Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Fortsetzung 31. Abenteuer 6.9. Ein neuer Mord, wieder weiter südlich. Spekulation: zwischen den Morden immer 1 oder 2 Tage - d.h., der nächste ist morgen oder übermorgen zu erwarten. Außerdem regelmäßig weiter nach Süden. 4. Mord erwartet in Meidum! Mt Fahrer und Fahrzeug des Mena House Hotels zum 3. Tatort. Untwegs Zufallsbegegnugn "Protestierende Nationalisten". Das Fahrzeug steckt fest in aufgebrachter Menschenmenge. Lange! Der Don und Pummel beschließen, sich mit "Beschwörde Kind des Yig" Platz zu verschaffen. 30 Minuten rituelle Gemurmel - Pummel hat Erfolg (Erscheinen in 15 Minuten zu erwarten), Don Dergio dagegen vergeigt auchc die forcierte Probe (bei beiden ist es die erste Anwendung des Zaubers). Die Panne führt zu Ergebnis "8" der Tabelle im GRW - irrtümlich wird ein Mythos-Monsterbeschworen, hier: Byakhee - und das erscheint nach 10 Minuten am Himmel (wo es aber nur von dem Don bemerkt wird, die anderen im Auto warten auf das Erscheinen von Schlangen am Boden) - Panik bei den Protestierenden, freie Fahrt für die Investigatoren! Am Tatort 3 macht sich Pummel verdächtig und zieht die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Jonathan schafft es mit "Rechtswesen", die position des Captains gegenüber den Ägyptern zu stärken, während der Don sich als Geheimdienstmann ausgibt ("Colonel Dorset"). Dank viel Hintergrundwissen zu den Morden 1 und 2 können sich die Investigatoren den tatort zusammen mit dem Captain anschauen. Sie finden die 2. Leiche und die Spuren in die Wüste. Die Soldaten können beisteuern, dass es im Bereich der Schnittpunkte der Spuren von den tatorten ca. 5 brauchbare Wasserlöcher gibt, die als Verstecke herhalten könnten. Jonathan bewundert das perfekte Auftreten des Captains (perfekte Uniform, perfekte Artikulation, perfektes a l l e s; eben very british -was Jontahn lt. Hintergrund sehr wichtig ist). Derart entsteht eine positive Atmosphäre zum Captain. Letztlich gemeinsamer Plan: WIR reiten zusammen in die Wüste und befreiene die gefangenen 5 Briten aus der Hand der Terroristen! Die Soldaten sind schneller als die Investigatoren und kundschaften das korrekte Wasserloch schnell genug aus, dass man dort noch bei Tageslicht ankommt. Pummel schleicht sich seitlich an und nimmt das Lager unter die Lupe. 2 Führungspersonen werden ausfindig gemacht, eine davon schwarz angemalt. Außerdem ein Zelt, in dem die Gefangenen sein dürften. Die Soldaten gehen oberhalb des Wasserlochs (also Mitte Ostrand der Schlucht) in Stellung, Pummel schleicht sich beim Nordende der Schlucht an den Wachposten und schaltet ihn lautlos aus (Verborgen bleiben, Verborgenes erkennen, Handgemenge). Die Investigatoren dringen von Norden in die Schlucht vor, soweit es geht, dann lässt Jonathan mit der Fernbedienung das Implantat des Anführrers explodieren. Chaos bricht aus, die Investigatoren dringen schnell - und um sich schießend - vor, Ziel: Zelt der Gefangenen. Die Soldaten schießen mehrere Salven von oben, bis es zu gefährlich wird, weil die Investigatoren sich zwischen den Zelten befinden (Verwechselungsgefahr), außerdem werden zwei Soldaten bei der spärlichen gegenwehr der Terroristen (die fallen wie die Fliegen) schwer verwundet. Strega stürmt zuerst ins Gefangenenzelt und schießt auf den Magier, der sich hierher zurückgezogen hat, als das Chaos ausbrach, sie verwundet ihn, er schickt sie mit "Quäle" zu Boden (sie verliert viel STA, erleidet aber keinen Anfall von Wahnsinn). Pater Pierro drängt nach und erledigt den Kultisten mit drei schnellen Treffern in die Brust. Jonathan, Pater Pierro und Pummel wenden sich den Höhlen zu, während der Don die Gefangenen befreit und Strega schultert. Bei einem Höhleneingang ist ein Kind der