Jump to content

Magister Mirko

Mitglieder
  • Posts

    901
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Magister Mirko

  1. ich bin ein schleimiges Wesen: WOHRSHIP THE EIBON!!!!!!!! NOW!!!! BOW TO HIM FAITHFULLY!!!
  2. Wie schätzt Ihr die anstehende Neuausgabe bei Festa ein? Mirko
  3. Hab ich mir gedacht Und? Was hälst Du von den Essays. Wichtig erscheint mir die gelegentliche kritische Würdigung Derleths. Zwar ist er oft genug his master's thief, aber ohne seinen Einsatz wäre HPL vielleicht untergegangen. Auch da? er in anderen Bereichen der Literatur viel geleistet hat, ist wichtig zu sagen. Die vielen Informationen, die nebenbei vermittelt werden, sind bereichernd. In Frenschowskis Ausführungen ist ja oft vom berühmten Crypt of Cthulhu die Rede. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie man an diese Sachen kommt oder an die anderen erwähnten und zitierten Sekundärtitel? Viele Grü?e Worship the TOM
  4. Hallo ich lese zur Zeit den Essay-Band "H.P.Lovecraft - Von Monstern und Mythen" hrsg. von Andreas Kasprzak, erschienen im Tilsner Verlag, 1997. Sehr viel interessantes Material. Besonders Marco Frenschkowskis Aufsatz ist ganz gut. Er ist ja auch Mitherausgeber der Gesammelten Werke bei der Edition Phantasia. Auch enthält der Band einen kleinen Artikel von Frank Festa. Teilweise erinnern die Aufsätze an Grundseminararbeiten, aber insgesamt ist die Sammlung sehr ordentlich. Kennt jemand diesen Band? z.B. TOM?
  5. Keine Frage: Clark Ashton Smith, Blackwood, A. Machen wie meine Vorgänger schon schrieben. Auch zu empfehlen sind die Geschichten von Shirley Jackson. Der Roman "Mord im Hill Haus" ist die Vorlage zu den Filmen "Bis das Blut gefriert" und "Das Geisterschlo?". Leider nur noch antiquarisch zu bekommen. Die Geschichten von Lord Dunsany sollte man lesen und die von Walter de la Mare. Auch sind die Geschichten von M.R. James sehr schön. HPL schätzte ihn sehr. Aber es trifft alle Bücher dasselbe Schicksal: sie sind vergriffen und nur noch antiquarisch zu bekommen. Von Matthew G. Lewis "Der Mönch" ist noch zu kriegen. Auch von C.R. Maturin "Melmoth, der Wanderer" ist wieder lieferbar. Es gibt einfach schaurig schöne Stories. Bei allem Anspruch (der mag fehlen oder nicht) kann man schon mal ein Stündchen in den guten alten John Sinclair investieren, auch wenn's so geht: "Ah, ein Ghoul." "Harharhar!" "John, verpass ihm einen Karateschlag", rief Bill. "Hier, ein Karateschlag!" "Au...du hast mir einen Karateschlag verpasst!" John verpasste dem Ghoul einen Karateschlag. *** Ich verpasste dem Ghoul, der Bill Connoly angriff, einen Karateschlag. Ich mag das manchmal...... Ye olde Bookenseller Mirko
  6. Cash? Ob er es ist? Wrde ich auch später mal nachsehen müssen. Aber warum nicht. Es ist dieses Bild, auf dem ein nachdenklicher alter Mann zu sehen ist? Dieses Bild war in den alten Spielbüchern auch schon drin, wenn ich mich nicht irre, dann sogar in der alten Box....? Tom?...Tooohoooom??? Wir sollten Tom fragen, der wei? alles. (der hat auch jedes Buch...... ;( ) Wi?t ihr, da? man THE UNSPEAKABLE VAULT OF DOOM besser nicht lesen sollte? Weil man dann bei jedem Auftauchen von CTHULHU an die Figürchen denken mu?. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.macguff.fr/goomi/unspeakable/WEBIMAGES/CARTOON/uI06.godz.jpg&imgrefurl=http://www.macguff.fr/goomi/unspeakable/vault67.html&h=633&w=500&sz=96&tbnid=ekr2eb7Zg-sJ:&tbnh=135&tbnw=106&hl=de&start=3&prev=/images%3Fq%3Dvault%2Bdoom%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26sa%3DG
  7. Hallo. Sag, TOM: enthält diese Werkausgabe denn auch die vermischten Schriften und Notizen? Ich denke da an die Notizen, die im Suhrkamp Band Azathoth stehen oder in den Miscellaneous Writings von Arkham House. http://64.227.162.73/miva/merchant.mv?Screen=PROD&Store_Code=arkhamhouse&Product_Code=0-87054-168-4
  8. Ich werde mich mal mit dem Verlag in Verbindung setzten. Veilleicht kann ich ja was ausmachen. Du meinst also, es lohne sich. Gut. Ich warte mal auf die erste Neuausgabe bei Festa, dann, zu Weihnachten vielleicht.....mmmmh M.S.
