Jump to content

7OutOf13

Mitglieder
  • Posts

    1,264
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by 7OutOf13

  1. Sorry, aber was die Rolle von Hacker/Rigger angeht, hat sich zu SR 3 nicht viel geändert IMHO. Wenn der Spielleiter mit der Darstellung der Matrix (oder noch besser: des Matrixkampfes) anfängt, können die anderen Spieler erstmal in Ruhe Essen gehen. Das war in SR 3 auch schon so.

     

    Da hat sich schon etwas verändert. Alleine die Mobilität der Hacker hat Vorteile. Und die Regeln sind ebenfalls besser.

     

    Was anscheinend immer wieder vergessen wird, ist, dass ein Magiebegabter mindestens genauso viel 'SL- Aufmerksamkeit' benötigt wie ein Hacker. Geister beschwören, binden, ausspielen, Auren lesen, im Astralraum rumfliegen, Astralkampf etc, dass alles braucht die Aufmerksamkeit des SL.

    Allerdings scheint das nicht im geringsten ein Aufreger zu sein, nur dem Hacker/Matrixcharakter wird es in jeder verdammten Diskussion immer wieder vorgehalten das er zu viel 'Spotlight' abgreife...

     

     

    Ich finde SR 4 wesentlich besser als den Vorgänger. Man kann den Karmapoolwürfeln vielleicht ein paar Tränchen nachweinen, aber aus meiner Sicht war es das auch schon. Ich muss dazu aber sagen das ich nie wirklich 'tief' in die SR 3 Regeln abgetaucht bin.

  2. Hi.

     

    Bin ich zu spitzfindig?

     

    Ja. Tycho hat ja schon dargelegt, dass sich seine Aussage lediglich auf Infizierte mit Essence Loss bezieht. Alle anderen Charaktere verlieren gemäß der von mir zitierten Stelle Magie, wenn sie Essenz verlieren.

     

    mfG

     

    Thunder

     

    Auch Infizierte mit Essence Loss können Magie verlieren.

     

    Mir geht es um die zitierte Stelle und mir geht es auch explizit um infizierte Charaktere mit Essence Loss.

    Lies bitte meine Posts genauer.

  3. For Infected characters with Essence Loss, Magic loss does not occur every time they lose or spend a point of Essence

     

    also deine Magie sinkt nicht durch Cyberware...

     

    Also, was die eigentliche Antwort auf die Frage des Threads angeht bin ich auch etwas unsicher.

     

    Aber: In dem Zitat heißt es '...does not occur every time...'. Das heißt eigentlich, dass es nicht immer so ist wenn ein Infizierter Essenz verliert, aber andererseits schließt es den Magieverlust auch nicht eindeutig aus.

     

    Bin ich zu spitzfindig? :blush:

  4. Also, dem Wunsch nach einer Karte im GRW kann ich mich nur anschließen. Ich würde mich allerdings auch mit einer Nordamerika-Karte und einer ADL Karte zufrieden geben. ^^

     

    Eine Weltkarte wäre natürlich super! Ich wäre sogar bereit sie als einzelnes Produkt zu kaufen, wenn sie dementsprechend detailliert und groß ist.

  5. Ich schließe mich da Roadbuster an.

     

    Die Iconographie eines Knotens besteht meistens aus Grafiken die seinen Zweck symbolisieren.

    Es wurden da ja schon einige Beispiele genannt.

     

    Gehen wir mal davon aus, dass die Hackerin der Runde bestimmte Informationen aus dem System einer Firma haben will und in den Hauptrechner eindringen will. Dafür benötigt sie einen Account.

    Sie wird als Ansatzpunkt wahrscheinlich erstmal die offizielle Matrixpräsenz der Firma besuchen. Dieser öffentlich zugängliche Bereich wird mit einem oder mehreren weiteren Knoten verbunden sein. Gehen wir, der Einfachheit halber, mal davon aus das diese Verbindung in den zentralen Knoten der Firma führt. Also, hacken, rein da, und immer schön hinter den Symbolen verstecken *g*.