Sphinx (kaum zu erkennen). Patr Pierro erleidet einen Anfall von Wahnsinn ("kurzfristig extreme Paranoia") und schießt auf alles um sich herum - aber seine Waffe ist leergeschossen (schön für Jonatahn und Pummel, die sonst wohl tot wären). Das Kind der Sphinx zieht sich in die Höhle zurück, während die anderen beiden investigatoren mehr schlecht als recht in die Höhle hineinschießen. [Änderung im Hintergrund es Paters: gehüteter Besitz "mein erster Totschläger" hierbei verloren] Die meisten terroristen sind tot, sicherheitshalber (und "hier sind Monster!") Rückzug zusammen mit den Befreiten durch den nördlichen Ausagng zurück zu den Soldaten, zu den Pferden und in die Wüste; dann Übernachtung an einem der anderen Wasserlöcher. 7.9. Rückkehr nach Kafr Ammar. Don Sergio zu Captain Burton: LassenSie uns aus Ihrem bericht einfach heraus - SIE haben die Spuren gefunden und verfolgt und deie Gefangenen gerettet und die terroristen ausgeschltet. herzlichen Glückwunsch." Der Catain ist sehr dankbar für die Hilfe und bietet seinerseits seine Hilfe an (so ganz allgemein; darauf geht man aber nicht weiter ein als "Fahrer und Fahrzeug nach Kairo") Allgemein STA-Gewinn wegen des bestandenen Abenteuers. 32. Abenteuer Stunde Null (Die Bestie 3) 8.9. Nachricht von den Wahren Schwertern! Treffen in der Stadt der Toten. Sinan und sein Gefährte wollen am Tag der Bestie dabei sein. Nachmittags: Einladung an Strega in den Amassador Club. Dort Treffen mit Fah Lo Suee (Si-Fan!). Die Dame des Si-Fan hat in einem Bilderrahmen ein Stück Menschenhaut mit einer Tätowierung (von dem überlebenden Begleiter von Mr. Sun aus San Francisco, siehe weiter oben) - "für sein Versagen beim Schutz von Mr. Sun und einer nachfolgenden hanebüchenen Entschuldigungsgeschichte musste er sterben. Und seine Kinder und Eltern, und sein Haus wurde niedergebrannt und die Nachbarn getötet ..." Ein lages Gespräch der beiden Frauen hat diesen Inhalt: "Mein Vater wird alle am Tod von Mr. Sun Beteiligten - das sind alle, die dabei waren, aber seinen Tod nicht verhindert haben - auf deise Weise bestrafen. Leider." "Schuld hat aber Lang-Fu und der kommt demnächst nach Kairo!" "Äh, WAS?" "Er wird am 22.9. hier sein und wir wollen ihn töten." "Wenn er hierher kommt, werde ICH ihn töten. Danke für den Hinweis. Wer hätte damit gerechnet ..." [...] "Ich würde gerne mit dem Don sprechen, und vorher mit meinem Vater." "Kein Problem, der ist praktisch vor dem Ambassador Club" 1 Stunde später: Gespräch Fah Lo Suee mit Don Sergio. - mein Vater verzichtet auf die berechtigte Rache (Tod von Ihnen, ihren Verwandten in gerader Linie etc etc) wenn Sie als Schadensersatz eines ihrer beiden Speakeasys - Verkehrswert je ca. 1 Million - an ihn abtreten. 1 Tag Bedenkzeit, sonst geht morgen in NY das Morden los." Gedanken Don Sergio: ach, um meine Frau, die mich mit Pretty Luigi und das Balg, das daraus entstanden ist, wäre es nicht schade. Und falls wir hier alle draufgehen, ist das eh egal ... und wenn die Welt untergeht auch ... andererseits - was könnten wir daraus für Vorteile schlagen? Außerdem: Lassen Sie Lang-Fu in Ruhe bis zum 22.9., danach machen Sie, was sie wollen, weil dann ist er tot oder wir sind tot ... - - - C U T - - - Fazit: Falkenjagd war ein sehr hübsches Abenteuer mit unerwarteten Elementen (z.B. Beschwöre Kind des Yig ...) und durch die eigene Anpassung derZugehörigkeit des Anführers der Terroristen zu den Sons of Terror sehr nett für die Investigatoren, ein Erfolgserlebnis zu haben. Einige denkbare Verbündete wurden gefunden, deren Nutzen aber noch sehr oberflächlich ergründet. Es besteht auch weiterhin kein klarer Plan für die Stunde Null. Soll man versuchen, vorher jemanden auszuschalten oder nicht? Mal sehen, in 1 Woche geht es weiter.
