Jump to content

Dr. med. vet. Stahl

Mitglieder
  • Posts

    341
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Dr. med. vet. Stahl

  1. Hum. Generell gesehen ja, aber die Landflucht dürfte die Lage in den Städten eher verschärft haben. Ach ja: Wilkommen zurück, Medizinmann. Mich würde ein ausführlicherer Reisebericht interesieren.
  2. Logikfehler: Woher weiß dann ein Spruch, dass er seine Stufe reduzieren muss? Aus dieser Aussage kann man extrapolieren, dass sie erst gar nicht absinkt, wenn das Ding in schlechte HGS kommt. Ich ziehe mal den Vergleich Bunsenbrenner: Wenn man den Gasschlauch knickt, wird die Flamme kleiner, vielleicht erlischt sie sogar. Wenn man den Gasschlauch lößt, flammt sie wieder auf, wenn noch eine Flamme da ist. Und die Flamme hat auch keine Intelligenz, sondern reagiert einfach auf die Umwelt.
  3. Begründung bitte? Wir haben in beiden Fällen einen Klumpen Magie. Es gibt die Aussage das die eine Sorte beim Verlassen des Gebietes wieder seine Stärke wiedergewinnt, aber keinerlei Hinweis darauf, wie sich Sprüche verhalten. Daraus folgt für mich: Sprüche werden durch HGS gedämpft und flammen wenn diese wegfällt wieder auf.
  4. Das ist deine Auslegung. Ich gehe von Magie als Feld aus, und sobald das störende Feld weg ist, kehrt die Ladung (Zauberspruch, Fokus) wieder zur Ursprünglichen Stärke zurück. Dafür spricht, das es eben keine Reichweitenmodifikatoren gibt, weil der Effekt der Auffaserung ja auch bei normaler Magiestärke da sein müsste. Das ist eben eine der vielen Lücken im Shadowrun Magiesystem, würde ich sagen. Und ja, der Schneeball schaft es durch die Wüste, wenn er groß genug und auch schnell genug ist. Dummfug wird am besten vermieden, aber egal.
  5. Wieder drei Beispiele für "Besser-als-PN"... Aber wo wir schon die Sache mit den Mond hatten: Ich erinnere mich daran, gelesen zu haben, dass es Versuche gibt, vom Mond via Teleskop zu zaubern. Ich denke es war SK von ihrer Luna Mondbasis aus. Als quelle kann ich eigentlich nur Niemansland vermuten, da ich sonst nichts habe, was sich mit dem Weltraum auseinandersetzt. Das führt zu einer interesanten Frage: Was passiert wenn man einen Feuerball durch ein Gebiet schickt? Wenn er stark genug ist, wird er dann auf dem anderen ende wieder stärker?
  6. *seufz* Es gibt für solche Fehden die PN. Wäre besser, hum? Und so wie ich das verstehe muss ein Geist die Fähigkeit "Domäne" besitzen, um Hintergrundstrahlung zu generieren. Und die ist reserviert für freie Geister. Ich hab gerade das Straßenmagie nicht hier, aber die Hintergrundstrahlung, die sie erzeugen können, ist von ihren Grad abhängig. Somit ist die Frage zwischen Ei und Huhn gerechtfertigt.
  7. Warum sind Kompositknochen Verboten? Warum hat eine Cybersuit für Rigger eine Verfügbarkeit von 20+? Wieso ist es fast unmöglichz sich ohne verdammt guten Schieber einen State of the Art Prozessor zu kaufen? Genausowenig erfassen die Regeln "Auslegeware" in Geschäften. In diesem Zusammenhang darf ich hier die Crime Mall in Seatle erwähhnen. Die Verfügbarkeit mach für mich eigentlich nur Sinn, wenn es darum geht Sachen "clean" also ohne Datenspur zu bekommen. Klar, du kannst mit einer Lizenz in einen Waffenladen gehen, aber mit der Waffe solltest du besser keinen Cop erschießen, wenn dir was an deiner SIN liegt.
