Jump to content

7OutOf13

Mitglieder
  • Posts

    1,264
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by 7OutOf13

  1. Wie genau funktioniert ein Online-Run? :ph34r:

     

    Habe bisher nur geringe Erfahrung mit den diversen Möglichkeiten Rollenspiele online zu spielen.

     

    Gibt es eigentlich noch einen SR-Chat? Kann mich dunkel an sowas erinnern, ist aber schon Jahre her, und wirklich aktiv war ich darin damals auch nicht.

  2. Falsch.

    Ein Charakter, der zwei Waffen mit derselben Handlung abfeuert, kriegt keinen Smartlink-Bonus.

    Wenn er immer abwechselnd schießt schon.

     

    Gleichzeitig ist für mich "mit der selben Handlung".

    Wenn er abwechselnd schießt, dann bekommt er natürlich den Bonus durch sein Smartlink.

  3. Geht das nur mit einer zweiten E-Mail Adresse?

     

    Edit: Ich habe es einfach mal selber ausprobiert, und man braucht tatsächlich eine andere E-Mail Adresse. Finde ich etwas umständlich, soll man in dem Forum doch auch problemlos verschiedene Charaktere spielen können.

    Vielleicht wäre eine Art "Stamm-Account", in den man dann verschiedene Charaktere eintragen kann, besser gewesen.

  4. Bei der Besessenheit eines lebenden Geistergefäßes gelten Boni durch Cyberware und Bioware nur, wenn man sie nicht aktiv benutzen muss. Sieh mal auf Seite 98. Ich weiß allerdings nicht ob das für die Fleischgestalt auch zählt.

     

     

    @ DragonofPOG

     

    Du widersprichst doch deinem eigenen Zitat. Es heißt "alle natürlichen und gesteigerten Fähigkeiten..."

    Warum sollten magisch gesteigerte Fähigkeiten also rausfallen?

  5. Ansonsten solltet ihr mal drüber nachdenken ob ihr zusammen passt oder ihr einfach verschiedene Ansichten habt. Ich kenne genug Runden die weder Rpg betreiben noch planen oder etwas ähnliches tun sondern nur Runnen sprich schleichen und kämpfen.

     

    MfG Jackhammer

     

     

    Ich denke das ist ein guter Punkt. Ich habe in den letzten Jahren viele verschiedene Arten und Weisen kennengelernt, wie man ein Pen&Paper Rollenspiel spielen kann und auch spielen möchte.

    Auf keinen Fall passen alle davon zusammen.

     

    Ich kenne die Details deine Gruppe betreffend nicht, aber hier mal ein paar ganz allgemeine Gedanken.

    Meine Erfahrung ist, dass Spieler seltener auf "Alltagstätigkeiten" ihres Charakters eingehen, und diese vielleicht auch seltener oder gar nicht ausspielen, wenn sie sich wenige Gedanken über das eigentliche Hintergrund- Konzept ihres Charakters machen.

    Das Charaktere schießen können und schleichen ist einem nach der Generierung präsent, man hat sich ja in Werten damit beschäftigt. Was sie aber abends unternehmen,wie sie ihre Freizeit verbringen, oder ob sie Kontakt zu Connections, Freunden oder Verwandten pflegen, nicht.

    Es gibt die Möglichkeit sich Hobby- Wissensfertigkeiten auszuwählen, die eben das beschreiben. Die Connections selbst sind ja sicherlich vorhanden, werden aber vielleicht nicht immer mit Leben gefüllt.

     

    Vielleicht redest du mit ihnen auch einfach mal darüber, stößt sie an auch über diese Aspekte ihres Charakters nachzudenken.

    Und wenn sie einen Abend dann mal stimmungsvoll ausspielen, dann kann man sie auch mit einer Kneipenschlägerei belohnen. ;)

     

    Manchmal können auch Wunder geschehen, wenn man altbackende Straßensamurai-Spieler einfach mal davon überzeugt, diese mal ein 'soziales Chameleon' zu spielen.