  2. Ich bin mir zu 95% sicher, dass die Bilder niccht nachbearbeitet wurden. Aber eine kleine Restungewissheit bleibt ...
  3. voraussichtliches Erscheinen: Sommer 2017 Abenteuer-Softcover mit vier Abenteuern weitgehend ganz neuer Autoren (das mag ein Grund für den Buchtitel sein). Im Schatten des Doms - von Julia Knobloch. Schauplatz Bamberg, Zeit: GASLICHT Das Rauschen der Wellen - von Alexander Simm. Schauplatz: Bodensee, Zeit: 1920er Electric Square-Dance der Atom-Reptil-Bikini-Frauen - in 3D!!! von J. Edward Tremlett, übersetzt von Frank Heller, ergänzt von Heiko Gill - Schauplatz: Texas, Zeit: 1960er, kein One-Shot, aber mit sehr eigenem Charakter-Generator. Blutiges Schäferstündchen - von Martin Ziska und Christopher Eckes - Schauplatz "einsame Hütte in den Bergen", Zeit: NOW. One-Shot (die Spieler stellen gewollt klischeehafte Teenager dar) (Auch der Inhalt der Abenteuer mag ein Grund für den Buchtitel sein ...) Umfang: Wird sich noch finden. Preis: Wird sich noch finden, typisch wäre aber 9,95 €.
  4. Veröffentlicht zur RPC 2017 (Mai). Es handelt sich um die Übersetzung der Neuerscheinung von Chaosium "Sandy Petersens Field Guide to Lovecraftian Horrors". Inhaltlich ähnlich der sehr, sehr alten "Field Guide to Cthulhu Monsters" plus "Field Guide to Creatures of the Dreamlands", d.h, es werden diverse Wesen (zur Hälfte normale Welt, zur Hälfte Traumlande) so beschreiben, wie es ein pseudowissenschaftliches Fachbuch (der Miskatonic-Universität) machen würde. KEINE Spielwerte, reine Beschreibungen. Mit der opulenten Bebilderung von Sans-Detour (die hier an anderer Stelle schon sehr gelobt wurde). Für manche Leute scheint es sogar ein Bilderbuch mit Text zu sein *g* Wie auch immer: vollfarbig, 128 Seiten, Preis 19,95 €.
  5. Ok, jetzt sind alle abgeschlossenen oder abgebrochenen Forenspiele in den jeweiligen Archiven. Laufende Spiele gibt es keine mehr. Ich warte hier mal bis Jahresende ab. Falls sich bis dahin nichts mehr ergeben sollte, schalte ich diesen Bereich des Forums vielleicht aus (falls das so sein sollte, sage ich aber vorher Bescheid - falls sich jemand was archivieren möchte).
