Jump to content

Surprise

Mitglieder
  • Posts

    469
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Surprise

  1. Meine Ansicht zur Basisfrage:

     

    Nein ich empfinde es nicht als Fehler, das (Körper)Adepten mehr oder gleich viel Schaden austeilen können als die Adepten, die sich dafür auf Hilfsmittel verlassen (Waffen).

     

    Finde ich von dem Hintergrund des Adepten (Magie als verbesserung seiner selbst) als sehr passend und stimmig und keinesfalls als "System"fehler.

     

    Und wenn es ein must have Sysemfehler wäre hätte es jeder Adept, aber zumindest in meinen Runden gibt es Kritischer Schlag nur sehr selten, während fast jeder Adept Nahkampfwaffen benutzt.

  2. Wenn ein Charakter durch SURGE zwei oder gar vier zusätzliche Arme hat, wie schaut das dann mit Cyberware aus? Rein regeltechnisch müsste jeder Cyberarm ja einen Punkt Essenz kosten aber von der Logik her dürfte für so einen Char sechs Cyberarme auch nicht schlimmer sein als zwei Cyberarme für einen normalen Charakter.

     

    Was der eine logisch findet mögen andere eher anders bewerten und wenn Logik <> Regeln behalten die Regeln die Oberhand.

     

    Da jeder Cyberarm mit dem Körper verbunden wird und gesteuert werden muss finde ich es nicht unlogisch das auch jeder Arm Essenz kostet.

    Warum sollten in andrem Fall für einen 2 Armchar 6 Cyberarme mehr Essenz kosten als für einen 6 Armchar?

    Nach nach meinem Spielempfinden muss nicht alles möglich sein was ein Spieler sich so vorstellen möchte, so z.B. Freaks mit 6 Cyberarmen....schlimm genug das RAW 6 Arme möglich macht.

  3. Eine Sache ist mir auch noch aufgefallen. Dropdownmenüs geben ihre Auswahlmöglichkeiten immer doppelt an. Zum Beispiel bei der Auswahl, ob ich Edge einsetzen möchte oder nicht, sieht das dann so aus, dass du die Auswahl zwischen ja, nein, ja, nein hast. Bei der Auswahl der Intervalle bei ausgedehnten Proben ist das genau so. Wie schon vorher mal gesagt, alles nur Schönheitsfehler einer sehr, sehr guten App. Danke.

     

    Das Problem habe ich nicht (Android 4.1 Acer Iconia 700A)

  4. Rechtschreibfehler:

     

    Impressum - Spenden - 2ter Satz: ...wollen einen Entwicklungs... n zuviel

     

    Impressum - Weitersagen - ein ' vor dem Wort Link - falls Absicht verschliesst sich mir der Grund http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_emoticons/default/smile.gif

     

    Handhabung:

    • Kann das Würfelpoolfeld beim öffnen der Tastatur geleert werden, damit man nicht erst die 15 entfernen muss?

    • Edge einsetzen - änderbar von dropdown Anzeige auf 2 Knöpfe [Ja] [Nein] (standart Nein aktiv), von denen wechselseitig nur einer aktiv sein kann. Spart ein mal tippen.

    Weiterentwicklungsideen:

    • Nachträgliches Edge einsetzen um Nichterfolge erneut zu würfeln und addieren der Erfolge

    • Nachträgliches werfen vom Edgeattribut (aus Chummer importierbar?) mit der Regel der 6 und addieren zu den bereits geworfenen Erfolgen

    Ein sehr interessantes Tool, bisher hatte ich leider noch keine Gelegenheit es im "Einsatz" zu testen.

  5. Mein Punkt ist: bei allen aufgeführten Beispielen steht auch explizit dabei, daß die Kraft/Fähigkeit außerhalb der Ebenetrennung funktioniert. Es ist daher logisch davon auszugehen, daß es bei den Aktionen, wo es nicht explizit dabeisteht, eben gilt.

