Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Karel

  1. Selbiges SR4-A Buch war das amerikanische "War!" (und nur dieses - in der deutschen Übersetzung ist dieser unsägliche Abschnitt ersatzlos entfallen, und das ist auch gut so). Punkt. Fairer Weise muss man sagen so explizit inakzeptabel daneben gehauen hat CGL seit dem inhaltlich nicht mehr, auch, wenn mit der unangebracht positiven Darstellung rechtsextremer Milizen in "Street Lethal" IMHO auch eine Grenzüberschreitung vorlag.
  2. Bzgl. Miss Tick und IC zu viel Sch... um es zu riskieren - verständlich! - Wer legt sich schon freiwillig und ohne wirkliche Not mit der Atlantean Foundation an? (Okay, außer, er heißt mit Familiennamen Morelli, und leitet den Mafia-Konzern Franklin Associates bzw. dessen Abfallbeseitigungs-Sparte...)
  3. Wobei AGC immer noch 2-A (witziger Weise hat SpinIns Nachrichtendienst-Konzern ihnen dabei signifikant geholfen, lt. "Datapuls: Verschlusssache".) ist und Swiss Genom mittlerweile ganz offiziell auch (lt. "Datapuls: Schweiz").
  4. Stimmt. - Das war inkorrekt von mir. - Da sind nur ein Haufen verschiedene, proto-sapiente drin. - Ich rechne nur nicht damit, dass die beiden Pdfs wirklich noch kommen werden. -> Hint: Ich lasse mich gerne eines besseren belehren! Bitte, CGL.
  5. Ich hoffe, die erscheint auch noch, nachdem die Ankündigung "6th Edition" raus ist! - Vor der 5. hatte Catalyst ja auch etliches angekündigt, was nie gekommen ist: "Ballot of Bullets" (wohl ein Abenteuerband zum Politik-Quellenbuch "Dirty Tricks") und eine aus drei Abenteuern bestehende Kampagne "Hunt Black Lodge". Ist beides nie rausgekommen, und für die "Missions Tokio" gilt leider das selbe. Ebenso, wie für eine Publikation namens "Space Elevator". (Die angekündigten PDFs "10 AIs" und "Virtual Tribes" sind wohl mit "Kill Code" abgehandelt).
  6. In "Datapuls: Verschlusssache" bin ich über etwas gestolpert Seite 18 und 19. - Wo kommt das her? Ist das mit Black Book Editions und den Machern des Paris-Quellenbuchs dort abgesprochen? - Bisher hab ich nämlich nirgens was von einer erfolgreichen "Neo-Revolution" gelesen. (Almanach der Sechsten Welt gibt dazu noch nichts her).
  7. Nope. - Definitiv nicht in "Konzernenklaven". - Da steht nur zu Evos (Wieder-)Präsenz in Neo-Tokio. Wladiwostok wird nur und ausschließlich in der SR2 nur auf Englisch-Publikation "Target: Smuggler Havens" (sehr ausführlich) und der SR 3 nur Englisch Publikation "Shadows of Asia" (Russland-Kapitel, deutlich knapper) beschrieben. Und dann noch ganz kurz in "Almanach der Sechsten Welt". (S. 163)
  8. Wünsche Berlin: Hin und wieder mal ein Wechsel an einer Berliner Bezirksspitze (die "langweiligste Bezirkswahl ever" mit Wahlmüdigkeit und sinkender Wahlbeteiligung sollte kein Dauer-Feature werden). - Gerne mehr über Özdemirs wirtschaftliche Aktivitäten und die Clan-Kriminalität in Berlin 2080+, wie es weitergeht mit Nova Nirwa, Anhängern von älteren Göttern, Neo-Heiden etc. in und um Berlin. Gerne auch was neues zu den aktuellen Vory-Bossen Berlins (offizielles Bild von Mordrakhan und der Drakova wäre SUPER!), dgl. weitere Entwicklung bzgl. Bella Lugosi. Und etwas zu der Situation an der Freien Universität Berlin / Vereinigte und Freie Universitäten Berlin. Im Spannungsfeld zwischen Kons und Alternativen wird die sicherlich nicht 1:1 einer heutigen deutschen Uni gleichen
  9. Ja, S.127 DeMeKo-Absatz. Er äußert sich, dass Europa so viele verschiedene Sprachen hat, die gesprochen werden, und die DeMeKo das bedient, in dem sie für die alle Content in der jeweiligen Sprache produziert (und sich dabei sogar Mühe gibt, jeweils alle Nuancen zu treffen - im Gegensatz zu anderen Medien-Outlets, die ihren für den Weltmarkt produzierten Kontent einfach durch einen Auto-Übersetzer jagen... Ich meine, es gäbe noch einen zweiten Kommentar von ihm, aber den find ich auf die schnelle nicht.
  10. Regeln sind im Shadowiki generell keine drin (jedenfalls keine aus offiziellen Quellenbüchern - wäre ja nicht zulässig). - Shadowhelix hat einen in den letzten Monaten gut ausgebauten Deltaklinik-Artikel. Zu Implantat-Chirurgie allgemein gibt es in beiden Wikis noch keinen Artikel. ... kommt aber sicher noch, wenn Benutzer Richter an dem Themenfeld weiter macht.
  11. Außerdem Talkt Tolstoi ja munter in "Lifestyle 2080" (wenn auch nur im US-Teil) ...
  12. Ah so - also ist - auch aus Spielleitersicht - durchaus gewollt, dass er die Extraktion nicht überlebt.
  13. Bin gespannt, ob der gute Dr. Trachtenberg (okay - so gut ist er vielleicht nicht, wenn er auf Gänse-Stopfleber steht ... würrghs!) seine Extraktion überleben wird... gerne weitere Berichte, wenn nächster Abend gespielt ist!