  8. Hum, ich frage mich, ob man die Sache hier jetzt so austreten muss. Aber ich kann mich gerade selber nicht beherrschen: Der Drall hat übrigens nichts mit den Luftwiederstand zu tun. Der bleibt gleich, aber es wird eine größere Kraft gebraucht um die viertuelle Masse (=Drehmoment) der Kugel aus seiner Bahn zu bringen. Aber das alles wird auch weggedacht. Ich will nicht minutenlang Tabellen wälzen, um zu wissen, wie viele Erfolge ich brauche um XY zu treffen. Die Vergrößerung wirkt ja auch ohne Smartgun und ehrlich gesagt finde ich es etwas merkwürdig, das Kontaktlinsen die Selbe Leistung bringen wie ein Zielfernrohr. Aber Magie ist in Shadowrun sehr sehr oberflächlich behandelt.
  9. Der Magier hat einfach die Signalstufe auf 0 reduziert, und schon wird kein Hacker auf die Idee kommen, den Feuerball wirklich frühzeitig zu zünden, weil er sonst höchstwahrscheinlich selbst im Inferno landen würde. Aber noch kurz zum WiFi: Nun, ich denke das es überall drin ist, aber man kann die Sache ja wunderbar in den Griff bekommen. Zum Beispiel dadurch, das die Dinger nicht Default Aktiv sind. Oder man die Signalstufe weit genug runtersetzt. Oder man die Sache ordentlich schützt. Jeder Runner dürfte eine grobe Ahnung haben, was ein Hacker kann, und wird nicht als Weihnachtsbaum mit offenen Knoten in der Gegend rumlaufen.
  10. Sagen wir es so: Sie ist verhältnissmäßig simpel gehalten. Ein andres Extrem gibt es bei einem Deutschen System mit drei Buchstaben. Wenn die Magieregeln mehre KG Papier bedeuten, läuft auch irgendetwas verdammt schief.
  11. Zaubersprüche sind quasi Zielsuchend. Wenn er gelingt, trifft er eben auch. Und Sichtmodifikatoren gelten da an sich nicht: Entweder man kann das Ziel erkennen oder eben nicht. Das ist eine Binäre unterscheidung, während man bei Feuerwaffen Abstufungen hat.
  12. Mal ein Vorschlag von meiner Seite aus: Jeder Erfolg in der Wahrnehmen Probe ermöglicht zusätzliche 150 Meter Abstand zum Ziel. Diese werden zu einem einem Grundbetrag von 200 Metern adiert.
  13. Ich hab das noch nicht so ganz im Kopf, aber kann man mit Spoof nicht Befehle fälchen? Ist dann nicht die gesammte Kette mit Firewall hinfällig?
  14. Tschuldigung, ich kann mich nicht beherrschen: Das verwischen bei Digitalkammeras kommt daher, dass quasi ein Bildbereich gespreizt wird. Es werden quasi alle Bildpunkte verwendet, auch wenn manche besser geopfert werden würden. Das heißt das elektronische herrausrechnen des Verwackelns fällt weg. Nur um eine Zahl in den Raum zu werfen: Der Mensch hat im Farbbereich 6 Millionen Zapfen und 120 Mio Stäbchen . Das heißt, vereinfacht gesagt, er hat eine Auflösung von 6 Megapixel in Farbe und 120 für Schwarz Weiß. Darüber sind wir schon hinnaus, nur die Auswerteinteligenz in den Kammeras hinkt dem organischen Vorbild hinterher. Verwacheln, Tiefenschärfe, Lichtadaption usw... Tut mir leid, ich habe den Kram studiert, ich wende mich schon wieder Shadowrun zu: Ferngläser sind eine tolle Sache. Wie weit kann man einen Menschen ohne Sichthilfe erkennen? 300 Meter? Mit einem Fernglas? 3000 m? Und dafür sind Ferngläser gut.
  15. Eine konventionelle Optik bildet auf die Zäpfchen des Auges ab, und die definieren mit ihren Abstand wie klein der Maximal aufgelöste Winkel sein kann. Ein Shadowrun-Was-auch-immer-Chip wird sicherlich eine höhere Rezeptorendichte haben als das menschliches Auge. Man kann also prinzipell kleinere Winkel auflösen. Auch entscheidend ist, dass man Optik und Digitale Vergrößerung auch hintereinander anwenden kann. Es ist nicht unbedingt elektronische besser, aber über eine Digitalisierung kann man wesentlich genauer auflösen.
