-
Posts
1,907 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Frank Heller
-
Die 1890er und die Gegenwart sind genau so vertreten wie im bisherigen Grundregelwerk. Viele Grü?e Frank
-
im zweifel immer die in der branche üblichen 2-3 wochen draufrechnen Die Neuheiten für Cthulhu sollten alle pünktlich zur Messe vorliegen; es sieht alles danach aus, als ob das klappt! :]
-
Wenn Du immer zuverlässig informiert sein willst in Sachen Cthulhu, solltest Du den Cthulhu-Newsletter aus der Redaktion von H.P. Lovecrafts Cthulhu - Das Rollenspiel abonnieren. Er informiert regelmä?ig über anstehende Cthulhu-Neuheiten von Pegasus Spiele, Veröffentlichungstermine sowie über alle möglichen und unmöglichen anderweitigen cthuloiden Aktivitäten und Publikationen in Deutschland und weltweit. Die News entsprechen damit in etwa den aus Cthuloide Welten bekannten News, gehen sogar noch darüber hinaus. Online einsehbar unter: http://de.groups.yahoo.com/group/Cthulhu-Newsletter/ Dort kannst Du Dich in den Newsletter eintragen; klappt das nicht, dann schick ne Email an mich, dann mache ich das manuell. Viele Grü?e Frank
-
Hallo allerseits, pünktlich ist unser Septemberupdate online; ungewöhnlicherweise schon mit einigen Ausblicken auf Cthuloide Welten 5, die Ende Oktober erscheint. Im Detail schreibt Thomas Michalski zum Update: Auch diesen Monat haben wir wieder viel zu bieten! In der letzten Monat schon gut erweiterten Rubrik Artikel>Ergänzungen ist auch diesen Monat wieder um zwei Beiträge angewachsen: eine Flowchart zum Handlungsverlauf von "Der tanzende Faun" , einem recht anspruchsvollen Szenario aus dem Berlin-Band, sowie um "Mercedes Benz - die ältesten Oldtimer ?, eine Ergänzung zur auf der SPIEL erscheinenden fünften Ausgabe der "Cthuloide Welten". Wer mehr zu dieser Ausgabe wissen möchte, kann ab heute ebenfalls einfach auf der Hauptseite über den Link Aktuelle N? zu einer umfassenden Beschreibung der Ausgabe gelangen. Ebenfalls neu und zur fünften Ausgabe gehördend sind die unter Spielhilfen>Spezial zu findenden Handouts zum Abenteuer Das Geheimnis von Knossos, hoch aufgelöst und in Farbe für die Spielrunde daheim. In der Rubrik der Rezensionen deutschsprachiger Cthulhu-Projekte wirft Daniel Lau einen genaueren Blick auf den zweiten CW-Sonderband Hinter den Schleiern während Ingo Ahrens in der Literatur-Rubrik die erste Ausgabe des Omen Horrorjournals sowie Das tote Brügge von Georges Rodenbach, beide aus dem Festa-Verlag, rezensiert. Die Cthulhu-Con ist ja auch mittlerweile vorbei, wer wissen will, was denn da so gelaufen ist, der kann jetzt auf der Hauptseite einen Link zu einer Galerie mit Con-Impressionen finden - oder einfach hier klicken. Wie immer gibt es natürlich auch diesen Monat eine neue Umfrage , dieses Mal fragen wir nach, wo Ihr für gewöhnlich eure Rollenspielprodukte kauft. Die letzte Umfrage zur Musikuntermalung beim Rollenspiel findet man, wie gewohnt, bei den bisherigen Umfragen. Au?erdem gibt es unter Links>Webfreunde noch einen neuen Link, zum Projekt Kreatives Schreiben, zu finden.
