-
Posts
864 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by Peterchen
-
ne Liste kann ich dir nicht bieten, aber auch Anhieb fallen mir aus veröffentlichten Szenarios/Hintergrundbänden ein: Freud Einstein (und andere Physiker) diverse Gangster (Al Capone usw.) Hoover Hitler (leicht verfremdet) Tesla Rasputin Dr. John Dee Fritz Lang Aleister Crowley Sherlock Holmes (OK, fiktiv...)
-
Bin nochmal meine Notizen durchgegangen, und da ich meines Wissens nach alle Publikationen von Chaosium und Pegasus besitze, muss ich dich leider enttäuschen: nada
-
"Der Garten der Lüste" aus "Aus ?onen". Spielt aber 1597. Nobody expects the Spanish Inquisition!! Mit offiziell meinst du von Pegasus? Oder auch Chaosium? (Fällt mir aber auch hier spontan kein weiteres ein, der Garten ist ja eine ?bersetzung.)
-
hehe da haste Recht volle Zustimmung )
-
Ja, ich hätte ihn mir nicht angeschaut, denn ich bin sogar mit abgewendeten Augen an der Geisterbahn am Rummel vorbeigelaufen - und mein erstes Horror-Erlebnis (mit ca. 15) war ein Groschenroman, in dem jemand von ner Hexe besessen wurde und sich dann umgebracht hat, und das Zeichen dafür war, dass er kein Spiegelbild mehr hatte - seitdem(!) hab ich eine gewisse Furcht vor Spiegeln - immer noch, und jetzt bin ich 36. Ich bin da eher ein Spezialfall - und ja, jetzt liebe ich Horror, und Splatter find ich ekelhaft. Ich bin Lehrer, udn kriege da mit, welche Filme die Jugend sich schon reinzieht - wobei der Reiz des Verbotenen natürlich seinen gro?en Teil dazugibt, keine Frage, und ob die davon Alpträume haben, wei? ich nciht, sie sind ja zu cool, es zuzugeben. Dennoch führt ein zuviel davon zu Abstumpfung, und da kann man dann auch mehr ertragen ohne Schäden, meine ich. Ich sage nur Happy Tree Friends Blabla. Ich will halt nur nicht, dass hier irgendwie die Notwendigkeit einer Alterszensur für Cthulhu-Bücher herbeigeredet wird. Das halte ich nicht für notwendig - aber natürlich gibt es Themen, die nicht altersgerecht sind, das steht au?er Frage. Man muss sich seine Mitspieler halt anschauen. Durchschnittlich hätte ich jetzt mal 14 als Mindestalter gesagt, wobei das persönlich sehr, vor allem nach oben, differieren kann.
-
Wobei ich jetzt mal echt sagen muss, dass die Jugend von heute wesentlich mehr gewohnt ist als wir damals. ich hätte mir nicht mit 14 Saw angeguckt...
-
was sicherlich OK ist. Würd ich wohl auch ähnlich machen. Aber für Bücher gibt's ja mal keine FSK, mit gutem Grund
-
Die Frage ist doch, wie man das spielt. Ob man da subtilen Horror oder was offensichtliches macht ist sicher altersabhängig, aber wtf. Hauptsache Spa? dabei. Ich habe zumindest neulich ein paar Schüler von mir bekehrt, die waren 15 - und haben offensichtlich Spa? an der Sache. Wie sie das spielen, wei? ich auch nicht, aber is mir auch wurscht.
-
Zauber stimmungsvoll beschreiben
Peterchen replied to Varg_der_Ketzer's topic in Spielleiter unter sich
Genau darum geht es in dem Band Arcana Cthulhiana. Quasi ausschlie?lich. Das nur so am Rande. Ansonsten meist viel Singsang und Ritualhandlungen/-tänze, sowie Wetterphänomene (Sturm, stinkende Dämpfe, keine Tierlaute mehr etc) -
Naja, es könnte schon einen unterschied machen, bei Gegenständen/Zaubern, die nur einmal pro Runde zu gebrauchen sind udn weitergegeben werden. Ist aber wohl eher der Ausnahmefall. Mit Fertigkeitscheck meine ich halt so nen Wurf, ob irgendwas klappt. Das kann man eigtl. nicht falsch machen... (Sry, ich ahbe nur die englische Variante, udnwie? nicht immer, wie das korrekt auf deutsch hei?t) Komme zu der Ansicht, dass ihr alles richtig macht. Da gibt's nur eins: Kauf dir 2 erweiterunegn (Dunwich + den König in gelb, würde ich vorschlagen), dann geht's zur Sahce... Gru? Peter
-
Klingt soweit korrekt. Ihr zieht häufig ältere Zeichen? Hmmm. Du weisst, dass du einen Gegenstand kaufen MUSST, wenn du im Laden stehst und dich für kaufen (statt begegnung) entscheidest? Das macht die älteren Zeichen weniger häufig, weil das Geld dann weg ist. Der Terrormarker steigt eher selten, wenn man gut im Monsterbekämpfen ist. Aber da haperts ja meist schon. Meistens ist ja entweder im Kapmf oder in Wahnsinn aushalten gut, nicht beides gleichzeitig. Wie man einen Fertigkeitscheck macht, ist klar? Auch die Hinweise dafür? und dass die Tore meistens minus auf den Check machen? Und, dass man ein älteres Zeichen nur einmal verwenden kann, und dann ist es aus dem Spiel?