  14. Die Neo Eims Gallery (wo BruderLoras' Runner ihre Frau Schmidt trafen) hat übrigens - seit eben - einen Artikel in der Shadowhelix (ohne Cafeteria, die im "Datapuls: Hamburg" nicht erwähnt wird) und einen im Shadowiki (mit der selbigen)
  15. Im Zusammenhang mit der "neuen" DCBL fand ich es ausgesprochen schick, dass die Motorradwerke Zschopau nun einen offiziellen, aktuellen Status als eigenständiger Klein-Konzern und ehem. IFMU-Tochter haben, nachdem sie seinerzeit im Rigger 3.01D in einem Nebensatz erwähnt wurden.
  16. D. h. sie gilt - zumindest in der deutschen / den europäischen Ligen - nicht, oder?
  17. Hoverball hat leider einen Widerspruch: im Hauptkapitel heißt es bei Einschränkungen: "Trolle nicht zugelassen" (S. 164), das deutsche Add-On weist dagegen die "Oberrhein Orcas" als "für seine Trollspieler bekanntes Team aus dem Schwarzwald" aus (S. 206). - Letzteres passt auch deutlich besser zu älteren Informationen, wo entweder im DidS oder in W, P & SI ein Trollspieler namens "Kurnok Braindamage" erwähnt wird, der auf einem speziell für ihn gebauten WaMo antritt.
  18. Diese Frage ist absolut berechtigt. - Besonders "spaßig" sind für Runner natürlich immer Extraktionen, die vom Schmidt als "freiwillig" dargestellt werden - sich in der Praxis dann allerdings als unfreiwillig darstellen (oder derjenige wollte zwar extrahiert werden - aber eben nicht zu dem Konzern, der die Runner geschickt hat!). - Dann ist die Frage: Was machen die Runner? - Die Extraktion platzen lassen, weil man sie verarscht hat, oder "Profi bleiben" und den Job zu Ende bringen (und bei Übergabe wegen der geänderten Bedingungen über die Bezahlung nachverhandeln)?
  19. Selbiges wäre möglich gewesen, wenn wir nicht die bedauerliche NovaPuls-Pause hätten. - Und IMHO wäre es auch sehr wünschenswert - schon alleine, weil die Wahl, bei der die Tochter der Habsburgerin (mit etwas Unterstützung Nebelherrs) für die österreichischen Sozialdemokraten antritt, ja irgendwann stattfinden, und auch irgendwie ausgehen muss... - Aber vielleicht lässt sich in einem Schattenload ja diesbezüglich was machen?
  20. Ich glaube, 2080 ist nichts mehr mit genießen. Zumal der Strafvollzug größtenteis in privater Hand sein dürfte. Ich tippe je nach Gefährlichkeit der Person auf Hochsicherheits-Knast. Und Freigabe für diverse Experimente. Stichwort genießen: Einfach mal den Shadowhelix-Artikel übers Big Willi lesen, da sieht man, wie "genießbar" so ein Knast ist. Auch (oder gerade) mit verbotener Genware. So ist es. - der diesbezügliche Teil von "Datapuls: Hamburg" und die Angaben zum "Großgefängnis Rammelsberg" (zuletzt im "Reiseführer in die deutschen Schatten" - im Roman "Alter Ego" spielt es auch eine größere Rolle, aber das, was dort steht, ist weniger repräsentativ) sind auch recht eindeutig, dass Knast in der ADL kein Zuckerschlecken ist (auch, wenn nicht direkt "privatisiert").
  21. Bedingt. - Der Bedarf vielleicht - aber unabhängig von "Arbeitsverträgen" in Bordellen und Prostituierten, die ihren Beruf in der Steuererklärung angeben können, gibt es immer auch einen gewissen Anteil an Sexarbeitern, die diesen Beruf ausüben, weil sie z. B. Schulden bei einem Schlepper oder bei einem Kredithai abarbeiten müssen (wer keine SIN und/oder keinen legalen Job hat, oder bereits seine erste Privatinsolvenz hatte, kriegt von der Bank keinen Kredit, und landet dann bei dem Herrn mit dem starken, russischen Akzent, der Geld zu 20% - per Monat, nicht Jahr - verleiht). Da sind die Grenzen zwischen Armuts- und Zwangsprostitution durchaus fließend.
  22. Ich konnte es nicht lassen: Auch, wenn ich den Grund, warum es wohl auch im März keinen offiziellen NovaPuls geben wird, absolut nachvollziehen kann, und über den ersten - wie auch den zweiten - Schattenload hoch erfreut war, konnte ich es doch nicht lassen, diesmal einen eigenen, KOMPLETT INOFFIZIELLEN Schattenpuls (bzw. dessen erste Seite) zu basteln. "Leitthema" sind diesmal BTL-Produktion und der Machtkampf in dieser Branche, ein Most-Hunted-Aufruf, und Hooligan-Krawalle zwischen FC Bayern- und fränkischen Ultras in München. Enyoy. https://www.shadowiki.de/Schattenpuls_2081-03-05_(inoffiziell) Edit: Ein kleiner Fehler wurde berichtigt, in dem der erwähnte Freizeitpark von Tripsdrill (das in Württemberg liegen müsste) auf Freizeitpark Geiselwind geändert wurde, damit die Angabe "ländliches Bayern" auch passt...
  23. Neue Frankfurter Schule. - Als Konzept IMHO im "Konzernenklaven" (Frankfurt-Teil) erstmals so benannt, und in "Mit Tricks und Finesse" noch mal ausführlich erläutert. - Ist ein Konzept von Runnerkultur, die sich z. B. auch in Hannover und überall dort, wo der "laute Plan B" weniger empfehlenswert ist, bewährt.
×
×
  • Create New...