- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	Und Runde 1 ist rum! Es sind immer mind. 1, manchmal aber auch 2 Motive ausgeschieden. In der Runde 2 werden die bisher alphabetisch sortierten Motive der Reihe nach in 7 Threads rieseln, damit es nicht identische Paarungen zur Runde 1 gibt; dadurch sind es dann pro Thread 6 oder 5 Motive. Ausscheiden werden dann immer 2 bzw. 1 Motiv (damit planmäßig je 4 weiterkommen). Es gilt weiter: Bei gleich geringster Stimmzahl scheiden alle Betroffenen aus ... Beginn: Montag 12:00 Uhr Ende: Donnerstag 12.00 Uhr
- 
	Schon seltsam, mit welcher Selbstverständlichkeit du dir das Recht herausnimmst, mich durch die Annahme der Genitalbeschaffenheit auf ein Geschlecht festzulegen und dann meinen Beitrag darauf reduzierst, dass ich (ich leugen das nicht) ein männliches Genital besitze. Ich gehe davon aus, dass du nicht die geringste Ahnung hast, welches (nicht-biologische) Geschlecht ich habe, was du bestätigen kannst, wenn du es mit den bisherigen Beiträgen zu Geschlechtern ernst gemeint hast. Und nein, ich erzähle dir jetzt nicht, was ich für ein Geschlecht habe (abgesehen von der biologischen Bestätigung), denn das geht dich nur etwas an, wenn ich Interesse daran habe, es dich wissen zu lassen. habe ich aber nicht. Aber es ist erstaunlich, dass du jetzt so auf der "Penis=Mann-Schiene" dahinrast. Das scheint mal locker das Gegenteil von dem zu sein, was du bisher dargestellt hattest. Inhaltlich: siehe alles oben. Kann man verstehen, muss man aber nicht. Steht jedem selbst frei.
- 
	Ich glaube nicht, dass du dir nicht bewusst bist, dass die Aussage unterschwellig Fremdenfeindlich ist. Die Unterstellung, eine (absurde) feministische Aussage nicht verstanden zu haben, ist nicht mehr als die Vermeidung einer inhaltlichen Antwort und die Unterstellung "wer vor Rassismus warnt ist selbst ein Rassist" ist einfach nur ... gar nichts? Ich fasse aber gern zusammen: Die Auffassung und das Vertreten der Meinung: alle Männer sind Schrödinger-Vergewaltiger kann nur 3 reaktionen hervorrufen: 1) Zustimmung (meine Meinung: ggrandioser Schwachsinn) 2) komplette Ablehnung (meine Meinung. ok, so ist es) 3) unterschwellige Förderung der Fremdenfeindlichkeit (nicht in Utopia, sondern hier in dieser Welt, in diesem Land) übertragen auf die "Argumentation", man dürfe es Transpersonen nicht zu einfach machen, als solche anerkannt zu werden, weil dann nämlich Nicht-Transpersonen so tun als ob, um dann legal in Frauen-WCs über diese herzufallen sind es diese drei möglichen reaktionen. 1) Zustimmung (meine Meinung: ggrandioser Schwachsinn) 2) komplette Ablehnung (meine Meinung. ok, so ist es) 3) unterschwellige Förderung der Transfeindlichkeit (nicht in Utopia, sondern hier in dieser Welt, in diesem Land) Tut mir ja leid, dass jetzt irgendwie diese schwachsinnige Schrödigervergewaltiger-Ansicht als verteifigunswürdig zu gelten scheint, ich möchte auch niemandem unterstellen, das absichtlich wegen der unterschwelligen Wirkung auf einen teil der Leser zu machen, sondern ich möchte ledigkich, dass man sich bewusst ist, was man damit bewirken kann. Und es sollte einfach sein, das auf die "Trans-Vergewaltiger" zu übertragen. @slowcar: Sarkasmus / Ironie hat es nicht völlig getroffen, aber Überspitzung, damit es (siehe die Darstellung direkt in diesem beitrag) sofort jeder begreift, auf alle Fälle. (hat natürlich nicht geklappt,wie es scheint). Wir müssen darüber jetzt nicht noch 3x hin und her schreiben, wir wissen - denke ich - alle, wie die jeweils anderen Beiträge zu verstehen sind.
