
Dirk_Löchel
Mitglieder-
Posts
188 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Dirk_Löchel
-
Werden Settings vernichtet?
Dirk_Löchel replied to Chrisael's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Unter wessen Ägide entstand Systemausfall? -
Werden Settings vernichtet?
Dirk_Löchel replied to Chrisael's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Es war deutlich präsenter in Abenteuern, Spielgruppen und Charakterhintergründen als das neuadelige Sachsen, Österreich oder Frankreich. Ist es da weise, das beliebtere der Nischensettings abzuschaffen? Richtig. Und dass die veränderung die größtmögliche Akzeptanz unter den potentiellen Käufern findet, liegt in der natur des kaufmännsichen denkens, das allerdings bei FanPro wohl unter 'ferner liefen' geführt wurde. ... ist kein Konzern, sondern eine Lachnummer. Beziehungsweise eine der erstaunlichen Mary Sues, die mir bisher untergekommen ist. -
Werden Settings vernichtet?
Dirk_Löchel replied to Chrisael's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Und du kaufst SR4-Produkte ... weil? Nun ja, das anarchistischze Berlin als 'setting' zu bezeichnen ist vllt etwas zu viel der Ehre für eine munchkinspielwiese ... und die deutschen Fantasyländer sidn einfach zu out there (und vor allem zu klein um Glaubhaft zu sein). Tir Taingire ist noch ne andere Geschichte, da geht der Trend (dank Horizons 'Media Blitz'-Zauber) eher gen anarchistisches Berlin. -
Das Schwarze Gold
Dirk_Löchel replied to Dr. med. vet. Stahl's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Das ist keine besonders sinnvolle Reaktion, da stimmt schon die quantitative Mischung überhaupt nicht (oder möchtest du das in einer Protonenlösung machen? Auch da müsste man schauen wie man da die Bilanz hinbekommt, man muss dann ja immerhin 2 H²O 'loswerden'). So wie das da steht bekommst du bestenfalls als Ergebnis Kohlenmonoxyd, Ozon und eine hohe Stromrechnung raus. Ethanol ist durch Gärung viel sinnvoller zu gewinnen. -
Trollkönigreich Baden / Schwarzwald ?
Dirk_Löchel replied to KaRe's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Man könnte natürlich auch sagen, es wird teils der gröbere Unfug im deutschen Setting ein wenig begradigt ... Und bei einigen Sachen wie dem neuadligen Sachsen fragt man sich wirklich, womit das Freelancercrack so verschnitten wurde, teils. -
Das Schwarze Gold
Dirk_Löchel replied to Dr. med. vet. Stahl's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wieso? Es gab schon damals derartige Planungen (genau genommen stammen die aus den 30ern), wenn auch als Truppentransporter konzipiert. Richtig heftig wurde es in den 60ern; was damals geplant wurde entspricht eher den 'Bossflugzeugen' aus der Ace-Combat-Serie (Stichwort NEPA). 15%. Bei günstigem Wind. Was du vllt meinst sind die - immer noch nicht großtechnsich umgesetzten - Magnus-Effekt-Antriebe. Und auch die benötigen günstigen Wind und werden ohne Motor für Flauten nicht auskommen - es sei denn, man möchte wieder Seereisen, die Monate dauern, haben. -
Die Länder der Verheissung
Dirk_Löchel replied to Lomax's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Solltest du. Es ist eins der besten die je geschrieben wurden. -
Brainhacks laufen bei GitS nur kabellos wenn's der Laughing Man macht (und bei Motokos kleinem spirituellen Erlebnis im Antiquitätenladen). Brainhack über's Telefon? Welche Folge? Zumindest erinnern tue ich mich daran nicht. Im Film war es zwar in Telefonterminals eingegeben, aber am ende saß des Ministers Sekretärin an einem Datenkabel ...
