Jump to content

SirRobert1364424487

Mitglieder
  • Posts

    324
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by SirRobert1364424487

  1. Original von Studer

    Ok. Da ja niemand von uns eine Katze (oder etwa doch?) ist, koennen wir wohl nur aus der Beobachtung von Katzen schliessen, wie und mit welcher Ausdrucksreife die sich untereinander und mit anderen Lebewesen (einschliesslich den Oeffnern von Trockenfutterpackungen) unterhalten. . .

     

     

    "Auszüge aus dem Tagebuch des Hundes"

    07:00 Uhr - Boah! Gassi gehen! Das mag ich am liebsten

    08:00 Uhr - Boah! Fressi! Das mag ich am liebsten

    09:30 Uhr - Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am liebsten

    09:40 Uhr - Boah! Im Auto pennen! Das mag ich am liebsten

    10:30 Uhr - Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am liebsten

    11:30 Uhr - Boah! Heimkommen! Das mag ich am liebsten

    12:00 Uhr - Boah! Die Kinder kommen! Das mag ich am liebsten

    13:00 Uhr - Boah! Ab in den Garten! Das mag ich am liebsten

    16:00 Uhr - Boah! Noch mehr Kinder! Das mag ich am liebsten

    17:00 Uhr - Boah! Fressi! Das mag ich am liebsten!

    18:00 Uhr - Boah! Mein Herrchen! Das mag ich am liebsten!

    19:00 Uhr - Boah! Stöckchen holen! Das mag ich am liebsten

    21:30 Uhr - Boah! In Frauchens Bett schlafen! Das mag ich am liebsten!

     

    "Auszüge aus dem Tagebuch der Katze"

    Tag 5.283 meiner Gefangenschaft:

    Meine Wärter versuchen weiterhin mich mit kleinen Objekten an Schnüren zu locken und zu reizen.

     

    Ich habe beobachtet wie sie sich den Bauch mit frischem Fleisch voll schlagen, während sie mir nur zerstampfte gekochte Reste von toten Tieren mit kaum definierbarem Gemüse vorsetzen. Die einzige Hoffnung die mir bleibt, ist die einer baldigen Flucht. Währenddessen erlange ich Genugtuung in dem ich das eine oder andere Möbelstück zerkratze. Morgen werde ich mal wieder eine Zimmerpflanze fressen.

     

    Heute habe ich es beinahe geschafft, einen Wärter durch schleichen zwischen den Beinen zu Fall zu bringen und ihn dadurch zu töten. Ich muss einen günstigen Moment abpassen, zum Beispiel wenn er sich auf der Treppe befindet.

     

    Um meine Anwesenheit absto?ender zu gestalten, zwang ich Halbverdautes wieder aus meinem Magen auf einen Polstersessel. Das nächste Mal ist das Bett dran.

     

    Mein Plan, ihnen durch den geköpften Körper einer Maus Angst vor meinen mörderischen Fähigkeiten einzuflö?en ist auch gescheitert. Sie haben mich nur gelobt und mir Milchdrops gegeben. Was wiederum gut ist, weil mir davon schlecht wird.

     

    Heute waren viele ihrer Komplizen da. Ich wurde für die Dauer deren Anwesenheit in Einzelhaft gesperrt. Ich konnte hören, wie sie lachten und a?en. Ich hörte, dass ich wegen einer "Allergie" eingesperrt wurde. Ich muss lernen, wie ich diese Technik perfektionieren und zu meinem Vorteil nutzen kann.

     

    Die anderen Gefangen sind Weicheier und wahrscheinlich Informanten. Der Hund wird oft frei gelassen, kommt aber immer wieder freudestrahlend zurück. Er ist offensichtlich nicht ganz dicht. Der Vogel dagegen ist garantiert ein Spion. Er spricht oft und viel mit den Wärtern. Ich glaube, dass er mich genauestens beobachtet und jeden meiner Schritte meldet. Da er sich in einem Stahlverschlag befindet, kann ich nicht an ihn ran.

     

    Aber ich habe Zeit. Mein Tag wird kommen....

     

    Sorry, das musste raus :D - jetzt ist das Thema wieder für sinnvolle Beiträge freigegeben *g* - man möge Nachsicht mit mir haben ;)

  2. Wen Interesse an dem kürzeren Abenteuer besteht und ich es für gut genug befinde, werde ich es auch als pdf reinstellen. Wäre schön, wenn ihr dann eure Meinungen sagt, damit ich mich für die Kampagne daran orientieren kann.

