Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Karel

  1. Hier ist sie Lisa Ilíc aka .26k . Anmerkung: Ich finde es etwas unpraktisch, dass die Ausrüstung im Pdf nicht nach Software und anderem sortiert ist. Das macht es ein bisschen kompliziert, rauszufinden, was physische Gegenstände sind, und was Programme.
  2. @Zeitgeist: Würde es Dir etwas ausmachen, wenn ich die Dame ins Shadowiki setze (Den Fluff- und Personenbeschreibungsteil)? - Der gefällt mir nämlich sehr gut.
  3. Das ist The Clutch of Dragons/Drachenhort. Das ist auch am 20.7. 2074 publiziert. Merci. - Dann trag ich das beim FastFacts Artikel in der passenden Spalte ein.
  4. Ich weiss, dass zwei der Kurzmeldungen aus einer offiziellen Quelle sind (Wu-Fünflinge und Brackhavens verlogene Äußerung er wolle angeblich jeden möglichen Ausgang der Prop-23-Abstimmung respektieren), aber aus welcher?
  5. Gut zu wissen. - Also Spray ist nicht grundsätzlich ein Problem.
  6. Danke, das ist ein guter Vorschlag.
  7. Sind ja nicht in Einzelteilen in einem Gussrahmen sondern zusammengebaut, und ich habe Sorge, dass das Grundierspray (weiß - auf schwarze Grundierung mag ich zumindest die Gesichter nicht malen) den Kunststoff schmelzen lässt. - Kann nämlich nicht abschätzen, ob es die selbe Kunststoff-Art ist, wie die GW-Minis. - Mage Knight-Kunststoff-Minis vertragen beispielsweise kein GW-Grundierspray (negative Erfahrung - ich wollte einmal eine davon, die wirklich mies pre-painted war, neu bemalen).
  8. Thread Nekromantie: Heute per Post gekommen: Die "Prime Runners"-Kunststoffminiaturen für Shadowrun Sixth World Edition. Nun eine Frage an die, die sie ggf. schon haben: Eignen sich die Citadel Colours von Games Workshop dazu, die zu bemalen?
  9. . Das ist doch sicher nur ein Trick! Pegasus schreibt die Verluste bei der Entwicklung von diesem Buch garantiert bei den Steuern ab. Du meinst wie "Renrakus Seattler Büro"?
  10. Schick, extrem schick! - Ich hätte allerdings eine Anmerkung: Kansas City lag (vor "Blackout") in den UCAS, und bei in der Nähe von Mailand sollte vielleicht dabei stehen, aber außerhalb GeMiTos (weil es sonst nicht passen würde - siehe GeMiTo-Kapitel in "Shadows of Europe" und "Krisenzonen"). Nebenbei: wie gefällt Dir Martin Liguini auf der vorherigen Seite (direkt oberhalb von Krushvors Beitrag)?
  11. @Zeitgeist: Die Daemonika habe ich korrigiert. - Hattest Recht. Bzgl. Tor-Anzahl: so wie jetzt ist sie immernoch absurd hoch, aber nicht mehr ganz so lächerlich übertrieben. .chtrl und ihre Pranks - kannst du gerne jederzeit verwenden! - Nicht zuletzt dafür stehen solche Eigenerfindungen ja im Shadowiki!
  12. @Zeitgeist: Danke fürs Feedback. - Berlin-zentriert: da der Schattenpuls ja von den Hackbirds "gemacht" wird (aus einem gekaperten NovaPuls) ist das IMHO logisch. Schreibweise Daemonika muss ich noch mal gucken und ggf. korrigieren. - Ja die Torzahl ist absurd hoch vielleicht ändere ich da noch mal (aber absurd hoch soll sie trotzdem bleiben). - "Most Hunted": wird in den bisherigen, offiziellen Schattenpulsen genannt, und in "Berlin 2080" noch deutlich umfangreicher ausgeführt, was das bedeutet (inkl. fataler Effekte). Bzgl. "Alter Ratio": Das ist eine Aussage des Autors. Ich habe das Buch auch noch nicht gelesen. - Sobald die bestellte Print-Ausgabe beim Buchhändler meines Vertrauens ist (und ich sie dort abhole), wird dies aber geschehen.
  13. ...und für die Wartezeit gibt es von mir mal wieder einen - natürlich komplett inoffiziellen - Schattenpuls vom 25. Orktober 2082! (Pun intendet...) Diesmal mit dem Ergebnis einer illegalen Auktion, Chrom-Kickern in der Kiezliga, toxischem Telesma im Schwarzwald, falschen Daimonikas und Vesuvio-Cips und einer Botschaft von .sphinx von den Hackbirds in eigener Sache (sowie einem Most-Hunted-Aufruf für jemand, der es definitiv verdient hat!). Selbstredend ist alles an diesem Schattenpuls bis auf das Logo und die Eigenwerbung von .asl (die von Andreas "AAS" Schroth aus Berlin 2080, S.170 stammt) komplett inoffiziell, Eigenerfindung und nicht durch Pegasus abgesegnet. Enjoy! Für detaillierte Infos zu den Inhalten folge dem Link... (Sorry, immer noch keine weißen Kaninchen!)
  14. @Zeitgeist: Netzgewitter erscheint erst im November. - Der aktuell erhältliche Roman "Alter Ratio" erzählt einen Ausschnitt der Vorgeschichte zu der Kampagne, soweit ich das richtig verstanden habe.