    Von diesem "Kern" des Netzwerkes aus kannst du dir überlegen, wie die Sache weiter aufgeteilt ist. Ein Knoten, der von dort aus erreichbar ist, könnte für Türen, Aufzüge, Tore und ähnliches sein, sowie (wenn man es etwas komplizierter will kann man folgendes auch in einen oder mehrere andere Knoten packen) für Kameras, Sicherheitssysteme und Ähnliches.

    Ein weiterer Knoten, der z.B. aussieht wie ein Aktenschrank, kann Personalakten der Mitarbeiter beinhalten.

    Je nachdem um was für eine Firma es sich handelt, könnte ein Labor oder eine Maschine als Symbol für die Produktionssteuerung oder die aktuellen Forschungsarbeiten genommen werden.

    Ein reich gedeckter Tisch oder ein Teller voller Speisen könnte ein Symbol für die Kantinenkarte der Firma sein usw. (ja, für Runner doch eher unwichtig. *g*)

     

    Was ich immer wieder erlebe, auch bei mir selbst, ist, dass man sich die Matrix (für sein Spiel) viel zu kompliziert denkt. Ich bin kein Fachmann, aber ich rate dir nicht zu versuchen die realen Funktionsweisen von Netzwerken oder Computern wie sie heuzutage funktionieren eins zu eins auf die SR Matrix zu übertragen. Habe schon häufiger gehört das dies voll nach hinten losgeht.

    Das macht es im Spiel unnötig kompliziert und hält nur auf. Außerdem kann man das 'Sci-fi' Netzwerk der 'zukünftigen' Matrix nicht logisch aus unserer häutigen Technologie schlussfolgern. Die Autoren sind ja keine Hellseher. *g*

    Also, halte es von der Struktur her lieber simpel, und wenn es dem Hacker zu langweilig wird, dann baue lieber mal einen gegnerischen Hacker oder IC ein, als eine Würfelorgie zu veranstalten, bei der sie von Knoten zu Knoten springt und sich dumm und dämlich sucht.

     

    Hoffe es hilft ein wenig weiter. ^^

  6. Wieso hat das BT keinen Seitenmarkierungsbengel?

     

    Das Cover sagt, die Bodytech ist eindeutig weiblich! B)

     

    *g* Dafür.

    ;)

     

     

    Ich kann mich Medizinmann nur anschließen. Die deutsche Redaktion macht bisher richtig, richtig gute Arbeit. Und sie macht uns kleine Geschenke. *freu*

    Ist doch alles super.

  7. @ KaRe

     

    Die Gegnerwerte sind heftig. Ich muss mich da Rasumichin anschließen. Die Taktiktipps sind echt gut, aber du sagtest ja schon das du sie benutzen willst.

     

    Kann es sein das sie so leicht von deiner Runde umgepustet werden, weil ihr irgendwelche Regeln missversteht/nicht beachtet? Oder habt ihr vielleicht Hausregeln die euren Spielercharakteren vielleicht einen Vorteil liefern, was ihr bei deren 'Einführung' nicht so krass eingeschätzt habt?

     

    Das ist jetzt einfach nur mal ins Blaue geraten um mal anders an dein Problemchen ranzugehen. Habe sowas durchaus schon mal erlebt. Und wenn man eine Regel nicht kennt, dann fällt einem logischerweise auch nicht auf das man sie vergisst.

     

    Lg

    7OutOf13

  8. Hi Iota und Willkommen im Forum!

    Generell ist die Idee erstmal sehr nett.

     

    Ich muss mich der Kritik anschließen was die Größe der Organisation angeht. Du solltest das Ganze nicht zu groß werden lassen, denn umso größer jemand in den Schatten ist, umso mehr Feinde scharrt er auch um sich. Außerdem hast du als Spieler/ ihr als Gruppe gar nicht so sehr etwas von der schieren Größe der Organisation. Wenn es Berührungspunkte gibt, dann ja nicht mit allen Mitgliedern, sondern nur mit einem oder wenigen von ihnen.

