-
Posts
5,031 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
94
Everything posted by apple
-
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Darf dann der Hacker kein Life-Spoof mehr machen? Oder der Straßensamurai kurz mal etwas Schutzgeld von der Hinterhofgang erpressen gehen? Oder der Face eine alleinestehende, reiche Witwe "beglücken"? Man kann natürlich auch Beeinflussen längerfristig anlegen. "Erlasse mir aus reiner Menschenfreundlichkeit die Miete" ist da nur ein Anfang. Der Klassiker ist natürlich immer noch, wildfremde Lohnsklaven zu einer 20¥-Spende pro Monat für eine hilfsbedürftige Organisation zu überreden. Bei so geringen Beträgen schöpft auch niemand Verdacht ... aber die Masse bringt eben Geld. SYL -
Die Regeln sind in ihrer Gesamtheit leichter, schneller, glaubwürdiger, besser, die Welt ist glaubwürdiger, stylischer, atmosphärischer ... aber nein, das sind alles keine Verbesserungen gegenüber SR1. @Dirk Was Possession-Geister angeht: physische Kräfte können nur auf der physischen Ebene angewendet werden, und Manakräfte nur auf der entsprechenden Ebene des Geistes (Ein Geist in Astralform kann nur astral eine M-Kraft wirken, als duale Materialisierung auf beide Ebene). Natürlich kann ein Geist, der einen Körper besitzt, alle physischen Kräfte etc einsetzen, weil genau dies durch die Bessessenheit ermöglicht wird ... und auch ein normaler Geist muß sich für den Einsatz von P-Kräften erst materialisieren muß, womit es keinerlei Unterschied gibt. Da allerdings Possession-Geister durch die Übernahme einen Gegner ausschalten (und das sogar bei den klassischen Magieschwachstellen wie Drohnen oder Fahrzeuge), macht sie zu den mächtigsten Geistern für Spieler, bzw allgemein für Konfliktsituationen. Vielleicht solltest Du Dir nochmal in Ruhe die Regeln durchlesen? Eigentlich reicht dazu ein Decoy-Commlink und Skinlink-Ausrüstung, damit sich jeder keine Sorgen um Hacker machen muß außer der Hacker. Was Du beschreibst, entspricht weder der Regelrealität noch der Spielrealität ... außer natürlich man überließt bereits die Sicherheitsempfehlungen im GRW. Dann ja, dann muß sich auch der Magier Sorgen um seine Matrixsicherheit haben. Davon abgesehen hatte auch SR3-SOTA-Regeln ... dagegen sind selbst die (in der Tat schlechten) Unwired-SOTA-Regeln noch fast human dagegen. SYL
-
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Das umgeht man am besten damit, daß man auch die Handlungen der Runner in glaubwürdige Zeiteinheiten packt und nicht den Cops unglaubwürdige Teleportationsregeln mitgibt. Außerdem: was soll das mit dem "Unter Druck setzen". Entweder sie haben nur ein paar Minuten, dann müssen sie sich automatisch beeilen, oder die Cops haben sich bereits herteleportiert. "Nur ein paar Minuten", gemessen daran, daß es auch so Dinge wie Luftüberwachung, Straßensperrung oder Ringfahnung gibt, sind extrem knapp bemessen, wenn man als Spielleiter nicht dazu neigt, seine Cops auf 100 Quadratmeter zu begrenzen. SYL -
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Mit dem nicht ganz unwesentlichen Unterschied, daß bereits das GRW festlegt, daß schnell reisende Astralmagier keine Details wahrnehmen können. Womit wir wieder bei dem sind, was ich weiter oben gesagt: mehr oder weniger blind in das Zielgebiet "reinbomben" und dann mit langsamer Geschwindigkeit (und die ist dann vergleichweise wirklich langsam) den genauen Einsatzort suchen. Und bereits heute können Jetpiloten im Tiefflug mit Mach 1 kaum noch die Umgebung wahrnehmen, müssen ihren Kurs innerhalb von Bruchteilen von Sekunden korrigieren, leiden unter Tunnelblick ... und lassen gleich den Computer sowohl die Strecke, den Zielanflug und den Waffeneinsatz durchführen. Und natürlich ist ein Astralmagier, der sich mit maximaler Geschwindigkeit fortbewegt, "etwas" schneller als ein Jet. So um den Faktor 5? Deren