Jump to content

Dumon

Support
  • Posts

    3,507
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Dumon

  1. ?h, hat er ganz als zu allererstes...
  2. Noch ein Mainzer!!! Wir alle leben.... ...im Schatten des Doms!!! Naja, ehrlich gesagt, leben wir hier unter dem Joch der Schatten, die im Dom wandern. Phax wird wissen, wovon ich rede! Kommt nicht nach Mainz, wenn euch eure geistige Gesundheit lieb ist!!! Wird langsam voll hier! Und vielleicht schaffen wir es dann ja doch bald mal, einen Stammtisch in der Ecke aus dem Boden zu stampfen. Obwohl ich Dich um die regelmä?ige Runde beneide! Grütze, Dumon
  3. Ich wei?, an die musste ich auch denken. Obwohl ich sowohl den deutschen Titel des RPG als auch die Bezeichnung für die "Paper Boys" wesentlich unschöner finde!!!
  4. Es ist immer die Frage, was Du als Spielmaterial verstehst. Gerade beim Geschichtenerzählen braucht man kaum Reglementierendes, wenn sich alle Seiten einigen. Will hei?en: das geht auch ohne vorgegebenes Regelkorsett. Und grade das finde ich an der ersten Ausgabe besser. Das Werk lässt so viel Interpretationsmöglichkeit zu, dass man als Spieler einfach die Eckdaten selbst steckt. Mal ganz davon abgesehen, dass eine erzählte Geschichte etwas atmendes ist, und sich nur schwer in einen Rahmen zwängen lässt. Ansprüche: 1. Ich würde ausschlie?lich mit HANDSCHRIFTLICH verfassten Briefen spielen wollen. 2. Ich möchte nicht einfach mal so ins Blaue hinein schreiben. Einen fiktiven Briefwechsel ohne "Climax" finde ich, um ehrlich zu sein, eine Zeitverschwendung. Daher müsste ein Partner sich genauso sicher sein, dass er dabei ist und dabei bleibt bis zum Schluss. In it for the long haul. Ich will keinesfalls in das Loch der abgebrochenen Kampagne fallen, um mal ein Beispiel aus dem RPG zu benutzen. Das sind zwei meiner Ansprüche. Dazu will ich nur in den 20ern spielen.
  5. Lust hätte ich schon, aber wie Du hier im Forum lesen kannst, hab ich wahrscheinlich einen zu hohen Anspruch... Wir können in 4 Wochen ja mal drüber reden. Und ich empfinde die 2. Edition als nicht wirklich besser. Die erklärt vieles, was in der 1. Edition vage gelassen wurde. Was meiner Meinung nach viel cooler war (hab beide)...
  6. Ja, die zwei Quellen hätte ich jetzt auch genannt... Ich musste bei den Büchern unweigerlich an Pratchett denken, an die Bücher, die so gefährlich sind, dass man sie anketten muss. Wenn ich mich recht entsinne, da sie sich sonst andere Bücher einverleiben, oder gar den Leser verschlängen. Beispiele sind das Octavo und das Necrotelicomnicon. Also, irgendwie will mir auch der Schrecken eines solchen Buches, der über "es ist ein Monster" hinausgeht, nicht einleuchten. Aber da kennst Du Deine Leute besser... Was sich mir aber auch nicht erschlie?t... ...was ist der Zweck dieser Bücher? Und warum sind es, wenn es nur "Lebensformen" sind, dann Bücher? ...woher kommen diese Bücher? Welche Ziele verfolgen sie? Was mir aber irgendwie dann doch am seltsamsten aufstie?, das ist das "Rufe Tiefe Wesen". Warum? Was genau haben die Tiefen Wesen mit diesen Büchern zu tun? Wenn die Bücher diese rufen können, muss es da doch Verbindungen geben. Nur sehe ich kein Tiefes Wesen, das gro?es Interesse an Büchern hat, wie wir sie kennen (Papier und Wasser - keine gute Kombi). Und wenn alle fünf Bücher diese Rasse rufen können, dann ist das ja mehr als nur ein "kenne den Spruch", sondern da muss eine Verbindung zwischen den beiden Lebensformen existieren. Ein Pakt, ein ?bereinkommen, vielleicht eine Zwangsgemeinschaft durch einen... ...oh, moment. Tiefe Wesen sind Angehörige einer unabhängigen Rasse. Letzteres funktioniert also irgendwie auch nicht... Zumindest das solltest Du nochmal überdenken. Nur, weil Du Tiefe Wesen vielleicht cool findest, heisst das ja noch nicht, dass sie sich für das Abenteuer eignen. Und sie als Mythosvariante von Zombies (dem Monster-Allrounder) zu benutzen, das ist irgendwie auch eher fad, findest Du nicht? ...so klingt es aber: Deep Ones als Wellenmonster, als Schocktruppen und Kanonenfutter für die Bücher. Die Ideen, die Du hier präsentiert hast, muten eher wie etwas monsterlastigeres Fantasy mit Gruseleinschlag an, denn wie Cthulhu. Die Bücher wirken auf mich mehr wie "komische Erschrecker" denn wie "kosmische Schrecken"... ABER ...prinzipiell ist es Dein Abenteuer. Und es ist Deine Gruppe. Wenn es Dir/euch Spa? macht und gefällt, dann ist das keinesfalls verkehrt. 8) [Edit] Okay, vielleicht nicht nur negative Kritik, sondern auch ein wenig Konstruktives. Zum Einen, guck Dir wirklich mal "Wuchernder Wahn" an - da findest Du ein wahrhaft monströses Buch, welches seine eigenen Handlanger geschaffen hat. Sozusagen. Zum Anderen - wenn Du Handlanger, Schocktruppen etc. brauchst, überleg Dir vielleicht, was da thematisch zu passen würde. Wesen aus Worten, aus Papier, etc. wären da vielleicht etwas sinnvoller, als die Tiefen Wesen mal wieder zu verschleudern. Und warum nicht einfache Kultisten? Immerhin gibt es da genügend von. ...Tiefe Wesen müssen ja auch erstmal irgendwo herkommen. Ich würde nämlich nicht vermuten, dass das Buch sich in das kosmische Handynetz einwählt, den Anschluss anklingelt, und aus dem Nichts x Deep Ones auf der Matte manifestieren... Drittens - überlege Dir, warum es Bücher sind. Hat das Wissen, das in ihnen steht, sie vielleicht lebendig gemacht (siehe Wuchernder Wahn)? Oder warum sind sie überhaupt lebendig? Warum / woher haben sie Tentakel/Augen? Das ist ein bisschen freier interpretierbar - kann ja ein Feature des seltsamen Einband-Materials sein. Aber dennoch - einfach ein Buch mit Augen und Tentakeln wirkt eher komisch als gruselig, denke ich. Besonders, wenn es (wie Du beschreibst) eher "fellig" ist. Viertens - was wollen diese Bücher? Sie nur als "verliehene Schergen" zu bezeichnen, die wiederum andere Schergen (Tiefe Wesen) rufen können, ist vielleicht etwas zu eindimensional. Vielleicht wollen sie sich mehr Wissen einverleiben. Vielleicht wollen sie lernen, wie man nicht nur Wissen, sondern auch Emotionen, speichert, und sind daher hinter den Menschen her. Vielleicht wollen sie wissen, wie man Kreativität entwickelt, also zu Ideen kommt, die nicht logische Konsequenzen von vorhandenen Aspekten sind. Ich bediene mich hier schamlos verschiedener Quellen, ich wei?. Was ich damit sagen will - WENN Du monströse Bücher hast, mach aus ihnen mehr als nur das Monster der Woche. Mehr als nur irgendeinen platten Gegner mit seltsamen Mutantenfeatures, den es zu besiegen gilt. Je dreidimensionaler sie sind, umso gruseliger werden sie wirken können. Und vielleicht ist wirklich was an H. Foxens Rat, dass subtil bei einem Gegner, der "ein Buch" ist, mehr bringt als "in your face" Tentakeltum...
  7. Myrenne, wenn Du lecker bist, dann fressen wir Dich auch. Frag mal die anderen - mein Bein war beim letzten Mal kulinarisches Thema Nr. 1... Wenn Du aber Dich und alle Anderen in genügend gutem Whisky marinierst, dann überlebst Du das sogar...
