Jump to content

7OutOf13

Mitglieder
  • Posts

    1,264
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by 7OutOf13

  1. Nett beschrieben.

    Allerdings hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen. Es heißt "denied". :)

     

    Latente Technomancer sind ein wirklich interessantes Thema, und bieten viele Möglichkeiten zum Ausgestalten. Vor allem kann man Stream und Paragon nach und nach "erspielen", und sucht sie nicht von Anfang an aus und versucht seinen Char dann in diese hineinzupressen.

  2. Ich bin allerdings mal gespannt, wann der Sammy/Rigger überhaupt mitbekommt, dass meine Kleine ihn anflirtet *hust* Einen Account auf seinem Kommlink einzurichten war wohl zu subtil..

     

    Wenn wir männliche Wesen weibliche Subtilität nicht einmal im echten Leben mitbekommen, wie sollten wir das denn in einem Spiel schaffen :lol:

     

    *applaus*

     

    ;)

  3. Mit "c" ist es einfach nur die römische Bezeichnung für den Morgenstern bzw. für die Gottheit die durch den Morgenstern verkörpert wird.

    Im Christentum bezeichnet der Name natürlich etwas anderes.

     

    Die Schreibweise ist meines Wissens nach aber ziemlich egal, die Assoziation ist entscheidend.

    Personen die aus einem christlich geprägten Kulturkreis kommen denken eben meist erst an den Teufel.

    Sowieso, bei Begriffen und Namen die durch so viele Kulturen, Religionen und Sprachen gegangen sind, ist die Schreibweise wirklich Haarspalterei. Aus dem Englischen kenne ich auch nur die Version mit 'c', also kann die Bedeutung wohl kaum an dem einen Buchstaben hängen.

  4. Was 7OutOf13 s Vorschlag, mich zum Admin zu machen angeht: nicht wirklich gerne. - Im Shadowiki habe ich mich ausdrücklich darum beworben (wenn auch in erster Linie, um die unerledigten Löschanträge abarbeiten zu können, und weil man als Admin von dem nervigen ReCaptcha verschont bleibt...)

     

    Ich wollte dir keinesfalls irgendetwas aufzwingen, du solltest nur als gutes Beispiel dienen. :)

    Sorry wenn das missverstanden wurde.

  5. Es brennt mir schon lange unter den Nägeln, also nutze ich einfach mal diesen Thread um es loszuwerden.

     

    Wird sich in Zukunft noch in irgendeiner Form um das Schockwellenreiter-Forum gekümmert werden?

    Sei es mit der gelegentlichen Anwesenheit von Admins, neuen Newsticker Einträgen oder gar einem neuen Novapuls?

    Eine Verbesserung durch einen "gesonderten" Outgame Bereich, in dem man sich besser absprechen und nicht immer den umständlichen Weg über PNs gehen muss?

     

    Ich muss sagen ich finde es ist ein Trauerspiel. Das Schockwellenreiter Forum hatte Potential, dass aufgrund von mangelnder Betreuung und fehlender Bereitschaft, mal eine Adminchar einzubringen, der sagt "Bis hier und nicht weiter, User xy" langsam verdorrt.

     

    Mir ist bewusst, dass "ihr" SR-"Offiziellen" viel zu tun habt, und das Bücher und andere Projekte im Vergleich zu einem Online-InGame Forum ganz klar im Vordergrund stehen. Doch es gab doch auch genug Gelegenheit, Aufgaben abzugeben. Und das an Personen, denen ein verantwortungsvoller Umgang mit den Rechten und Pflichten einer Admin Funktion durchaus zuzutrauen war und ist. (Ich denke da z.B. an Karel, der sowohl das Hintergrundwissen als auch, mAn, vom Typ her keinen Machtkomplex kriegt, wenn man ihm zum Admin ernennt. Ich weiß nicht ob er überhaupt Interesse hätte, soll wirklich nur ein Beispiel sein.)

     

    Gleiches gilt für Beiträge im Newsticker. Ich und ein paar andere Spieler wurden mal angeschrieben, ob Interesse besteht sich daran zu beteiligen. Ich für meinen Teil hatte Interesse, habe sogar Vorschläge mitgeschickt, und nie wieder eine Antwort erhalten. Ehrlich gesagt war das ziemlich frustrierend.

    Auch wenn es sich nicht um "professionelle Autoren" handelt, würde man sicherlich das Forum beleben, und ich habe auch schon an anderer Stelle sehr gute Blogeinträge und Forenbeiträge von "Hobbyautoren" gelesen, die eine sehr gute Qualität hatten.

