-
Posts
3,507 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Everything posted by Dumon
-
Wenn der "zufrieden" Part erledigt wäre, hätten wir hier nix mehr zu besprechen. Aber dass Du anscheinend den Part übersiehst, wo ich ganz deutlich gesagt habe, dass ich auch für Handout-Packs einen kleinen Obulus zahlen würde, das ist natürlich schon irgendwie polemisch aufgehübscht in Deinem Sinne. Zum Rest: Ich kenne mich mit dem Argument der schlechten Handouts (übern Rand) nicht aus, wei? aber, dass sie existier(t)en. Ich wei?, dass Biegen bzw. Brechen des Buchrückens zum besseren Kopieren einem Buch schadet. Insbesondere Softcover-Büchern, von denen mir schon ein, zwei mittlerweile auseinanderfallen, deswegen. Aber auch die Hardcover-Bücher sind nicht die Stabilsten, wie ich feststellen musste. Also. Du kannst Dich da leider querstellen. Ich bin glücklich über alle Veränderungen, die Du bewirkt hast bisher. Aber da sie das Problem nicht beheben (wie bereits dargestellt), werde ich da keine Ruhe geben. Und dieses Thema wieder und wieder und wieder und wieder hervorholen. Und, wenn es sein muss, dann auch wieder und wieder und wieder und wieder vehementer anprangern. Bis es sich ändert. Wenn es sich nicht ändert, dann freut euch einfach auf das ständige Klingeln im Ohr. Ich hab nämlich nicht grade ein leises Organ, und (wie ihr wisst) fasse mich nicht grade kurz. Zudem nehme ich auch auf meinen eigenen Vorteil bei ideellen Dingen, hinter denen ich stehe, keine Rücksicht, und in diesem Zusammenhang dann kein Blatt vor den Mund. Ich bin nicht dazu da, um bequem zu sein.
-
...was ist mit "vernünftiger Qualität"? Es ist ja in dem anderen Thread (und auch an anderer Stelle) schon mehrfach angesprochen worden, dass Kopieren den Bucheinband durchaus überstrapazieren kann, wodurch dann das Buch zu Schaden kommt. Und das, wo doch bei einigen Büchern der Einband ohnehin etwas anfällig ist bzw. war. Zudem ist auch an einigen Stellen angesprochen worden, dass man teilweise Handouts nicht so kopieren könne, dass sie noch vernünftig lesbar oder einsetzbar seien. Und zu guter Letzt seien, wurde auch (aber seltener) angesprochen, manche Handouts so abgebildet, dass man sie gar nicht randlos oder vollständig kopieren könne. Ich "beschwere" mich nicht über das, was Du bisher geleistet hast für die Community. Allerdings finde ich einfach, dass man nicht "von oben herab" behandelt werden sollte, wenn man diese Dinge anspricht. Genau das ist aber dieses "sei zufrieden mit dem, was wir Dir hinwerfen". Egal, wie ironisch oder "lustig" provokant das gemeint ist. Denn das sind Dinge, die der Verlag bei den bisherigen Produkten eben nicht optimal geleistet hat. Und genau darum ging es bei der ganzen Diskussion. Das ist nicht "was umsonst haben wollen", sondern einfach, das gerne haben zu wollen, was man ohnehin schon hat, nur eben benutzbar und in sinnvoller Form/Qualität. Zumal das eine Kleinigkeit wäre, arbeitstechnisch. Nicht nur das, wenn es an Arbeitskraft mangelt, setz ich mich auch noch einen Tag hin und koppele mit dem entsprechenden Programm die Handouts aus den vorhandenen pdfs aus. Und lade sie auch hoch. Ganz für umme. Ich muss au?erdem sagen, dass ich für ein Sammelpaket digitaler Handouts der bisherigen Werke durchaus bereit wäre, noch ein paar Euronen hinzublättern. Aber eben nicht in Höhe eines Buchpreises. Synapscape, es tut mir leid, dass der OP "schei?e" geschrieben ist, und damit nicht an Deine eigene Schreibqualität rankommt. Ich wei? zu schätzen, dass jemand wie Du, der schon so oft wichtige und wertvolle Beiträge zu Diskussionen der letzten Monate eloquent zu liefern wusste, meinen Schreibstil bemängelt. Und bitte um Entschuldigung. Sofern es mir möglich ist, werde ich mich bemühen, in Zukunft Deinen ma?stab-setzenden Ansprüchen zu genügen!