- 
	Da bist du an ein paar Stellen an der falschen Stelle abgebogen. Niemand fragt im Bekanntenkreis, aber (egal, ob das stimmt oder nicht) fast alle halten ihren Bekanntenkreis für Vergewaltigerfrei. Falls das bei einem von euch anders sein sollte, dann wäre das eine extreme Ausnahme. Wenn dann behauptet wird (wie hier im Thread zitiert oder sogar selbst so gesehen) "Schrödinger-Vergewaltiger sind unter uns!" und man das bei sich und seinem Umfeld ausschließt (was die meisten Leute tun dürften) können sie das Argument total ablehnen (sagen wir mal, so wie ich), oder etwas einfacher gestrickt darauf zugehen mit: "Aha, so ist das also. Naja, ich und die Leute um mich herum sind das schon mal nicht. Wenn es trotzdem Männer sind, dann können das ja wohl nur die "Fremden AUS EINEM FREMDEN LAND" sein. Von denen hat man ja schon so einiges gehört/gelesen/gesehen/geträumt/gefaselt ..." Die Risikogruppe sind daher für mich die Menschen, die mit dieser Sicht konfrontiert werden und sich davon auf diese Weise beeinflussen lassen. Es geht nicht darum, dass das gar nicht stimmt, sondern dass es unterschwellig genau in diese Richtung geht. Weniger unterschwellig natürlich im Zusammenhang mit Transpersonen um Transfeindlichkeit (Transphobie?). Aber das hatte slowcar schon ausführlicher dargelegt, also "siehe oben" bei slowcar.
- 
	@slowcar, danke für deine Zustimmung zu meiner Argumentationskette. Denn es geht ja nicht darum, dass man beim sich Umschauen keine Vergewaltiger entdeckt, sondern dass man mit der Argumentation von der Schrödinger-Vergewaltigung (solange man dieser Beurteilung nicht bedingungslos folgt) entweder ganz dagegen sein kann (weil man es überhaupt nicht so sieht) oder meint "irgendwas wird schon dran sein ... nur nicht in meinem Umfeld " und dann beim "Fremden aus einem fremden Land" landet, der dadurch pauschal zum Schrödinger-Vergewaltiger" wird. Daher sehe ich darin den unterschwelligen Zündstoff für Fremdenfeindlichkeit.
- 
	Diese Sichtweise macht mich ein wenig nervös, denn sie geht mir unterschwellig viel zu sehr in die Richtung geht: (1. Absatz) *Der Leser schaut sich in seinem Bekanntenkreis um, entdeckt dort keine Vergewaltiger und spinnt den Gedanken fort: "Wenn Männer täglich vergewaltigen, und es sind nicht meine netten weißen einheimischen nachbarn, dann sind es vermutlich die lüsternen alleinstehenden Eindringlinge aus Afrika, die mein land überrannt haben." Also das teilweise Annehmen der Aussage und Formung zu Flüchtlingsfeindlichkeit. In dieser Form ist diese Aussage für mich ein unterschwelliger Steigbügel für Fremdenfeindlichkeit. (2. Absatz) Soweit wirklich geglaubt wird, dass jungen Männern in dieser Gesellschaft nicht beigebracht wird, das man niemanden vergewaltigen soll, ist das für mich ein unterschwelliger Ruf nach "mehr Recht und Ordnung", was ich als typisch "rechts" einstufen würde. "Die schlimme (hier männliche) Jugend muß auf den Pfad der Tugend gebracht werden!"
- 
	DIE WAHL DER TOP 3 LIEBLINGSCOVERMOTIVE der EDITION 7 Ladies and Gentlemen, die Wahl der Lieblingscovermotive ist hiermit eröffnet! Die Stimmabgabe in der ersten Runde ist möglich in der Zeit 2.10. 12 Uhr bis 12.10. 12 Uhr (im Moment kann man also erstmal mit den Hufen scharren) in dem Unterforum der Abstimmung Dort sind 7 Threads mit je 2 Gruppen zu je 4 Illustrationen. Man kann in der 1. Runde beliebig viele Stimmen (also mehr als 1) pro Gruppe abgeben. Technisch ist es erforderlich, dass man in beiden Gruppen eines Threads mindestens 1 Stimme abgibt, sonst funktioniert es nicht. Seid also entscheidungsfreudig! Die folgenden Runden haben nicht diesen langen Vorlauf, sie werden aber auch etwas länger als 48 Stunden laufen. In der 1. Runde scheidet pro Runde das Motiv mit den wenigsten Stimmen aus (bei 2 oder 3 Motiven mit gleich geringer Stimmzahl scheiden alle 2 bzw 3 aus)
- 