  9. Hat jemand schon was über den MoM Film gehört? Als Regisseur: Guillermo del Toro ??? Mirko
  10. @ Tom Du hast sie, wie ich in einem anderen thread gesehen habe!? Wahnsinn..... Und? lohnt es sich? Ich bin sicher, da? es schön gestaltete Bände sind, aber sind sie auch gut editiert? Wie ist die Ausstattung? gibt es einen Editionsbericht? ALL ON YOUR KNEES AND OBEY THE TOM ('cause this guy bought the fine but expensive Books that everybody desires) Greetings from just another worshipper
  11. Bei aller Diskussion steht fest: es geht nicht ohne Matrix, es geht aber auch ohne Matrix. Das lä?t sich nunmal nicht durchhalten. Manchmal ist einfach ein olles Abenteuer, in dem es zur Sache geht auch ein gro?er Spa?, egal wieviel Matrix drin ist. Aber als Fingerzeig ist der Artikel wichtig, denn er weist auf möglicher Fehlerquellen hin, ist eine Anregung zur Kreativität. Mirko
  12. Hallo, Leute Kennt jemand von euch die Gesammleten Werke HPLs aus dem Edition Phantasia Verlag??? die Beschreibung auf der Verlagsseite hört sich gut an, naja... http://www.edition-phantasia.de/lovecraft/index.htm allerdings sind 350 Euro pro Werkgruppe eine Menge Asche, die man da sehen will. Kennt jemand diese Werkausgabe und kann sagen, ob es sich lohnt, einen weiteren Nebenjob zu suchen, damit man sich den Kram leisten kann? Mirko
  13. In seinem kleinen verwinkelten Laden sitzt er und krault einer Katze den Kopf. Neben ihm, vor ihn um überall stapeln sich Bücher, Karten, noch mehr Bücher. Niemand kann genau sagen, in wie viele Räume sich der Laden aufteilt. Es scheint einen Verkaufsraum zu geben, der von mehreren Regalen durchschnitten wird, die ihrerseits wieder kleine Räume entstehen lassen. Umeinander angeordnet wirken sie wie ein kleines Labyrinth, das nur einen Zugang hat. Aber man ist nicht unbeobachtet. Jederzeit kann plötzlich der Magister vor einem stehen und kritisch beäugen. Es riecht nach Staub und Papier. Wenn man hineinkommt, wird man Stille empfangen. "Ich komme gleich!" Dann, aus einem verborgenen Winkel hinter Mauern von Regalen, erscheint der Magister, ein mittelgro?er Mann, der seinen Besucher mi?billigend mustert. "Ja!" schnauzt er den Störenfried an. Dabei bemüht sich der Magister trotzdem, den Wünschen seiner Kunden eilfertig nachzukommen, um sie so schnell wie möglich loszuwerden. Er will nicht bei seiner Lektüre gestört werden. Kommen jedoch Freunde und Stammkunden, bittet er sie mit ausgesuchter Freundlichkeit, ja fast Herzlichkeit, in sein "Kabinett", wie er den Bereich um seinen ausladenden Schreibtisch nennt. Darauf steht, wie ungewöhnlich, ein verflucht schneller Computer. Von hier aus erledigt er sein Tagesgeschäft. Den weltweiten Verkauf