Jump to content

7OutOf13

Mitglieder
  • Posts

    1,264
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by 7OutOf13

  1. Darf man hier denn auch Charaktere posten, die nicht als Archetypen gedacht sind, bspw. mit dem Karmasystem generiert. Oder werden mir dann die Augen ausgekratzt? ;)

     

    Ich weiß, dafür gab es mal einen anderen Thread, aber ich fände es wegen der Übersichtlichkeit schon besser, dass Unterforum auch dafür zu nutzen.

  2. :lol: Das ist zum Brüllen... ;)

     

    Um zu sagen wie der Run gelaufen ist, müsste man ganz grob wissen was die Runner überhaupt erwartet hat. Sonst kommen solche Dinge raus wie: "Ja, war total einfach. War im Schlaf zu machen."- "Aber ihr hattet xy lethale IC gegen euch und zwei dutzend schwer vercyberte Wachmänner..." (Grob übertrieben...hoffe ich. ^_^ )

     

    Wenn man so einen knappen Handlungsablauf hat, dann kann man ja die Ereignisse aus Sicht seines Chars beschreiben. Aber wenn jetzt jeder "Runner" einfach so drauf los schreibt, und es keine gemeinsame Basis gibt, könnte das zu Verwirrungen und Widersprüchen führen.

  3. Na, dann will ich auch mal. ^^

     

    Ich finde Straßennamen gehören einfach zu Shadowrun dazu. Ob der Charakter sie schon hat, oder ob man sie im Spiel erst bekommt, ist mMn nicht so wichtig, beides kann zu sehr unterhaltsamen und passenden Ergebnissen führen. Wenn ich sie selbst aussuche, achte ich darauf, dass sie den Charakter in irgendeiner Art und Weise beschreiben. Der Zusammenhang ist manchmal nicht ganz so offensichtlich, jedoch ist eigentlich immer einer vorhanden.

     

    7OutOf13 war der Name einer Ex- Urban Brawlerin die ich vor längerer Zeit gespielt habe. Der Straßenname bezeichnete ihren absoluten Rekord in einem Match: 7 von 13 Gegenspielern.

     

    Ein anderer Char, eine elfische Einbruchs- und Wurfwaffen Ki-Adeptin, hat ihren Straßennamen während des Spiels bekommen. Sie war gerade frisch aus der ADL nach Seattle 'ausgewandert', und war das erste mal in den Genuss von Donuts gekommen. Da sie die Dinger fast zu jeder Gelegenheit in sich reingestopft hat, verpasste ihr ein Chummer halt den Namen Donut.

  4. Den Runverlauf zusammenzufassen halte ich auch für eine gute Idee. Dann müsste sich nur jedes mal ein 'quasi' SL finden der das übernimmt, und dem man vielleicht auch ein paar Details über den Char mitteilen kann. Natürlich 'spielt' man dabei nicht wirklich selber.

     

    Auf Cons spielen ist doch sicherlich nicht wirklich machbar. Halte ich nicht für eine gute Idee.

     

    Ich hab auch schon sehr schöne Spiele mit reinem Storytelling ganz ohne Charakterwerte erlebt.

     

    Ja, sowas kann richtig viel Spaß machen. ^^

     

    Zum einen finde ich die Variante: Ab hier verschlüsseltes PAN, was aber erst nach dem Run freigegeben wird ganz geschickt.

    Zum anderen schön das das so von selbst läuft =)

     

    Die Idee ist echt klasse. Sowas über PNs zu machen hätte sicher ein totales Chaos angerichtet.

     

    Ich könnte aber auch anbieten, den Run per Skype/Teamspeak + Würfeltool übers Netz zu leiten.

    Hätte da jemand Interesse dran?

    So nen Abend 2-3h max Kurzrun?

    Ich habe leider weder eine Webcam, noch ein Mikro. An Teamspeak kann ich mich gaaaaaanz dunkel erinnern. Und das nächste Geld für PC Zubehör wird ein Scanner. Ich bin also (erstmal) raus.

     

    Ich finde es so wie es bisher gelaufen ist auf jeden Fall schon mal cool, und ich finds super wenn Threads innerhalb einer Woche die 15 Seitenmarke knacken =)

    Aber mehr geht ja immer =)

     

    Ja. <_<

  5. Bei so vielen Leuten bleibt doch eigentlich nichts anderes übrig, als dass jemand eine "Runzusammefassung" schreibt.

    Aller untereinander per PN spielen...das wird ein totales Chaos und ich glaube dann sind wir an Weihnachten noch nicht fertig. ^^

     

    So passiert aber mal was "action" im forum. Nicht? =)

     

    Ja, find ich super! :P

  6. Aber wie denn. Bei der Erschaffung steht ja expliziet, das man ihm nur Kräfte geben kann, die Geister der eigenen Tradition haben.

