Jump to content

Kreggen

Mitglieder
  • Posts

    290
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by Kreggen

  1. Sehr gut ausgedrückt. Genau das Gefühl hab ich auch! Dito. Evtl. verzichte ich dann lieber ganz. Der Sprung von über 100 € von Assistenz auf Mitglied ist mir einfach zu viel. Ich brauche keine x-ten SL Schirm, den ich eh nicht Lesen kann, Handouts kann ich selber basteln bzw. hab ich noch von der alten Kampagne, wozu sollen Ausweise gut sein? Dieses VTT-Stretchgoal brauch ich auch nicht. Ich finde es nicht gut, dass man freigeschaltete Stretchgoals wie die NCSKarten nicht zu seinem Pledge dazukaufen kann. Ich werde mich nicht zwingen lassen, 200 € zu investieren wovon 75-80 € für Sachen sind, die ich nicht brauche. Assistenz + Sachen zum Dazukaufen? Kein Problem!
  2. Ich bin raus. Die 99 Euro Version + das NSC-KartenDeck hätte ich sofort genommen. Wie man auf facebook lesen konnte, werden die nicht-digitalen Stretchgoals aber nicht einzeln zu erwerben sein. 200 € , um dann diverse Strechgoals zusätzlich zu erhalten, die ich nicht brauch, ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
  3. Dennoch, 1 Drittel Quelle, 2 Drittel Abenteuer die ich nicht brauche. Wollte den Quellenteil für was anderes einsetzen.
  4. Danke. Schade. Abenteuer brauch ich keine mehr. Dann wird das nix mit Weltgeheimnis und mir.
  5. Wie ist denn bei den 152 Seiten der Quellen- und der Abenteuer-Anteil aufgeteilt?
  6. Stimmt. Das waren, wie ich bereits geschrieben habe, zeitlich begrenzte Sonderaktionen. Du hast die Gutscheine für die PDFs noch? Dann schau doch mal nach der Gültigkeitsdauer. Ich habe zB Apokalypse in Buchform gekauft und den Gutschein eingelöst. Bei Pulp habe ich mich geärgert, weil ich das PDF bereits hatte und die Aktion erst danach gestartet wurde. Meines Wissens beide Bände zur SPIEL 2018.
  7. Du kannst den Voice-Chat in Roll20 deaktivieren und trotzdem darüber Musik abspielen! Hab ich versucht, das setzt alledings voraus, dass alle Mitspieler ein Headset haben. Sobald einer ein freistehendes Mikro + Lautsprecher hat, gibt's Rückkopplungen
  8. Für meine Mythos World Runde werde ich Roll20 nutzen, und auch nur, um vernüftig Handouts und Stimmungsbilder zu zeigen. Den Sprachchat schalte ich ab und mache das nur über Discord, dann kann ich zwar keine Musik einspielen, aber das ist stört mich nicht großartig. "Battlemaps" brauch ich eh nicht oder Schneefall und Gewitter visualisieren find ich persönlich zu videospielmäßig, ist nix für mich.
  9. Das Problem ist die deutsche Buchpreisbindung. Ein geducktes Buch und ein PDF haben jeweils eine andere ISBN Nummer. Während ein Verlag zB bei einem Crowdfundig oder im Rahmen einer Sonderaktion (wie sie Pegasus zB mit dem Apokalypsen-Band bei Cthulhu gemacht hat) das PDF für lau dem gedruckten Buch hinzugibt, ist das später nicht mehr möglich, ohne dass der Verlag beim Direktverkauf aus dem eigenen Shop einen Wettbewerbsvorteil hat. In diesem Fall müssten nämlich alle Händler, online wie auch stationär, Buch+PDF zum gleichen Preis anbieten. Dazu kommt, dass Buch+PDF zusammen wider eine neue, dritte ISBN Nummer bekommen müssten. Die genannten Beispiele wie Fria Ligan oder Modiphius können das machen, weil sie mit ihren Produkten eben NICHTder Buchpreisbindung unterliegen. Deswegen gibt es zB auch diese ganzen Humble Bundle Sachen ausschließlich auf Englisch oder hat schon mal jemand eins von einem deutschen Verlag mit deutschen Produkten gesehen? Ich verweise in diesen Fällen gerne auf diese Seite, die das problem sehr gut erklärt: https://bookhacker.org/archives/49-Warum-Sie-als-Leser-zu-ihrem-gedruckten-Buch-das-eBook-nicht-kostenlos-dazu-bekommen-duerfen.html
  10. Eine VTT-Unterstützung brauch ich nicht, würde ich auch nicht unterstützen als Pledge-Level. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Pegasus in seine Nischensparte "Rollenspiel" noch Geld für eine VTT-Umsetzung reinpumpt.