-
Auf Cthulhus spuren - die neue Windgeflüster
Frank Heller replied to a topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Nein, Windgeflüster hat sich offenbar direkt an den Künstler gewendet, zumindest damit habe ich mal nichts zu tun Gru? Frank -
zu 1) Kauf Dir die Neuauflage (Spieler- und Spielleiter-Handbuch), die Ende Oktober erscheint. Hier im Forum ist dazu ein Thread, unter den News glaube ich. Die Neuauflage revolutioniert so einiges und lohnt sich in jedem Fall. :] zu 2) Das Spielleiter-Handbuch wird mehrere einsteigertaugliche Abenteuer enthalten. Der noch im September erscheinende Abenteuerband "Kinder des Käfers" wurde extra für Einsteiger konzipiert und ist daher unbedingt empfehlenswert. Von dem schon erschienenen Material eignet sich für Einsteiger vor allem der Band "In Labyrinthen", im dem 5 kürzere und überwiegend leicht zu leitende Abenteuer enthalten sind. zu 3) Auf der Pegasus-Homepage http://www.pegasus.de/cthulhu gibt es "Cthulhu für Einsteiger" als PDF kostenlos herunterzuladen. Ansonsten mag ein Blick auf unsere Webseite http://www.cthuloide-welten.de interessant sein, die so einiges an Material zum Download bereithält. Weil mit 5 EUR und 100 Seiten Dicke immer quasi ein Geschenk, möchte ich auch unser Magazin "Cthuloide Welten" empfehlen, das immer Spielmaterial, z.B. mindestens ein Abenteuer pro Ausgabe, und mehr enthält. Im Spielleiter-Handbuch findest Du dann übrigens auch eine Publikationsübersicht über alles, was auf Deutsch für Cthulhu je erschienen ist, unter anderem mit einer Einschätzung, ob das jeweilige Abenteuer für Einsteiger geeignet ist. Da auch Zeit- und Ortsangaben sowie eine kurze Darstellung, worum es geht, vorhanden sind, solltest Du dadurch dann in die Lage versetzt sein, selbst nachzuforschen, was Du konkret für Deine Runde gebrauchen könntest. Viele Grü?e Frank
-
Die kommenden Publikationen haben je nach Intention eine ganz unterschiedliche Gewichtung hinsichtlich Abenteuer- und Quellenteil. Deutschlandbox - entspricht in etwa der ?gypten-Box, mit Hintergrundband, Regionalbüchlein und Abenteuerband. Hier überwiegt also eindeutig das Quellenmaterial. London - hier sind zwar Abenteuer enthalten, der Schwerpunkt wird aber auf dem Quellenteil liegen. Anders ist es wieder bei Abenteuerbänden mit Quellenteil, namentlich "Geisterschiffe" und "Aus ?onen". Geisterschiffe wird nur einen kurzen Quellenteil allgemein über Geisterschiffe haben und 4-6 Abenteuer, ist also hauptsächlich ein Abenteuerband. Aus ?onen enthält vier Abenteuer und noch einen Quellenteil, aber nur zu einem der Abenteuer, nämlich ein Teil über die keltische Welt der Feen und ihr Bezug und ihre Verwendung im Cthulhu-Mythos. Necronomicon - wird ein Spielleiterbuch, wie Malleus Monstrorum, darin eingestreut Abenteuerideen und - höchst eventuell - noch ein Soloabenteuer. Horror im Orient Express - die fette Kampagne wird noch ausgebaut und in der Box wird sich noch ein kompletter Hintergrundband befinden zu allen Ländern und Städten, durch die der Zug fährt. Viele Grü?e Frank
-
Richtig, es waren keine Kreaturen der Traumlande enthalten, sind sie im Original (Creature Companion) aber auch nicht. Und es ist auch klar, dass, falls wir eine Traumlande-Box machen (nicht vor 2006) in dieser alle Kreaturen und besondere Zauber für die Traumlande enthalten wären! Es mag aufgefallen sein oder auch nicht; im Chaosium-Regelwerk sind beispielsweise mit den neuesten Auflagen mehrere Zaubersprüche für die Traumlande gestrichen worden, eben um diese in der bei Chaosium schon länger geplanten Neuauflage der Traumlande unterzubringen. Viele Grü?e Frank
-
Ja, aber nicht viel mehr. Der Film soll angeblich genug Budget haben, um nicht wieder in der Kategorie B- oder C-Movie zu landen. 8) Hoffen wir mal das beste.
