Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Diese Bilder sind keine Handouts, sondern Bebilderung des Abenteuers. Würde ich hier damit anfangen, Bebilderung online zu stellen, würde ich eine Tür (eine Büchse der Pandora) öffnen und Begehrlichkeiten wecken, die ich hernach niemals befriedigen könnte. Daher ganz bestimmt und eindeutig: nein, das wird nicht passieren.
  2. Das hier ist "nur " ein teaser. Deatilinformationen wird es geben, wenn der Startschuss fällt.
  3. Ich glaube, das ist nichtmal "böse gesagt", sondern der schlichte Hintergrund. Die Kinder werden ggf. krank und wieder gesund. (Ignoriere: dabei stecken sie x Leute an.) Aber die Eltern können währenddessen wieder arbeiten gehen. (Ignoriere: bis sie angesteckt worden sind.)
  4. Keine Sorge, das bin vermutlich nur ich, der wieder ... und wieder ... und wieder ... irgendwelche Wunder und Heldentaten von dir fordert (aber das Forenbuch lauert auch irgendwo ... vielleicht habe ich ihm sogar im Treppenhaus kurz die knorpelige Hand geschüttelt ...)
  5. Auflagenhöhe: Ich weiß es ehrlich nicht, aber eine typische Buchauflage ist sowas um 2.000. Beim GRW vielleicht höher (rate ich ganz vorsichtig). Aber wenn man vorsichtig rechnet und nur von 2000 ausgeht, wären das bereits 12000 Exemplare (die 4. Auflage gibt es ja 2x - mit dem "alten" Cover und dem "neuen" Cover - was diese Hervorhebungen angeht. Weiß jemand, wie das fachmännisch genannt wird?) Etwas mutiger geschätzt würde ich sagen 2.500 x 6 = 15.000. Hammer, oder?
  6. Wir sind aktuell bei der 5. Auflage (wobei es von der 4. zwei Fassungen gibt, was man an dem Cover ertasten kann)
  7. Lässt sich anhand bereits bekannter Daten (Textmenge, geplanter Umfang bzw. Seitenzahl) denn schon abschätzen, auf welche Schriftgröße man sich einstellen kann? Eher Richtung "Perlentaucher" (die fand ich jetzt weniger angenehm zu lesen) oder Richtung "Kamborn"-Bände (fand ich ziemlich gut)? [Ergänzung: Meine Frage bezog sich auf "Masken des Nyarlathotep"] nein.
  8. Rückfrage: So selbst erlebt oder als theoretisches Konstrukt? Ansonsten so wie slowcar bereits geschrieben hat reagieren.
  9. Provinz Westfalen wäre keine schlechte Wahl. Weitergehende Infos sind leider zu diesem Zeitpunkt nicht möglich.
  10. Das liegt daran, dass man sonst die Inhalte nicht mehr in 1 Buch bekommen hätte. Wenn man sich mal die Arbeit macht, alle Veröffentlichungen der Edition 7 miteinander zu vergleichen, sieht man, dass die Schriftgröße Unterschiede hat.
  11. Es wird doch nicht das englische Layout verwendet, sondern das Pegasus-CTHULHU-Layout?
  12. Als PDF verfügbar. Und sicher (irgendwann) auf der Liste für PoD.
  13. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das anders sein könnte (wie auch die konkrete Ausstattung m Ende sein wird)
  14. Das kann ich mir nicht vorstellen (vielleicht gibt es eine extramöglichkeit "ich will alles", aber das kann ich nicht sicher sagen.)
  15. Was wird die Foliant Version denn ca. kosten? Ist das schon bekannt? Bzw was hat es bei BdW gekostet? Das wird sich iin diesem Quartal klären und sicher im oktober bekannt gegeben werden.
  16. allgemeine Rückfragen: Hat wirklich irgendwer Berge des Wahnsinns mit dem Foliant geleitet? (ich wäre davon ausgegangen, dass das immer ein Sammelobjekt und kein Spieltischobjekt war) Und wichtiger: Ist es nicht üblich, dass bei höheren Beteiligungsstufen das PDF mit enthalten ist? Wie war denn das bei BdW? Weiß das noch jemand?