    Ein anderes Charakterkonzept bringt automatisch neue Möglichkeiten mit sich, und damit auch neue Möglichkeiten beim Ausspielen.

     

    Lg 7Outof13

  6. Ich stimme Angier zu.

     

    Außerdem erschien es mir so, etwas überspitzt ausgedrückt, dass viele einfach nur die statische Ansicht ihres (meist sowieso Veteranen und 'Alles-schon-gesehen') Charakters darstellen, der darüber hinaus auch über alle Themen perfekt informiert ist, anstatt sich auf Gespräche mit den anderen Teilnehmern des Forums einzulassen. So kann natürlich kein Ausspielen der Charaktere zustande kommen. Außerdem ist es, meiner Meinung nach, nicht Sinn so eines Forums allen anderen krampfhaft zeigen zu müssen wie übermäßig, hammer-mega-geil der eigene Charakter doch ist.

     

    Ich finde Punkt :), dass es ADL zentriert ist, auch nicht gut. Viele Gruppen spielen in der ADL, aber ich glaube es gibt mindestens genauso viele Gruppen, die dort noch nie gespielt haben, dafür aber an diversen anderen Orten der SR Welt. Der Wunsch nach einem globaleren In-Game Forum fand ja durchaus auch im Spielen "ausländischer" Charaktere Ausdruck.

     

    Ehrlich gesagt finde ich es auch enttäuschend, dass der Inhalt des 'NovaPuls' immer noch nicht online ist.

    Ich bin mir bewusst das die Zuständigen auch viele andere Dinge zu erledigen haben, aber wenn es absehbar gewesen ist, dass dort sobald nichts passieren wird, dann hätte man das In-Play Forum vielleicht erst zu einem späteren Zeitpunkt starten sollen. Oder den NovaPuls erst später einfügen sollen.

     

    Ich finde es auch Schade das im InPlay Forum nichts mehr passiert. Aber ich persönlich hatte auch keine Lust mir nach diversen 'Abfuhren' mit noch mehr Mühe einen Aufhänger aus den Fingern zu saugen. Dies viel mir sowieso doppelt schwer, da ich nämlich eine von den Personen bin, die noch nie einen Char aus einer in der ADL wohnhafte Runnergruppe gespielt hat.

    Ich hatte mich auf das InPlay-Forum tierisch gefreut, und dann hat es mich nur noch frustriert.

     

    Mit leicht depremierten Grüßen,

    7OutOf13

  7. @ Karakla

     

    Ich habe gestern zum zweiten Mal deinen Bogen beim Spielen benutzt, und ich mag ihn sehr gerne.

    Gute Kritikpunkte hast du genug bekommen, ich wollte einfach mal Danke sagen für die Arbeit die du dir gemacht hast.

     

    DANKE!

     

     

    LG

    7OutOf13

  8. Selbst wenn es so sein sollte, dann entscheidet das garantiert nicht darüber, wie teuer ein Buch ist. ^^

     

    Ich habe als Teenager, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, mehr Geld für Rollenspielbücher gehabt, als es jetzt der Fall ist... *g*

     

    Rollenspielbücher werden nun mal nicht in so großen Auflagen gedruckt wie Bestseller-Romane. Das wirkt sich nun mal auf den Preis aus.

    Wie der Endpreis im einzelnen zustande kommt weiß ich allerdings auch nicht im Detail.

     

    Ich mag die Hardcoverbücher von Pegasus. Ich finde die Druckqualität gut, die Bindung scheint auch in Ordnung zu sein, keine Druckerschwärze an den Fingern beim Durchblättern, und vernünftiges Papier. Die Fehler in den Büchern scheinen sich ja wirklich in Grenzen zu halten, da gab es schon Schlimmeres. (Weiter so! :) )

  9. Andere Frage ist, wie ist der Sichtmodifikator bei der MA Ninjitsu gemeint? Ist der Artist schwerer zu sehen, oder kann er seinen Gegner im Nahkampf besser sehen?