     

    SYL

     

    Aber warum steht dann beim bannen, das dort die selbe Ebene notwendig ist?

     

    Wenn die Ebenentrennung Allgemeingültig wäre (wie sie es imho nicht ist, siehe gunwares post) wäre dieser Zusatz unnötig.

  6. Bei Einsatz von Spruchabwehr steht, das das zu schützenden Ziel innerhalb des Sichtfeldes sein muss, es steht nicht dass es auf der selben Ebene aktiv sein muß.

     

    Und um zu entkräften, das es ja nicht dabei stehen müsste, da die Ebenentrennung generell gillt, warum steht dann bei dem Einsatz von Antimagie um aufrechterhaltene Zaubersprüche zu bannen:

     

    "Der Charakter muss sich auf der selben Ebene aufhalten, den Zauberspruch den er bannen möchte sehen können...."

     

    Und wieder Spruchabwehr: "Ein Zauberer der Spruchabwehr nutzt....da er das Mana in seiner Umgebung aktiv "stört"

     

     

    Ich bin der Meinung, das die Ebenentrennung in diesem Fall nicht zum tragen kommt, da sonst ebenso bei Spruchabwehr dabeigestanden hätte, das der Zauberer auf der selben Ebene wie die zu schützenden sein muß.

     

    Das gilt auch für Manifestation: man ist damit kein Dualwesen, sondern ein Astralwesen, welches nur einen Schatten/Abbild in die normale Welt setzt - die Ebenetrennung gilt auch hier weiter.

     

    Ja, du hast recht, ich meinte natürlich Materialisation.

  7. Antimagie ist nicht dual - und bleibt in der jeweiligen Ebene, mit der Ausnahme von Dualwesen natürlich.

     

    SYL

     

    Wo steht das, zumindest nicht bei Antimagie? Schützt Ziele im Sichtbereich....

     

    Entweder kann man keinerlei Antimagie im Astralraum nutzen (ausser auf sich selber) weil man nicht "sieht" oder man kann die mundanen schützen, da man sie wahrnehmen kann.

     

    Muss also ein Geist, dem der Magier sagt "schütze mich vor Magie" automatisch manifestieren und damit für jeden sichtbar, wenn man selber nicht astral aktiv ist?

  8. auf der pysischen ebene kann man foki doch auch mit fokus zerstören, verschrotten,zertrümmern erledigen. ist auch simpel und man kann foki die echt teuer und karmaintesiv waren dabei zerstören...

     

    Ein interessanter Ansatz, denn es gibt zwar einen Manazauber "Fokus verdrängen" (SM 194) in dem ausführlich beschrieben wird was mit der Astralgestalt eines Fokus passiert, aber keinen "Fokus zerstören" Spruch.

     

    Und die physische Ebene: Mit welchem Zauber auch immer müsste er erst einmal im Sichtfeld und ein gültiges Ziel sein oder wäre wie andere Ausrüstung auch nur inderekt betroffen.

     

    Das kann ich physisch natürlich auch mit einem Gemälde, einem Ferrari oder den meisten anderen Gegenständen machen, aber die Fragestellung war doch wie es sich bei reinem Astralkampf verhält.

  9. Gerade dieser "das gängige Muster", verunsichert mich an dieser Stelle. Das von dir angegebene ist für Lebewesen jeder Art gängig. Hüter als unlebende Konstrukte haben nur ein Stufe*2. Sonstige physische Barrieren haben Barrierestufe*1. Der Fokus ist kein Lebewesen und damit hätten gerade niederstufige Foki kaum Widerstand zu leisten und genau deswegen machte mir der Gedanke solche Sorgen, im Bezug zu dem von mir erwähnten und auch von dir besorgt gesehenen Verlust von Karma und anderen Ressourcen, der beträchlich wäre, besonders im Verhältnis zum geringen Aufwand den Fokus dann zu zerstören.