     

    Konzerne haben wirklich ihre eigenen Spezialisten, aber es ist dein SR. Wenn du es also anders handhaben willst, dann tue dir keinen Zwang an. Nur vorsicht bei Conventions, nicht dass dir jemand mit einer anderen Ansicht mal an den Hals springt. *g*

     

    Ich mag die Idee das die Agency für Privatpersonen arbeitet. Wenn man als Joe Normalo auf einmal Ärger mit jemandem hat, oder jemandem Ärger machen will, und aus den coolen Tridserien die abgebrühten Runner kennt, stellt sich nämlich das Problem: Wo suchen?

    Als durchschnittlich verdienender Angestellter möchte man sicher nicht in die tiefsten Tiefen der Barrens spazieren und da den breitesten Ork den man finden kann mit folgenden Worten ansprechen: "Bist du ein Runner?"

    Von daher ist sie für diese Art von Kunden gut geeignet.

     

    Genauso wie die Frage, woher Normalos Runner kennen können, muss man sich dann überlegen woher Normalos die Agency kennen. Also, wie machen sie Werbung? Was benutzen sie als Tarnung, damit dem Star und Kollegen keine Beweise vorliegen um den Laden dicht zu machen.

    Das wäre ein Punkt den du vielleicht noch etwas genauer ausarbeiten könntest. :D

     

    Ich wäre gespannt auf die Hintergrundgeschichte von Alpha, dass erklärt 'hintergrundintern' sicher einige Facetten der Organisation selber.

     

    @ Cyaron:

    Wenn du mitten in einer Kampagne dieser Art steckst, dann erzähl doch mal was bei euch in der Praxis so passiert. Würde sicher helfen um die Sache weiter auszuarbeiten. :)

     

    Lg

  9. Ich kann dir leider auch nicht sagen ob es irgendwo detailliertere Infos über die verschiedenen Zeitalter gibt. Im Earhdawn Grundregelwerk konnte ich keine finden.

    Vielleicht ist das absichtlich nicht so detailliert festgelegt, damit jede Gruppe/jeder Spieler sich selbst für eine Ansicht entscheiden kann.

    Gerade das Earthdawn- Shadowrun Crossover ist bei einem Teil der SR Spieler seeeeehr unbeliebt. (Bei mir persönlich nicht, aber ist ja jedem selbst überlassen.)

     

    In Shadowrun selbst gehört ja nur das Wissen über die fünfte Welt und die sechste Welt.

    Es mag Personen im SR Universum geben, die sich auch noch an die 4. Welt erinnern, wie z.B. die Uralt-Elfen und Drachen.

     

    Black Ice hat recht, die ganze 'Zeitalter-Sache' in SR bezieht sich auf den realen Kalender der Maya.

     

    Der Zusammenhang mit Equinox war mir noch nicht bekannt, aber es hört sich sehr interessant an.

     

    Vielleicht findest du auf dieser Website etwas. Alles auf Englisch, aber sehr interessante und schöne Informationen wie ich finde.

    http://ancientfiles.dumpshock.com/

     

    Gibt es denn etwas das dich an den ersten drei Welten speziell interessiert?

  10. Willkommen im Forum!

     

    Mit den Regeln des Grundregelwerks führt langsames hacken eigentlich immer dazu, dass der Hacker auch Erfolg hat.

     

    Die Heimlichkeits- Programmstufe eines Hackers ist auf 6 beschränkt und normale Systeme haben höchstens 12 Würfel um ihn zu entdecken. Die Entdeckungswahrscheinlichkeit beträgt dann schon 17,8 %.

     

    Technomancer können ihre Heimlichkeitsstufe ihrer komplexen Form durch Improvisieren und Sprites erhöhen.

     

    Wenn der Hacker erstmal im System ist, kannst du ihn immer noch mit patrolierendem IC oder Sicherheitsdeckern entdecken (Matrixwahrnehmung).