  15. @Richter: Du meinst, dass oberhalb von Lofwyr und ganz rechts unten jeweils Text in die grünen, abgeschrägten Ecken reinläuft, und dadurch nicht vollständig sichtbar ist? Ansonsten in Deinem letzten FastFastfacts wird der Troll Balder Hammerfris im unteren Textabsatz mehrfach als Maurice bezeichnet. - Ist das ein Fehler, oder soll das so sein?
  16. @Zeitgeist: Super! - Gefällt mir ganz hervorragend. - Dass Big L einen "Zukunftskongress" abhalten lässt, heißt ja nicht, dass der zu irgendwelchen realen Veränderungen am Status Berlins führt, der deine Zeitlinie mit der offiziellen in Konflikt bringt.
  17. Hier ist der Link für Lincoln Lee Bennet aka "Link". - Ihr fehlt aber noch ein Metatyp, sowie was sie an der U-Dub studieren soll. - Und wenn sie ein SC ist, gibt es bestimmt auch noch mehr zu ihr.
  18. Macht doch nichts. - Das gilt für die Nachrichten in meinen selbstgebastelten Mega-, Nova- und Schattenpulsen (inkl. Zoom) doch genauso! Wollte es nur wissen, wenn ich den Sportlern und der Dame Shadowiki-Artikel gönne, ob da Quellenangaben - neben Eigenerfindung von Richter für FastFacts - unten rein müssen.
  19. @Richter: Ich geh mal davon aus, dass keiner der im Artikel zu den Huskys genannten Personen in einer offiziellen Quelle genannt wird, oder? - Wie ist es mit der genannten Bezirksabgeordneten? - Wurde die irgendwann mal in einer Quelle genannt?
  20. Hab das auch gleich mal (neben dem zusätzlichen Bebildern des Tolstoi-Artikels im Shadowiki) zum Anlass genommen, das selbst-fotographierte Yamaha-Motorrad, das bislang als Illustration des "Yamaha Growler"-Artikels im Shadowiki diente, durch AAS' extrem schicke, offizielle Illustration der Maschine zu ersetzen... mein Foto ziert dafür den Charakter-Artikel eines selbsterfundenen Charakters.
  21. Der brasilianische Lizenznehmer Editora NewOrder hat wieder ein offizielles Abenteuer von Catalyst Game Labs übersetzt - diesmal das uralte "Bad Moon Rising in the East". Zu finden ist es auf seiner Seite unter dem Titel: A Lua do Fim do Mundo. (Preis 10 R$ für das Pdf - was auch immer das in richtigem Geld ist). http://newordereditora.com.br/wp-content/uploads/2020/09/Capa-A-Lua-no-fim-do-Mundo.png Ich hab ihm gleich einen Quellenartikel in der Shadowhelix spendiert, und es auch im Shadowiki eingetragen.
  22. Natürlich haben sie ihr Schiff - respektive Schnellboot - inzwischen wieder shipshape bekommen: Während des Aufenthalts in Belfast hatte Kwang außerdem ein Treffen mit dem Gangleader der dortigen «Ancients». Mit diesen hatten die Crew Karels (und insbesondere Kwang) in der Vergangenheit Geschäfte gemacht. In der Folge hatten sie jedoch alle geschäftlichen Beziehungen zu den «Ancients» auf der Grünen Insel abgebrochen, weil die Ganger des Belfaster (und des Dubliner) Chapters der «Ancients» sich - wegen der Aussicht auf ein enormes Kopfgeld - an einem gescheiterten, paramilitärischen Angriff auf den Wohnsitz Karels und seiner Crew in Galway beteiligt hatten. Die Gangleaderin des Belfaster Chapters, Penny Dreadful war deswegen (und weil sie dabei einen Großteil der Ganger und Gangerinnen unter ihrem Kommando sinnlos verheitzt hatte) anschließend vom für die Britischen Inseln zuständigen Colonel - Jolly Roger - ihres Postens enthoben und durch Marvin "Ace of Blades" Peters ersetzt worden worden (Alles Dinge, die im Rahmen eines Online-Runs im Schockwellenreiter-Forum passiert sind). Dieser Marvin Peters hatte Kwang nun zum Gespräch gebeten.
  23. @Corpheus: Klar. - Speziell, wenn es zur Geldwäsche dient (also vermietete Villa, vermieteter Bungalow oder vermietete Eigentumswohnung in Oberschicht-Condoplex) wäre es ja schön blöd, die komplett ohne SIN zu vermieten. - Würde den Zweck "legales" Einkommen zu generieren, ja sonst ad absurdum führen. @Lyr - wie du schreibst. - Der von mir einige Posts weiter oben beschriebene Gangleader kann seine Villa in den Barrens selbstverständlich verlieren, wenn er zur Zielscheibe einer kriminellen Organisation mit mehr Manpower, Waffen, Magie wtf ever wird. Oder, wenn ein Kon beschließt, gerade seine Ecke der Barrens zu "gentrifizieren", und er dann natürlich keinen legalen Besitztitel für das Haus vorweisen kann...
  24. Hmm. - Ich hab jetzt für einen anderen, selbsterfundenen Charakter (NSC - keine Angst jemand mit so einer Vergangenheit würde ich als SC niemals spielen wollen), der in der Einheit gewesen sein soll Ork als Metatyp genommen, da es offenbar wirklich keine eindeutige Klärung für meine Frage zu Sadowski/Kowalczyk und dem Bild gibt. Trotzdem vielen Dank an alle, die sich an der Suche einer Lösung beteiligt haben!
×
×
  • Create New...