     

    Die Befürchtung, dass SWR könnte unkanonisch werden, kann ich im Bezug auf die von mir genannten Punkte auch nicht verstehen. Bei den Charakteren die da teilweise gespielt werden, wäre eine leichte "Falschmeldung" oder vom Kanon abweichende Informationen im Newsticker im Vergleich wohl kaum eine Katastrophe. Auch die Realität steckt voller "Zeitungsenten" oder Unwahrheiten in den Medien. Warum sollte ein Schattenknoten also davon ausgenommen sein?

     

    Ich persönlich würde mich freuen, wenn das SWR-Forum nicht einfach "abgeschrieben" wird, sondern wieder mehr dafür geschrieben wird.

     

    Lg

    7OutOf13

  6. Ich finde das Konzept sehr schön dargestellt. Die Werte spiegeln wieder das der Charakter ein "von der Straße" Konzept ist, da der Fokus weniger darauf liegt die magischen Fähigkeiten zu maximieren.

    Ich finde die Aktionsfertigkeiten passend für ein Straßenkind. Auch die Antimagie Fertigkeit und Spezialisierung passt anscheinend zum Hintergrund, da sie sich damit vor Magie schützen kann, mit der man versucht sie ausfindig zu machen.

     

    Wenn sie aus Marienbad kommt wäre vielleicht eine Wissensfertigkeit über Religion oder die Kirche noch ganz passend. Aber Wissensfertigkeiten sind immer Geschmackssache, vor allem da man meiner Ansicht nach gar nicht alle Bereiche darüber abdecken kann, über die ein Char tatsächlich etwas weiß.

     

    Als Connection könnte ich mir auch noch Ganger vorstellen, einen Obdachlosen oder einen Mitarbeiter der örtlichen Suppenküche oder des Obdachlosenheims.

     

    Welcher Tradition folgt sie denn? Traditionelle Hexenkunst? (Würde wegen der feindlichen Feuergeister und der fehlenden Beschwörenfähigkeit passen.)

     

    Ich weiß ja nicht wie ausführlich du die Hintergrundgeschichte schon niedergeschrieben hast, oder das überhaupt vor hast, aber du solltest den Nachteil Rachsucht vielleicht noch einfließen lassen. Sie wird die Leute sicherlich zur Verantwortung ziehen wollen, die für das Verschwinden ihres Kindes verantwortlich sind, bzw. die sie dafür verantwortlich macht.

     

    Doch wie schon gesagt, sehr schöner Ansatz für einen Char. ;)

  7. Erstmal freut mich die rege Teilnahme und die doch recht unterschiedlichen Lösungsansätze.

     

    Bei meinem Konzept war geplant, dass das Boot am Anfang gar nicht fahrtüchtig ist. (Durchaus aber schwimmfähig.) Der Char sollte im Laufe des Spiels daran rumbauen und das Schiff wieder flott kriegen. (Da hätte ich es dann gekauft.)

     

    Mittlerweile denke ich, dass es wirklich mehr Sinn macht, ein geeignetes Fahrzeug mit der Innenausstattungs-Modifikation zu kaufen, und dann noch den Lebensstil zu bezahlen.

     

    Womit leider mein nächstes Problem beginnt. Es scheint entweder militärische Boote/Schiffe zu geben und Nutzboote im allgemeinen, Rennboote, oder Luxusjachten. Was ist denn mit geeigneten Fahrzeugen für Freizeitsegler, bzw. für Leute die zwar das Geld haben, sich ein Schiff zu leisten, aber eben nicht soooo viel Geld, um auf einer Luxusjacht zu hausen.

    Da muss ich mir, mit meinem SL zusammen, dann wohl auch noch etwas einfallen lassen.

    Eigentlich Schade, dass es die M.T. Dolphin II nicht mehr gibt. Zwar immer noch teuer, aber kleiner.

  8. Hallo!

     

    Ich habe einen Char dem ich gerne ein Hausboot als Lebensstil verpassen will.

    Ich meine mit dem Begriff Hausboot kein Haus auf einem Schwimmponton, sondern ein Schiff das genutzt wird, um darauf zu leben.

     

    Wie würdet ihr das im erweiterten Lebensstilsystem umsetzen?

    Einfach ganz normal zusammenbauen, und bei der Umschreibung der einzelnen Kategorien flexibel vorgehen?

     

    Muss man das Schiff (Fahrzeug) seperat kaufen?

    Es stellt ja gleichzeitig auch ein Fahrzeug da, und nicht nur einen Wohnort. Das würde ja auch auf Wohnmobile zutreffen. (Oder auf jegliches anderes Fahrzeug, in dem ein Charakter lebt.)