  11. Vielleicht, ist eine reine Spekulation, war bei der Effizienzsteigerung von Ware ja auch im Hinterkopf der Autoren versteckt, dass sich Magie und Cyber/Bioware immer mehr vermischen.

    Das ist ja, zumindest aus meiner Sicht, eines der Dinge die SR ausmachen. Mystik und Technik in eins. ^^

    Denn, wie hier schon gesagt wurde, lohnt es sich in den meisten Fällen wirklich die Ware zu nehmen, als bestimmte Kräfte durch Magie zu erwerben, da dies einfach gnadenlos teuer werden kann.

    Wenn ich mich an SR 3 erinnere gab es, auf jeden Fall in meiner damaligen Runde, immer einen Aufschrei wenn ein Magier Cyberware hatte einbauen lassen. Es war so eine Art tabu.

    In SR4 fällt mir, von allen magiebegabten Charakteren die sich seit dieser Edition in der Gruppe tummelten, nur einer ein der keine Ware hatte. Und dabei handelt es sich um einen Gestaltwandler. *g*

  12. Am Ende des Tages gehört jeder Charakter seinem Spieler. Wenn der Spieler etwas bestimmtes mit dem Charakter anstellen will, dann soll er es tun. Solange es mit seiner Gruppe harmoniert ist es doch in Ordnung.

    Jeder von uns hat seine eigenen Vorstellungen von SR und den Charakteren die in dieser Welt agieren. So soll es sein. Bestimmte Charakteristika von SC's sind nun mal wie sie sind, weil sie auf der Entscheidungsfreiheit des Spieler beruhen. Kein Grund sich zu zanken.

  13. Ich konnte gerade leider keine konkreten Angaben finden. In einem Forenthread bei Dumpshock habe ich gefunden, dass es noch dieses Jahr erscheinen soll. Aber ich weiß nicht wie offiziell diese Angabe ist.

     

    Für SR4 wird es aber auf jeden Fall erscheinen und, aus meiner Sicht, wahrscheinlich auch noch dieses Jahr, denn das Cover steht ja auch schon fest. ^^

  14. Wenn mein SL sagt, dass an einem bestimmten Ort eine Hintergrundstrahlung herrscht, dann ist das nunmal so. Der Spielleiter kreiert zu einem massiven Anteil die Welt in der sich der von mir gespielte Charakter bewegt, und er hat nun mal zu großen Anteilen die Entscheidungsgewalt über sie inne.

    Wenn ein SL irgendwelche 'Machtphantasien' auslebt, dann ist das generell ein Problem für das Spiel. Wenn in der Runde aber sonst alle in Ordnung ist, sich sowohl Spieler als auch Spielleiter wohl fühlen, dann sehe ich kein Problem wenn der SL manche Dinge einfach entscheidet. Vor allem wenn es mal für etwas keine Regeln gibt.

    Es ist aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich, dass ein SL der sonst fair und vernünftig ist, bei einem bestimmten Bereich des Spiels aufeinmal völlig ausklinkt.

  15. @ Hellwalker

    Ich würde mich da entscheiden: Entweder ihr spielt rein mit dem deutschen GRW und es gibt keine Extrawürste, oder ihr nehmt die offizielle Version aus dem englischen Kompendium.

     

    So vermeidet ihr auch spätere Konflikte mit den offiziellen Nächtlichen, wenn ihr zukünftig das deutsche Kompendium in euren Händen haltet. Es kann ganz schön frustrierend für einen Spieler sein, wenn ihm ein Charakter ans Herz gewachsen ist, und die offiziellen Regeln gegensätzlich zu seinen Vorstellungen und Ideen sind.

     

    Wenn es rein um die Optik des Chars geht ("Ich bin der schwarze Mann! ;) ), dann verpass einem Elfen doch einfach ein schwarzes Ganzkörper-Nanotattoo. *g*

×
×
  • Create New...