     

    Es steht leider tatsächlich nichts genaues im GRW oder SM. Dasselbe trifft aber ja auch auf Waffen in der stofflichen Welt zu, die haben auch keine Leiste oder, in dem Fall wohl eher "Strukturpunkte" (wie Barrieren als leblose Objekte das ja auch quasi als Äquivalent haben). Ich denke also, man sollte das nach Fokus entscheiden. Sie sind ja in der Tat "Stofflich" im Astralraum, d.h. sie sind astrale Konstrukte (anders als Zauber). Ich würde ihnen daher "Schadenskästchen" entsprechend ihrer Natur zuteilen. Ein Schwert z.B. ist auch in der realen Welt eher stabil und wohl schwer mit einem Kampfzauber zu zerstören (oder auch mit einer anderen Waffe). Ein Traumfänger ist wesentlich zerbrechlicher.

    Im Zweifel würde ich es wie eine Barriere handhaben, als Stufe*2 nehmen, Waffenfoki vielleicht auch mehr. Ich würde es aber als recht schwierig gestalten, den Fokus zu treffen. Trägt der Zauberer ihn am Körper, muss man schon gut askennen, um ihn über das "Leuchten" (man beachte bitte die Anführungszeichen, der Astralraum ist nicht wirklich optisch, das ist nur ne Metapher) des Zauberers überhaupt zu sehen, also ggfs. entsprechend Sichtbehinderungen. Könnte der Zauberer so einen Angriff auch erwarten, kann der Fokus außerdem sicher mit Antimagiewürfeln rechnen. Ein Waffenfokus im Kampf dürfte also eher schwerer zu treffen sein, als der Zauberer, der ihn schwingt.

     

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass das so auch nach RAW gedacht sein könnte. Sprich: Fokus so behandeln, wie einen x-beliebigen Gegenstand, zu dem man mal Schadenskästchen braucht, aber im Moment keine hat, nur eben im Astralraum & Trefferschwierigkeit von dem AUren-wischwasch zwischen Zauberer und Fokus abhängig machen.

     

    Sehr weit aus dem Fenster gelehnt, da bisher keiner eine entsprechende Regelstelle belegt hat (leider finde ich sie genausowenig für das deaktiveren, auch wenn ich mir sicher bin).

    Und da auch ein Hüter im Astralkampf nicht zerstört wird sondern sich nach einer Kampfrunde wieder herstellt (siehe GRW bei Hütern), warum sollte ein Fokus zerstört werden?

    Dann doch eher eine "Verdrängung" aus dem Astralraum, also eine Deaktivierung.

  10. Alles nur imho da ich gerade nicht nachschauen kann.

     

    Kann ein astrall projetzierter Magier vom astrallraum aus antimagier einsetzen um Mundane ziele zu schützen?

     

    Ja, wenn sie in seinem "Sichtbereich" sind

     

     

    Kann ein astrall projetzierter Magier vom astrallraum aus antimagier einsetzen um aufrecht erhaltene zauber zu bannen?

     

    Ja, wenn er sie wahrnimmt (sie z.B. nicht maskiert sind)

     

    Und noch eine frage die hier eigentlich nicht hin gehört ich aber kein neues Thema starten möchte:

    ab wann kann ein astrall projetzierter Magier auf ein Ziel zaubern?

     

    Ich weis das es bei dualwesen und astral Wahrnemenden, sowie natürlich auch allem auf der Astrall ebene geht aber reicht auch:

     

    1. Benutzt grade aufrechterhaltenen zauber,

    2. benutzt Foki,

    3. sitzt in einen aktiven Ritualteam,

    4. benutzt Adeptenkräfte,

    5. wird von einem Geist Bessesen,

    6. erschaft grade ein Hüter ....