     

    Die Sache stellt an sich kein großes Problem da. ;)

    Aber ich dachte mir, dass andere Leute hier im Forum vielleicht auch schon mal so einen Lebensstil gebaut haben, und vielleicht eine elegantere Lösung gefunden haben als ich, und bin einfach neugierig, was ihr zu dem Thema zu sagen habt.

  9. auch dualwesen greifen alles im astralraum mit astralkampf an.

     

    Sicher?

    Ich bin es mir nämlich nicht. ;)

    In meiner Runde haben wir es so gehandhabt, dass ein Dualwesen astrale Gestalten mit der weltlichen Fertigkeit 'waffenloser Kampf' angreift. Denn der Teil des Dualwesens, der sich im Astralraum befindet, ist ja nicht vom fleischlichen Körper getrennt, wie es z.B. bei einem projizierenden Magier der Fall wäre.

     

    Ein Argument dafür wäre, dass man ohne die Fertigkeit Astralkampf keine Möglichkeit hat, sich im Astralraum zu wehren, da man nicht über Attribut -1 ausweichen kann. Das wäre für Dualwesen wohl ziemlich tödlich. Ja, man könnte jetzt einfach davon ausgehen, dass alle Dualwesen die Fertigkeit Astralkampf haben, aber dass finde ich irgendwie auch nicht sehr überzeugend.

     

    Kennt jemand dazu eine Regelstelle?

  10. Ich versuche mal zu helfen, soweit ich kann. ;)

     

    1. Auf eigenem Kommlink ausgeführt (Knoten der meine Persona ausführt):

     

    Der Agent zählt nicht gegen das Subskriptionlimit, er und seine Programme zählen aber gegen mein Prozessorlimit.

    Wo ist aber das Icon des Agenten? Ist das immer auf meinem Kommlink, oder immer dort, wo meine Persona ist? Wenn ich einen Kampfagenten auf meinem Kommlink laufen habe und in einem Knoten angegriffen werde ist dann der Agent bei mir und kann dort mitkämpfen?

    Ja, der Agent zählt gegen das Prozessorlimit, aber in diesem Fall nicht gegen das Subskriptionslimit.

    Das Icon eines Agenten kann sich immer nur in einem Knoten befinden. (Nicht wie bei einer Persona.)

     

    Der Agent kann dem Hacker in einen anderen Knoten folgen. Aber der Agent tut dies, so verstehe ich es zumindest, nicht automatisch. Um dem Hacker zu folgen hackt der Agent sich entweder einen eigenen Zugang, oder folgt dem Icon des Hackers über dessen Zugang. Bei letzterer Möglichkeit muss der Hacker aber über einen Account für den Knoten verfügen, der ihm erlaubt Programme auszuführen ( üblicherweise ein Sicherheits- oder Adminaccount).

     

    So wie ich die Regeln verstehe (englisches SR4A GRW, S. 234) kann ein Agent den Hacker aber auch immer unterstüzten, wenn der Agent im selben Knoten operiert wie die Persona. Wenn Persona und Agent z.B. auf dem Kommlink laufen, und die Persona ebenfalls in einem anderen Knoten ist, kann der Agent die Persona unterstützen, ohne den Ort wechseln zu müssen. Doch auch dafür muss die Persona einen passenden Account haben.

     

    Man kann einen Agenten aber nicht nur in den Kommlinkknoten laden (oder über einen anderen Knoten), sondern auch in die Persona des Hackers. Dann benutzt der Agent die ID der Persona, und man kann die Datenspur zum Hacker zurückverfolgen.

     

     

    auf anderem Gerät ausgeführt (mit Subskription):

     

    Der Agent zählt gegen das Subscriptionlimit, er und seine Programme zählen aber nicht gegen mein Prozessorlimit. Man kann eine Datenspur vom Agenten zu mir verfolgen, da er ja mit mir verbunden ist (Subskription).

     

    Wie verhält sich so ein Agent.

     

    Beispiel, ich habe ein 2. Kommlink, das den Agenten ausführt und rufe ihn zu dem Knoten, den ich gerade Hacke.

    Wie kommt der Agent in diesen Knoten?

    Muss er sich selbst einen Zugang hacken, kann er meinen verwenden, oder muss ich ihm einen Zugang Hacken?

    Wenn er auf den Zielknoten wechselt, wird er dann dort ausgeführt, oder bleibt er weiterhin auf meinem 2.Kommlink und projeziert nur ein Icon auf den Zielknoten (ähnlich wie eine Persona)?

