Jump to content

Kreggen

Mitglieder
  • Posts

    290
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by Kreggen

  1. Naja, Uhrwerk ist wieder Insolvenzfrei seit dem 01/01/2020
  2. Ich hab mir das jetzt mal durchgelesen und mir ein Let's Play angesehen (mach ich normalerweise nicht, aber als Cthulhu-Fan wolle ich da mehr erfahren). Leider nichts für mich. Sowas kann man nur mit Leuten spielen, die Spaß am Erzählen und keine Probleme mit dem Abgeben von Erzählrechten haben. Für die ist das sicherlich eine tolle Alternative.
  3. Das wird nie aufhören. Schade. Aber leider greifen solche Leute immer viel ab um es dann zu verhökern. Sollte mich nicht wundern, wenn die bündelweise Katzhulhus im Schrank haben, für lau nimmt "man" ja gerne mal jeden Tag mehrfach was mit...
  4. Ich wollte mein Bücherregal eh ausdünnen, welche Ausgaben fehlen Dir denn noch?
  5. Ich dachte, Prag wäre ein Quellenbuch? Das ist eine Kampagne?
  6. Ich bin noch auf der Suche nach einer Kampagne und bin auf die 2köpfige Schlange gestoßen. Allerdings ist es so, dass meine Runde eher investigativ unterwegs ist und wenig kämpft. Nun habe ich gelesen, dass es in jeder Location, die besucht wird, es was aufs Maul gibt und Kämpfe einen Großteil der Kampagne ausmachen. Ist das so? In diesem Fall wäre sie dann doch nichts für mich. Eine Rezension habe ich auch noch keine gefunden.
  7. Hach, NRW auf dem Lande bin ich auch :-)
  8. Oh cool! Dann hast Du ja wohl was aus meiner Feder im Regal :-) Welcher Mondsplitter stammt denn aus deiner Feder?EDIT: Der Schimmerturm? Genau. Ich durfte den allerallerersten Mondsplitter schreiben
  9. Oh cool! Dann hast Du ja wohl was aus meiner Feder im Regal :-)
  10. Ich habe in einer alten Cthulhu Runde immer einen Bestatter gespielt. Karl Haas. Nach dem Motto "Beißt Du auch einmal ins Gras, kauf Dir einen Sarg bei Haas!" Der hatte auch immer einen Zollstock dabei, zum Vorab-Ausmessen.
  11. Hei ho. Ich mag es immer, wenn ich für OneShots mit Rollenspiel-Anfängern im Allgemeinen oder Cthulhu-Neugierigen im Speziellen aufgehübschte Charaterbögen habe. Die Originalen sind immer so kleinschriftig und überladen. Meine Charakterbögen für "Dschungelfieber" aus der CR #10 sehen zB SO aus: https://drive.google.com/open?id=103wBxJpqDz9foOOZd-Km0JT_nVVaHxwa
  12. Bei mir ist das Denken mittlerweile andersherum. Ich brauche eigentlich nur die PDF-Ausgaben, weil ich a) keinen Platz mehr im Regal habe (durch Umzug sind fast 3 Laufmeter Rollenspielregal ins Nirwana gewandert) und ich wegen meiner Augen kaum noch Bücher vernünftig lesen kann. Ich nehme aber gerne das Buch-PDF-Gutschein-Bundle, behalte das PDF und verschenke das Buch. Vornehmlich an Leute, von denen ich weiß, dass sie Cthulhu-RPG-Fans sind, sich aber aufgrund ihrer sozialen Situation keine Bücher leisten können.
  13. Ist ja auch nicht weiter tragisch. Der Fokus der DLG liegt halt a) auf einer breiten Fächerung der Themen und b ) auf einem Vereinsmagazin als only-Druckwerk.. Kann ich halt mit beiden nix anfangen. Ein PDF hätte ich evtl. aber gekauft. Die Druckdatei dürfte ja auch gelayoutet vorliegen. Ob ich jetzt eine Lovecrafter-Ausgabe kaufe oder ob in Carcosa ein Sack Knochen umfällt, ist beides völlig hupe...
  14. Ja, mag ja sein, aber ich kann die Druckausgaben nicht lesen, da zu kleine Schrift. Druckmagazine oder gedruckte Rollenspielbücher fallen bei mir flach. Ich kaufe nur noch PDFs. Bücher nur, wenn sie im Bundle mit einem PDF kommen. Genauso wie ich keine Romane mehr als Druckwerk kaufe. Was den Lovecrafter an sich angeht: nach dem Studium der Inhaltsverzeichnisse muss ich sagen, dass pi mal Daumen die Hälfte des jeweiligen Inhalts für mich uninteressant ist.
  15. Dein Avatar ist süß. Den hab ich als Figur im Regal stehen.
  16. Gleich mal gelinkt, die Seite mit den FHTAGN-Szenarien. Schade, dass es die 3 Szenarien aus dem Lovecrafter nicht als PDF oder zumindest das Magazin selber nicht als PDF gibt.
  17. Frieden bitte! Sonst lass ich die Tentakel kreisen Ich persönlich habe ein echtes Problem beim Lesen genderkorrekter Artikel oder Berichte, und das ist leider auch bei FTHAGN der Fall. Vielleicht ist das so, dass man einem alten Hund tatsächlich keine neuen Tricks beibringen kann. Aber das hatten wir schon mal. Für mich ist das jedenfalls schwierig lesbar und macht mir keinen Spaß. Ich bin damit jedenfalls raus, kein Lovecrafter im Haus
  18. Falls die FTHAGN-Szenarien nicht die Sprachmechanik des FTHAGN-Regelwerks nutzen, schau ich mir auch gerne mal eine Ausgabe des Lovecrafter an. In welcher Ausgabe wird das überarbeitete CR-Szenario denn enthalten sein?
  19. Hier mein Mini-Bericht: https://www.elfenwolf.de/grt-2019-so-wars-fuer-mich/
×
×
  • Create New...