     

    Oh, da hast du recht. Sorry. Hatte ich überlesen.

    Aber dann kann man doch innerhalb einer Tradition von allen Geistertypen die Kräfte mischen, oder?

     

    Wobei man diesen Punkt auch so lesen kann, dass wenn der Magier keine Antimagie besitzt, er sie dem Geist trotzdem geben kann, wenn er Magischen Schutzt hat und sie deshalb mehr oder weniger braucht.

     

    Auch das ist einer der unklaren Punkte. Über den hatte ich vorher gar nicht nachgedacht, bei meinem Char ist Antimagie nämlich vorhanden. Aber das hat sich jetzt wegen der Tradition sowieso erledigt. ^^

    Ich würde es so sehen: Wenn ein Geist bestimmte Kräfte besitzen darf, dann kann er auch die Fähigkeiten erlernen, die er benötigt um die Kraft einzusetzen. Unabhängig vom Magier.

    Wer kauft seinem Char schon "exotische Fernkampfwaffe (Übler Atem)", nur damit es der Geist kann. ;)

  7. Ich wage mich jetzt mal auf ganz dünnes Eis... ;)

     

    So wie ich den Text im Straßenmagie verstanden habe (habe die dt. Fanpro Ausgabe), sind Verbündete einzigartige Geister. Nirgends wird erwähnt, dass es ein Geist einer bestimmten Kategorie (Feuer, Wasser etc.) ist, und dass er auch nur Kräfte dieser Kategorie von Geistern erlernen kann. Somit könnte der Verbündete eigentlich jede Kraft erlernen.

    Natürlich sollte der Verbündete trotz allem zur Tradition des Charakters passen.

     

    Ich wollte einem Verbündetengeist auch Antimagie geben. Laut meiner Straßenmagie Ausgabe benötigt ein Geist die Kraft "Magischer Schutz", um Antimagie überhaupt erlernen und einsetzen zu können. (Beschreibung der Kraft Magischer Schutz, S. 100)

    Auf S. 103 steht beim Unterpunkt "Wahl der Fertigkeiten" auch, dass der Magier aus verschiedenen Gründen weitere Fertigkeiten für seinen Verbündeten kaufen kann, wenn dieser sie "[...] für die Anwendung seiner Kräfte oder angeborenen Fähigkeiten benötigt[...]" und darauf folgt in Klammern: "[...] oder Antimagie, wenn er die Kraft Magischer Schutz besitzt".

     

    Aus meiner Sicht ist es so, dass der Verbündete Magischer Schutz als Kraft braucht, und auch Antimagie als Fertigkeit.

  8. Ich habe das hier gelesen, doch irgendwie den Faden verloren. Könnte mir jemand noch mal folgende Dinge beantworten, bitte.

     

    Der Virus ist doch immer noch, wie Cochise schrieb, 'nur' durch...

    * Ungeschützten Sex

    * Direkten Kontakt mit größeren Mengen infizierter Körperflüssigkeiten in Bereichen mit offenen Wunden

    * GGf. Kontalkt mit größeren Mengen von infizierten Körperflüssigkeiten in Bereichen mit Schleimhäuten (Augen,Mundraum,Nase)

    * Massive Kratzwunden oder Bisse durch einen Virusträger

    * gemeinsam genutze Injektionsnadeln ohne hinreichende Sterilisierung

    ...übertragbar. Oder?

     

    Gut, gekämpft wird in SR immer. Die Frage ist nur, ob ein Ghul versucht sich durch deine Panzerung zu knabbern, oder ob er wie jeder andere auch lieber eine MP abfeuert. Dann muss man sich noch fragen, ab wann Kratz- und Bisswunden massiv sind.

     

    Na klar, wenn man den Erreger erst einmal in sich trägt, dann ist er ziemlich/ vielleicht zu heftig.

  9. Magische Grundlagensammlung ist die schon zu Spielbeginn wichtig? Könnte sie mir ja mim Geld vom ersten Run kaufen.

    Laut Regelwerk ist eine magische Grundlagensammlung nötig um "[...] mit Magie verbundene Fertigkeiten zu verbessern, neue Zaubersprüche zu erlernen und Ritualzauberei zu wirken." (S. 167, SR 4.01 D)

     

    Ich dachte an die Grundlagensammlung, weil du einen Fokus hast. Doch im GRW steht nichts davon, dass man eine Grundlagensammlung benötigt um Foki zu binden.