  6. Das war der Arbeitstitel von FRISCHES BLUT. Eines der darin enthaltenen Abenteuer wird Im Schattend es Doms sein. Mehr dazu aber erst in den Neuigkeiten im 2. Quartal. (nur soviel: Abenteuer-Softcover)
  7. 31. Abenteuer: Falkenjagd (Die Bestie 3) Vorab: Schade für jede Spielrunde, die dieses Abenteuer übersprungen hat! 31.8. Alle wohnen im Mesa House Hotel (und überlegen, auszuziehen, ehe Chandler ankommt. Entscheidung noch offen) Plan, das Luftschiff mit einem illegal erworbenen Doppeldecker anzugreifen und abzuschießen wird verworfen (weil es für die pilotin, Strega, wahrscheinlich tödlich enden würde) Plan, den Ankermast des Luftschiffs per MG auf LKW aufs Korn zu nehmen, verworfen. Plötzlich bemerkt: Pummel hat morgen (1.9.) Geburtstag! Darum: Party organisieren. 1.9. Pummel hat Geburtstag. Es wird gefeiert, als könnte es der letzte sein. Agatha Christie gratuliert beim Frühstück. Nettes Gespräch mit Pummel. Strega schenkt Pummel einen tollen ägyptischen Doch (Wert ca. 1.000 $) Die anderen schmeißen eine party in der Wüste mit zelten, Musikern, kostümierten Einheimischen (incl. Palmwedel) usw usw. Strega (nach "Glück" und Entscheidung der Spielerin) stellt fest: ich bin wieder schwanger! (2. Monat) Sie weiht nur Pummel (ihren Ehemann) ein. "Das ist das schönste Geschenk!" 2.9. Plan: während der Zeremonie der Bruderschaft der Bestie erst Barriere von Naach-Tith, dann darauf hoffen, dass die eingesperrte bestie eingesperrt bleibt und dann die Kultisten zermalmt, dann, wenn die Barriere verwindet, "Vertreibe Bestie" Blöderweise dürfte das enorm viele Magiepunkte kosten. Eigentlich zu viele ... Darum: Wir brauchen Verbündete! Immer, wenn nichts anderes anliegt, versucht Pater Pierro, Jonathan Miller "Barriere von Naach-Tith beizubringen (bisher hat er den zauber nicht gelernt) So auch heute. Die anderen drei fahren nach Alexandria, kontaktieren dort den Künster Cafavy, von dem sie wissen, dass er einen Kontakt zu den Wahren Schwertern herstellen kann (siehe sehr weit oben). Essen mit Cafavy, viel gerede über Poesie, Ergebnis: Cafvy gibt das Anliegen weiter. 3.9. Kontakt MacPearson zu dem Don. Gespräch im Cafe Maraschino. MacPearson schildert sein Anliegen (Mord an Briten, Bekennerschreiben, keine offizielle Möglichkeit, einzugreifen) und gibt sein Wissen um die Investigatoren preis: mehrmals unter verschiedene Namen in den letzten 12 Monaten in Ägypten gewesen. Ein paar Männer und eine kleine Frau ... Darunter der "Maskenmann", der in San Francisco als der Rest-in-Peace-Killer erschossen wurde. Und in Alexandria hat er wohl vorher noch einen Mord begangen. "Egal warum Sie jetzt hier sind - wenn das von der Polizei untersucht werden sollte, werden Sie nicht dazu kommen ..." Also "subtiler Druck auf die Investigatoren. Aber es kommt noch besser. Zufällig hat der Don als falschen namen nämlich "Dorset" gewählt. MacPhearson weiter: Was für ein seltsamer Zufall, gerade vor einer Woche war schon ei Dorset da. Der wollte wohl nach genau diese Söhne des Horus finden, wurde dann aber davon abgelenkt, weil er in Kairo einen flüchtige Ex-US-Marschal entdeckte! Nun ist er hinter dem her ... Schlussfolgerungen: Dorset sollt einen Son of Terror ausschalten für die briten, das wird nun wohl nicht passieren. Fazit: Wir helfen gern und legen los! Am Rest des Tages: Tatort 1 angeschaut, Jonathan Miller auch gegen Schiergeld die Leiche auf der Polizeistation (und wird für einen Perversen gehalten, der sich am Anblick von Leichen "erfreut"). 4.9. Vor Morgengrauen: Auf die Lauer legen an tatort 1, bis 10 Uhr - nicht passiert, dann taucht "Zufallsbeggenung" Dr. Barnes auf. Gespräch Barnes - Pummel. barnes kehrt nach Kairo zurück und ist bereit, ggf. im museum zu helfen (immerhin hat man ihm ja gerade quasi das Leben gerettet) Mittags: Info von Mord Nr. 2. Alle zu Tatort 2. Auch dort werden alle Spuren gefunden und alle Gespräche geführt, die Informationen bergen. Theorie über Versteck der Terroristen (aber noch zu ungenau) 5.9. Kein neuer Mord! Jonathan lernt weiter den Zauber (noch kein Erfolg) Strega+Pummel+Don ins Museum. Suchbegriffe "Sphinx" und "Horus". Mithilfe von Dr. Barnes findet man Handout 3. - - - C U T - - - Zwischenbemerkung: Das Abenteuer verzahnt sich bereits mit dem finalen Abenteuer (Kontakt mit den Wahren Schwertern, später werden noch andere Dinge passieren). Abwandlung: Die Söhne des Horus sind tatsächlich Söhne des Schreckens, da die Investigatoren die entsprechenden Unterlagen studiert hatten, wäre es nicht so schön, wenn es anders wäre, weil sie dann wenige Antrieb hätten. So sind sie sehr motiviert (und haben einen eigenen Fernzünder, um den Anführer wegzusprengen). Es war auch sehr schön, Colonel Dorset hineinzuimprovisieren (das fiel mir erst 2 Stunden vor Spielbeginn ein und der identische falsche SC-Name wurde erst zu Beginn des Abends vom Spieler so genannt. So fügt sich eins zum anderen :-) Fortsetzung schon in 1 Woche, weil etwas Zeitdruck im RL entstanden ist.