-
Und bevor jetzt jemand sagt "aber da gibt es doch schon einen Thread" muss ich sagen, dass mir das grade wurscht ist. Und antworte dann gleich mal auf die Aussagen in diesem Thread ... SWC: Natürlich haben beide Argument-Seiten ein Recht darauf, vertreten zu werden! Was ich aber nicht verstehe... ...und damit gleich zu angband... ...ist, dass ein Non-Involvierter im Rahmen des Verlages (also kein Mitarbeiter, kein Entscheidungsträger etc.) dadurch Íl ins Feuer gie?t, dass er dem Versuch, durch die Frage nach besserem Service einen solchen eventuell zu erstreiten, vollkommen den Wind aus den Segeln nimmt. Er ist nicht der Geschädigte, wenn es denn so wäre (siehe unten). Und ihm kann es nur zum Vorteil gereichen, wenn die Handouts auch öffentlich verfügbar wären. So aber, von Seitens eines Kunden, gegen eine Frage nach diesem Service zu argumentieren, hei?t nicht nur, dass er kein Interesse daran hat, die Handouts zum Download verfügbar zu haben - es schwingt leider auch eine direkte Schädigung des Strebens danach mit. Das ist möglicherweise nicht intendiert, und vielleicht stinkt es angband ja nur, dass hier "einseitig" argumentiert wird. Andererseits sollte man sich über die Konsequenzen solcher Aussagen vielleicht auch Gedanken machen, BEVOR man sie tätigt. Ich wei? auch, dass ich mch aus dem Fenster lehne, wenn ich sage: Das macht Pegasus aber nicht gut (um es mal zu vereinfachen), da ich ja als Supporter eine Rolle zu erfüllen habe. Aber ich bin viel mehr Idealist als Corporate Drone, und werde es wohl auch immer sein. Nicht, dass Supporter "Corporate Drones" wären oder sein müssten - ich meine damit nur, dass ich zwar keine Interna ausplaudere (sofern ich denn welche wüsste, was ich nicht tue), aber durchaus auch etwas als schlecht anprangere, was ich als solches empfinde. Ich kann einfach nicht anders... That said, zum Argument von angband - man könne Handouts für eigene Abenteuer benutzen. Ja, da hast Du Recht. Meine Frage ist dabei aber - und? 1. Man kann aus den Handouts ohne weitere Infos nicht DAS Abenteuer stricken, zu dem sie gehören. EIN Abenteuer kann man immer stricken. Dafür brauche ich aber nicht mal Handouts, die vielleicht nicht hundertprozentig passen. Gut, ich kann Abenteuer "um die Handouts drumherum stricken". Aber was für eine Arbeit ist denn das...? 2. Es gibt genug Material im Netz, das sich für Handouts eignet. Ich muss ja nicht mal diese seltsamen Necronomicon-Seiten kaufen. Wenn der Shop sie schon in dieser Qualität ins Netz stellt - warum druck ich sie mir nicht einfach aus? Und habe ein Hammer-Handout. (Disclaimer - ich hab das mit diesem Bild nicht gemacht noch vor - da ich es für ein unnützes Handout halte) ...gut, das ist eine Copyright-Verletzung. Oder? 3. Eine einzelne Seite zum Eigengebrauch kopieren? Hmmm. Und wie ist es mit "aus der Bib ausleihen und kopieren"? Noch dazu, da ja diese "Zum Eigengebrauch kopiert werden dürfen? Und was spricht dagegen, wenn ich mir einfach den Band von meinem Kumpel leihe, und sie von ihm kopiere? Dann benutze ich den Band, und da steht kein Verbot drüber, lie?e sich ja nicht mal nachweisen. Wow, und dann kann ich kopieren. 4. Oder, oh Schreck, was, wenn ich auf einem Con ein Abenteuer mitspiele, hinterher die Handouts einsacke, und dann daraus das Abenteuer grob rekonstruiere? Dann hab ich ja nichtmal die "Zum Gebrauch kopierbaren" Handouts in der Tasche, sondern gar das gesamte Abenteuer (zumindest partiell) im Kopf? Oh, oh, oder was ist, wenn ich es bei einem Kumpel, oder gar IM LADEN lese? Wenn ich dann entscheide "das ist cool". Und mir dann auf dem nächsten Con nach einer Spielrunde die Handouts "organisiere" von denen, die dort mitgespielt haben? Lässt sich das dann noch verfolgen? Es ist nicht Blödsinn, dass man Handouts nutzen kann, ohne das zugehörige Abenteuer zu erwerben. Es ist aber Blödsinn, dass dies nicht vorher bereits möglich war. Das Internet macht Verfügbarkeit