     

    Ich denke das die Sichtmodifikatoren, die den Charakter selbst betreffen, im Kampf um 1 gesenkt werden. Er hat nun einmal 'besonders scharfe Sinne', und verlässt sich nicht nur auf seine Augen, sondern auch auf sein Bauchgefühl.

     

    Das der Charakter selber schwieriger zu sehen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Wie sollte das denn funktionieren? :huh:

  10. Ja, man benötigt ja auch Statik um SR zu spielen.

     

    Der SL kann ruhig Stunden damit zubringen, die exakten statischen Verhältnisse eines Gebäudes auszuarbeiten, was ja auch selbstverständlich jeder kann, nur um die eventuelle Zerstörung eines Gebäudes im Spiel zu ermöglichen... ;)

  11. @ Angier: Wie gesagt, die Nachtaktivität werde ich bei meinem Charakter behalten. Sie gehört zu einem Nächtlichen dazu. Wollte darüber eben auch diskutieren. ^^

    Die Sonnenallergie fand ich aber extrem lästig, und ich stelle sie mir darüber hinaus sehr unangenehm vor...

     

    @Dr. med. vet. Stahl

    Das Zitat bezieht sich ja auf freiwillig bei der Charaktererschaffung gewählte Allergien, und auf einen Zeitpunkt im Spiel, nicht auf den Zeitpunkt der Charaktererschaffung. Wenn man es mit den Regeln also ganz genau nimmt, dann trifft diese nicht auf das angesprochene Problem zu. :blink:

     

    Wie schon erwähnt, ich persönlich bin dafür das man jegliche Allergie wegkaufen kann.

  12. Hallo!

     

    Meine Frage ist, ob es erlaubt ist vorgesehene Nachteile von Metavarianten wegzukaufen?

    Wie würdet ihr das handhaben?

    Habt ihr das sogar schon bei einem eurer Charaktere getan?

     

    Ich habe mich noch nicht mit allen Metavarianten auseinandergesetzt, mir geht es hierbei vor allem um Nächtliche.

    Am Wochenende habe ich in meiner Runde angesprochen, dass ich immer noch an meiner Nächlichen bastel. Das Gespräch kam dann auf die Nachteile 'Allergie:Sonnenlicht (leicht)' und den Nachteil 'Nocturnal'.

     

    Das Ergebnis des Gesprächs war, dass die Sonnenallergie durch medizinische Behandlung geheilt werden könne, vor allem wenn man diese Therapie schon im Kindesalter auf den Charakter anwendet. Es existiert Shadowrun-intern ja das Wissen um die 'Eigenarten' dieser Metarasse, warum sollte man nicht versuchen seinem Kind das Leben angenehmer zu machen, wenn man kann?

    Bei diesem Nachteil wäre ich persönlich dafür, dass man ihn gegen Karma 'wegkaufen' kann. Die Hintergrundwelt bietet dafür Möglichkeiten. Wie seht ihr das?

     

    Der Nachteil 'Nocturnal' wurde von mir schnell als 'damit kann ich leben' abgetan. Dann hat der Charakter tagsüber halt eine Matschbirne und ist mürrisch. Von einigen wird der Nachteil als totaler Blödsinn empfunden, und dass nicht mal ganz zu unrecht, wie ich einsehen musste.

    Ein Argument war folgendes: Menschen erhalten ja auch keine Abzüge, wenn sie nachts unterwegs sind...ich kann mir schon denken das die tageszeitgebundene Aktivität bei Nächtlichen stärker ausgeprägt ist, aber trotzdem. Wenn man jahrelang in einer überwiegend 'tagaktiven' Gesellschaft aufwächst, dann kann man sich daran doch sicher gewöhnen.

    Ich weiß, über den Punkt kann man sich wirklich streiten, da die Metarassen ja nicht existieren. Wie ist eure Meinung dazu?