  16. Wenn die Sachen optisch passieren, passt die Sache. Es gibt dafür ja extra die Mage Sight Brille, doch sollte man Bedenken, dass optische Bildvergrößerung Platz beansprucht und nie an die Perfektion von Digitaler Bildvergrößerung bei Shadowrun herrankommt. Bei der Brille, bei der alles ausgeschaltet ist, passt die Sache, wenn die Brille denn noch optisch funktioniert. Es könnte ja auch sein, dass die Brille in wirklichkeit eine Kamera mit Bildschirm ist.
  17. Höhö. Ich muss gerade daran denken, wie ich die legale Lizenz für APDS bekommen habe. Es ging eben auch in etwas tropischere Gefilde, und wozu hat man eine Freundin, die an der legalen Quelle dafür sitzt? Waffenmeisterin der NRA: "Du willst also eine Lizenz für Panzerbrechende Munition?" Dr. Stahl: "Genau." NRA: "Warum?" DS:"Du weist doch, ich bin Jäger." NRA:"Panzerbrechende Munition für´s jagen?!?" DS: "Natürlich." NRA: "Warum um alles in der Welt brauchst du Urankernmunition für Wild?" DS: "Behemoth" NRA: "Ah... Verstehe... Wie war dein Geburtsdatum?"
  18. Hab ich da was falsch im Kopf, oder war Flachette nicht im GRW mit die Teuerste Munitionsart? Ich habe auch etwas Leute gefressen, die immer und überall ExEx Munition verwenden. ExEx ist super, wenn es darum geht, jemanden direkt zu bekämpfen, aber wenn nur ein minimales Hindernis dazwischen ist entzieht es sich meiner Vorstellung, dass die Munition ihn noch verletzen kann. Auser durch Splitter oder Ähnliches. Darum sollte man ExEx als Notlösung in einem Reservemagazin dabei haben, aber etwas anderes im Lauf. Und hierbei ist Stick´n´Shock mein Favorit.
  19. Stimmt. Es war eine Interpreation meinerseits, und der Vorschlag "Dunkle Macht unterwandert einige Bundesländer" ist für mich ein Weg in den Bürgerkrieg.
  20. Es war da, klar. Intime ist es auch eine vollkommen realistische Entwicklung, aber ich halte die Auswirkungen, die es auf das Setting hat für sehr Extrem. Ich würde nicht sagen, das ich mich damti nicht abfinden kann, aber ein Land unter Kriegsrecht stelle ich mir nicht so schön zu bespielen vor. Nun, falsch ausgedrückt... Besser so: Ich fände ein Deutschland im Kriegszustand nicht sonderlich ansprechend. Da gefällt mir der Stand aus Deutschland in den Schatten 2 schon wesentlich besser.
  21. Stimmt. Ich möchte sowas auf keinen Fall bei Shadowrun haben und nenne das beim Namen. Und mir ist klar, dass das mein Gedanke ist.
  22. Gut, was ist den der Wunsch? Ein Zentralstaat, der seine Nachbarn mit Krieg überzieht? Das wäre eine gewaltige Nummer zu groß. Und was würden die Spieler in anderen Ländern dazu sagen? "Du, wir Deutschen haben beschlossen, in Polen einzufallen. Wie findest du dass?" Entweder endet es im Patt oder mit den Verlusten von Deutschen Gebieten an andere Staaten, aber alles andere ist in meinen Augen unmöglich. Klar, es wäre durchaus Intime erklärbar, dass Deutschland sich Ostpreußen oder Böhmen sichern will. Aber was macht das Outtime für ein Bild? Ich nehme das Böse N Wort jetzt nicht in den Mund und ich bin sicher, dass es so auch nicht gemeint ist. Also bleibt quasi nur die Beschäftigung im Inneren, also zwischen den deutschen Ländern, aber offener Bürgerkrieg ist ein mir zu krasses Setting. Aber ich muss zugeben, es ist schwer, eine Abwägung zwischen den Schaffen eines spannenden Settings und einem das die größte Freiheiten für Spieler bietet und einem, welches auch den anderen Shadowrun Gemeinden passt.