Navigationsfähigkeiten selber erstmal wieder Zeit verschlingen ... Entweder es ist Ritualmagie, oder die Sichtlinie/Berührung (samt Radius bei verschiedenen Zaubern, gerade im Wahrnehmungsbereich) ist zwingend erforderlich, ganz abgesehen von der Ebenentrennung. Der Rahmen ist zwar relativ offen, aber vor allem legt er gerade diese grundlegenden Dinge zwecks valider Zielerfassung fest. Das, was Du beschreibst, ist also regeltechnisch äußerst ... "herausfordernd", zumindest mit den wenigen Punkten, die Du hier angegeben hast. Selbst Detect Life / Object hat mittlerweile so ein paar Probleme. ... nach der selbst mundane Cops innerhalb von *Kampfrunden* (und die sind 3 Sekunden lang) nach der Alarmierung vor Ort waren. Was entweder bedeuten würde, daß es in einer Stadt mehr Cops als restliche Einwohner gibt, Lone Star über Teleportationszentren vefügt oder die Regeln dazu ziemlicher Quatsch sind, gerade für ein Verbrecher-Setting. Davon abgesehen sind SR3-Regeln für SR4, welches sich gerade benmüht, alte SR3-Fehler nicht mit vollem Elan zu wiederholen, nicht wirklich ein sinnvoller Ansatzpunkt. Gerade aus Gründen der Spielbarkeit, des Realismus* und der Glaubwürdigkeit sollte man die Reaktionszeiten für Drohnen, Sicherheitskräfte und Astrale Wesenheiten mit Minuten, nicht mit Sekunden angeben, von besonderen Fällen natürlich abgesehen (Ein Terroranschlag beim Weißen Haus dürfte in der Tat innerhalb von ein paar Sekunden Astralmagier herbeizaubern). * Nein, damit meine ich nicht die astrale Bewegung an sich, sondern rein die Probleme eines Menschen bei hoher Geschwindigkeit ohne Hilfsmittel innerhalb urbaner Umgebung navigieren zu müssen. SYL -
pro: RA:S contra: deutsches GRW4
-
Jein. Es besteht in der Tat oft die Möglichkeit, bei gleicher Regelkomplexität zumindest den möglichen Werterahmen sinnvoller und glaubwürdiger zu gestalten. Eine Reichweitenregel zusammen mit den Treibstoff/Einsatzregeln wie im R3 wäre hier ein Negativbeispiel ... eine Rahmenangabe wie "Reichweite: 200km & 4 Sitze" ist schon weitaus sinnvoller und praktikabler. SYL
-
In der Tat ist es nicht eines der stärksten Regelkonstrukte in SR4 ... aber immer noch allemal besser als das R3-System. Ich denke, Du unterschätzt die Spielerschaft, zumindest, wenn man es halbwegs grundlegend halten möchte. Und ich bin nicht sicher, ob Du selber ein Regelsytem willst, was so fein auflöst, daß es entsprechende Regeln zur Wahrnehmung von Hybrid-Elektromotoren mit Niederfrequenzgehör gibt. Denn bedenke: eine so feine Auflösung hätte zur Folge, daß das gesamte Regelsystem-Volumen, vom Kampf über Magie bis zur Matrix, massiv anschwellen würde. Das kann in der Tat ein Problem sein, ist aber ein generelles Problem von fast allen Rollenspielen, und das fängt bereits bei einfachen sozialen oder allgemeien technischen Proben an, geht über Attributseinsatz und endet beim kreativen Einsatz exotischer Fähigkeiten von Charakteren. So ziemlich jedes Rollenspiel basiert nun darauf. Deswegen sind durchaus einfache Werte als Beschreibungs- und Werterahmen durchaus sinnvoll. Wenn ich mir alle SR-Editionen angucke, fällt es besonders wohl den SR-Autoren schwer. Besonders den Autoren des von Dir öfter zitierten R3. Du bist überrascht? Dabei steht es doch bereits auf Seite 1? Ach, was könnte ich alles mit schlichter Erfahrung belegen. Zb die Fähigkeit, in einfachen, effizienten und glaubwürdigen Bahnen zu denken, wenn das Regelsystem einfach, effizient und glaubwürdig ist ... während so viele Leute, die innerhalb komplizierter Systeme aufgewachsen sind, sich gar nicht mehr vorstellen können, daß es außer komplizierten Regeln noch etwas anderes gibt. Es gibt keine gute Reichweitenregel außer "Reichweite: 200km". SYL
-