     

    Außerdem ist es ja nicht so, dass Nächtliche an anderer Stelle besondere Vorteile bekommen würden. Sie haben die gleichen Attributsmaxima wie normale Elfen, genauso wie die übliche Restlichverstärkung.

    Oben drauf bekommen sie 'Keen-eared', aber mal ehrlich, mindestens die Hälfte aller Charaktere hat doch sowieso Cyberohren, und +1 auf akustische Wahrnehmungsproben ist wohl kaum ein Ausgleich für 'alle geistigen Attribute tagsüber -1'.

     

    Wie schon erwähnt, ich würde mit den Abzügen einfach leben. Würdet ihr es in eurer Runde zulassen, dass jemand seinen Nächtlichen einfach nur 'mürrisch gelaunt' spielt, solange die Sonne am Himmel steht?

     

    Ich freue mich auf eure Meinung zu dem Thema, und eventuell auch auf Textstellen zum Thema 'Nachteile wegkaufen'.

  13. Warum musst du ihm noch einen 5 Punkte Nachteil geben? Das verstehe ich nicht. Meinst du, du musst noch einen Aspekt zur 'Distinctive Style' Liste deines Chars hinzufügen? Das würde ich nicht so sehen.

    Der Char ist doch schon mehr als auffällig, und das hast du durch mehrmaliges, freiwilliges auswählen des Nachteils auch schon zum Ausdruck gebracht.

     

    Ich würde es nicht so auslegen, dass Distinctive Style im SURGE- Paket enthalten ist. Dann würde es ja bei den SURGElingen direkt stehen, und nicht bei dem Nachteil.

    Ich denke die Autoren wollten einfach nur vermeiden, dass typische, auffällige Merkmale von den alternativen Charakterkonzepten, wie z.B. gesträhntes Haar in den Farben eines Tigerfells bei einem Gestaltwandler oder 'Rindenhaut' bei Giganten, nicht noch mal extra ausgenutzt werden, um Punkte durch den Nachteil 'Distinctive Style' zu erhalten.

    Wenn der Spieler eines Oni, die z.B. einfach weil sie Oni sind knallrote Haut und Hörner haben, deswegen meint 'Distinctive Style' zu bekommen, dann irrt er.

  14. zu1)

    Das ist wirklich...komisch. Also, wir haben das bisher nicht so gespielt. Für einige Charakteroptionen des Buches mag es zutreffen. Ignorier es einfach, wenn du meinst, dass es auf einen Charakter nicht zutrifft.

    Ich persönlich finde die Formulierung des Buches an der Stelle auch nicht toll, versteh mich da nicht falsch, ich halte es nur nicht für eine Katastrophe.

    Es sollte darüber hinaus eigentlich selbstverständlich sein, dass ein Tiger in Seattle, ein knallbunter Oni, oder ein Riese/Gigant eben nicht der Norm entsprechen und sicherlich auch auffällig sind.

     

    zu 2)

    Die gilt nicht für 'normale' SURGElinge.

    Nur für Charaktere, die sich im Verlauf des Spiels erst zu einem SURGEling entwickeln.

    Aber ich denke, dass wirst du auch nicht besser finden. Wenn du es nicht schon wusstest. ^^

     

    Auch einfach ignorieren, dann lass deine Spieler doch einfach selbst ihre Nachteile aussuchen. Vielleicht geht es an dieser Stelle auch mehr um den Überraschungseffekt beim Spieler, wenn sich sein Charakter verwandelt. Ich glaube nicht das es als Werkzeug für den Meister gedacht ist, um seine Spieler zu kontrollieren. Wenn man so einen SL hat, dann nimmt man diese Charakteroption nicht. (...und wechselt wahrscheinlich die Gruppe :) )

     

    Das der SL bei bestimmten Charakteroptionen mitbestimmt gab es ja schon vorher. Die Gabe " Verborgenes Erwachen" aus dem Strassenmagie sagt auch aus, dass der SL die magische Richtung des Charakters wählt. Er sucht in diesem Fall sogar Zauber und Adeptenkräfte aus.