  8. OK, meine schmutzige Phantasie lässt mich wohl im Stich. Uranus und welcher noch? Wurde der nicht umbenannt in Urektus? Jupp. Da sind die Sittenwächter ziemlich hinterher, heutzutage. Und der zweite wäre Venus. Packe einen Hügel dahinter, und Du bist nicht weit entfernt von dem vorher benannten Ort... Danke, dass ich Dein Padawan sein darf, Meister. Und dass Du mich lehrst, Ankündigungen zu lesen, obwohl sie nicht so interessant sind...
  9. H?? Also, da das ironisch gemeint war, nur ganz kurz... ...der Name "Janus" wird wohl nicht ohne Grund gewählt worden sein. Und ich erwarte mir ob der Zweiköpfigkeit des Gottes da schon 1. Intrigen 2. Verräter 3. massig interne Problemstellen Alles Dinge, die den Spielern zwar zunächst verborgen blieben, aber ansonsten genug Material lieferten... Sollte dem nicht so sein, dann: a) warum so ein umfangreiches Buch? Um Friede, Freude, Eihortkuchen zu beschreiben bedarf es wirklich nur ein paar Seiten... WHO IN THEIR RIGHT MIND würde ein solches Rosarot-und-Tiefenentspannt-Buch überhaupt wollen? Oder schreiben? Ach ja, solltest Du nach dem Klugschei?-Ansatz von mir da oben wirklich der Meinung gewesen sein, ich könnte vermuten, dass es einen neuen Gro?en Alten gibt, oder Janus selbst nicht einschätzen können... ...bin ich Dir jetzt einfach mal böse... X(
  10. Ahem. Ich nehme mal an, dass Du (angband) wei?t, wer Janus ist...? Also, ich empfinde derzeit den Namen als das Einzige, was mich wirklich auf den Inhalt neugierig macht. Wäre das nicht der Fall, wüde mich der Band eher nicht so anmachen (und trotzdem einen Weg in mein Regal finden) - selbst, wenn das Gleiche drinnen stünde... Um die Frage zu beantworten - ja, zu viele Jugendliche. Wie erklärst Du ihnen denn die Planeten? Immerhin sind da ja zwei Problemfälle dabei. Oder was machst Du, wenn es um die unterschiedlichen Längen von Ruten bei Hunden geht (also mit dem anderen Wort)? Wenn es danach geht, dann finden sich vulgäre Anspielungen und Problematiken in vielen Aspekten der Sprache. Man muss nur suchen. Oder falsch verstehen... *elitistisches Arroganzverhalten an* Lass doch den bildungstechnisch weniger Privilegierten ihren Spa?. Diejenigen von uns, die privilegierter sind, können sich dann auf anderer Ebene an deren Spa? erfreuen... 8) *elitistisches Arroganzverhalten aus*
  11. Auch hier nochmal der Hinweis: Falls wer Interesse hat - man könnte sich zusammentun, dann würde man Porto sparen können. Schlie?lich ist Porto von Ísterreich nach Unserland doch nicht ganz billisch. Selbst mit Inlands-Porto kommt man dann schon bei 4 Leuten unter die 8,- Euro... Grütze, Dumon
  12. Heiko, selbst das macht Sinn! Wenn Du ein Paket kriegst, kostet das zwischen 9,- und 15,- Euro. Als Päckchen würdest Du schon nur noch die Hälfte (4,50) zahlen. Plus Inlands-Porto (ca. 4,50, wenn Dus alleine zahlst - aber ich würd auch das teilen) sind das entweder 6,80 (Spartarif) oder eben 9,-. In letzterem Fall hast Du zwar nix davon, aber jemand Anderes würde von Dir geholfen kriegen. Und beim Paket sparst Du in jedem Fall!!! Es sei denn, Du bist die Verteilerstelle, dann könntest Du gar noch mehr sparen. Ist aber ne Absprache-Sache. Also, ich würde mich als Verteiler zur Verfügung stellen. Bin aber auch gerne nur Nutznie?er...