-
Filme, die sich ziemlich direkt um "Runs" aka Auftragsverbrechen drehen: - Ronin - Heat - Oceans (11+n) - Password Swordfish - Sin City (in Teilen) - Banlieue 13 - Pulp Fiction (in Teilen) - Reservoir Dogs - Die Üblichen Verdächtigen - Fargo - Sneakers - Die Hard (in Teilen) - La Femme Nikita - Leon - der Profi Nachtrag: - Strange Days Bitte? Hast du den Film auch gesehen? No offense, aber wo bitteschön gibt es irgendwelche Wirelessdinge in Ghost in the Shell? Innocence impliziert das, und SAC 1, 2 und SSS gehen noch nen Schritt weiter, aber bei GitS wird noch alles per Kabel erledigt. Der Verzicht auf Brainhacks war wohl, um die Technoviecher nicht noch mehr zu überpoweren als sie es eben ohnehin sind. @Tycho: Du kennst das VR 2.0 nicht? Da gab es auch schon psychotrope IC-Effekter. Kann sein daß es die schon im VR 1.0 gab, aber das habe ich nicht und finde es seit Jahren auch nicht. Keine Neuigkeit also. Und immer noch kein Brainhack.
-
Die Länder der Verheissung
Dirk_Löchel replied to Lomax's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Cyberpiraten, S. 102f, 109f (Angaben beziehen sich auf's deutsche Buch). -
Das Schwarze Gold
Dirk_Löchel replied to Dr. med. vet. Stahl's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Du kannst ein noch so dickes Fusionskraftwerk haben; effizientere Akkumulatoren als Lithium-Gold sind (mit bekannten Materialien) nicht möglich. Ein SCRAMjet mit E-Antrieb funktioniert allerdings eh schon aus Prinzip nicht. Und da sich SR mit Arcanotech und co noch sehr zurückhält, gibt es da auch keinen großen Spielraum. Flugzeuge werden wohl weiterhin Kerosin verwenden, oder Raketentreibstoff (also Wasserstoff/Sauerstoff oder irgendwelches Feststoffzeugs auf Hydrazinbasis). Den kann man natürlich auch beispielsweise aus gecrackedter Biomasse gewinnen; ergo sich erst aus Biomasse Erdöl herstellen und dann aus dem 'Erdölsurrogat' das Kerosin. Das ist wohl eh der vielversprechendste Weg, künftig hochenergetische Treibstoffe zu synthetisieren ... billiger ist natürlich Methanol aus der Gärung von Biomasse, insbesondere wenne s gelingt, großindustriell Zellulose (ein Polyzucker) zu Sucrose zu zerlegen; dann hätte man eine schier endlose Rohstoffquelle - Pflanzenabfälle aus der Landwirtschaft - und müsste nicht auf Ackerflächen angebaute Nahrung verheizen; aber das ist sicher noch 20 Jahre hin. Wasserstoff als Energieträger klingt zwar immer toll - man stellt ein Solarkraftwerk in die Sahara, lässt es elektrolytisch Wasser zerlegen, und betreibt damit dann seine ganzen Maschinen - aber da Wasserstoff nciht längerfristig lagerbar ist, da er einfach überall hindurchdiffundiert, ist das, denke ich, eine Sackgasse, bis vllt auf spezielle anwendungen wie Raumfahrt oder vergleichbares. Großtechnisch ist es jedenfalls sinnlos, da ein alltagsfähiger Tank für Wasserstoff für Kraftfahrzeuge oder kleinere Maschinen mit bekannten Materialien nicht machbar ist. Skysails bieten sich schon für Frachter als Ergänzungsantrieb an, aber eben auch nur da. Brennstoffzellen, die Methanol umsetzen, können allerdings durchaus zum Antrieb eines beliebig großen Schiffs benutzt werden. Solarbetriebene Flugzeuge sind 2070 sicher denkbar, allerdings aufgrund der benötigten Oberfläche und daher Spannweite/größe vermutlich im Reich der Atomflugzeuge anzusiedeln. Einfach nicht alltagstauglich. Und ja, Trollt, der Fahrzeugteil im Arsenal wirkte etwas ... lieblos. -
Die Länder der Verheissung
Dirk_Löchel replied to Lomax's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Südwestlich: Anyi, eine Koalition von Sämmen und Warlords, effektiv eine ethnisch gesäuberte Ork/Troll-Nation; Südöstlich: Ashante, ein Reich eines orkischen Priesterkönigs. Das Buch wird von Amerikanern geschrieben, und die denken eben in anderen Entfernungsmaßstäben als wir. Und nach deren Maßstäben IST das 'Nachbarschaft'. -
Nicht nur das, man muss sich auch mit eindringenden Grundwasserschichten, Statik und eben der leidigen be- udn entlüftung rumschlagen ... Energieversorgung ist auch ein Problem ... und dann noch die psychologischen Probleme der Wohnbevölkerung ... von der schwierigen Zugänglichkeit bei Wartungsarbeiten oder Brandgefahr gar nicht erst zu reden ...