-
vermutlich ja, auch wenn sich das aus deinem Post noch nciht ergibt hundertprozentig vermutlich nicht. wenn du nach jedem Spieler ne Mythoskarte gezoegn hast, dürfte deine Spielweise sogar noch um einiges härter und nicht schaffbar sein schleichen/kämpfen ist notwendig Gru? Peter P.S. du solltest viellicht noch ein bisschen beschreiebn, wei ihr spielt, vor allem grundlegende Regelmechanismen veillicht findne wir ja den Fehler Oder ihr seid einfach gut
-
(hier stand mal was über einen Spam-Post, der gelöscht wurde. Danke Admins)
-
So, bin durch, habe aber manches nur überflogen SPAR DIR DAS GELD Das meiste sind Kurzzusammenfassungen von beliebiegen Orten, entweder mit Mini-Szenarioidee oder so, dass du dir das (evtl besser) ad hoc aus den Fingern saugen kannst. Die 3 Szenarios sind unterdurchschnittliche Standardware, und haben vor allem KEINERLEI Bezug zu Arkham, könnetn überall spielen. Eins kann man sich runterladen bei Chaosium umsonst (Lost in a book) Einziger Pluspunkt: Geschichte der Bibliothek, ca ne halbe Seite, das fand ich ganz nett zu lesen. Forget it X(
-
Nein, tut überhaupt nicht weh. Find ich saucool =) (Um meine persönliche Einbindung noch zu verstärken: Einer der Kannibalen, der in Nickelnkulk in Afrikakleidung abgebildet ist, ist mein Opa .... )
-
Und das hast Du alles bereits gespielt? Bin beeindruckt... Hoffe du hattest Spa?
-
Lovecraftian Horror in Modern Media (Magisterarbeit)
Peterchen replied to Shubby's topic in Sonstige Medien
na, da mach ich doch sofort mit :] Und viel Erfolg! Fhtagn. -
Ja Auf diesen rechteckigen "Stra?en"-Feldern gibt es keine Begegnungen durch Karten. Monster können in einen reinlaufen, und man läuft auch Gefahr, dass sich die fliegenden Monster vom Nachthimmel auf einen stürzen. Man sollte das also vermeiden. Es kommt hauptsächlich dann vor, wenn man nach einem gewonnenen Kampf halt noch rumsteht - oder bei manchen Ereigniskarten, die aber dann dem Stra?enfeld besondere Eigenschaften zusprechen
-
Gibt es auch (Arcana Cthulhiana S.196), funktioniert genauso, nur dass die Entfernung durch Jahre zu ersetzen ist und das ein Tor nicht genau zu einem Zeitpunkt hin erchaffen werden kann. Du musst ihnen ja nicht sagen, dass sie Punkte verloren haben. Schreibs dir halt irgendwo auf, uns sag ihnen nur, dass sie sich schwindlig fühlen, Kopfschmerzen ahben, solches Zeug halt. Magiepunkte regenieren ja wieder, un der eine Punkt Stabi fällt nicht ins gewicht. Das ERSCHAFFEN eines Tores kostet dauerhaft Mana-Punkte, das ist heftig, aber auch ein bewusster Akt.
-
Da gebe ich dir vorbehaltlos Recht.
-
Offensichtlich nicht X( Aber mei, man is halt Sammler.... Die Rezension lässt michh aber das ganze auf der Leseliste ganz nach hinten schieben.... Wie secrets of Japan, das hab ich auch schon ein paar Jahre, aber nur reimgeguckt Naja....