Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Karel

  1. Ich habe mich extrem über den neuen NovaPuls vom 5. September 2081 gefreut. - Ich habe allerdings eine Frage: Wo - also in welchem Allianzland - liegt 2081 Salzgitter. In der realen Gegenwart liegt es ja in Niedersachsen. Lippstadt liegt real in Nordrhein-Westfalen. - Für mich wäre es interessant, ob es 2081 in Westphalen oder in Nordrhein-Ruhr zu verorten ist.
  2. Gruselig - der schlägt IMHO einen Michael Myers oder Jason Verhoes um Längen. - Traut man sich kaum ein "Gefällt mir" da zu lassen, um nicht selbst für einen Sadisten gehalten zu werden.
  3. Mein heute erhaltenes Patreon Reward wollte ich den anderen Nutzern hier im Forum hier nicht vorenthalten: Andreas "AAS" Schroth war so freundlich, mir eine Version des Trolls Waterkant aka Heribert Wasemann aus Markus Heitz' Poolitzer-Shadowrun-Roman "Sturmvogel" zu zeichnen. Ich finde, er hat den gealterten Trollhexer und Piraten hervorragend eingefangen! - Danke nochmals. Die Entstehung des Bildes gibt es auf YouTube (nach der Entstehung einer Berliner Nosferatu für "Vampire Die Maskerade") im Stream. Link siehe hier.
  4. @Zeitgeist: Die Zwergin ist auch wieder Klasse. - Kl. kanon-technische Anmerkung: Es sind die Berliner Bulldoggen, die das Erbe der alten Berlin Bulldogs angetreten haben. Ich habe dies bei der Übernahme ins Shadowiki entsprechend angepasst.
  5. Bzgl. AAS' Stream, in dem er auf YouTube zeigt, wie er ein Foto von sich in den Ork-Charakter "Brick" verwandelt: @AAS: Habe ich mir angesehen, und ich muss gestehen, jetzt habe ich noch mehr Hochachtung vor Deiner Arbeit, als vorher. (Und sorry, dass ich versehentlich im Newstigger kommentiert hatte).
  6. Arthur Vogel? - Das der noch am Leben ist, widerspricht ja schon jetzt diversen populären Tropes oder Memes: *Wer zweimal stirbt, ist wirklich tot. *Du lebst nur zweimal. *... Interessanter wäre es da ja wohl, Richard Villiers endgültig unter die Erde zu bringen - schon, damit SpinGlobal nach 10 Jahren nicht sein 3. A an ihn zurückgeben muss... (weil KGH-Mitglied mit Verfallsdatum hat IMHO doofe Ohren!)
  7. Gesammelt findest Du meine inoffiziellen NovaPulse (inkl. Mega-, Schatten- und Zoom) hier. Eine Liste von Richters FastFacts mit Links hier. Und von Zeitgeists B1 Live - Newsfeeds hier.
  8. @Sirdoom / Peer Bieber: Super! (Auch, wenn ich mich frage, warum "Phantome" VOR "Street Wyrd" (und dessen Übersetzung) kommt - das Threads-Äquivalent vor dem Magie-Grundbuch?!
  9. @Sascha M: Danke. - Dann ist dies geklärt. Ich nehme an, es steht unter keiner von beiden Versionen ein Name?
  10. Sphyxis: Kannst Du angeben, was zu dem da steht? - Weil mein B: ADL ist so verräumt, dass ich da partout nicht dran komme.
  11. Zeitgeist: Dein Schweizer Nestlé-Z-IC-Schmidt ist genial! - Nebenbei: Die nervige Influencerin ist auch klasse.
  12. Irgendwo stand mal, der Hermetic Order of the Auric Aurora (ja, der, in dem Kincaid Mitglied ist), hätte irgendwann in den 2050ern eine Wunderkindbande erledigt. - Das bezog sich allerdings auf den Begriff des magischen Wunderkinds (engl. Wizkid) - sprich solche hatten angefangen, ihre Magie für Schutzgelderpressung etc. zu missbrauchen. Im Asphaltdschungel (engl. Sprawlsites) gab es "Magisches Wunderkind" auch als NSC-Archetyp. - Und verschiedentlich hieß es, diese oder jene Firma sei von einem "Matrix-Wunderkind" gegründet worden. - Aber dass ein Unternehmen dies im Namen führte, kann ich mich nicht erinnern. - Sorry!
  13. Sorry, Richter, aber die diesbezügliche österreichische Firma hieß Wunschkind GmbH & Co KG. - Stammt aus "GmbH" und "CashFlow". (Der Begriff "Wunschkind" tauchte auch in "Walzer, Punks & Schwarzes ICE" auf, dort allerdings im Kontext, dass Leute mit hinreichend wenig Skrupel ihren Partner/Partnerin bzw. Gespielen/Gespielin bunraku-mäßig nach Maß erstellen lassen konnten).
  14. Ich hatte einem Schüler einer Essener Konzern-Schule (Eigenerfindung) sogar mal einen Artikel im Shadowiki gegönnt. Siehe hier. - Auch, wenn der - vermutlich - nicht so wirklich gut in Deine Planung reinpasst, Laenika.
  15. Gut, bleibt bei seinem Eintrag im Wiki erstmal NSC stehen. - Sieht dort bislang so aus. - Hoffe, das geht für Dich so in Ordnung?
  16. Eine Frage: ist Zeitgeist eher ein NSC / Connection, oder ein SC von Dir? - Auf alle Fälle klasse, dass Du Deinem Charakterporträt eine eigene, passende Hintergrund-Story spendiert hast.