  8. Eigentlich nicht, sondern alle wissen, dass sie sich an die Benimmregeln halten müssen. (z.B. wer bei einer aktuellen Szene als SC nicht dabei ist, mischt sich nicht ein und hält auch ansonsten die Klappe.) Dadurch ist es immer sehr harmonisch.
  9. Also ich praktiziere ja als Spielleiter nur das "Spielrunden-Dekret" - mit dem lege ich als SL nämlich fest, wie ich leite und was man am Spieltisch beachten muss, um nicht aus der Spielrunde ausgeschlossen zu werden. Wer sich dran hält bleibt drin und hat seinen Spaß. (und ich als SL auch) Funktioniert immer und erspart zeitraubendes Rumgeseier.
  10. Solche Fragen müssten direkt an den Verlag gestellt werden, nicht irgendwo im Forum, denn dazu müsste der Verlag ausdrücklich seine Genehmigung geben. Ich glaube aber, das wäre ziemlich unüblich, und vermute, der Verlag würde da nicht sein ok geben. Aber Fragen kost' ja nichts ... von daher: nimm am besten direkt kontakt zu Pegasus auf.
  11. Da würde ich erstmal nicht mit rechnen. Die Bögen sind eben so wie sie sind. und umsonst. Alternative: Charakterbogenset kaufen.
  12. Nuir ganz kurz von mir: ich glaube auch nicht, dass sich hier Leute untereinander angegriffen haben, und dazugab es ja auch gar keinen Grund. Ich denke, zudem, dass man das eigentlich gar nicht ständig betonen muss (dass man keinen angreift), weild as der Normalfall ist. Und auch hiermit möge sdich bitte niemand angegriffen fühlen. Zur Sache: Als ich Chefredakteur wurde, galt die Regel, dass es für CTHULHU po Jahr drei Veröffentlichungen geben soll. Das haben wir seitdem stark ausgeweitet und machen es immer jedes Jahr so, we wir es gerne möchten. Aber weniger als 3 wird es sicherlich nie werden. Mitsprache haben die Endverbraucher in erster Linie durch das Kaufen oder Ignorieren von Veröffentlichungen. Was gut läuft mag Nachfolger generieren, was schlecht läuft wird ind er Versenkung verschwinden. Vorab-Mitsprache ist sehr heikel, weil entweder ist der Zug abgefahren und roollt bereits, dann ist die Mitsprache wenig tiefgehend, oder sie erfolgt im Rahmen von Umfragen o.ä. (so z. B. auch im Vorfeld für den Band "Ägypten" geschehen. Aber das habe ich in meiner Zeit als Chefred deutlich erkannt: 1) es ist irrelevant, wer am lautesten ruft - der hat durch nicht mehr "Recht" als jemand, der ganz leise auftritt 2 ) man sollte nicht versuchen, es allen rechtzumachen, weil das aufgrund gegensätzlicher Interessen gar nicht geht. Vor rund einem Jahr (?) habe ich hier mal eine wahre Flut von Meinungsbildungsthreads laufen gehabt - und das ist dabei rausgekommen. Und tatsächlich geht die Planung längst bis weit in 2019 hinein und ich würde nicht auf die Idee kommen, daran zu rütteln, weil das jemanden evtl. nicht so gefällt. Weil wir uns immer vorher lange gedanken gemacht haben und das dann so entschieden haben. Wieder nicht böse gemeint, aber das muss man als Endverbraucher akzeptieren.