	Ausnahmsweise schon einen Tag vorher, ehe das Quartal überhaupt beginnt: Im III. Quartal sind gar keine Neuigkeiten erschienen, weil das doofe Corona die Planungen und Umsetzungen ziemlich durcheinandergewirbelt hatte. Im IV. Quartal soll aber alles aufgeholt werden, darum kommen (in zwei Schüben) nun: Das Weinen der Frau aus den Hügeln Softcover, Kampagne im Amerikanischen Bürgerkrieg (3 Abenteuer) mit vorgefertigten Investigatoren Grenzland Deutsche Kampagne von Berlin bis Königsberg in den 1920ern unter Mitwirkung von Sebastian Weitkamp, Marcel Durer, Stefan Franck, Sascha Hillenbrand, Mirko Bader und Uwe Weingärtner. Hardcover in Farbe Umringt von Freunden (aka Feind meines Feindes II) Das dreiteilige Finale um die Geschehnisse, die in "Feind meines Feindes" ihren Lauf genommen haben. Softcover Das grausame Reich Tsan Chan Übersetzung der Weltbeschreibung mit eigenem Abenteuer Hardcover in Farbe Weltbeschreibung = Übersetzung Abenteuer = deutsche Eigenproduktion Halloween Drei übersetzte Halloween-Abenteuer: Halloween in Dunwich (aus einem Monograph)School of the Dead (aus einem anderen Monograph)Trick or Treat (aus "Blood Brothers")Softcover Expeditionen Überarbeitung des klassischen "Expeditionen", wobei zwei alte durch zwei neue Abenteuer ersetzt wurden. Hardcover in Farbe Für die Veröffentlichung im I. Quartal 2021 sind vorgesehen: Weltgeheimnis Eine Organisation für Investigatoren und drei damit verbundene Abenteuer. Hardcover Geschlossene Räume zwei neue deutsche Abenteuer Softcover Eiskalte Ernte Übersetzung von Cold Harvest Softcover im II. Quartal sollen planmäßig erscheinen (die sind natürlich uete noch nicht fertig, aber liegen im Zeitplan): De Vermis Mysteriis Das Buch über die Mythos-Bücher. Hardcover Berlin (The Wicked City) Stadtbeschreibung mit 3 Abenteuern Übersetzung Hardcover Rostocks Sieben Softcover mit einem langen Abenteuer im III. Quartal sollen erscheinen: Namenloser Schrecken in der Alten Welt Softcover mit zwei übersetzten Abenteuern Die Fleischgärten von Carcosa Softcover (1 langes Abenteuer) Schatten einer Stadt eigene Kamapgane in Stuttgart, 1920er Harcover und für alle, die das heute schon wissen möchten: Die Übersetzung von Malleus Monstrorum Zweibändig) beginnt gerade. ####################################################################### CTHULHU-Herbstabstimmung 2020: Es ist wieder soweit, aber weniger gewaltig als die Wahl der Lieblingsabenteuer, vielleicht vergleichbar mit der Wahl der Lieblingsautoren vom Umfang her! Es wird gewählt! Diesmal geht es um die Lieblingscovermotive - weder um Titel, Buchinhalt oder sonstige Gestalung von Covern. Es geht genau um dies: Coverillustrationen! In dem eigens dafür angelegten Unterforum (um den Rest des Forum damit so wenig wie möglich zu "stören", befinden sich bereits jetzt die Threads für die erste Wahlrunde. Es beginnt am 2.10. und dauert, solange es eben dauert. Das Ziel: Die TOP 3 Lieblingscovermotive wählen (dafür wird möglichst sanft aus 56 Motiven runtergewählt, bis es ca. 21 Motive sind, welche dann 1:1 zur Wahl gestellt werden.) Man darf (annonym) seine Stimmen abgeben und gern auch kommentieren (am besten in den jeweiligen Threads, bzw. in dem Hauptthread zur Abstimmung). Es gibt dabei nichts zu "gewinnen", aber die Abstimmung ist kein reiner Selbstzweck, sondern hat geheimnisvolle und verborgene Hintergründe, die sich erst nach und nach erschließen dürften ... Wer mitmachen will, soll das herzlich gerne machen, wer dazu keine Lust hat, darf es selbstverständlich lassen. Ich freue mich aber über eine rege Beteiligung und spannende Abstimmung! ######################################################################## Und abschließend wie gewohnt: Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.
- 125 replies
- 
	- 10
- 
					
						
					
							  
 
 
- 
	  CROWDFUNDING Masken des Nyarlathotep TeaserJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Masken des Nyarlathotep (2022) Dann wir es einen neuen Thread geben.