     

    Wenn du ihn gerade hackst, hast du ja noch keinen Zugang zu dem Knoten. (Wenn ich dich richtig verstehe.) Wie oben erwähnt, sobald der Hacker einen Zugang gehackt hat, und die nötigen Rechte im Knoten besitzt, kann der Agent ihm folgen.

    Es ist aber auch möglich, dass der Agent seinen eigenen Zugang hackt. Dazu muss der Agent im Zielknotenn aktiv sein (und verlässt quasi das Kommlink). Oder er unterstützt vom Kommlink aus.

    Wie schon erwähnt, können Agenten immer nur in einem Knoten anwesend sein.

     

    auf anderem Gerät ausgeführt (ohne Subskription):

    Der Agent zählt weder gegen mein Subskription- noch gegen mein Prozesssorlimit.

    Beispiel. Ich schicke einen Agent los und sage ihm, er soll etwas suchen und mich dann um 16:34 Uhr im Knoten mit der Zugangs-ID XY treffen.

     

    Wo wird der Agent dann ausgeführt? Auf den Knoten, die er besucht, oder auf dem Knoten auf dem ich ihn gestartet habe?

    Wenn du den Agenten z.B. auf deinem Kommlink startest, 'geht' er danach in den anderen Knoten und operiert dort. Darum zählt er ja nicht mehr gegen das Prozessorlimit des Kommlinks. Der Agent kann auch gleich in einem anderen Knoten geladen werden.

    Autonom agierende Agenten haben auch ihre eigene Zugangs-ID.

    So wie ich das verstehe zählen auch autonom agierende Agenten gegen das Subskriptionslimit.

     

    Kann man den Agent zu meinem Komlink zurückverfolgen (Aufspürenhandlung)? Meiner Meinung nach nicht, da er ja nicht mit meinem Kommlink verbunden ist. Im Extremfall könnte ich meinem Kommlink sogar neu starten und ihm eine neu ID geben.

    Ja, selbst wenn deine Persona abstürzen sollte, läuft der Agent in einem anderen Knoten weiter.

     

    Natürlich kann man Rückschlüsse auf mich ziehen, wenn man den Agenten analysiert, da ja seine Zugangs-ID eine Mischung aus einer Gespeicherten im Agentencode und der ID meines Kommlinks ist

    Man kann die Rückschlüsse zumindest über die Subskription ziehen.

     

    Wie Baut man zu einem autonomen Agenten wieder eine Subscription auf? Geht das immer über meine Zugangs-ID, oder kann ich mich bei dem Agenten auch über ein Passwort anmelden?

    Da bin ich mir nicht sicher. Meiner Meinung nach wäre die ID wohl nicht die einzige Möglichkeit. Ein Passwort finde ich sinnig.

     

     

    Ich hoffe ich konnte helfen. Allerdings arbeite ich mich auch gerade erst wieder in die Matrixregeln ein. Also keine 100% Garantie, dass das alles so stimmt. ;)

  11. Mir gefällt das Cover supergut! Die Qualität des Bildes ist 1a.

    Freu mich schon auf das Buch.

     

    Ja, man hätte zwei Unterweltparteien darstellen können. Aber ich finde das jetzige Bild passt zu Shadowrun. AR-Abbildungen, Yakuza in Anzügen mit dezenter Cyberware, Drachen im Hintergrund.

    Keine Metas, na und? Das ist bei den Yakuza nun mal so, und es muss ja nicht zwingend so sein das auf jedem Cover alle Metatypen einen Platz finden.

    Und um den Zusammenhang zu SR herzustellen haben die Bücher ja alle ein einheitliches Rahmendesign.

    Und ob man eine andere Organisation hätte abbilden sollen, und mehr Ware, Magier etc. ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und alle Geschmäcker mit einem Bild zu treffen ist nicht (oder nur in sehr seltenen Fällen) möglich.

     

    Außerdem, wenn man alle Aspekte die SR zu SR machen auf ein Bild bringen wollen würde, würde dieses wohl schnell überladen und lächerlich wirken. :)

  12. beta kunstmuskeln + synapsenbooster ist nuyen- und essenzkosten freundlicher als beta wired reflexes + muskelverstärkung/straffung, trotzdem starten erstmal alle mit letzterem.

    komplett bio ist aber natürlich die beste variante

     

    Starten?

    Betaware ist bei Charaktererschaffung aber nicht verfügbar.

     

    Zu kultivierter Ware: kultivierte Bioware muss auf den Endverbraucher zugeschnitten sein. (SR4a, zu Beginn des kultivierten Bioware Kapitels)

    Diese Anpassung macht es sicherlich nicht möglich, die gebrauchte Ware von jemandem zu benutzen. Außer sie sind genetisch identisch, natürlich. :D

     

    Eine expliziter "ist verboten" Abschnitt im Buch fällt mir aber nicht ein.