     

    Die teilweise recht, wie soll man sagen, krasse und bestimmende Formulierung der Regel ist sicher darauf zurückzuführen, dass die Spieleentwickler so langsam ihre Spezis kennen, und ungenaue oder schwammige Texte, die dann von einigen Spielern "kreativ ausgelegt" werden, vermeiden wollen so gut es geht.

    Nur im Hintergrundtext zu schreiben:" Ja, glaube uns, ein verwandelter Drake ist auffällig!", reicht vielleicht nicht um in das Bewusstsein mancher SRler einzudringen, da muss es schon an einen regeltechnischen Nachteil gekoppelt sein.

     

    Wenn man zu den SR Spielern gehört, die ihre Charaktere durchaus mit etwas positiven Menschenverstand bauen, und nicht versuchen jede unklare Formulierung ausnutzen um einen Superman erstellen, dann erübrigen sich solche 'Kindersicherungen' natürlich. *g*

     

    Ich halte absolut nichts davon, dass die deutschen Bücher irgendwelche Änderungen der englischen Regeln enthalten. Selbst wenn es gerechtfertigt wäre.

    Erratas aufnehmen, gut. Neue Inhalte dazupacken, die nicht mit den originalen Regeln kollidieren, sicherlich auch gut. Aber alle haben so sehr auf den deutschen Alleingang geschimpft, da kann es jetzt wohl kaum richtig sein nach einer Sonderversion zu verlangen.

     

    Lg

    7OutOf13

  15. [...]

    Es gibt z.B. Spielercharaktere die deine Anzeige sprengen, und zwar bei jedem Attribut.

     

     

    ?!?!?!?!

    :lol:

    Was? Bei einem Attribut oder zwei, aber bei jedem?! Die Werte auf dem Bogen gehen doch mindestens bis 12...

    Ich finde, den Charakter solltest du in einem eigenen Thread posten. ;) *neugier*

  16. Ich denke schon, dass ein einfacher Matrixuser von IC und anderen 'Horrorprogrammen' (die Medien in SR werden übertreiben was sowas angeht) abgeschreckt sind. Es hält die Neugier über den Kommlinkinhalt eines anderen wahrscheinlich eher in Zaum, wenn die Strafe dafür ist, dass dein Hirn gebraten wird.

    Natürlich verhindert eine Strafe nicht das irgendjemand hackt. Strafen verhindern generell nie, dass eine gewisse Zahl an Leuten die verbotene Handlung trotzdem durchführt.

     

    Script-Kiddies werden existieren, aber die können halt nur sehr begrenzt Systeme hacken.

     

    Eine Möglichkeit wäre, dass es immer mehr matrixbezogene Berufe gibt, und somit vielleicht auch mehr Leute ein Grundwissen über die Matrix haben. Aber auch die werden sich nicht alle entschließen nebenberuflich die Kommlinks ihrer Kollegen zu hacken...

     

    Was anscheinend in den Hintergrund rückt sind die Preise für entsprechende Programme. (Vergessen wir mal einen Moment illegales kopieren von Software und TM.)

    Um ein halbwegs vernünftiges Kommlink zu knacken muss man schon etwas Kohle springen lassen, damit man auch die entsprechenden Programme hat.

    Für ein Ausnutzen Programm ST1 500 Nuyen blechen? Nur um mal neugierig zu sein, was der Nachbar auf seinem Kommlink hat? Und ST 1 wird wahrscheinlich nicht mal reichen.

    Klar, man müsste jetzt wissen, wieviel Joe-Konzernsklave verdient, um zu schätzen wie viel Kohle das wirklich für ihn ist, aber ich finde den Preis schon recht hoch.

     

    Ich denke die soziale Mentalität, die Ultra Violet angesprochen hat, spielt auch eine große Rolle.