-
Die Länder der Verheissung
Dirk_Löchel replied to Lomax's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Zumindest den Ostseeteil haben sie selber saubergemacht ... nach ADL-Kanon. Vergiss bitte nicht einen Großen Drachen der dafür sorgt daß sie ohne jede Wirtschaft den Lebensstandard eines Industriestaats genießen können. Und wieder ADL-Kanon. Wüste? Dschungel und fruchtbare Steppe wohl eher. Ach was. Übrigens, wieso braucht eine Metamenschenrasse eigentich auf biegen und brechen einen eigenen Staatt? Vielleicht sind die 97,5 % der weltweiten Elfen (als Beispiel), die nicht in einem der Tirs leben, oder in Groß-Usedom, oder in Südafrika, ja gar nicht so scharf drauf, in einem Abklatsch des Wyrm Wood zu leben, hm? -
Die Länder der Verheissung
Dirk_Löchel replied to Lomax's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
... und sich dafür leid tun ... Und ich meine nicht theoretisch (theoretisch würde ich den SC auch nicht verbieten), nur praktisch würden alle Spieler die ich kenne den einfach über den Haufen schießen. -
Die Länder der Verheissung
Dirk_Löchel replied to Lomax's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wo haben denn Zwerge ihren 'eigenen' Staat? Oder Trolle? Letztere haben ihr eigenes Bundesland in einem miesen drittrangigen failed state, aber sonst? Außerdem - wer lässt eigentlich Ghoul-SC zu, so generell? Shadows of North America (gibts irgendwo gratis als übersetztes deutsche spdf) und Shadows of Europe/Europa in den Schatten sind dir entgangen? -
Das Schwarze Gold
Dirk_Löchel replied to Dr. med. vet. Stahl's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Außerdem sind kohlenwasserstoffe als Energieträger immer noch unverzichtbar; zwar eher Methanol und ähnliche Substanzen für Brennstoffzellen als Benzin, aber weder Fusionsreaktoren (zu groß) noch Solarzellen (zu unzuverlässig) sind in der Lage, ein fahrzeug mit nennenswerter Reichweite Wetterunabhängig zu betreiben. Das Grunddilemma des Elektromotors - die Energiespeicherung eben. Unjd nein, die E-Autos die 2010 auf den Markt kommen werden haben das Problem nicht gelöst, sondern bekommen ihre ~300 km Reichweite durch einen kleinen benzinbetriebenen Generator, der die Akkus wiederaufllädt. Erdöl ist auch in SRs Welt noch ein gefragter rohstoff, wenn auch nciht mehr derart zentral für die Weltwirtschaft wie heutzutage, da Brennstoff da auch aus anderen Quellen gewonnen werden kann. -
Zu kompliziert, speziell was beleuchtung, Belüftung und psychologische Betreuung angeht.