- 
	Ganz einfach gesagt: nach dem sanften Raussieben von etwa 3/5 der Motive wird es ein A gegen B gewichten geben und es geht AUSSCHLIESSLICh um die Covermotive, also überhaupt nicht um die damit verbundenen Abenteuer / Quellenbücher, Titel oder Titeleigenschaften, andere Elemente der Cover wie Seitenränder oder Farbschema blau / rot / braun / grün alte oder neue Publikationen nicht davon wird plötzlich neu veröffentlicht, falls des diese Wahl gewinnt. Reine Abstimmung über: Covermotiv A finde ich am schönsten/besten/tollsten ... also eine Abstimmung über die Lieblingscovermotive. NUR die Titel
- 
	Hallo zusammen, eben wurde ein dafür vorgesehenes Unterforum eingerichtet, in dem in Kürze die Wahl des Edition 7 Lieblingscovers stattfinden wird. Dort steht bislang nur dieser Hinweis: Hallo zusammen! Von einigen mit Ungeduld erwartet, von anderen als willkommene Abwesenheit wahrgenommen sind sie zurück: Die Abstimmungen bei CTHULHU! Um den in den Startlöchern stehenden Kritikern vorab zu erläutern: 1) Diese Abstimmungen finden in einem eigens dafür eingerichteten Unterforum statt. Wenn es euch nicht interessiert, klickt einfach nicht dorthin. 2) Zwangsläufig erscheinen neue Abstimmungen unter "neue Inhalte" - dies kann aber jeder selbst beeinflussen, indem z. B. persönlich eingestellt wird, dass neue Inhalte dieses Unterforums nicht angezeigt werden. 3) Die Umfrage ist nicht Selbstzweck (nur zum Spaß), sondern hat Einfluss auf die Entscheidung über kommende Covermotive. Um den in den Startlöchern stehenden Abstimmungswilligen vorab zu erläutern: 4) Es geht darum, eure Lieblingscovermotive zu ergründen. 5) Die Idee hatte ich heute früh um 5:15 Uhr, ich brauche ein paar Tage der Vorbereitung (es soll aber früh im Oktober beginnen). 6) Das Abstimmungssystem orientiert sich an den Erfahrungen der früheren Abstimmungen, d. h. zuerst sanftes Ausscheiden von ca. 1/4 der "Kandidaten" (also Covermotive), dann Reduzierung auf max. 30 und min 20 Motive, dann immer im direkten Paarungsvergleich die gewaltige Feinabstimmung. 7) gewählt werden die TOP 3 Wer sich schon länger im Forum aufhält, weiß, was da auf ihn/sie zukommt, alle anderen kööten hier mal etwas blättern, bis sie auf die Threads vergangegenr Abstimmungen stoßen. Die Abstimmung selbst findet ausschließlich in dem unterforum statt, um damit nicht das Forum an sich zu torpedieren, generelle Infos kommen wahrscheinlich einfach in diesem Thread, wie auch Zwischenstände und natürlich das Ergebnis. Je mehr Leute mitmachen, desto spannender wird es, von daher: Hast Du Lust, deine Meinung (in der annonymen Abstimmung) durchzugeben, bist du herzlich dazu eingeladen! Beginn der Abstimmung: Anfang Oktober! Dauer: mal schauen.
- 
	Als vermutlich letzte Info dieses Quartals möchte ich darauf hinweise, dass ich gerade ein Unterforum für eine Abstimmung eingerichtet habe (Unterforum zu ddiesem Forum, in dem ihr gerade das hier lesen könnt). Dort findet sich diese Ankündigung: Hallo zusammen! Von einigen mit Ungeduld erwartet, von anderen als willkommene Abwesenheit wahrgenommen sind sie zurück: Die Abstimmungen bei CTHULHU! Um den in den Startlöchern stehenden Kritikern vorab zu erläutern: 1) Diese Abstimmungen finden in einem eigens dafür eingerichteten Unterforum statt. Wenn es euch nicht interessiert, klickt einfach nicht dorthin. 2) Zwangsläufig erscheinen neue Abstimmungen unter "neue Inhalte" - dies kann aber jeder selbst beeinflussen, indem z. B. persönlich eingestellt wird, dass neue Inhalte dieses Unterforums nicht angezeigt werden. 3) Die Umfrage ist nicht Selbstzweck (nur zum Spaß), sondern hat Einfluss auf die Entscheidung über kommende Covermotive. Um den in den Startlöchern stehenden Abstimmungswilligen vorab zu erläutern: 4) Es geht darum, eure Lieblingscovermotive zu ergründen. 5) Die Idee hatte ich heute früh um 5:15 Uhr, ich brauche ein paar Tage der Vorbereitung (es soll aber früh im Oktober beginnen). 6) Das Abstimmungssystem orientiert sich an den Erfahrungen der früheren Abstimmungen, d. h. zuerst sanftes Ausscheiden von ca. 1/4 der "Kandidaten" (also Covermotive), dann Reduzierung auf max. 30 und min 20 Motive, dann immer im direkten Paarungsvergleich die gewaltige Feinabstimmung. 7) gewählt werden die TOP 3 Das war es für heute, bis in Kürze grüßt Judge Gill PS: gern könnt ihr hier schon ein paar Kommentare hinterlassen, damit ich sehe, dass das Unterforum für euch überhaupt sichtbar ist, besten Dank!