einfacher. Aber ich finde die Handouts auch, wenn ich sie haben will, ohne das Internet zu benutzen. Oder indem ich das Internet benutze und nicht hundertprozentig legale Wege beschreite. Oder in dem ich einfach jemanden frage, der sie hat, und der mir wohlgesonnen ist. Und, mal ganz davon abgesehen, für eigene Abenteuer eignen sich meist persönliche oder personalisierte Handouts wesentlich besser. Zudem gibt es TONNEN von interessantem Zeug da drau?en, man muss nur die Augen aufmachen. Aber wenn man schon sowas nicht machen will aufgrund eines eventuellen Verdienstverlustes - warum dann nicht komplett? Warum dann "ab jetzt stehen alle Handouts im Netz"? Das ist doch dann vollkommener Unsinn. Oder stehen gar im Internet nur die "Klartexte" in Zukunft? Dann kann man es auch sein lassen, denn dafür brauchen wir meist kein pdf. Irgendwo beisst sich die Argumentation hier selbst in den Schwanz. Entweder konsequent, oder nicht. Ich verstehe langsame Schritte. Ich verstehe Entwicklungen, die Zeit brauchen. Ich verstehe auch "wir haben nicht zu allem die Rechte, daher geht das nicht immer". Aber ich verstehe nicht, dass man sich ob einer geglückten Fan-"Erhörung" auf die Schulter klopft, wenn alles, was man erreicht hat, ist, dass man eine Krankheit damit behandelt, ab sofort Impfungen für die noch nicht Infizierten auszugeben. Das ist nicht das Problem behandeln, das ist Tarnen und Täuschen, sich selbst als Wohltäter im schönen Licht darstellen. Oh, merkt man, dass mich Selbstgefälligkeit aufregt? Gut. Ach ja, und es benötigt weder PMs noch Hinweise darauf, dass ich mich mal im Ton zügeln sollte. Denn mein Ton hier ist anklagend und sauer, aber nicht beleidigend. Ein äu?erst gereizter Dumon
-
Ich werde mal schauen. Gatsby ist ja "a given", und wenn ichs mir jetzt mit Heiko nicht vollends versaut hab, steht auch "Calling the King" noch... Ach, was solls, ein oder zwei (oder drei?) Runden mehr mach ich dann schon noch. Da ich mich allerdings immer erst kurzfristig entscheide, kommen die wohl erst an die Pinnwand, wenn ich sie morgens "hochlade"... :]
-
Hmm. Das war das Problem. Ungeachtet der pdf-onlys und Produkten wie dem jetzigen 3-Abenteuer-Pack (und ungeachtet meiner Meinung dazu) ändert das in Retrospekt ja leider nichts an der Situation für bereits veröffentlichte Bücher. Ich sehe ja ein (irgendwo), dass man Handouts bei den CW-Abenteuern oder so nicht zur Verfügung stellt. Ich sehe auch ein, dass man sie nicht zur Verfügung stellen kann, wenn die Rechte nicht mehr vorliegen. Aber warum, wenn man dann doch noch vor hat, in der Historie rückwärts zu gehen und Bücher als pdfs zu veröffentlichen, die vergriffen sind (einen Schritt, den ich äu?erst begrü?e, obwohl ich mittlerweile meine Sammlung komplett habe)... ...warum ist es dann nicht möglich, die Handouts von diesen Bänden abgekoppelt zum Download zur Verfügung zu stellen? Denn die Frage war ja: Warum gibt es die Handouts nicht als pdf - so müssen wir die Bücher zum Scannen a) über die Ma?en strapazieren, und au?erdem sind manche nach dem Scannen/Kopieren ja nicht mal mehr vernünftig lesbar... Wenn jetzt die Argumentation ist "weil sie ja in den erwerbbaren pdfs erscheinen werden", dann ist das doch genauso ein "Die Frage ignorieren", wie wenn man die pdfs nicht nochmal verfügbar machen würde. Denjenigen, die die Bücher besitzen, wird damit nicht geholfen. Denn ich bezweifle, dass diese die pdfs umsonst bekommen. Es ging die ganze Zeit darum, NUR die Handouts zu bekommen. Das hat mit pdf-Reprints nix zu tun, sondern mit der Gesamtsituation. Ich finde es toll, dass das ab sofort für alle Veröffentlichungen gemacht wird. Aber das ist nur ein halber Erfolg. Das bestehende Problem wird damit nicht beseitigt. Da kann man sich noch so sehr auf die Schulter klopfen und "haben wir geschafft" sagen. Also, neue Signatur gelöscht, und alte wieder her. Denn noch ist der Kampf anscheinend nicht geschlagen...