  23. Äh... Ich verstehe das Wieso nicht, vielleicht habe ich mich einfach ungeschickt ausgedrück, ich versuche es einfach nochmal: Deutschland ist auch heute schon ein Bundesstaat, was auch stark in der Mentalität eingeprägt ist. Ich sage nur "Bayern sind keine Deutsche!". Diese "Kleinstaatlerei" ist bei uns vorhanden und lähmt in manchen Bereichen den Staat. Dieses Konzept wurde in Shadowrun aufgegriffen und überspitzt. Ich habe das nicht auf aktuelle politische Entwicklungen bezogen, vor allem weil mir hier eher das Gegenteil auffällt. War da nicht ein deutschlandweites Zentralabitur im Gespräch? Aber zurück zu Shadowrun: Ich finde es wurde dabei etwas zu weit gegangen. Deutschland ist hie in manchen Punkten zu krass, aber an sich ein schönes Spielgebiet. Ich spreche mich aber dagegen aus, den bisherigen Kanon zu stürzen, sondern eher dafür, die besonders krassen Auswüchse mittels Zentralstat auszubügeln.
  24. Ein einiges, starkes Deutschland? Moment, das hatten wir ja auch schon mal. Ich glaube es ist verlockend, in Shadowrun Deutschland stark zu machen. Aber ich glaube nicht, dass man solche Wünsche in einem Setting wie shadowrun realisiert sehen sollte, wo Macht eigentlich immer gleichzusetzen ist mit Verwerflichkeit. Shadowrun bietet wenig bis keinen Platz für wohlgerichtete Macht. Deutschland hat eine unglaublich reichhaltige Geschichte, und ich staune immer wieder, was alleine diese kleine Gegend hergibt, in der ich mich niedergelassen habe. Aber ich denke man sollte jetzt nicht in drei Jahren einen vollkommen Umsturz planen. Aber man kann zum Beispiel wieder Kompetenzen an den Zentralstaat geben. Ein StGB, auch für Magie, das auf Bundesebene gilt, würde schon sehr viel Einfluss auf das Spielgefühl geben. Ohne das man den Trollkönig entmachten muss oder den Gottesstaat säkularisieren muss. Es kann durchaus in den jeweiligen Staaten wiederstand gegen dieses "Einmsichen in Ländersache" geben, aber so etwas könnte wirklich in drei Jahren druchgebracht werden, vor allem wenn einzelne Länder besonders hart von dem Crash getroffen wurden. Schon heutzutage ist es in meinen Augen ausergewöhnlich, wie viel Einfluss die einzelnen Länder in Deutschland haben, und das ist auch einer der Punkte die Deutschland bestimmen. Darum sollte man eine überzeichnete Version davon durchaus auch bei Shadowrun beibehalten, aber es sollte einen gemeinsammen Nenner geben. Vor allem das Trollkönigreich und der Gotteststaat sollten doch etwas entkrasst werden, aber das ist meine persöhnliche Meinung.
  25. Vielleicht bin ich hier zu sehr Laie was Programierung angeht, aber: Ich programiere mit Funktionen, die allesamt Blackboxen sind. Ich übergebe eine Eingabe und bekomme eine Ausgabe, was dazwischen passiert ist quasi unzugänglich. Wenn man irgendwo, ganz unten einen Trigger/ein Flag versteckt wird man quasi den Code auseinander nehmen müssen, um das festzustellen. Und hier ist das Zauberwort Spagetticode. Klar, bei Profis wird das nicht klappen, aber ist einem Profi der kleine Vorteil die Arbeit wert? Und nicht jeder Kriminelle ist zwangsweise so technikaffin. Man benutzt eben Kram der nützlich ist. Oder lässt es bleiben, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Bisher habe ich noch niemanden werlebt, der seine Software wirklich auseinander nimmt. Und ich ahne es, es gibt im Unwired ein Kapitel dazu... *seufz* Es wird wirklich Zeit für Weihnachten.
×
×
  • Create New...