     

    Also, du kannst sie dir problemlos auch später kaufen. Ich fand halt nur es gehört zu einem Zauberer dazu. ^^

  10. Soweit sehr schön. ^^

     

    Ich würde die Einflussgruppe noch einbauen. Aber das ist eher persönlicher Geschmack. Aber wenn man einen Char halbwegs sozial spielen möchte, dann sollte er vielleicht mehr als zwei Würfel für soziale Fertigkeitenproben haben. :blush:

    Muss es unbedingt die Feuerwaffen-Gruppe sein? Würde es eine bestimmte Waffenfähigkeit nicht auch tun? Das ist aber auch wieder eine Geschmacks- und Konzeptfrage.

     

    Anstatt Reaktion 4 könnte man auch Edge auf 3 kaufen. Das würde zu einem "Allrounder" vielleicht besser passen, da es flexibler einsetzbar ist.

     

    Bei der Ausrüstung hast du die magische Grundlagensammlung vergessen. Die darf auf keinen Fall fehlen. ^^

  11. Gibts eigentlich schon ne Info bezüglich einer Errata für das Karma Generierungssystem?

     

    Leider nein.

    Da im SR4A-Changes Document aber steht, dass das Steigern von Attributen nun (Neue Stufe)x5 kostet, wird das im Karma-Generierungssystem wohl hoffentlich angepasst. Alles andere wäre von der Balance her, mMn, auch wenig sinnvoll. ^^

    Ich baue schon seit einiger Zeit an einem Char nach dem Karmagenerierungssystem, und habe mich entschieden diesen mit Atrributskosten=Neue Stufe x 5 zu bauen. Dann erlebe ich, wenn überhaupt, nur eine positive Überraschung. :)

  12. Stell es dir so vor, dass ein Geas dein Magieattribut einschränkt. Darum sind von einem Geas nur die Aktionsfertigkeiten betroffen, die im Zusammenhang mit deinem Magieattribut stehen.

     

    So verstehe ich das zumindest. Aber der Abschnitt ist wirklich recht unklar geschrieben.

  13. Naja, es waren zwei Leute und, wir dir eine kleine naive Elfe aus Hamburg ins Ohr geflüstert haben sollte, sind die beiden ein 'Sonderfall'. ;)

     

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich in dem Forum sehr viele Sonderfälle rumtreiben. *g* :P

     

    Ich finde die Idee von G.G. auch gut.

  14. Zum ersten Beispiel: Man braucht eine Weile bis man einschätzen kann, wie viel Schaden ein Waffe mit welcher Mun, in welchem Modus usw. macht. Auf jeden Fall sollte der Charakter noch eine Chance bekommen zu reagieren. Falls der Char doch mal 'unverschuldet' hätte sterben müssen, dann bieg es doch einfach so, dass er nur sehr schwer verwundet ist, oder dass der Gegner mal daneben schießt. Besser als zu sagen: "Tja, da hatte der SL wohl einfach Würfelglück und der Spieler Pech. Dein Charakter ist nun tot."

    Als SR4 noch recht neu war, kam ein ehemaliger SL von mir mal auf die Idee, dass mein NSC direkt nach dem Öffnen einer Tür mit einer Sturmschrotflinte auf meinen Char schießt. Mit Edge habe ich es gerade so geschafft auszuweichen. Sonst hätte ich auch null Chance gehabt.

     

    Wenn die Charaktere schwer verwundet sind, und die Spieler keinerlei Aktion einleiten um die Charaktere in Deckung oder aus dem Kampfgeschehen herauszubringen, dann lass die Feinde weiterschießen. Das hat dann nichts mehr mit Würfelpech zu tun, sondern wahrscheinlich eher mit einer übertriebenen Rambo-Vorgehensweise. Gerade wenn sie mit 'erschreckender Leichtigkeit alles wegfegen' sollten sie auch mal eine Quittung bekommen. Sonst machen sich schnell Allmachtsfantasien breit. :lol:

  15. Sehen wir es mal so:

     

    Ein Magier hat normalerweise einen Inidurchgang. Ein handelsüblicher Sam dürfte 3 davon haben. D.h. der Sam hat 3 Versuche, seinen Gegner auszuschalten, während der Magier nur einen hat. Insofern finde ich es völlig okay, wenn der Magier mit einem Spruch seinen Gegner ausschalten kann, ganz besonders, wenn er damit rechen muß, daß der Gegener noch 2x zurückschlagen kann, bevor der Magier wieder was machen darf.

     

    Generell stimme ich dir da zu.

    Aber ich kenne eine Menge Magier mit dem Zauber "Reflexe steigern" und einem Zauberspeicher. Damit ist der Vorteil des Sams weg.

×
×
  • Create New...