Um es ganz einfach zu halten: das Regelwerk in SR definiert nicht, wann ein Charakter oder Spielleitercharakter auf die Toilette muß (es gibt keine Regeln für die Verdaung und Ausscheidung). Streng nach Deiner Einstellung müßte er niemals auf die Toilette gehen und wenn der Spieler oder Spielleiter sagt "Bin kurz auf dem Klo" (und ja, das kann spielentscheidend sein, zb für die Planung von Einbrüchen oder die Extraktion von Zielpersonen) müßtest Du Einspruch erheben, denn rein regeltechnisch hat die gesamte sechste Welt keine einzige Toilette. Und auch keine Regeln dafür. Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, daß Du denken/sagen/schreiben wirst "Was für ein Quatsch" ... und damit hättest Du völlig recht, weil Toiletten so selbstverständlich sind, daß man sich darüber kaum unterhalten muß und der Spieler/Spielleiter einfach festlegt, daß ein Haus eine Toilette hat und es für jeden Spieler selbstverständlich ist, daß ein Charakter im Laufe der Tage auf die Toilette geht, auch wenn es nicht erwähnt oder gar ausgespielt wird. Wenn Du allerdings die Frage stellst, ob in einer Welt, wo es eine Vielzahl von unterschiedlichen Antriebsformen (von Elektro bis Turbine und alles dazwischen drin für Dutzende von unterschiedlichen Luft/Boden/Wasserfahrzeugantriebs-Typen) gibt, es möglich ist, ob ein Elektroantrieb leise ist oder eine Jetdrohne explodieren kann bei einem Crash: ja, dann ist die Antwort die gleiche: natürlich ist das prinzipiell möglich, von entsprechende Ausnahmen abgesehen ... und eben selbige muß zwangsweise der Spielleiter oder der Spieler festlegen. Was heißt, wenn Deine NPCs sich leise anschleichen wollen mit ihrem Auto sollte es lieber ein Elektroauto sein oder ein Hybridauto, dessen Elektromotor entsprechend modifziert wurde (nicht in jedem Hybridantriebskonzept hast Du einen getrennten Benzin/Elektroantrieb, manche bedingen sich auch gegenseitig), eben weil es ein Elektroauto ist und Elektromotoren im Verständnis der Leute eigentlich leise schnurren und nicht laut brummen. Insofern ist es ganz einfach: wenn es nicht im Regelwerk steht, ist es so wie in der Realität. Wenn die Realität keine Antwort hat (weil es sich um etwas völlig Fiktives ohne einen Hauch von Realitätsbezug handelt), so hilft nur die gedankliche Weiterentwicklung und Extrapolation, wie ein Mensch das heute handhaben würde innerhalb der Geschichte/Regeln der sechsten Welt. Das kann zwar zwischen verschiedenen Spielern und Spielleitern zu Widersprüchen führen (was man auch im Forum sieht), aber das ist nun einmal die Grundlage des Rollenspieles ... denn spätestens wenn es um reines Rollenspiel und Interaktion geht, bist Du auf genau diesen Mechanismus abeits der feststehenden Regeln angewiesen. Ich stimme Dir zu, daß eine Angabe wie Reichweite in km/h (und nicht das Verbrauch/Tank-System aus R3) oder eine echte Größenangabe sehr hilfreich gewesen wäre (Bild), denn dies ist eben der feine Unterschied zwischen hilfreichen Angaben, die eine Welt beschreiben und bleiernen Regeln, die alles kreative ersticken (und sich selber im Wege stehen, sei es wegen Glaubwürdigkeitsproblemen, sei es wegen Anwendbarkeit im Spiel) ... aus der Abwesenheit dieser Werte/Regeln eine Beurteilung der geistigen Kapazitäten der Spieler, die ein schlankeres Regelsystem bevorzugen, jedoch zu machen, ist elitär, anmaßend, destruktiv und sinnlos. Ach? Eine Aussage wie ist also nicht an mich gerichtet? Nun, dann scheinen wir in der Tat ein unterschiedliches Verständnis der deutschen Sprache zu haben. Aber gut, danke, daß wir das geklärt haben. Ich zb setzte nämlich nicht eine komplexe SR-Welt mit einem komplexen Regelnsystem gleich, und schon gar nicht mit einem komplizierten Regelsystem. Das kann ich wunschgemäß natürlich machen, nur fürchte ich, daß SR4 Dich in unmittelbarer Zukunft nicht befriedigen oder gar regeltechnisch intellektuell stimulieren kann. Dazu sind die Regeln zu einfach und die Welt zu komplex. SYL
-
Doppelpost. SYL
-