von obskuren, verbotenen oder ganz normalen Büchern. Sonst liegen jede Menge Bücher auf dem Tisch, einige Landkarten, aber keine Notizzettel, denn der Magister will Ordnung halten in seinen Aufzeichnungen und schreibt alles in Notizbücher. Wenn man ein guter Kunde ist und sich nicht dumm anstellt, kann man durch eine Einladung zum Tee geadelt werden. Darf man sich in einen der Sessel in der Nähe des Schreibtischs setzten, ist man ein Freund. Die Erlaubnis, das obere Stockwerk betreten zu dürfen, in dem die wirklich teuren Raritäten Staub ein- und Stille ausatmen bis sie ein Käufer befreit, ist man im engsten Kreis. Zeigt der Magister einem dann auch noch seine eigenen Texte, die er in schwachen Stunden selbst schreibt, dann gehört man zur Familie. Angeblich mag der Magister Kinder nicht, die seinen Laden betreten, aber das ist nur eine Legende. Er hat immer kleine Geschenke da, die er fast schon liebenswürdig verteilt. "Sie da! Lassen Sie das liegen, wenn Sie's nicht kaufen wollen! Kann ich noch was für Sie tun? Nein? Dann bitte.." und zeigt auf die Tür. Das macht er aber nur bei den Durchschnittskunden, die er nicht wiedersehen will. Zeigt man ihm, da? man Bücher liebt und überrascht ihn mit ein paar netten Zitaten oder literarischen Anekdoten, dann darf man bleiben und vielleicht sogar im Rang aufsteigen. Soweit zum Magister... Kommen Sie doch mal vorbei und schauen rein. Ja, Sie!
  14. Statt die Prinzessin zu befreien, kann man sie erneut entführen. Entweder treibt man seinen Master zur Wei?glut oder er steigt drauf ein. Kann schon sein, da? er sauer ist, wenn seine sorgsam ausgearbeitete Kampagne völlig andere Züge annimmt und er sie nicht mehr wiedererkennt, aber damit wird sie ja nicht für alle Zeiten unverwendbar. Au?erdem soll das Spielen ja auch Spa? machen. MirrrrrK'o
  15. Magister Mirko

    Dreamlands

    Gute Frage, Ede.... Die Traumlande waren ja auch im Werk Lovecrafts ein Versuch. Man erwartet etwas anderes, wenn man die Traumland-Geschichten liest. Er beschreibt in der Tat seine Träume. Nicht die reale Welt ist hier Hintergrund, aber ich glaube auch nicht, da? er sich ganz und gar in das Fantasy-Genre begibt wie sein Freund Howard. Die Traumlande sind eng mit dem Mythos verknüpft, es gibt immer wieder ?berschenidungen, die auch im Horror RPG ihre Berechtigung finden. Ausgehend von HPLs Gestaltung, sind die Traumlande ein Bestandteil des Mythos. Man mu? seine Spieler ja nicht gleich dort siedeln lassen, aber hin und wieder kann man sie dorthin schicken. Wenn man das sparsam dosiert, macht es sogar Sinn. das ist eben so bei Spielhilfen. Man kann seine Spieler auch nicht für den Rest ihrs Lebens in den Orient-Express stecken. M.S.
