne nur vereinzelt vorkommen. Selbst bei Tochterfirmen sollte der Vater-Megakonzern immer dabei stehen. Einen besseren Weg, um die erdrückende Übermacht der Megas zu zeigen, gibt es im Spiel nicht. Das Herumgemurkse um Tochterfirmen herum ist zwar aus dem Gesichspunkt interessant, daß man damit mal ab und zu sagen kann, daß HK jetzt selbstständig, zu SK, zu Ruhrmetall oder zu Ares gehört, aber irgendwann geht damit das Gefühl verloren, daß die sechste Welt von 10 Megas beherrscht wird ... und das diese Megas eigentlich Wert darauf legen, überall in den Köpfen von 6 Milliarden Lohnsklaven präsent zu sein. ---------------------------------------------------------------- Was die Franzosen angeht: Catalyst / Synner müßte natürlich vorgeben, wie die grundsätzlichen politischen, wirtschaftlichen, militärischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind. Wenn SK in Kerneuropa alles schluckt, kann weder die deutsche, noch die französische Redaktion was groß machen ... außer halt in ihrem Bereich diese Entwicklung umsetzen. ------------------------------------------------------------- SYL