Im Flair: leiser Cityscooter vs aufgemotztem 70er Mustang mit Extra-Benzingeruch. Im Hintergrund: Manche Gebiete sind Umweltschutzgebiete, andere haben Nachschubprobleme etc In den Regeln: Signatur, Tarnbarkeit Davon abgesehen hast Du recht: in vielen Fällen wird es das gleiche Modell mit x unterschiedlichen Konfigurationen geben. Das sehe ich anders. Da in SR einem Fortbewegungsmittel durchaus eine wichtige Bedeutung zukommen kann (ein Hubschrauber für die Infiltration? Oder braucht man 3?) ist eine Angabe der Größe (oder ein brauchbares Größenbild) genausowichtig wie die taktische Geschwindigkeit oder die Höchstgeschwindigkeit. Dagegen ist selbst die Angabe der Reichweite noch unwichtig, sofern man nicht Söldnerruns in verwüsteten Gebieten spielt. [Nummerierung von mir] 1) Nein, da SR eher realistisch angelegt ist und nicht cineastisch. Rein regeltechnisch: es gibt keine Regeln für explodierende Autos, nur für Autos mit Totalschaden 2) Wenn das Fahrzeug ein entsprechend konventionelles Fahrzeug ist, natürlich. 3) Da es sich um IR und Wärme handelt, wird es bei Fahrzeugen, die Abwärme, bzw einen entsprechenden Motor haben, sicherlich so sein ... 4) Wenn es eine große Drohne ist mit Kerosinantrieb, stehen die Chancen recht gut, daß es wie heute viele mögliche Unfallausgänge geben wird. Auch heute explodiert nicht jedes Flugzeug bei einem Unfall. 5) Nein. Außer natürlich bei einer absolut ruhigen Gegend mit entsprechenden Horchgeräten. 6) Ja. 7) IIRC regeltechnisch nein. Dazu löst das SR-System zu niedrig auf. 8) Nein. Da sämtliche Unterhosenhersteller von Autokonzernen aufgekauft wurden und alle SR-Unterhosen mit Bleifäden ausgestattet sind, ist es um Deine Potenz weiterhin gut bestellt, so daß auch Serrax junior hier noch weiter Fangfragen stellen kann. 9) Natürlich ... auch wenn besonders fiese Hersteller an ihre Batteriesysteme Modifikationen vornehmen werden, damit sie ihre eigenen Notfallgeneratoren besser verkaufen können. 10) 1-800-FIXER für die UCAS, in der ADL dann 11833-"Können Sie mich mal mit einem Schieber verbinden". Das ist in SR schlicht und ergreifend inkorerkt. Vielleicht solltest Du Dir nochmal das Regelsystem und die Weltbücher in Ruhe durchlesen? SYL
-
Abgesehen von Deinem Fehler, Spieltiefe mit regeltechnischr Komplexität oder gar Kompliziertheit gleichzusetzen: ja, das wäre mit der Hauptvorteil. Was man ja an der massiven Akzeptanz und Verbreitung von Riggern und Deckern selbst bei offiziellen Convention-Runs gesehen hat. Ach, werden wir persönlich und beleidigend? Na dann möchte Ich Dich natürlich nicht aufhalten. Bitte mehr Flames und Beleidigungen, wenn es Dich positiver stimmt. Abgesehen davon haben sowohl DSA3 als auch DSA4 ein gruselig schlechtes Regelwerk. Vielleicht solltest Du in Ruhe nochmal alles durchlesen Unsinn. Gerade das Gegenteil ist der Fall: weil man weniger Hirnschmalz auf die Regeln aufwenden muß, hat man mehr "Brainz" für Rollenspiel, Charakterentwicklung, Spielweltkomplexität, Relationsausarbeitung und Überdenken der Weltinteraktion zur Verfügung. Das Regelsystem ist als lenkendes und stützendes Gerüst für die Charakterentscheidung da, nicht umgekehrt. Das setzt natürlich voraus, daß sowohl Spieler als auch Spielleiter ein Interesse daran haben, überhaupt so etwas zu regeln, bzw diese Regelungen in Worte zu fassen. Erfahrungsgemäß "züchtet" ein Regelsystem aber genau das heran: ein ungemein kompliziertes System sorgt dafür, daß Spieler und Spielleiter nicht mehr in einfachen Bahnen denken können, während einfache Systeme dafür sorgen, daß auch deren Hausregeln eher unkompliziert sind. Nein. Genauso wenig wie es zuviel verlangt ist, zu akzeptieren, daß ein Rollenspiel in seiner Gesamtheit immer auf einer Beurteilung/Einteilung/Relativierung/Gewichtung durch Spieler und Spielleiter basiert, egal wie viele Regeln es gibt - selbst in Bereichen, die eigentlich komplett durchgeregelt sind wie Kampf.