     

    Immer vorausgesetzt die magische Aktion ist nicht maskiert oder hinter einem "Sichtschutz"

     

    1. Nur Zauber bannen.

    2. Nur den Fokus angreifen oder den Zauber bannen.

    3. Nur wenn Dual, also astral wahrnehmend

    4. Nein

    5. Der Geist ist das Ziel, ausser es gilt durch die besessenheit als dual

    6.Muss man dazu astral Wahrnehmen? Dann ja sonst nicht.

  11. Wer es nicht erträgt, dass in einem Regelforum über die Regel geredet wird, der soll doch bitte kommentarlos fernbleiben.

     

    Du hast nicht zu entscheiden, wer hier schreibt und warum.

     

     

    Und zum Thema:

     

    Wenn Du ernsthaft in Betracht ziehst, einen 30GP Nachteil als Spieler behalten zu können ohne die spielrelevanten Nachteile zu haben (da Du die Schulden zurückzahlen möchtest ohne die GP zu zahlen) ist das punkteschinderei bei der Erschaffung und ziemlich Munchkinhaft.

     

    Ausserdem ist es auch nicht Regelkonform, da dir der SL nicht erlauben muss, das du den Rollenspielaspekt durchziehst ohne den Karmatischen Anteil zu leisten (wie schon mehrfach aus den Regeln zitiert z.B. von Apple vor wenigen Posts [[With the gamemaster’s approval, Negative qualities may be bought off with Karma per the rules on p. 271, SR4A]], was Du ja bisher ignorierst und mit keinem Wort drauf eingehst).

     

    Du gehst also von der falschen Annahme aus, das der Spieler dies alleine entscheiden kann, was eindeutig nach den Regeln zum Abbau eines Nachteils nicht so ist.

  12. Und auch nicht Die Tatsache, dass jeder die Diskussion demonstrativ verlässt, wenn er sich gegen den Abgrund diskutiert hat.

     

    Selten jemanden erlebt der so selbstüberzeugt ist wie Du.

     

    Also letzter Versuch, ohne wenn und aber ohne rumgerede, ohne Ausrede, als FAKT:

     

    Steht bei dem Handicap Schulden, das zum Ablösen desselben kein Karma aufgewendet werden muß?

     

    Nein steht es nicht!

     

    Egal was DU (als einziger) sonst da rein deuten willst, Du hast unrecht.

     

    Ich als SL würde keinen char von Dir mit diesem Handicap zulassen und schon gäbe es keine Diskussion...(die es ja eigentlich sowieso nicht gab da du keine Fakten hast).

  13. Aber beim Cyberarmauswecseln steht der SL ziemlisch schnell wackelig da, wenn er sagen muss, der Arm kann nicht ausgewechselt werden, weil da noch karma bezahlt werden muss, nur weil es irgend wo eine optional Regel hat, nach der mit Karma nachteile weggekauft werden kann.

     

    In meinem Grundregelwerk steht:

    Man kann Karma außerdem dafür ausgeben, Gaben zu erwerben, Handicaps loszuwerden oder...

     

    Und dazugehörend steht auf der selben Seite:

     

    Der Spielleiter kann entscheiden, das ein Charakter ein Handicap loswerden kann, indem er sich auf entsprechende weise verändert.

    .....wenn der SL der Meinung ist, der Char hat genug dafür getan, kann er gestatten, durch bezahlung der doppelten GP in Karma das Handicap zu streichen.

     

    Ergo:

    1. Die Regel ist nicht optional sondern grundsätzlich gültig (wie auch schon häufiger erwähnt).

    2. Nicht der Spieler hat die entgültige Entscheidung ob es geht sondern der SL und auch wie lange es dauert.

    3. Es kostet doppelte GP in Karma + ROLLENSPIEL (lies doch einfach mal die entsprechende Passage nach, da ist schön das Beispiel mit der Abhängigkeit aufgeführt...)

     

    Ergo steht nicht der SL "wackelig" da, sondern der Spieler wenn er so argumentiert wie Du.