  11. Nachtexpress und Totholz leite ich auch sehr gerne, Totholz habe ich nach Hamburg und Umgebung verpflanzt, funktioniert aber in jeder deutschen Gegend mit ein wenig Bastelarbeit.
  12. Die Karten haben Trading-Card Größe. Die druck die normal auf papier aus und steck die zusammen mit einer Billig-Trandingcard in eine passende Hülle.
  13. Ich bau mir sowas immer selber, hier zB die gegenstände-Handouts für das Abenteuer "Dschungelfieber": http://www.elfenwolf.de/daten/dhandouts.jpg
  14. Ich mag Rostock und bei jedem Urlaub erkunden wir ein wenig mehr von der Stadt. Ich freue mich auf den Band.
  15. Ich hab mir von allen Büchern, die ich nicht mehr regulär im handel erwerben konnte, die PDFs nach und nach zugelegt. Das einzige Cthulhu Buch, das ich mir teurer als aufgedruckt gekauft habe, war Gaslight. Aber ich bin ja auch kein Sammler und kaufe nur Bücher oder PDFs, mit denen ich auch spielen oder spielleiten möchte.
  16. Sehr cool. Hast du das auch mit dem ersten Teil des Abenteuers gemacht? ich habe die beiden jetzt schon mehrfach geleitet und bnin immer auf der Suche nach neuen Ideen dazu!
  17. Da ich die gleichen Erfahrungen wie NullPunktPathogen gemacht habe, würde ich die Thematik gerne in einem ausgelagerten Thread weiterbesprechen. Bedarf?
  18. Moin. 1. dürfte "Mr. Corbitt" aus "Kinder des Käfers" sein 2. könnte analog ebenfalls aus "Kinder des Käfers" stammen und das Abenteuer ""Das knarrende und windschiefe Haus" sein 3. Bei NOW kenne ich mich leider nicht aus. Gruß Micha
  19. Äh, ich glaube, ich sollte meinen Beitrag besser formulieren Ich wollte damit ausdrücken, dass ICH persönlich mit den RB-Beiträgen gar nix anfangen kann und die ganz füchterlich finde, es mich aber wiederum freut, dass das Format neue Leute zum Hobby holt. Was einige dieser neuen Hobbyisten zu mir als SL gesagt haben, steht auf einem anderen Blatt und gehört hier nicht her.
  20. Schön, wenn es Leute gibt, die sich dafür begeistern, das zeigt mal wieder, wie viele Geschmäcker das Hobby Rollenspiel vereint!
  21. Sehe das genauso. Ähnlich schlimm finde ich (liegt aber an Chaosium), dass es immerhin 5 Jahre nach dem offiziellen Erscheinen von Edition 7 solche wichtigen Kernwerke wie Traumlande oder die Lovecraft Country-Bände noch nicht für Edition 7 gibt (letztere sollen ja komplett neu geschrieben werden). Hm. Ich denke, es kommt immer darauf an, auf was mal als SL seinen Fokus legt. Ich habe fast 20 Jahre lang Cthulhu geleitet und gespielt, aber noch nie ein Abenteuer in Lovecraft Country oder den Traumlanden erlebt oder geleitet. daher sind diese Bücher für mich zB nicht wichtig. Unser Fokus lag stets auf Deutschland und Europa mit wenigen Oneshots in den USA Westküste und Afrika. Auch habe ich nie das Buch mit den Mythos-Büchern benutzen müssen, die Schnipsel aus dem Regelbuch waren völlig ausreichend. Das Traumlande-Buch hab ich seinerzeit sogar wieder für einen angemessenen Kurs verkauft, da ich es nicht benötigte. Wie gesagt - jeder SL tickt da vermutlich anders.
  22. Ich halt mich da raus. Ich hab jetzt eine Abstimmung mitgemacht und scheinbar habe ich einen anderen Geschmack als "die Masse".
  23. Sieht super aus! Wie schade, dass ich keine Bücher mehr lesen kann. Und als Ebook geht der Flair verloren.
  24. Ja. Dennoch. Ist halt für "nur in den Schrank stellen" zu kostenintensiv. Ich werd's ja nicht leiten und Cthulhu-Sammler bin ich seit ca. 7 Jahren nicht mehr, das meiste ist eh verkauft.
  25. Gute Erholung! Ich habe noch einen Videorekorder, aber keinen Bluerayplayer, nur einen normalen 10 Jahre alten DVD-Abspieler. Dann muss ich die Investition in die Neuauflage extrem überdenken, die alte Box hab ich auch nur zur Deko, weil mir die Geschichte zu lang und zu verworren zum Spielleiten war.
×
×
  • Create New...