-
Gruppe vs. Gruppe, Flyer 15.-17.02.2013
Dumon replied to a topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Oh boy, oh boy, oh boy, oh boy, wie ich mich... ... ... ...freue... Hallo Lampenfieber... -
Hey, was hast Du erwartet? Wir sind auf nem Con, bei dem CoC mit BRP im Vordergrund steht. Wenn ein (RPG-)System schon in den 80ern hängengeblieben ist, dann ist das doch kein Wunder, dass das andere (Anmelde-)System da mitzieht, oder? Disclaimer: Ich mag BRP so, wie es ist. Aber alt und teilweise hoplrig ist es schon...
-
Terror from the Skies
Dumon replied to oliver der entsafter's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Oder wir schreiben einfach was Eigenes. -
Terror from the Skies
Dumon replied to oliver der entsafter's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Da habe ich mir also diese neue Kampagne zugelegt. Heute kam sie an. Boah, freufreu, die Shan als Gegner in einer (hoffentlich) epischen Kampagne. Cool. Ich schlage also das Buch auf, und beginne zu überfliegen. Und schon beim Blick auf die grundlegende Idee denke ich mir WTF... Aber gut, ein bisschen seltsam, was solls, hoffentlich ist die Struktur gut gemacht, und die Kampagne mal was Anderes, und interessant. Die Shan eignen sich ja wunderbar als heimtückische, intrigante Gegner mit allerlei schwerwiegenden Störungen... Ich beginne also, die Kapitel zu überblättern... ...holy moly, in nahezu jedem Kapitel irgendwelche anderen Gegner/Monster. Nur eines fehlt - die tatsächliche Bedrohung der Shan. Oh, die gilt es natürlich zu verhindern - so als Abschluss der Kampagne. Und hin und wieder wird man auch mal mit dem einen oder anderen "gesteuerten" Schergen konfrontiert. Aber, zur Hölle, wo sind die Shan? Shantaks, Deep Ones, Kultisten, Feenwesen, Feuervampire, Xiclotlians, Ghasts - das alles findet sich. Und auch die eine oder andere Marionette. Von einer Kampagne zu den Shan hätte ich mir aber nicht die Weekly Monster Show erwartet. Mehr und mehr wird es deutlich, dass bei Chaosium mehr auf Geld als auf Qualität geachtet wird. So eine Kampagne hätte mich vielleicht vor 15 Jahren noch hinter dem Ofen hervorgelockt. Aber vor 15 Jahren brauchte Chaosium noch bessere Kampagnen raus!!! Versteht mich nicht falsch - es ist nicht alles schlecht, was da rausgeworfen wird. Im One-Shot-Bereich haben sie schon noch den einen oder anderen Rohdiamant dabei - eben ungeschliffen, aber mit ein bisschen Aufwand superschön. Das hier aber - was soll das? Da hat man mal die Möglichkeit, andere Wege zu beschreiten (siehe die Umsetzung der Shan in DG: Countdown), und versaut es so richtig. Das zumindest ist mein erster grober Eindruck. Jetzt hab ich allerdings überhaupt keine Lust mehr, das Ding mir intensiver zu Gemüte zu führen. Was für eine Enttäuschung... ...und ich hoffe, ich habe nicht allzu viel gespoilert... -
Schlangenmenschen, Trunembra, Yig II - Spoiler
Dumon replied to Mythosjäger's topic in Spielleiter unter sich
