Jump to content

SCARed

Mitglieder
  • Posts

    813
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by SCARed

  1. ich wollte schon sagen. 60$ für ein e-book wäre ziemlich krass. okay, im deutschen greift ja die buchpreisbindung, aber das versteht eh kein mensch mit irgendwie geartetem marktwirtschaftlichem verstand, dass print-bücher und e-books da gleich behandelt werden ...

  2. ja, als PAN-bonus wäre es nicht mehr so schlimm. so wie ich es bisher verstanden habe, steht das ja aber RAW nicht im buch. das wirft dann einfach nur ein extrem schlechtes licht auf das lektorat bzw. die zusammenarbeit der devs.

     

    @SW: sooo schlecht finde ich SW II & III nun auch wieder nicht. gut, es gibt ein paar logiklücken, aber auch Iv - VI sind da ja nicht immer leuchtende beispiele. dem erfinder von JarJar empfehle ich allerdings deutlich eine untersuchung des geistigen zustandes ... :ph34r:

  3. dafür kann man bei SR4 die kraftstufe des spruchs (nahezu) frei wählen.

     

    der mage kriegt übrigens IMHO noch mali für die sichtverhältnisse, so dass sich sein pool recht schnell verkleinert. aber ja, im grunde SIND direkte kampfzauber extrem böse. und nach RAW in der bet.-form auch unglaublich effizient, da man kaum entzug bekommt.

     

    die optionale regel würde ich eher weglassen, sonst schubst du die spieler nur nich mehr in die richtung des extremzauberns, was beim bet.-blitz auch nicht wirklich ein problem darstellt. was ich als hausregel vorschlagen könnte: mach aus dem K/2-1 einfach K/2+1 wie beim energieblitz und es ist schon mal ein klein wenig besser. und unbedingt an die mali denken. das reduziert die erfolge des mages schon ordentlich.

     

    beim Symmy regt sich doch auch keiner auf, dass der mit locker 3 IDs kurze enge salven mit dem StuGe raushauen kann und damit auch schnell oneshots verteilt. okay, der mage ist unauffälliger, hinterlässt aber auch signaturen mit seinen zaubern. die können zwar recht fix gelöscht werden, aber auf einer flucht hat man selbst dafür nicht immer die nötige zeit. und dann hat der untersuchende mage deine signatur, deinen magischen fingerabdruck ... :o

     

    im schlimmsten fall kannst du auch an sinnvollen stellen eine oder zwei stufen hintergrundstrahlung einstreuen - die ist für erwachte unglaublich fies. allerdings brauchst du dafür das Straßenmagie wegen der regeln (die ich hier nicht posten werde!).

  4. Cyber/Bioware-Preisreduktion - Das ist ja heftig, andererseits ist das sicherlich als "Ausgleich" notwendig, wo man sich jetzt nicht mehr mit einer Mischung von Bio-/Cyberware recht gut "vollstopfen" kann, da diese Halbierung wegfällt.

     

    Gibts in der 4. nicht auch eine Regel, dass man normalerweise maximal mit Alphaware starten kann & diese bleibt aber auch in der 5. bestehen?

    jep, 'ware zu beginn ging bei SR4 nur bis alpha. ich würde es begrüßen, wenn dies jetzt auf beta angehoben wird. bioware wird ja aber ebenfalls entsprechend billiger, oder? das macht Bio-Sammys deutlich erschwinglicher (und auch hack-unanfälliger ... :ph34r: ). wobei das chrom doch soooo schön glänzt. :wub:

     

    aber ich bin gespannt, welche matrix-boni knochenverstärkungen bekommen ... SCNR!

  5. hhhmmm, sollte schon funktionieren, vom regelgerüst her. allerdings sollte der verkappte mage schon irgendwie bemerken, dass er da einen zauber wirkt - je nach skill kommt ja schon das eine oder andere kästchen entzug zusammen. außerdem müsste es doch auffallen, wenn der heiler spürbar länger braucht und die ganze zeit kontakt zum patienten haben muss.

     

    von daher: crunch geht, allerdings sehe ich bei "unbewusst zaubern" noch ein paar stolperstellen.

  6. *kopf->tisch* ist eigentlich die einzige angemessene reaktion auf dieses zeug. das ziel mag ja hehr sein (decker nützlicher im "alltagsgeschäft" zu machen), aber so etwas ist schlicht simpel und ergreifend absolut schwachsinnig. dazu kommt, wie du schon richtig angemerkt hast, dass für einen großteil des gears JEGLICHE logik über bord geworfen werden muss um diesen mist nicht ad absurdum zu führen.