     

    Immer! Wenn wir unsere aktuelle Kampagne durch haben will ich auch erste eigene Abenteuer angehen (die ich dann ebenfalls sobald brauchbar zum Download anbieten werde).

  3. Bei "Wort der Macht" handelt es sich um eines der neuen Abenteuer im SLHB (Dritte Edition).

     

    Mist, klingt vom Thema sehr interessant, aber die 3. Edition wollte ich mir eigentlich sparen. Ist vermutlich nicht geplant das Abenteuer irgendwann mal in's Netz zu stellen, oder?

  4. In früheren Fantasyrunden hab ich oft Rätsel in allen Formen verwendet, kam auch immer gut an. Da ist das Risiko Schwung/Stimmung zu stören auch kleiner, Fantasy war bei uns meistens etwas lockerer.

     

    In Cthulhu hab ich bisher keine verwendet, möchte das aber ab und zu machen. Der richtige Zeitpunkt muss aber passen, wenn die Gruppe z.B. etwas Zeit hat, etwa ein Rätsel um Info's in einer Bibliothek zu finden.

     

    Hier fällt mir das "Rätsel" aus Verblendung von Stieg Larsson ein (als Blomkvist in einem Tagebuch einige Zahlen findet, die er für Telefonnummern hält - damit aber falsch liegt).

     

    Mitten im Plot, z.B. auf der Flucht den Weg durch ein Rätsel zu blockieren gefällt mir persönlich garnicht, da bietet Cthulhu schönere "Probleme" ;)

     

    Ansonsten gibt es bei ein paar PC Spielen auch gute Anregungen, z.B. bei Dark Corners of the Earth (die Bücher in denen Jahreszahlen zu finden sind, die dann einen Tresor öffnen o.ä.). Gerade bei den düsteren Adventure-Spielen gibt es ein paar brauchbare Rätsel, ich wollte das jetzt in unsere Innsmouth-Kampagne auch mal testen. Allerdings nicht für den Hauptplot sondern nur um an hilfreiche Zusatzinfo's, eine Waffe, einen Mythostext etc. zu gelangen.

  5. dass es abenteuertechnisch nich vorgesehen ist - meine Spielgruppe wäre definitiv bereit dafür....aber ich habe immer das Gefühl, es kommt gar nicht soweit...weil es vom Abenteuer ansich nicht vorgesehen ist...

     

    Ich sehe solche Andeutung, egal ob Sex oder was anderes, als Option - hier muss der SL entscheiden ob es passen könnte, wenn du der Ansicht bist dann probiere es doch aus.

     

    Wenn das jetzt im Detail im Abenteuer stehen würde käme das bestimmt nicht so toll an, sowas hat in einem Cthulhu-Abenteuer in meinen Augen nix zu suchen.

     

    Ein Hinweis das Erotik/Sex hier passen könnte ist ok, aber 2 Seiten Info wie der Sex mit Mythoswesen / Kultist usw. ablaufen kann ... nee, muss nicht sein.

     

    Gerade weil jeder hier andere Vorstellungen hat, wie schon von einigen erwähnt.

     

    Ansonsten bin ich gestern über den Thread gestolpert:

     

    http://cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=9530&boardid=51

  6. Mein Vorschlag an unsere Gruppe:

     

     

     

     

    Hab ein wenig drüber nachgedacht wie wir auch zusammenhängende Sachen wie Innsmouth usw. spielen können ohne lange Pausen wenn jemand vom ersten Abend am zweiten nicht dabei sein kann:

     

    • jeder Spieler erschafft einen Hauptcharakter
    • ich entwerfe einige NSCÆs
    • es tauchen offizielle NSCÆs aus den Abenteuern auf
    • jeder Spieler der Lust hat kann jederzeit ein paar eigene NSCÆs entwickeln, mehr dazu weiter unten

     

    Es wird normal der Hauptcharakter gespielt und wir versuchen Endpunkte so zu setzen bei denen ein Ausfall einigerma?en erklärt werden kann und brechen bei knapper Restspielzeit lieber etwas früher ab, als dass wir Szenen äabhetzenô oder mitten im Plot hängen.

    Also z.B. könnte man in einer Stadt, einem Gebäude der SCÆs usw. den Cut machen und eben nicht mitten im verlassenen Spukhaus. So könnte ein Bote, ein dringender Brief etc. den fehlenden SC Charakter kurzfristig auch Ingame aus der Gruppe holen.