     

    Und wenn Du auch weiterhin gebetsmühlenartig runterleierst das Du es anders siehst, Du hast keinerlei stichhaltiges, regelbelegbares Argument, das bei Schulden obige Regeln ausser Kraft gesetzt sind.

  14. Was meinst du denn mit Umfokussieren? Wie weiter oben steht, müssen duale Wesen die Sicht nicht wechseln, sie nehmen gleichzeitig beide Ebenen wahr...

     

    Nein tun sie nicht, sie sind nur auf beiden Ebenen aktiv. Das heisst nicht das sie beide gleichzeitig wahrnehmen können (siehe Eingangspost)

     

    @Sternenschwinge:

    Ich gehe davon aus (und jeder kann dazu natürlich eine eigene Meinung haben ;) ) das die beschreibung der Box aktueller ist und die des Dualwesens auf 218 nur copypaste aus alten Werken.

    Leider werden wir da auf eine Klarstellung warten müssen (falls es die nicht schon gibt).

     

     

    Leider nein. Die Zitate beziehen sich auf ein und dasselbe Regelwerk ("Wildwechsel") in der aktuellen Edition und Version, daher auch meine Verwirrung. :blink:

     

    Eine Klarstellung wäre fein, da sich das für mich trotz zahlreicher Posts immer noch nicht geklärt hat.

     

    Von wem ausser einer Errata sollte dies denn auch geklärt werden können? :blink:

  15. Was meinst du denn mit Umfokussieren? Wie weiter oben steht, müssen duale Wesen die Sicht nicht wechseln, sie nehmen gleichzeitig beide Ebenen wahr...

     

    Nein tun sie nicht, sie sind nur auf beiden Ebenen aktiv. Das heisst nicht das sie beide gleichzeitig wahrnehmen können (siehe Eingangspost)

     

    @Sternenschwinge:

    Ich gehe davon aus (und jeder kann dazu natürlich eine eigene Meinung haben ;) ) das die beschreibung der Box aktueller ist und die des Dualwesens auf 218 nur copypaste aus alten Werken.

    Leider werden wir da auf eine Klarstellung warten müssen (falls es die nicht schon gibt).

  16. Wenn der Geistessondenmagier kein perfektes Gedächtnis hat wird es seltenst etwas nutzen einen Forscher auszusonden, denn der Magier kann sich weder alles merken noch hat er (meist) den Sachverstand zum Thema zu wissen was wichtig daran ist und was nicht.

     

    Geistessonde ist kein Allheilmittel und man muss schon wissen wonach man sucht und da das Opfer sie sicher bemerkt nicht immer zu verwenden.

     

    Schulung der Personen: Oh ich werde möglicherweise bezaubert - automatisierte priorisierte Notfallnachricht mit Standort an den "Konzernmagier/Sicherheitsmagier/etc) schicken, der astral vorbei kommt und den Gegner sucht.

     

    Und etwas Extrem: Mütze/Stirnreif/etc mit Glühmos und Schocker bei bemerkter Magie (und obige Nachricht)

  17. Auch wenn jemand eine Linzenz für z.B. ein Schwert hat und es tragen darf (oder auch nicht....) würde diese (bei mir als SL) auch mal häufiger von den Ordnungshütern kontrolliert (in allem besser als D-Sicherheit) und kommt in viele reguläre Geschäfte nicht rein.

    Und ebenso kann in in mir unpassender Umgebung einen socialmod von bis zu -3 vergeben...(in passender auch eventuell +, aber da würde wohl weniger nach der Lizenz gefragt)

     

    Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen:

     

    Warum haben sie ein Schwert in Ihrem Kofferraum? - Ich fahre zu meinem Dojo und hier ist meine Lizenz

     

    und

     

    Eine Seattler Einkaufsmeile: Mama, warum hat der Mann da ein so großes Schwert in der Hand? - Halt die Klappe Kleine, ich hab eine Lizenz

  18. Hallo

    ich habe mal eine kurze Frage zu den Monofilamentschwertern und deren Lizenzen?