  17. Yep. - Und freut mich, wenn Du in meinen inoffiziellen Pulsen Inspiration findest. - Genau dafür sind sie ja da ... (gut, außer, als virtuelle Fingerübung meinerseits, und um meine Eigenerfindungen im Shadowiki mit zusätzlichem Fluff auszustatten, ohne gleich ausgewachsene Fan-Fictions zu schreiben). Ansonsten hab ich Deinen B1 Live Newsfeeds ebenfalls einen Wiki-Artikel spendiert (so, wie Richters FastFacts. - Siehe hier. @Richter: von meiner Seite definitiv.
  18. bzgl. Martin Liguini: Ich hab es mal auf Nachfahre statt Sohn geändert (dann muss ich nicht rumrechnen, welche Generation passen könnte). - Erscheinungsbild hab ich ergänzt. Die Königin von Falkensee gefällt mir (auch, wenn ich ihr ums Verrecken nicht in RL begegnen wollen würde) - die findet natürlich auch ihren Platz im Shadowiki (genau, wie deine folgenden Charaktere, Zeitgeist). Ach ja ... ich habe natürlich auch bei "Werde zu einem Shadowrun-Charakter" mitgemacht, und mit dem Biker "Kuhle Wampe" mein Charakterportrait erhalten... (siehe neuer Avatar) auch, wenn ich für den bislang noch keinerlei InGame-Hintergrund-Story aufwarten kann...
  19. Den «AC Milan» gibt es in SR durchaus noch. - Der 2073 aktuelle Trainer des FC Arsenal war in den 2060ern noch Stürmer des AC Milan. Länge: Ja, ich schreibe meine Texte generell eher, wie Geschichten. - Es fällt mir extrem schwer mich bei etwas, was ich interessant finde, kurz zufassen. Das Drake-Mädchen hat einen Artikel, auch wenn er nicht fertig ist. Siehe hier. (Ich bin mir immer noch nicht sicher, wer ihr helfen könnte, sich mit ihrer Drake-Natur zu arrangieren, ich dachte an eine Agentin von Aden - aber das schien mir für einen Teenager in der tiefsten Provinz des NDB zu abgehoben). Was den Slogan angeht, der kommt so wörtlich in den "Werner"-Cartoons von Brösel vor. Aussehen: Ja, das soll ich noch mal machen. Was den angesprochenen Begriff betrifft, ich finde Arbeitsmigrant klingt noch komischer (und IMHO sogar deutlich negativer).
  20. Nun ja. - Schade, aber wenn Du wenigstens in der Lage wärst, einen Inhaltsverzeichnis-Artikel für das deutsche "Freiheit für Seattle" und das deutsche "Schlagschatten" zu machen, wäre es wirklich sehr lieb. - Ich habe nur die Printversionen, und kann mir im Moment beim besten Willen nicht Print und eBook beide zum Vollpreis leisten. - Und aus den Preview-Pdfs lassen sich die Inhaltsverzeichnisse nicht mehr kopieren (jedenfalls nicht mit der Gratis-Version des Acrobat-Readers).. - Du hattest das dagegen bislang immer hinbekommen.
  21. Es ist der 2. November - und pünktlich dazu gibt es mal wieder einen einen (selbstverständlich komplett inoffiziellen) NovaPuls für den 12. November 2082. Diesmal mit jeder Menge unerfreulicher Meldungen zur zwei Tage zurückliegenden Halloween-Nacht. (Die in RL in Offenbach absolut ruhig und friedlich war) Sämtliche Texte und Grafiken mit Ausnahme des NovaPuls-Logos sind Eigenerfindungen, vollkommen inoffiziell, nicht durch Pegasus abgesegnet und daher auch nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon! Gruß auch an MajorWolf für seine Erfindung von It-girl "Kymka" (Und SuperBILD unterbietet - wie üblich - jedes Niveau...). → Fairer Weise: Das Job-Angebot Batmans bzgl. seines in der Halloween-Nacht eingesauten Batmobils ist #recycled - er hatte dieses Problem schon nach Halloween 2081... (Link) Und für Detailinformationen zu allem, was in dieser Ausgabe Erwähnung findet folge man bitte wie gewohnt dem Link. (...weiße Kaninchen haben wir immer noch nicht!)
  22. Ältere Götter - die werden (am Rand und in Andeutungen) u. a. in "Im Herz der Dunkelheit" erwähnt. - In "Verbotene Künste" (2. Magiebuch der 5. Edition) haben ihre Anhänger eine eigene, magische Tradition.
  23. Hallo, Loki. - Du schreibst Richter, Du wärst aus Shadowhelix raus? - Wieso das denn? - Ich brauchte wirklich jemand, der mich beim Sperren und Löschen der ganzen Spambots und bei der richtigen Formatierung der Listeneinträge für Neuheiten, Ankündigungen usw. unterstützt.
  24. Das freut mich sehr. Ich hatte auch (gefühlt) noch nie so einen Wust an Quellen, die sich nicht alle gleichzeitig durchsuchen lassen. Da ist ein vielfaches an Zeit in die Recherche gegangen statt ins eigentliche Schreiben. Was die beiden Pop-o-Rama Bands angeht, muss ich sagen, dass die im Lektorat geändert wurden. Ich habe mich bei allen Namen an die Quellen gehalten (sofern Sie mir vorlagen). Ah. - Da kann man dann nichts machen. - Auf alle Fälle: ein Dickes Danke, dass Du Dir so viel Arbeit gemacht hast!
×
×
  • Create New...