-
Auf den Inseln - Spoiler
Frank Heller replied to oliver der entsafter's topic in Auf den Inseln (Kampagne)
Wer das Logbuch der Bremen gelesen hat, wei?, dass ein Handeln notwendig sein wird. Wer abhaut, muss eben mit den Konsequenzen leben; könnte auch eine interessante Weiterführung sein. Im ?brigen meine ich, dass eventuelle Motivationsprobleme hier gro? geredet werden. Cthulhu geht eben doch davon aus, dass die Charaktere in der Lage sind, gelegentlich über ihr Alltags-Ich hinauszuwachsen und gegen die weltweite Verschwörung anzutreten, dutzende Kultisten auszulöschen oder das Spukhaus zu untersuchen, etc. Persönliche Betroffenheit, wie Holger vorschlägt, ist sicher eine gute Idee, aber damit lassen sich nicht alle Arten von Abenteuern machen. -
Auf den Inseln - Spoiler
Frank Heller replied to oliver der entsafter's topic in Auf den Inseln (Kampagne)
Und es ist dann konsequent, wenn sie weglaufen, klar. Aber dann brauchst Du evtl. für jedes Abenteuer neue Charaktere. Wenn bei einem Horror-Rollenspiel die Charaktere immer weglaufen, wenn es gruselig wird, dann hast Du echt ein Problem, ein Abenteuer erfolgreich zuende zu bringen. Ich hatte letztes Wochenende auch eine hervorragende Spielrunde mit "Erstlingscharakteren", die alle vor dem Finale von "Kinder des Käfers" aufgegeben haben, sie hätten es schon fast geschafft gehabt. War sehr konsequent aus dem Rollenspiel heraus. Im ?brigen wird Dir hier vielleicht noch Marcus Johanus widersprechen, der meint, dass Cthulhu-Charaktere generell Helden sind, jedenfalls aber ungewöhnliche Personen und keine Durchschnittstypen. Vielleicht will er dies hier auch mal erklären. -
Auf den Inseln - Spoiler
Frank Heller replied to oliver der entsafter's topic in Auf den Inseln (Kampagne)
Dann sind die Charaktere wohl nicht als Cthulhu-Investigatoren geeignet. Was auch nicht schlimm ist, aber besonders viele Abenteuer gibt es bei Cthulhu nicht zu erleben, wenn man immer wegläuft, wenn es unheimlich oder gefährlich wird. Steffen Schütte sprach kürzlich folgende passende Worte, die ich mir zu zitieren erlaube: Ich gehe stets von Spielern aus, die ein Abenteuer auch erleben wollen. "Meine Spieler wollen aber den Gemüseeinzelhandel in Hagen-Haspe an sich rei?en und keine Monster jagen." Nun denn... Viele Grü?e Frank -
Der tanzende Faun (Berlin-Band) und Perspektiven...
Frank Heller replied to gemüse-ghoul's topic in Spielleiter unter sich
Haben wir die Faun-Flowchart noch nicht auf unserer Webseite? Ich habe sie vor 100 Jahren bereits an Thomas geschickt. -
Meine Spieler kann nichts schocken!
Frank Heller replied to claudia's topic in Spielleiter unter sich
Es ist nicht erforderlich, dass die Spieler sich jedes Mal selber gruseln, wenn ihre Charaktere einen Stabilitätswurf machen. Schön wäre das natürlich, aber es ist halt nicht immer so. Zweite Frage ist natürlich, wenn die Spieler meinen, ihre Charaktere würden sich nicht gruseln. Dann kommt es darauf an, ob sie Deiner Meinung nach Recht haben oder nicht. Wenn nicht, setz Dich durch! Du bist der Spielleiter, und Dein Wort zählt! Es wäre sehr anstregend, wenn Du jede Deiner Entscheidungen mit den Spielern diskutieren müsstest. Wie gesagt solltest Du Dich selbst dabei natürlich immer fragen, ob die Spieler Recht haben und Du Unrecht. Die Stabilitätswürfe, die in offiziellen Abenteuern gefordert werden, sind meist sinnvoll. Zumindest die in Abenteuern von deutschen Autoren, so meine ich, nahezu ausnahmslos. Von daher kannst Du nicht so sehr viel falsch machen, wenn Du Dich danach richtest. Im Zweifelsfall entscheidet der gesunde Menschenverstand, aber lass Dir nicht unberechtigt auf der Nase herumtanzen Gru? Frank -
Ich habe das Bild inzwischen gesehen; das Hakenkreuz war dabei so wenig verfremdet, dass es weiterhin sehr gut als verbotenes Zeichen zu erkennen war und nicht in einem neuen Zusammenhang stand, so dass ein Vorzeigen desselben schon strafrechtlich verboten sein dürfte. Auf die Urheberrechtsfragen käme es dann gar nicht mehr an. Im ?brigen war aufgrund der geringen Verfremdung hier vermutlich ohnehin noch kein eigenes Urheberrecht erworben worden. Eine Veröffentlichung wäre also gleich in zweierlei Hinsicht bedenklich. Viele Grü?e Frank
-
Ja, das stimmt so.