- 
	  Politische Diskussionen sind hier nicht OTJudge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk Das ist eigentlich zu krude, als dass man sich da länger mit befassen sollte, aber meine Interpretation lautet: Wenn es Schulen geben sollte, in denen "Tod den Juden" zum Lehrinhalt gehört, dann sind das sicherlich nicht die typischen deutschen Schulen. Mir fallen da nur Koranschulen ein, denen sowas (sicherlich böswillig) nachgesegt wird/wurde (bewiesen hat mir das noch niemand, darum bleibe ich da skeptisch und möcht auch keine Diskussion über Koranschulen vom zaun brechen). Dann wäre die Zielgruppe des Flyers der "böse antisemitische Moslem" - der dann zu "irgendwas bekehrt" werden soll (Christentum? Sekte X?). Vieleicht ist der Flyer nur im falschen Briefkasten gelandet? So, Ende der Aufmerksamkeistspanne erreicht, nun werde ich das seltsame Ding wieder ignorieren.
- 
	Moin moin, sorry, vermutlich hätte ich das Beispiel weglassen sollen, weil ich glaube, dass nur Corpheus auf die Frage (verneinend) geantwortet hat. Mir geht es nicht darum, wer Lisa Eckhardt mag oder nicht und warum (das ist mir ganz egal), sondern dass der "Skandal" den Buchverkauf angetrieben hat. Meine Überlegung ist, ob der "Skandal" um JKR inszeniert sein kann, um deren Buchverkauf anzuheizen.
- 
	Meinungsfrage: Wenn es einerseits keine "Hexenjagd" gibt, aber andererseits eine kleinere Zahl Menschen recht laut empört ist ("Bücherverbrennung!") und dadurch Schlagzeilen generiert werden, dann ist das typischerweise absatzfördernd / auflagensteigernd. (die kleine Zahl Leute kauft nicht, eine ungleich größere Zahl Leute werden auf das Produkt überhaupt erst aufmerksam und davon kaufen welche). Könnte all dies ein bewusst inszenierter Vorfall sein, um den Buchverkauf anzukurbeln? (Schon klar, wer Millionen hat, hat das nicht nötig, aber wenn niemand etwas tun würde, was unnötig ist, wäre die Welt ein besserer Ort als sie real ist) Der Gedanke lässt mich jedenfalls nicht los und ich wüsste gern, ob das total abwegig ist oder vielleicht nicht. [ich denke dabei auch an Lisa Eckardt, die gerade ein Buch herausgebracht hat, und passenderweise kam es zu einem "Skandal" wegen eines Ausschnitts aus einem zwei jahre alten Sketch (sagt man das so bei Poetry Slam?) mit angeblichen Drohungen gegen den Veranstalter ... und so richtig gedroht hatte dann wohl doch niemand und irgendwie war es insgesamt extrem heiße Luft, weil jede Aufregung nur gerechtfertig war, wenn man den sketch bewusst nicht ganz geschaut hat, sondern sich nur ein paar Zeilen herausgepickt hatte - was also ausgesprochen dämlich gewesen wäre. Und das ganze Brimborium war die größtmögliche Reklame für das neue Buch, das sich nun offenbar besser verkauft als sein Inhalt hergeben würde). Um das nicht falsch verständlich zu formulieren: Lisa Eckardt ist mit ihrem rabenschwarzen Humor und ihren lyrischen Tiefschlägen ganz wunderbar, aber sie braucht ja auch gar nicht selbst zu wissen, dass da jemand den Verkauf des Buches aktiv gefördert hat auf diese kreative Weise. Und das übertragen auf die Mutter von Harry Potter ...] Wie auch immer - was meint ihr?
- 
	Es wir zu gegebener Zeit eine neue Ausgabe des dementophobia geben, wobei man daran denekn muss, dass es "damals" im Falle von zu starnken STA-Verlusten immer psychische törungen waren, die daraus resultierten (und sich deswegen der Löwenanteil des Quellenteils genau darum dreht). Die Welt hat sich weitergedreht und heute führen STA-Verluste insbesondere zu Änderungen der hintergründe der Investigatoren. Um dazu etwas herauszubringen, muss das Buch zu weiten Teilen neu geschrieben werden. Aber das wird eines Tages passieren.