     

    Die Abenteuer werden als One-Shots gespielt, die sich aber zu einer gro?en und schrecklichen Cthulhu-Welt entwickeln. Wenn ein Charakter stirbt / den Verstand verliert oder aus anderen Gründen nicht mehr spielbar ist greifen dann die vorhandenen NSCÆs und nehmen den Platz ein. Hat man z.B. vor 4 Abenden einen NSC vor dem Mythos gerettet und der NSC wurde als interessant empfunden (gabÆs ja auch in AD&D, WoD usw. immer mal wieder) kann man den glaubwürdig und schnell integrieren. Auch die von euch entwickelten NSCÆs könnt ihr ja übernehmen, sie sind ja in eurem Kopf entstanden. Sie sollten eben nur vorher mal eingeführt werden. Natürlich werden die in meinen Händen etwas anders rüberkommen als von euch erdacht, ich denke aber wir kennen uns lang und gut genug, dass die Grundidee rüberkommt bzw. eine Weiterentwicklung nicht komplett an euren Vorstellungen vorbei geht.

     

    Die Startgruppe überlege ich mir gerade grob, es könnte z.B. etwa so laufen:

     

    Der junge Lebemann adeliger Abstammung (SC 1) erbt in Boston ein gro?es Anwesen (und viel Geld) inkl. Dienerschaft (und schon hat man einige NSCÆs, 1-2 entwickelt der SC1, z.B. seinen Butler und seine Frau o.ä., den Rest der SL). Natürlich hat so jemand einen Kutscher / Chauffeur (SC 2), der vielleicht eine (anfangs unbekannte) Vergangenheit hat, z.B. als Soldat.

    Es kommt zu einem Erstkontakt mit dem Okkulten der das Interesse von SC1 weckt. Da Geld keine Rolle spielt engagiert er einen Experten (z.B. Wissenschaftler zur ?bersetzung alter Dokumente) û SC3. Für Nachforschungen wird noch ein Detektiv angeheuert (SC 4). Und los gehtÆs (der Lebemann braucht natürlich genügend Abenteuerlust um auch selbst aktiv zu werden, der Chauffeur zeigt dann auch irgendwann seine Fähigkeiten (z.B. mit dem Gewehr) und schon haben wir eine vielseitige Gruppe.

    Ist der Spieler des Wissenschaftlers mal nicht da wird nicht sein Charakter ämitgezogenô als SL-Char, sondern er hat eine dringende Vorlesung o.ä.- dafür schickt er einen vielversprechenden Studenten (der von SC 3 ausgearbeitet wurde).

    Die Anzahl der NSC die immer mal aktiv mitspielen darf natürlich nicht zu gro? werden, z.B. sollte bei obigem Beispiel nicht jedes Mal ein anderer Student kommen .

     

    Könnte eine gute Lösung sein, nur unzusammenhängende One-Shots mit immer neuen Chars finde ich auf Dauer einfach langweilig û so hat man eine Charakterentwicklung und eine stimmige, lebendige Welt.

     

    Mal sehen ob das klappt.

  7. Es sind verdammte Monstrositäten, natürlich geht das tödlich aus!

     

    Oder man baut die Variante ein, dass eine Kultistin o.ä. als wunderschöne, harmlose "Sexgöttin" auftritt und einen SC verführt um sich a) seine Hilfe zu sichern oder B) einfach mit ihm zu spielen / ihn zu brechen. Also Sex/Verlangen gegen den SC zu richten.

     

    Ob das tödlich endet kann die Gruppe dann selbst steuern - könnte aber nicht so einfach werden - vielleicht muss der SC ab und an zwischen der Gruppe und seiner Besessenheit entscheiden? Als Anregung würde ich die Erotik-Thriller wie z.B. Basic Instinct zu Rate ziehen.

     

  8. Danke schonmal für die Antworten.

     

    dass ich mir Eckzeiten setze

     

    Werde ich zur Orientierung mal probieren.

     

     

    Warum sprichst Du es nicht mit Deinen Spielern durch, und erläuterst die Alternativen?

     

    Wir sprechen drüber, ich wollte eben diese Plattform nutzen für mögliche Ideen, die uns nicht einfallen ;)

     

    Es geben sich auch alle Mühe dabei zu sein, so ist es nicht.