  13. Ich habe gerade festgestellt, dass das Zitieren nicht funktioniert. Er zeigt zwar die richtigen "Befehle" an ( also

    ), aber im fertigen Beitrag steht dann oben
    drüber, und es taucht kein Zitatfenster auf.

     

    (Die eine eckige Klammer habe ich weg gelassen, da die Funktion in diesem Forum durchaus funktioniert. *g*

    Und noch einen schönen Freitag, trotz der Bugs. :( )

  14. Hallo!

     

    Wir haben mit unserer Gruppe mal einen "Ausflug" nach L.A. gemacht, wegen eines Auftrages.

     

    Bei uns lief das ganze so, dass es für die Runner doch eine ziemliche Umstellung ist. Aus unserer Sicht galt dort nämlich nicht die übliche Geheimnistuerei. Ruf und Prestige ist in L.A. alles.

     

    Also, so schnell wie möglich die eigene Person in die Medien zerren, Gerüchte darüber verbreiten wie toll man doch ist, und sich möglichst auf angesagten Parties sehen lassen. Jedes noch so unwichtige Detail seiner eigenen Person über die entsprechenden P-2.0 Kanäle mitzuteilen, ist natürlich Pflicht.

     

    Ich würde die Runner auch auf Ablehnung stoßen lassen, die rein mit Oberflächlichkeiten und Äußerlichkeiten zu tun hat. Lass einen Schieber einen nicht auf seine Personalliste setzen, weil der Runner eine Sonnenbrille aus der vergangenen Kollektion trägt (oder noch schlimmer, gar keine Designersonnenbrille!), oder weil seine Frisur sowas von 'von gestern' ist. Die eigentlichen Fähigkeiten der Runner treten in den Hintergrund.

    Image ist alles.

     

    Außerdem bietet die Kulisse von L.A. auch viele gute Möglichkeiten, ein Face richtig auszureizen. Vor dem Setting blühen Charaktere die auf soziale Interaktion ausgelegt sind regelrecht auf.

  15. Ein "aktiver" Faustianer ist meiner Ansicht nach nur sehr schwer in eine Runnergruppe zu integrieren.

    Seine Loyalitäten liegen immerhin bei jemand anderem, und die Dr. Faustus Gesellschaft wird sicher auch erwarten, dass ihre Mitglieder zu ihnen halten und sich aktiv in der Gemeinschaft einsetzen. Sobald einem anderen Faustianer zu Ohren dringt, womit der Charakter sein Geld verdient, wird das sicherlich auch für interne Diskussionen sorgen und den Ruf des Charakters innerhalb der Gruppe schädigen.

     

    Ein Ehemaliger könnte aber durchaus interessant sein. Dann sollte man aber auch dementsprechend darauf achten, den Hintergrund des Charakters über passende Vor- und Nachteile dazustellen. Außerdem sollte man dem Char auch einen passenden Grund geben, warum er sich entschieden hat in die Schatten abzutauchen, anstatt einfach irgendwo anders einen gut bezahlten Job anzunehmen.

     

    Unmöglich sicher nicht, aber sicher auch nichts für jede Gruppe.

     

    Einen arroganten, hermetischen Magier der sich den "Normalsterblichen" überlegen fühlt kann man ja auch so erstellen. *g*

  16. Ja, dass ist wirklich so ein ganz besonderer Verein... :D

     

     

    Gibt es eigentlich irgendwo Hintergrundinfos über diesen Boxkampf? (Wie z.B. den Veranstaltungsort, Informationen über die Boxer; haben die vielleicht Schattenkontakte, wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Karten aus etc.)

    Oder nur die eine Zeile? ^^

  17. @ Grinder

     

    Jetzt stellt sich nur die Frage, wie viele der Eigenschaften des Totems man in regeltechnischen Vor- und Nachteilen umsetzt, und von welchen Dingen man versucht, sie einfach in die Eigenarten und Verhaltensweisen des Charakters einzubringen.

     

    Das ein Vielfraß z. B. nicht im Schnee einsinkt, wäre für mich kein Grund irgendeinen Vorteil in das Totem selbst zu packen. Bei mir würde der Vielfraß-Adept einfach die Kraft "Spurloser Schritt" durch seine verfügbaren Kraftpunkte erwerben.

     

    Aber es kann schon eine Herausforderung sein, Totems zusammenzustellen. Da gebe ich dir Recht.

×
×
  • Create New...