    Kann ich diese mit Lizenzen legal bei mir tragen, wie ich es auch mit Schusswaffen kann?

     

    Gruss

    Bala

    Das E hinter der Verfügbarkeit verrät: Ja. Es hat eine eingeschränkte Legalität, ist als lizenzpflichtig, aber es ist nicht verboten.

     

    Was aber imho nicht heissen muss, das man es überall offen mit sich rumtragen darf.

    Bloß weil ein Sportschütze (mit den richtigen Scheinen) sich heutzutage eine (oder mehrere) Schußwaffen kaufen darf, darf er sie trotzdem nicht schußbereit und jederzeit dabei haben.

  19. Duale Wesen erhalten, weil sie es gewohnt sind keinen Abzug auf ihren Würfelpool, wenn sie in der einen oder anderen Ebene agieren.

     

    Erwachte, die Astral Wahrnehmen erhalten einen Würfelpoolabzug wenn sie in der Realen Welt agieren.

     

    Es steht da, das Duale Wesen es gewohnt sind Dual Wahr zu nehmen. Daher kein Malus.

     

    Wie sieht es denn aus wenn ein Metamensch nun zu einem Dualwesen wird? (Drake, MMVV)

    Erhätlt er dann den Abzug nicht mehr?

    Wie sieht es bei Drakes aus, die nur gelegentlich in die Drakeform "shiften"

     

    Nach RAW sind Drakes und manche MMVV Varianten Duale Wesen. Demzufolge hätten sie keine Abzüge.

  20. Das man ihn mit Regeneration nicht heilen kann ist klar, aber wo steht das es nicht mit einem Heilzauber klappt? Bei geistigen Schaden ist es klar, weil der garnicht durch Magie heilbar ist, aber körperlicher?

     

    Ich bin deiner Meinung

    Rege kann keinen magischen Schaden heilen, das ist ganz klar, aber Ich kann mich jetzt an keine Stelle erinnern

    in der steht, das man mit dem Heilzauber (körperlichen )Entzugsschaden NICHT heilen kann.

     

    mit müdem Tanz

    Medizinmann

     

    Hm da tanzt wirklich jemand sehr müde?

     

    Bei mir steht es im aktuellen deutschen Grundregelwerk, direkt bei Entzug als letzter Satz.

     

    Ich zitiere mal:

    "Weder geistiger noch körperlicher Schaden, der durch Entzug verursacht wurde, kann durch magische Mittel wie etwa Hexerei oder Geisterkräfte geheilt werden"

  21. Es gibt für jeden Wahrnehmungszauber die Möglichkeit, ihm eine erweiterte Reichweite zu geben. Die Werte verändern sich dann, wie in der Tabelle im Straßenmagie angegeben.

    Ja gut, aber warum dann dieser Eintrag, dass es sich um Flächenzauber handeln muss?

     

    Ich finde bei den Zaubererschaffungsregeln (SM 181) keinen Eintrag, der auf einen speziellen Zauber oder das dieser ein Flächenzauber sein muss hinweisst.

     

    Und der erste Satz unter Wahrnehmungszauber (SM 183) ist eine Aufzählung, keine Vorschrift. Was jeder einzelne Zauber für eine Reichweite hat steht bei diesem.

     

    Um Hellhören/Hellsehen mit erhöhter Reichweite zu lernen muss man auch nicht die Zaubererschaffungsregeln bemühen, sondern sich die Formel des entsprechenden Zaubers mit erhöhter Reichweite besorgen und diese lernen (und hat mit ihm dann immer einen Entzug von +2 und immer eine erhöhte Wirkreichweite) (siehe Basisbeschriebung Wahrnehmungszauber).

     

    Das ändert nichts daran das beide Zauber Blickrichtungsgebunden sind und nicht Flächenwirksam.

×
×
  • Create New...