     

    ich wage mal die behauptung, dass diese gesamte regelidee etwa so erfolgreich in den spielrunden wird wie straßenruf und dergleichen. wobei die ja wenigstens noch irgendwie erklärbar sind. riecht für micht nach DEM hausregelpunkt schlechthin für SR5.

     

    die idee mit der karotte ist ja im grunde nett, aber hier völlig am ziel vorbei. und dass das beim entwickeln nicht aufgefallen ist oder zumindest sinvoll angepasst wurde, ist ein absolutes armutszeugnis! sorry für die playtester, die da u.U. gegen sturm gelaufen sind aber abgeschmettert wurden.

     

    es gibt z.B. bei cyberware sicher einige sachen, wo man vielleicht darauf eingehen könnte, dass ware untereinander vernetzt werden sollte (ReBos + Rea-verbesserung z.B.), die dann vielleicht hackbar ist (wenn man ins PAN kommt, im grunde aber selbst dann nicht, weil die nur MITEINADER reden müssen, nicht mit dem comm). aber warum der ReBo erst bei Mitsuhama auf dem server anfragen muss, wie die reaktionsverbesserung jetzt zu verfahren gedenkt in der nächsten millisekunde (von dem simplen problem der latenz mal abgesehen ...) ist absolut unbegreiflich.

  7. die einschränkung, dass der hüter mind. einen platz um den anker herum braucht, sollte man aber auch nicht vergessen. das mag ein willkürlich gewählter wert sein, er existiert jedoch so. damit scheiden die meisten Pkw IMHO aus für hüter, selbst die großen pickups der Amis. allerdings sehe ich persönlich schon die möglichkeit, autos mit hütern zu versehen, da dies IMHO nicht imba ist oder sonstige probleme herausbeschwört.

  8. ach ja, habs mit dem Nexus verwechselt. *doh!*

     

    na ja. wie findet ihr die änderungen zum extremzaubern? entzug wird jetzt nur körperlich, wenn man mehr erfolge als MAG nutzt. soweit ich das verstanden habe, betrifft das ja in erster linie kampfzauber, bei einer illusion oder manipulation benötige ich ja seltenst so viele erfolge.

     

    gut finde ich, dass entzug jetzt explizit nur noch "von selbst" ausgeheilt werden darf, also auch keine erste hilfe mehr funktioniert. gefährlich finde ich, dass man jetzt doppelt so lange projezieren kann, damit wird astrales spurenlesen weit wahrscheinlicher erfolgreich. mir fehlt auch irgendwie in der tabelle zum spurenlesen noch einiges. die entfernung spielt null rolle, ebenso wie belebt ein ort ist. ich finde einen mage also gleich gut, wenn er sich in einer leeren lagerhalle zwei straßen weiter vesteckt wie wenn er um den halben globus geflohen wäre und sich in einer metropole versteckt. allerdings scheint man ja jetzt auch "on the fly" schutzkreise errrichten zu können, wobei ein hüter ja auch fix gemacht ist.

     

    was ich interessant fand: bei den barrieren und deren sichtbehinderung wird jetzt nicht mehr davon gesprochen, dass diese für den erschaffer durchsichtig sind - sie geben also jetzt in beide richtungen einen sichtmalus in höhe der stufe. war IIRC bei SR4 anders.

     

    und ich bin noch viel mehr gespannt auf den rest des kapitels. was sich alles bei den zaubern getan hat und bei den geistern.

  9. sagt mal, bin ich doof oder finde ich die diskussinsartikel zu den bisherigen previews einfach nicht mehr? ich wollte nämlich an passender stelle den thread zum neuen preview eröffnen.

     

    magie sieht bisher IMHO ziemlich interessant aus, mit einigen kleineren änderungen, die aber BISHER ganz net zu sein scheinen. für den gesamtüberblick fehlt aber natürlich noch so einiges.

  10. also stacking von granaten ist und bleibt doof, cap hin oder her. wenn man mal nicht den normalen SC sondern ein fahrzeug nimmt, macht es nämlich einen gehörien unterschied, ob das zwei mal 16k soaken muss oder eben 32k auf einmal. schlicht weil mit dem stacking auch die schwelle verschoben wird, wo das fahrzeug überhaupt soaken muss, etwas panzerung vorausgesetzt.

  11. wenn du noch einen zauber frei hast: nimm halt noch was nützliches. heilen oder levitieren gehen eigentlich IMMER und sind auch nahezu immer sinnvoll. was die berührungszauber angeht: kontaktlinsen blocken nicht per se LOS für zauber. nur wenn du z.B. die IR-sicht von linsen nutzt, wird das nix mit LOS. die wahrnehmungsverbessernde wirkung müsste man auf kompatibilität mit dem SL abklopfen. geht ultraschall eigentlich so einfach in linsen einzubauen? nur mal so als doofe frage.