Hat es einen Grund, warum das Abenteuer am Schluss steht? Ich frage deshalb, weil ich in meiner gelben Kampagne mal was ähnliches vor hatte, allerdings mit einem Abenteuer zur Zeit der römischen Republik (glaube ich - Historiker, bitte nicht steinigen). Da hatte ich eine Archäologin, und diese wollte ich quasi eine Art "Regression in ein früheres Leben" erleben lassen: Sie fasst ein Artefakt einer Grabung des Ortes an, bei dem die Geschehnisse stattfanden, und wird dort hin transportiert. Und für dieses Abenteuer bekommen alle Spieler vorgefertigte Charaktere, die gewisse ?hnlichkeiten mit denen haben, die sie sonst spielen, aber eben nicht "dieselben" sind. Man spielt also für ein Abenteuer fast vollkommen andere Charaktere. Und hinterher kann sogar ein Charakter der laufenden Kampagne davon berichten... Nur so als Gedanke - vielleicht kannst Du das ja verwenden... -
purple, ich kenn Deine Bedenken durchaus nachvollziehen. Allerdings lässt sich Fairness nur durch vernünftige Reglementierung erreichen, und selbst dabei ist das nicht allumfassend möglich. Das Problem bei Deinem Vorschlag der Kurz-davor-Zulosung ist eben, dass man selbst nicht sicher ist, ob man in ner Runde drinnen ist oder nicht. ?berlege mal, was das zur Folge haben würde. Natürlich hast Du Recht damit, dass das nicht alle so machen sollten - warten, bis alle ihre Runden angemeldet haben. Andererseits bin ich als Zweitie sogar in der Situation, dass ich beim ersten Mal (letztes Jahr) NIRGENDWO selbst gespielt habe. Problematisch ist das ohnehin, da ich doch eine ziemlich gro?e Auswahl an deutschen (80%; Pegasus 100%) und englischen (ca. 50-60%, würde ich schätzen) Abenteuern ohnehin schon kenne. Da stellt sich Spielen ohnehin als kompliziert heraus. Zudem bin ich ja auch schon im Gatsby mit am Start... Zu Deutsch: Ich möchte gerne mal wieder spielen. Da ich aber nicht einfach IRGENDWAS spielen will, sondern eben was, das ich a) nicht kenne, und interessant finde wäre eine Vorab-Anmeldung meiner eigenen Runden wahrscheinlich der Tod solcher Möglichkeiten. Dennoch werde ich wahrscheinlich ohnehin jede Menge Runden anbieten wollen. Eine ("Calling the King") ist schon relativ sicher, und das Zweite wird wieder ein Konglomerat aus Testspielen eines neuen Szenarios werden. Da wei? ich aber nicht, ob ichs fertig kriege. Du siehst - genug Gründe, vorher eben nicht so viel anzumelden...
-
Klar, aber man kanns nicht jedem recht machen. Und grade auf nem Con wie diesem, wo es ja quasi alle zu einer gro?en Familie zusammenschwei?t (mit den seltsamen, nervigen, und abgedrehten Mitgliedern, wie auch internen Querelen etc.), sollte man doch ein bisschen über seinen Schatten springen können, oder? ...insbesondere trifft das ja mEn auf Pärchen zu... Und ein "ich will aber MAL mit dem oder der zusammenspielen" müsste dann halt zu eigenen Runden, oder eben zu den spontanen, führen. Okay, mit den "cliquenabendlern" hätten wir dann natürlich etwas Probleme (schlie?lich wollen die ja auch filmen). Ich denke halt, dass die Mehrzahl der anwesenden Spieler durchaus bereit ist, auch mal auf "mit dem oder der" zu verzichten, wenn man dafür dann in diese oder jene Runde reinkommt...