  13. Ab sofort sind die Charakterbögen in editierbarer Form auf Pegasus.de zum kostenlosen Download online! Der Dank dafür gebührt Forenmitglied und CTHULHU-Supporter Lexx! Hier sind sie. 5 Spielhintergründe = 1920er, NOW, Gaslicht, Mittelalter und Traumlande
  14. Fortsetzung 30. Abenteuer 1.8.1929 Abends Die Seance bei Paul LeMond findet mit allen Investigatoren außer dem Don statt, es sind also neben Paul 4 Investighatoren und 4 weitere Personene anwesend. Die Investigatoren füttern das Ritual großzügig mit Magiepunkten. Nophru-Ka erscheint und beantwortet alle Fragen bzw. prahlt mit den "nicht mehr zu verhindernden Ereignissen". Dadurch werden einige Dinge bestätigt (Termin, Gizeh) und andere Konkretisiert. z. B. "Sphinx". Dann will Nophru-Ka weg und läuft Amok. Er verletzt Carrington schwer mit dem Schürhaken, einige andere leicht, er "verbrennt" das MA mehrerer Personen, darunter im Laufe der Ereignisse auch Pater Pierro (2x) und Strega (1x), wobei ihm letztere sogar zuerst trotzt und ihn MA verlieren lässt. Es herrscht ein Riesenchaos, bei dem Paul letztlich getötet wird und dann als Leiche weiter im Raum schwebt, Mutter LeMond mit der Pistole von Jonathan Miller dreimal auf Pater Pierro schießt (keien Treffer) Jemand verbrennt die uralte Leber (keine Auswirkungen), die Türen sind unverrückbar zu, und Strega begreift die Zzusammenhänge mit dem Ritual (Cthulhu-Mythos). Sie weist Nophru-Ka darauf hin, der sich schießlich selbst zu lösen versucht, aber das Ritual ist dafür zu stark. Auch das erkennt Strega und weist die anderen darauf hin, dass das Ritual schwächer werden muss ... durch die Verminderung der Teilnehmer ... und so werden Carrington, Herb, Mrs. LeMond und Cecilia innerhalb von 2 Runden erschossen ... Nun ist das Ritual schwach genug für Nophru-Ka, der daraufhin entfleucht. Noch in dieser Nacht muss sich einer der Soldaten der Bellastrani-Familie freiwillig für das Massaker bei der Polizei stellen (und wird später hingerichtet, wobe seine Familie für immer verorgt bleibt), damit es kein Schwierigkeiten gibt. Innerhalb der kommende Woche wird - der Aufbruch nach Ägypten geplant - die Möglichkeit eines Angriffs auf Chandler noch in Chicago durchdiskutiert und verworfen - von Strega ihre alte Zellengenossin (wichtige Person) kontaktiert und quasi für die Zeit nach der Rückkehr aus Ägypten als Leibwächterin o.ä. eingestellt - eine Kiste Waffen vorausgeschickt Dann Aufbruch. Überlegung, in England oder Italien ein ausgemustertets Weltkriegsflugzeug zu besorgen, mit einem MG auszurüsten und damit dan das Luftschiff vofn Cahndler zu attackieren, wenn er damit nach Gizeh kommet. Wegen der Reichweiten der Maschinen kommt aber nur etwas vor Ort infrage ... In Kairo Hotel beziehen. Einige Tage lang bei den Luxushotel herumfragen, "wann Chandler ankommen wird" - so wird festgestellt, dass er im Mesa Hotel absteigen wird. Von Lang-Fu und dem Stellvertreter von baron Hauptmann noch keine Spur. - - - E N D E des Abenteuers - - - .
  15. "Früher" wurde man bei 0 MP bewusstlos. Seit der Edition 7 nicht mehr.
  16. Geplant ist noch nichts, aber das Mittelalter ganz zu begraben würde mir zu weit gehen. Für 2017 und 2018 würde ich da aber noch nichts erwarten.
  17. Zu dem Preis gibt es noch gar keinen Informationsaustausch. Ich gehe davon aus, dass der ebenfalls korrigiert wird.
  18. Es ist nicht zwingend erforderlich, aber es wäre eine gute Methode, bei Verlusten Ersatzcharaktere zur Hand zu haben, die man nicht zu konstruiert ins Rennen schicken kann.
  19. Im Zweifel stimmt natürlich das, was ich sage. Wie sollte es anders sein? Die Falschangaben im Shop werden korrigiert werden. Und da M&M komplett für Spieler ist, wäre eine auszugsweise Zusatzveröffentlich sinnlos.