-
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
In SR4 gibt es anteilsweise deutlich mehr Initiaten als früher. Eigentlich sind die meisten Berufsmagier Initiaten. SYL -
Hoffentlich ... dann kann sich SR einer breiteren Spielerbasis erschließen, und es gibt weniger elitäres Klassendenken, auf die Regeln bezogen. Denn die Welt von SR ist bereits schon so komplex genug, als daß man sich noch auf Schmuß wie die SR3-Reichweitenregelungen/werte einlassen muß. SYL
-
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Und diese wiederrum werden kaum Lone Star bei der astralen Abdeckung gegen *Runner* (Ausgangsproblem) helfen ... außer es findet direkt auf ihrem Gebiet statt. Du kannst Deine Zahlen gerne erhöhen .. es ändert weder etwas an der astralen Geschwindigkeit mit Detailproblemen noch an der allgemeinen Knappheit von Erwachten und schon gar nicht am gnadenlosen Konkurrenzkampf zwischen den verschiedenen (Sicherheits)Organisationen. Daß sich Astralmagier in Kampfrundenschnelle herteleportieren, ist zwar ein beliebtes Spielleitermittel, aber in so manchem Fall nicht wirklich durchdacht. SYL -
Für NPCs sicherlich ... aber viele, vielleicht sogar die meisten Spieler neigen doch eher dazu, nicht reine Konzernsklaven sein zu wollen. Und genau das bist Du derzeit als Cyberzombie, Jardhead und sogar zum Teil als Delta-User, je nachdem, wie man es ausspielt. Das ist sicherlich eine glaubwürdige Möglichkeit. SYL
-
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Ich rechne ganz normal ... und setzte das in Relation alleine mit den zu erledigen Aufgaben ein, die ein Sicherheitsmagier 2070 so allgemein zu machen hat. Was heißt, Deine drei Lone Star Magier sind in mehreren Plexen/Städten beschäftigt, ihre Hüter alleine in ihren eigenen Revieren und Konzernniederlassungen zu erneuern ... von allen anderen Aufgaben wie Patrouille, Askannen, Tiefenscan, Forschung, SWAT-Unterstützung, Fortbildung, Initiation, Zauberlernen etc mal ganz zu schweigen. Nicht mal ansatzweise. Nimm als Extremfall die Insektengeister-Invasion in Chigago (da waren es schnell Dutzende/Hunderte Geister, die erst mit einer biologischen Massenvernichtungswaffe eingedämmt werden konnten), nimm einen toxischen Geist höherer Kraftstufe als "Standardgefahr" ... da sind drei Magier ungefähr genauso effektiv wie drei SWAT-Polizisten: ein Ansatz, aber trotzdem kommt man lieber im Dutzenpack mit Unterstützung. Vergiß nicht, alleine die UCAS durften in den letzten Jahren die Insektengeisterinvasion, Shedime und Ghostwalker mit seiner Geisterarmee überleben (das wären dann drei ziemliche GAUs gewesen, magisch/astrale Gefahren der höchsten Stufe). Das wird Auswirkungen auf die astrale Landesverteidgung haben ... und die sieht wahrscheinlich nicht nach "3 Magier sind genug" aus. Eher "Wir ziehen astral mehrere Dutzend Magier aus mehreren Städten zusammen", womöglich sogar aus mehreren (Vertrags)Konzernen und Staatsdiensten zusammen, wenn es wirklich zu größeren Problemen kommt. Zum Ursprungsproblem zurück. Schnelle Astrale Bewegung verhindert eine Detailaufnahme, ergo ist das ein wenig wie ein Blindschuß mit der Kanonenkugel, wo man sich bestenfalls an groben astralen Punkten orientieren kann. Allerdings ist man dann in der Tat in der entsprechenden Umgebung des Notrufes (das können allerdings immer noch mehrere Kilometer Abweichung sein), dann muß man auf langsame Astralgeschwindigkweit zurückgehen. Und diese ist massiv langsamer, während man die genaue Orientierung und Navigation begint. Sicher, wenn ein großer Parkt ist etc, ist es leicht zu finden, aber suche mal nach Appartment 5, 6 Stock, Applepie-Street 7885, Tacoma innerhalb von Sekunden. Und gerade dieser Unterschied zwischen schneller und langsamer astraler Bewegung kostet wertvolle Minuten, wenn es nicht gerade heißt "Stadtpark Mitte". SYL -