  16. Ein paar Links Aber die habt ihr bestimmt alle schon gesehen, ich mein ja auch nur.... CTHULHU LINKS Deutsches C-Forum (Yeah!) http://www.cthulhu-forum.de/ Arkham (BtVS Crossover, Kartenmaterial aus dem Chaosium QB) http://home.frognet.net/~katt/arkham/arkham.html The Black Goat's Cthulhu Mythos Site (nette private Seite) http://www.angelfire.com/ct/cthulhumythos/ Campus Crusade for Cthulhu (sehr rote Seite, aber lustig) http://www.locksley.com/cthulhu/index2.htm Cthulhu in Cambridge (veraltete Link-Liste) http://www.chiark.greenend.org.uk/~damerell/CUWoCS/CUWoCS.html Miskatonic University (vieles aus dem Chaosium QB, schön gestaltet) http://www.miskatonic-university.org/index.htm The Truth About the Necronomicon (Material!) http://www.hplovecraft.com/creation/necron/ Necronomicon Project (schön gestaltete Seite mit Online-Text, englisch) http://www.chaosmatrix.org/library/books/necro_proj/index.html Propping up the Mythos (Seite mit vielen Bastelanleitungen für's LARP oder die Wohnung. Wer wollte nicht auch einen Deep One haben? http://www.miskatonic.net/pickman/mythos/ Fette Seite mit vielen News http://www.shoggoth.net/ Wer suchet, der findet. Sie sind im Netz!!! http://www.cthuugle.com/ Das darf nicht fehlen: http://www.hplovecraft.com/ ganz nett: http://www.cthulhulives.org/toc.html Cthulhu's Fluch der Karibik http://www.roguecthulhu.com/ HPL Texte in englisch online: http://www.dagonbytes.com/thelibrary/lovecraft/index.html für's Latinum: http://www.sunsite.ubc.ca/LatinDictionary/HyperText/latin-dict-full.html Sumerisch: http://www.ping.de/sites/systemcoder/necro/info/sumerian.htm Dämonisch: http://www.deliriumsrealm.com/delirium/mythology/demons.asp Finster und immer wieder sehenswert: http://www.callofcthulhu.com/ Tales of Terror (Stories und einige online-Artikel aus "The Unspeakable Oath" http://www.flar.demon.co.uk/terror/before.htm The Unspeakable Oath Nr. 1-4 online http://www.tccorp.com/pagan/pp_annotuo.html Quack! http://tecfa.unige.ch/~nova/img/cthulhu-toad.jpg Got what? http://www.tccorp.com/Merchant2/graphics/00000001/Got--Cthulhu.jpg alles gar nicht so schlimm: http://www.otherwonders.com/hanging/designs/patterns/hellocthulhubg.gif Hey, Amel, was geht ab? http://www-public.tu-bs.de:8080/~amelhorn/cthulhu/papier.htm
  17. Eigentlich komisch, da? Arkham so vernachlässigt wird. Schlie?lich gibt es dort eine Menge zu tun. Ist ja auch kein Nebenort bei HPL, oder? IA MIRKUHLLU IA Support the Innsmouth Swim Team!!!
  18. Ja, die TUO waren schon fein. Jetzt hömma, ne, ohne schlaimen zu wolle, ne.. aber die WC stehen dem in nichts nach. Ich find sie sogar besser, weil liebevoller gestaltet. Obwohl die Sachinformationen der TUO nicht zu unterschätzen waren. Mir Koslowski
  19. Es soll eine neue Ausgabe von HPLs Arkham geben? Auch auf Deutsch? Mirko
  20. Ich arbeite auch daran, mir das deutsche Material vollständig zu halten. Aber ich lasse mir Zeit. Eigentlich interessieren mich die alten Sachen mehr. Z.B. Gaslight usw. Ich bin froh, da? CoC noch nicht von Games Workshop gefressen wurde. MMMMMirko
  21. Deine Chaosium Liste ist beeindruckend. Ich habe vielleicht 3 oder 4 Sachen von C. Jede Menge von den neuen Sachen, die ganz alte CoC Box, ein paar Laurin Sachen und dieses limitierte in "Leder" (höhöhö) gebunde CoC Regelwerk. Ye elder Mirkus minimus
  22. Wie meine Vorschreiber schon sagten: Traumsuch Kadath von HPL Festa-Verlag oder schau doch mal, ob du das hier erstehen kannst: http://www.drosi.de/archont/buy/id53705112810 ist wohl vergriffen. Das hier soll ein Juwel sein. Ich habe es nicht, kann das nicht beurteilen: http://www.die-sns.de/SchattenSeiten/Cthulhu/Rezensionen_Cthulhu/Dreamlands/Dreamlands.htm l
  23. Du hast alles!? Ich habe nur die Nr. 13 Kennst du vielleicht einige online-CTHULHU-Fanzines? Gru? schon wieder der
  24. hab ich gefunden. ist diese Seite schon besprochen? http://www-public.tu-bs.de:8080/~amelhorn/cthulhu/papier.htm Gru? MÍRKÍ
×
×
  • Create New...