  13. Nur mal so als Gedanke in den Raum geworfen: Da das Porto aus Ísterreich ziemlich hoch ist, würde es bestimmt Sinn machen, wenn sich mehrere Leute zusammenfänden, um zu bestellen. Denn dadurch wird das Porto für jeden erheblich (oder bei gro?en Mengen zumindest teilweise) billiger, denke ich. Selbst bei einem Gro?brief sind wir ja schon bei 7,- Euro, bei einem Päckchen dann bei 8,60 und bei einem Paket beginnt es bei 15,- Euro. Wenn man DHL zu Rate zieht. Was haltet ihr davon?
  14. Es gab ja die Möglichkeit, sich zu melden, wie er es anbieten sollte. Er hatte extra gefragt... Auf diese Weise ists ein bisschen "First Come, First Served", wenn Du Dich mit ihm einigen kannst.
  15. Das ist wohl wahr. Ich finds auch sehr schade. Andererseits erhalten dadurch nun natürlich andere Sammlungen die Möglichkeit, ein bisschen "kompletter" zu werden.
  16. Wird halt schwierig, so von einer anderen Insel aus...
  17. Das hatte ich mir (leider) so schon vorgestellt. ?rgerlich ist es allerdings deshalb, da einige der Sammler unter uns eben dann keine Chance haben, an solche Exemplare zu kommen. Besonders ärgerlich aber für diejenigen, die zwar gerne was gemacht H?TTEN, aber einfach nicht KÍNNEN (aus den verschiedensten Gründen). Genauso ärgerlich für Leute, die keine Lokalitäten haben, in denen sie solcherlei Support überhaupt betreiben KÍNNTEN. Ich wäre mir z.B. gar nicht mal sicher, ob die hiesigen Läden überhaupt erpicht wären, einen solchen Support in ihren recht kleinen Räumlichkeiten überhaupt zu beherbergen (zumal RPG bei Ladenbetrieb am Wochenende nicht die beste Sache ist)...
  18. Das mit dem eher unbedarften (rücksichtslos klingt so negativ) Durchstampfen durch Spielrunden (bzw. an denen vorbei) ist mir auch aufgefallen. War ein bisschen anstrengend, aber gut. Habe das auf den JuHe-Betrieb zurückgeführt. Dass aber dann RPG-Runden an Orten stattfanden (bzw. dahin "gebucht" wurden), die direkt neben den Zimmern anderer (also Con-fremder) Gäste gelegen sind, das ist ne Sache, die man der Orga zur Last legen müsste, wenn man einen Schuldigen suchte. Vorausgesetzt natürlich, die Runde fand am angegebenen Ort statt, und man hat sich nicht einfach an einen anderen zum Spielen gesetzt, weil "angenehmer" o.?. Das eine RPG-Runde aber den Schlaf Uneingeweihter stören kann, ist ein Phänomen, dem mit anderweitiger Planung Rechnung getragen werden sollte. Schlie?lich wei? die JuHe-Leitung, wo besagte Räumlichkeiten von Vremdvolk belegt sind, und sollte das eben mit der Orga besprochen haben. Jetzt aber dem SL zur Last zu legen, er habe "geredet", oder gar "etwas vehementer artikuliert", das ist dann doch etwas seltsam... Aber Fehler können passieren, und das nächste Mal ist ja immer ein Mal, bei dem man das Mal des letzten Makels auszulöschen bemüht sein könnte...
  19. Blöde Frage: Ist Rieneck nicht eine reguläre JuHe? Und muss eine JuHe nicht ohnehin zumindest ein paar Räumlichkeiten für regulären Betrieb und ebensolche Gäste zur Verfügung stellen können? ...fragt ein Unwissender... Ich fand die Leuts eigentlich überhaupt nicht nervig. Allerdings war es natürlich blöd, dass gebuchte 2-Bett-Zimmer teilweise "verschoben" werden mussten...
  20. So ein Mist. Da kann man bei einer Sache nicht mitmachen... ...und dann geht die Sonderausgabe sowie das Special Einsteigerheft einfach an Einem vorbei... ...oder gibts andere Möglichkeiten, beides zu "beziehen"...?
  21. Leider nicht. Packl hatte mir schon vor einiger Zeit verraten, dass er das Werk nicht besitzt. Also bin ich immer noch auf der Suche danach...
×
×
  • Create New...