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Panzerjacke 8/6 ABC 5/3 Motoradanzug: 5/9 SYL -
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Hausregel: Antimagie kann von jedem gelernt werden und ist eher eine mundane "Tai-Chi-Willensübung zur Stärkung von Geist und Körper". SYL -
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Nicht mal ansatzweise. In SR? Bereits heute ist der demographische Trend weg vom Land hin zu den Städten deutlich zu sehen. Und SR kennt nicht nur Großstädte, sondern dazu noch Megasprawls, die heutige Großstädte + ihr gesamtes Einzugsgebiet umfassen (wie Seattle zb), bin hin zu 100mio-Metropolen wie Metropole. Wie kommst Du darauf, daß die Verantwortlichen für die astrale Nationalverteidigung eines Landes sich den Luxus erlauben können und einen einzigen Magier gegen ein Insektennest als Wache einsetzen zu können? Du wirst eher zentrale Magiereinheiten haben, die vielleicht körperlich verteilt sind, aber gemeinsam im Astralraum agieren müssen ... falls es mal wieder zu einem Meta-Durchbruch kommt. Natürlich wirst Du einen LS-Magier in Seattle haben, aber der wird kaum nur in Seattle eingesetzt und schon gar nicht auschließlich in einem lokalen Stadtteil. SYL -
Du kannst Empathy-Software auf zwei Arten einsetzen: alleine für Judge Intentions Tests (mit der Stufe zum Würfeln) ... oder als Würfelbonus für alle sozialen Tests. SYL
-
Doppelte Willenskraft ,Hausregeln & andere magische Fragen
apple replied to Roadbuster's topic in [SR4] Magie
Angesichts, daß es dutzende, wenn nicht gar hunderte oder tausende von Watchern, Hütern und gebundenen Elementaren gibt, wäre das als Orientierungspunkt eher problematisch (da die realen Gegenstücke kaum diese Punkte zur Orientierung nennen können) ... zumal sich die Megas, Syndikate etc eher ungern in ihre Sicherheitskarten gucken lassen und nicht wirklich beim örtlichen Polizeiprovider eine komplette Astralkarte ihrer magischen Sicherheit einreichen. Das widerspricht massiv der allgemeinen Knappheit von (gut ausgebildeten Sicherheits)Magiern. Es dürfte eher so sein, daß ein Magier innerhalb eines Notfallteams für mehrere Großstädte veranwortlich ist ... man muß ja jederzeit mit Shedim- und Insektengeisterinvasionen rechnen. Stadtteilbeschränkte Magier dürfte sich kaum eine Großstadt leisten können. Und das ziemlich langsam. Klar, von ein paar Stunden auf ein paar (viele) Minuten. SYL -
Zum einen ist es eine Hausregel, zum anderen wird der Bonus als allgemeiner Würfelbonus für alle sozialen Proben beschrieben. Und da ein Emotitoy mit Empathy 6 nur 600 ¥ kostet, die gleiche Empathysoftware Stufe 6 in Rohform aber 3000¥ (Ich bekomme ein Spielzeug dazu und damit eine Ermäßigung um 2400¥) sehen einige Spielleiter gleich doppelt rot. Auf der anderen Seite ist das Medkit ja irgendwie das gleiche und das schränkt auch niemand ein. SYL