-
Die Traceroutekraft kann jemanden, bzw. dessen Commlink/Matrixapplikationen, überall aufspüren, wo sie online gehen. Heißt: Wenn der Sicherheitsmancer die 'Resonanznummer' deiner 'ware kennt, kann er die überall aufspüren udn hat ganz schnell ein Bewegungsmuster über die letzten paar Monate zusammen. Wenn er hingegen nur die Resonanznummer diener Kleidungssensoren/des Arbeitslinks für diesen run hat, kann er da vllt feststelen wo es her ist, aber da es use and lose ist betrifft das den Runner wiet weniger. So er hingegen die Cyberware hat ...
-
Nicht ständig, aber es ist schwer steuerbar, zumindest nach Unwired entscheidet das die ware von alleine. Es ist halt ein Sicherheitsrisiko. Sprites können wiederum jeden Knoten mit bekannter Signatur aufspüren, egal ob nun aktiv oder nicht. Kann man den Knoten abwerfen, ist alels gut, ist es Cyber bist du am Arsch.
-
Nun, über deine wifi-enabled Cyberware bist du viel besser zu tracken als über deine Einsatzkleidung, die du ja (im Gegensatz zu deinen Augen oder anderen internen Implantaten) nicht immer dabei hast. Du kannst deine sensoren ausstellen wenn du aus dem unmittelbaren Einsatzbereich raus bist (und es nicht mehr brauchst), mit deinen Augen ist das eher schwer. Vor allem wenn du flüchten willst ist das doch eher wichtig. du kannst Ausrüstung auch abwerfen und mit anderer weitermachen (etwa beim autowechsel), mit Cyberware wird auch das schwer ... Zumal kann jedes dumme Sprite dich so immer und überall lokalisieren, wenn deine Cyberware-Logins einmal bekannt sind, und da Konzerne ja auch sicherheitsmancer haben (nach Unwired) ist das ein erhebliches Problem.
-
Seit wann ist das Wohlergehen einzelner Menschen wichtig/vorrangig für Ökologen? Und große Gebäude, zumal zerklüftete wie diese Entwürfe, kann man wunderbar ind en Kaminen die sie erzeugen mit Windturbinen und Solarpanelen an der außenseite bestücken; Wasseraufbereitung indoors ist ebenfalls kein Thema.
-
Du meinst als Modul im Cyberarm? Dann kann man das Modul WiFi-Enabled machen; der Restcyberarm braucht's definitv nicht ... Und ja, ein Team mit TactiSoft braucht Funk; aber auch das kann man von den Cybersystemen des Teams getrennt halten, über ein Einsatzcommlink. Sensorfeeds ect. von Cybersystemen kann man dann immer noch dazugeben; allerdings ist auch da wieder der externe Sensor sinnvoller, oder die drohne. Mit nonstandard wireless link, starker Verschlüsselung auf allen Knoten und Spoof Chips kann mand as Netzwerk auch absichern, außer gegen Entdeckung. Und selbst wenne s infiltriert wird wäre, wenn man auf cyberinoput verzichtet udn die Sensoren extern hält, zumindest die Cyberware der Teammitglieder sicher.
-
Ja, aber das Medkit hat sicher WiFi-Funktionalität, oder? Wozu muss dann also die Cyberware WiFi-enabled sein? Wieso verzichte ich als sensorbestückter Einzelkämpfer mit vollverdrahteten WiFi-losen Sensoren denn auf meine AR-TacData? Sicher, TactiSoft kann ich knicken, aber das ist ja nochmal was anderes. aber Funbkstille und dennoch AR ist doch problemlos über interne Vernetzung/Skinlink machbar?
-
ALLES in SR4 hat WiFi-Funktion. Sogar Schokoriegel und Unterwäsche (siehe Unwired). Mit Mikro- oder Nanosensoren? Eher nicht. Außerdem funktioniert das dann auch bei Gewitter oder in der Nähe von stromleitungen oder in Zonen mit hoher Netzauslastung reibungslos, was man bei WiFi besser nicht erwarten sollte. Und die Cyberware des KErls braucht wozu dann WiFi-Funktionalität, wenn du es an ihn anschließt? Wo ist da der Vorteil gegenüber einem Datenkabel?