     

    ansonsten evtl. REA noch einen oder zwei punkte zurückbauen und dafür GES erhöhen -> erhöht die trefferchance ungemein.

     

    wegkaufen von entzug würde ich als SL zwar in keinem fall zulassen, aber das ist ja hier nicht meine entscheidung. insbesondere, wo du quasi "dauer-overcasten" willst, wäre ich da aber nicht einverstanden.

  12. MRSI war ja auch eine generell bescheuerte idee des WAR! ... (stacken von schaden funktioniert innerhalb des SR-systems einfach nicht!)

     

    und ich schätze, den spagat, für normale SCs den bogen sinnvoll nutzbar zu gestalten (also schadenswerte, welche nicht total jämmerlich gegenüber StuGes ausschauen) und den extremwerten, welche halt mit dem massiv größeren möglichen STÄ-wert von trollen drin sind, wird auch SR5 nicht hinbekommen. wobei der ansatz in SR4A, die max. stärke zu beschränken schon nicht verkehrt war.

  13. das würde dann ja recht gut zusammen passen. messer STÄ+1, schwert STÄ+4, axt STÄ+5 (die war ja IIRC auch in SR4 schon etwas besser als ein schwert). was wird wohl die gute alte mono-peitsche haben? müssten ja dan auch was um die 12K sein, vermute ich ...

     

    und wie werden die cyberwaffen liegen? ein sporn hat ja in SR4 wie ein schwert +3.

  14. Schau dir den Beispiel Orkganger an. Dessen Kampfaxt hat DV 12 AP-4. Wenn Kampfäxte nicht neuerdings +8 haben, dann muss Stärke stärker beteiligt werden.

    okay, habe ich gar nicht dran gedacht. aber bei dessen STÄ von 7 müsste die axt ja STÄ+5 machen. wäre schon heftig. überleg mal, auf was ein gemaxter troll käme ... :blink:

     

    nun ja, es blebt spannend.

     

    @HdK: joah, das mit den feuermodi hat sich mir auch noch nicht so ganz erschlossen. und behinderung und panzerung ist irgendwie bisher ziemlich unelegant. es wird zwar im fluff geschrieben, dass mehrere panzerungen übereinander behindern, abzüge geben aber nur "anbauteile".

  15. ich habs jetzt auch mal durchgeschaut. nett find ich, dass die unterteilung ballistik/stoß wegfällt (auch wenn es gute gründe für den unterschied gab/gibt). dafür sind die armorwerte, wei auch die schadenswerte anscheinend gestiegen (Predator macht jetzt 8K grundschaden (also +3), dafür hat die panzerjacke jetzt armor 12 (also +5)). unterm strich wird aber, wenn ich die beiden items vergleiche, etwas mehr schaden hängen bleiben.

     

    nahkampf wird noch interessant, der schadenscode des messers ist ja im vergleich zur pistole eher ein witz - 3K vs. 8K ist eine ziemliche hausnummer. von den 11K des strmgewehres oder der schrotflinte mal ganz zu schweigen. okay, der beispieladept ist auch ziemlich schwächlich (STÄ 2), trotzdem sehe ich das bisher eher kritisch.

     

    interessant finde ich, wie verteidigung anscheinend jetzt gehandhabt wird. entweder hauen lassen (anscheinend normaler REA-test) oder aber blocken/parieren/ausweichen -> dafür aber 5 ini abgeben oder halt full defense. dass full defense jetzt auf WIL geht, sehe ich zwiespältig. es fördert auf jeden fall eine gleichmäßigere attributsverteilung auch bei "kampfchars". was in der preview nicht geklärt wird: kann man full defense mit blocken/ausweichen/parieren (einem davon) kombinieren? das würde nämlich recht hohe defensivpools ermöglichen, auf kosten der ini.

     

    die neuen ini-regeln waren ja aus den schnellstartregeln bekannt, unterm strich wird man IMHO etwas weniger IDs sehen, wenn man nicht auch seine iniu-attribute entsprechend hoch zieht. dafür haben auch unverstärkte passable chancen auf  IDs, wenn sie REA und INT nicht zu niedrig ansetzen, selbst Joe Norm mit 3er attributen kann mal eine schnelle runde haben, wo er mit über 10er iniwert raus geht und zwei mal dran ist.

  16. da spiele ich mal den advocatus diaboli ...

     

    phys. maske wirkt auch gegen geräte, ein fingerabdruck-scanner müsste also rein theoretisch ebenfalls getäuscht werden, falls der OW überwunden wird (die maske also besser auf passend hoher stufe zaubern ... :ph34r: ). welcher fingerabdruck dann erzeugt wird? gute frage ...

×
×
  • Create New...