  20. Das ist dem Umfang, d.h. der Seitenzahl geschuldet. HC muss einfach eine "Mindestdicke" haben. Und unnötig aufblähen wollten wir das Thema nicht, sondern zügig auf den Punkt kommen. Darum SC.
  21. Fortsetzung 28./29. Abenteuer *leider habe ich das eben ewig lang geschrieben und dann war es versehentlich weg, darum schreibe ich es jetzt nur total kurz** weitere Hintergrundänderungen wegen STA-Verlusten von letzten Abend.Einbruch bei NWI, Dr. Dieter wird ermordet, seine Leiche kommt ins Säurebecken, alle Unterlagen mitgenommen und ausgewertet.Zurück nach New York.Kontakt zu LeMond wegen Seance.Fälscher fälscht Zeremonietext der Rhon-Paku-Tempel. Bandenmitglieder liefern diese persönlich ab.insgesamt 36 Terrorgruppen, davon 24 "Explosiv". Strega organisiert über den Senator aus "Inselreigen" und den Politiker aus "Guy Fawkes Erben", dass die meistend avon von staatlichen Stellen ausgeschltet werden per Fernbedienung. Das klappt nur nicht für Australien (4 Leute)insgesmat 12 Nichtexplosive werden per Kontrakt von der Murder Inc. als Ziele angenommen für 1.000.000 $.Drei Bandenmilglieder sollen nach Australien und die letzten Sons of Terror ausschalten 30. Abenteuer: Die Stimme aus dem Jenseits (Die Bestie 3) Die Seance mit der Leber von Nophru-ka wird geplant für den 1.8., am 31.7 wird zusammen gefeiert. (incl. Cecilia, Mrs. LeMond, Herb und Carrington. Und Legs Diamont im Club. - - - C U T - - - Die Seance findet dann das nächste Mal statt.
  22. Bestimmungsbuch = Hardcover Mystiker & Magier = Softcover (und eben gleich mal oben reineditiert)
  23. Der erste Monat des neuen jahres ist zwar schon fast rum, aber manchmal brauchen auch die Quartalsneuigkeiten etwas länger ... und da sind sie nun: Gerade erschienen ist: Terra Cthulhiana - Alte und Neue Welt (Hardcover) Die erste Hälfte des bekannten Buches von 2008, hier neu aufbereitet die Inhalte zu Amerika, Europa, Asien und Afrika. Weitgehend übereinstimmend mit der früheren Ausgabe,allerdings neu dazu gekommen: G'harne (aus "Die Bestie" übernommen)und als Printfassung neu die Beschreibung von Shambala. In den letzten Zügen liegen die Arbeiten zu Ars Mathematica (Softcover) = Softcover mit den drei Siegerabenteuern des Wettbewerbs zu Edition 7 aus dem Frühjahr 2016. Die Autoren arbeiten inzwischen teilweise schon an anderen Projekten für CTHULHU mit. Das nur nebenbei (als kleinen Tipp, dass u.a. auch die teilnahme an Wettbewerben Türen öffenen können Zudem ist für das 1. Halbjahr noch zu erwarten (so etwa um die RPC herum) Mystiker & Magier (Softcover) "Berufeband", der sich um diese Berufsgruppe von Investigatoren dreht. S. Petersens Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen (Hardcover) Die Übersetzung von S. Petersen's Field Guide to Lovecraftian Horrors Insbesondere wegen der erstklassigen Illustrationen bemerkenswert! Für das zweite Halbjahr kann man rechnen mit zwei weiteren Softcovern mit Abenteuern. Hier liegen die Texte bereits vor und die weiterführenden Arbeiten laufen. Dazu vielleicht schon mehr in den Meldungen im II. Quartal!Der 2. Hälfte des Terra Cthulhiana ("Bis ans Ende der Welt; Arktis, Antarktis, Weltmeere, sowie Kampagnen-Steinbrüche).Die Neufassung von Arcana Cthulhiana unter neuem Titel für die Edition 7 (sofern es keine unerwarteten Rückschläge gibt) Nur noch sehr unwahrscheinlich ist für 2017 "Grenzland" geworden, das wird aus verschiedenen Gründen voraussichtlich erst 2018 auf den Markt kommen können. Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit!
×
×
  • Create New...