  17. @1mpr0v4bl1: Seite sechs, links unten. ;)

     

    @Karakla: Der Charakterbogen gefällt mir soweit sehr, sehr gut!

    Aber du kennst das ja, Kritik gibt es immer. :)

     

    Ich finde die Felder für die Attribute unübersichtlich. Zudem nehmen sie auch noch viel Platz ein den man vielleicht anders nutzen könnte. Eine 'klassische Aufführung der Attribute würde es sicher auch tun (Kästchen in das man die Zahl einträgt), vielleicht ergänzt durch ein Kästchen für Modifikatoren. (Ähnlich wie du es auf dem Fertigkeitenbogen gehandhabt hast.)

    Der Fertigkeitenbogen ist erste Klasse. Richtig gut. Nur die Wissensfertigkeiten kommen etwas zu kurz. Vielleicht könnte man noch einen Kasten bei den Spezialisierungen abgreifen und es für Wissensfertigkeiten nutzen.

    Kampfbogen gefällt mir gut. Vor allem das Platz für eine Kampfkunst ist.

    Ausrüstungs- und Implantatbogen sind simpel strukturiert und es gibt genug Platz.

    Beim Matrixbogen könnte man die Attribute ebenfalls auf die klassische Art darstellen. Vielleicht ein paar Zeilen in die man eine knappe Beschreibung der Matrixpersona/icons schreiben kann?

    Magie und Geisterbogen gefallen mir auch.

     

    Alles in allem ein klasse Charbogen den du da gebastelt hast.

  18. Es gibt mehrere Tests, die in SR beschrieben werden, die die Leistung eines Metamenschen schon früh kategorisiert. Und da SR Japan als Vorbild für effektive Leistungsgesellschaft der Konzernstruktur hat, will ich nur mal auf das Schulsystem deuten: Man hat mit 15-16 Jahren einen Test der über deine Zukunft entscheidet, kurz um ob du studieren darfst oder nicht. Und es ist nur ein einziger Test. Finde ich für SR sehr passend... [...]

     

    In Großbrittanien läuft das heutzutage schon so ähnlich. Da geht es allerdings nicht um das Studium, sondern darum welche weiterführende Schule man besuchen darf. Allerdings wirkt sich das natürlich auf einen späteren Universitätsbesuch aus. Nur macht das 'Scheitern' in diesem Test es nicht unmöglich später eine Universität zu besuchen, ist also nicht so krass wie man es sich für SR vorstellen würde.

    Allerdings ist dieser Test vom Stress her offensichtlich die Hölle...

     

    Ich bin ganz klar der Meinung das es auf jeden Fall noch Universitäten in SR gibt. Talentleitungen hin oder her, man stampft doch kein Wahrzeichen seiner Kultur und Bildung ein und verlässt sich nur noch auf programmiertes Wissen auf einem Chip. Vielleicht ein Ansatz für ein Szenario das viel weiter in der Zukunft liegt, aber nichts was sich, aus meiner Sicht, in wenigen Jahrzehnten bewerkstelligen ließe.

    Darüber hinaus noch das hier schon genannte Argument, dass Talentsofts aufgrund ihrer Beschaffenheit keine Entwicklung von neuen Erkenntnissen zulassen. In vielen Universitäten nimmt die Forschung einen großen Bereich ein, alleine deswegen wird es sie noch geben.

  19. Zum Thema Fahrrad:

    Man könnte doch auch, je nach Situation, einen Attributswert x2 oder zwei Attributswerte als Würfelpool nehmen. Das spart einem eine neue Fertigkeit und man ist flexibler.

     

    Da es nicht wirklich häufig auftauchen wird, dass ein Runner eine Radfahren-Propbe wirft, kann man es meiner Meinung nach auch so regeln. Bspw. 2x GES für schnelle Fahrten, 2xKON für sehr lange Strecken und meinetwegen auch KON+STÄ bei Bergstrecken.

×
×
  • Create New...