  17. Wer weiß es noch nicht? Auf der CONspiracy 3 (kann das jemand verlinken? Danke schon vorab) wurde das Geheimnis gelüftet: Dbald wird Pegasus mit einem Crowdfundingprojekt zu den Masken des Nyarlathotep beginnen! Geht davon aus, dass in den vergangenen Monaten (wenn nicht Jahren) dazu viele Überlegungen und Kalkulationen gelaufen sind und sich inzwischen sehr konkretisiert haben. Geht davon aus, dass vieles davon für euch schön ist (und individuell immer die eine oder andere Komponente vielleicht weniger wichtig). Geht davon aus, dass jetzt irgendwelche Wünsche zum Projekt völlig egal sind, weil sie entweder längst verworfen wurden oder nicht kompatibel mit der bestehenden Gesamtstruktur sind! Und TROTZDEM: Wenn sich jemand dafür interessieren und es noch ins Projekt einfließen lassen WÜRDE ... Was wären dann eure Wünsche/Ideen zu dem fertigen Produkt?
  18. In wie weit kann man dabei überhaupt Einfluss nehmen? Ich weiß auch nicht so recht, wo diese Idee herkommt ... (Wobei supercoole Ideen, die wenig kosten und allen großen Nutzen bringen), sicher trotzdem ihren Sinn haben (man wäre ja doof, sowas einfach zu ignorieren).
  19. ich schätze, der Verlag verkündet das eh über alle verfügbaren medien. Hier wird es regelmäßig bestandteil der "Neuigkeiten aus der Redaktion" sein.
  20. nichts hineininterpretieren, ich habe nur gelesen "Gnostiker gibt es nicht", mich sofrt an die gnostischen gemmen beim Dämonenkiller erinnert und 1x Wikipedia aufgeschlagen und den dort Anfangstext von dort hierherkopiert. NUR als Info. Es gibt Gnostiker (und sie haben mit dieser Diskussion hier vermutlich nichts zu tun).
  21. Kein Stress, um es auch mit Wikipedia zu sagen: (Überschrift "Gnosis") Die Ausdrücke Gnosis, Gnostik und Gnostizismus werden oft unterschiedslos verwendet. Üblicherweise bezeichnet Gnosis ein religiöses Wissen, das die Gnostiker nach eigenem Verständnis von der übrigen Menschheit abhebt. In der Literatur des zweiten und dritten Jahrhunderts war Gnostiker eine gängige Bezeichnung für christliche und jüdische, aber auch heidnische und hellenistische Intellektuelle. Gnō̂sis bedeutete „Erkenntnis“ im allgemeinen Sinn, so dass die Selbstbezeichnung als „Gnostiker“ oft unspezifisch ist. Gnostische Bewegungen im spezifischen Sinn wurden nach ihren Führern oder Gründern als Valentinianer, Simonianer oder Basilidianer bezeichnet, was aber vermutlich bereits Fremdbezeichnungen von Kritikern sind, während einige dieser Gruppen sich vermutlich schlicht „Christen“ nannten.[2] Die unspezifische Selbstbezeichnung als Wissende oder Erkennende wurde im Gefolge antignostischer Polemik christlicher Theologen (insbesondere Irenäus von Lyon) ausgedehnt auf jene geistig nahestehenden Lehren, welche Glaubensinhalte mit spekulativ-philosophischen Elementen versahen und unter verschiedenen Hinsichten in Abhängigkeits- oder Ähnlichkeitsbeziehungen zu stehen scheinen. usw usw (nur zur Vervollständigung)
  22. Keine Sorge, niemand fühlt sich schief angeschaut. Ist ja ein seltsames Problem, bzw. jedenfalls für mich nicht nachvollziehbarer Sachverhalt. habe die Frage mal in eine größere Runde weitergegeben. mal sehen, wer da etwas herausfindet. Danke für die Hinweise und Grüße
  23. Wie ich bereits in einem anderen Fred schrob, wird bei Chaosium eine Neuauflage im Schuber so wie die aktuelle Masks of Nyarlathotep-Box rauskommen - darauf sollte man schon warten, denke ich. Das sehe ich ganz genauso!
×
×
  • Create New...