     

    Aktuell gibt es die ?berlegung noch 1-2 Leute zu suchen, die zeitlich sehr flexibel und spontan sind, erste Kontakte gibt's da bereits über die Spielerzentrale. Dann würden die Leute, die eigentlich immer können von mir Schlüsselrollen bekommen, der Rest dann Charaktere die man auch mal mitziehen bzw. irgendwo parken kann. Oder vielleicht auch mal eine NSC Rolle.

     

    Sobald die neuen Leute aber mal nicht flexibel sind wird's nur noch schlimmer :(

  9. Bei unserer langjährigen Gruppe wird es leider immer schwieriger in gleicher "Besetzung" weiterzuspielen. Ein Spieler arbeitet im Schichtdienst, zwei sind beruflich unter der Woche viel (oder auch mal komplett) irgendwo in Deutschland unterwegs. Dazu kommen die üblichen anderen Verpflichtungen. Ein fester Tag ist uns daher nicht möglich und normal fallen 1-2 Spieler (von 5) pro Termin aus. Nur ganz selten haben wir mal alle 5 dabei.

     

    Daher sind grö?ere Kampagnen vom Tisch und auch langfristigere Systeme wie AD&D, Earthdawn und WoD uninteressant geworden (was für mich als Cthulhu-Fan garnicht so schlimm ist :D ).

    Wenn wir spielen haben wir 4-7 Stunden Zeit - doch was machen wenn ein Abenteuer einfach nicht rechtzeitig fertig wird und beim nächsten Termin ein Spieler nicht kann, dafür vielleicht ein anderer kommt?

     

    Charaktere übernehmen in einem laufenden Abenteuer ist schwer, jeder spielt anders und wenn man den Anfang verpasst hat, wird es schwer sich in den Plot einzuklinken.

     

    Also muss ich es irgendwie schaffen den Plot in die Zeit zu bekommen - doch gerade bei Cthulhu wäre es sinnfrei die Stimmung durch "schnell schnell" zu zerstören.

     

    Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen, wie man Zeit sparen kann ohne die Stimmung zu zerstören. Ich lasse z.B. Nebenstränge mal weg, verkürze die Recherchezeit usw. - es ist aber wirklich schwer einen brauchbaren Weg zu finden bzw. immer die richtigen Stellen zum Streichen zu erwischen.

     

    Vielleicht hat ja hier jemand eine gute Idee :)

     

    Unsere Notlösung ist meistens, dass ich die Charaktere fehlender Spieler übernehme, ist allerdings ziemlich blöd wenn deren Rolle für die Handlung zu wichtig ist ...

  10. Original von fnord

    Wir haben eher mal Liebesbeziehungen, Flirten, Bezirczen gespielt. Wenn es um Sex ging, haben wir wie im Fernsehen die Kamera ins Off geschwenkt.

     

    Genau so haben wir das bei uns auch gehalten, ein paar der Liebesbeziehungen haben sich spontan aus der Gruppe ergeben und wirklich tolle Situationen erschaffen, Sex wurde aber nur mit 1-2 Sätzen abgehandelt.

  11. Schöne Ideen dabei, besonders die Halluzinationen gefallen mir. Bei uns machen die Spieler das meistens selbst recht gut, ansonsten unterscheide ich 2 Varianten:

     

    - der Plot ist Grund für fehlenden Schlaf (z.B. eine lange Beschwörung, Zeitdruck o.ä.), dann baue ich ein paar Würfe ein (die Angst dabei zu Scheitern hilft manchmal eine gewisse Anspannung zu vermitteln bzw. zu "fühlen"). Oder ich modifiziere hier ein paar Werte so, dass die Spieler im Normalfall knapp durchkommen, die Stimmung aber gefördert wird. Also eher ein ergänzendes Stilmittel wenn es in die Situation passt.

     

    - die Spieler halten sich für Superhelden und ignorieren Hinweise auf menschliche Bedürfnisse wie Schlaf ohne echten Grund ("das machen wir jetzt noch schnell"). Dann gibt's keine Würfe als "Rettungsanker" sondern gleich Erschwernisse oder negative Folgen ohne Würfe (z.B. unterstelle ich fehlende Aufmerksamkeit und lasse Wahrnehmungswürfe wegfallen oder gebe Beobachtern deutliche Boni), sozusagen als kleine Strafe. Wie gesagt, Hinweise gebe ich, aber wer dann nicht hören will ...

     

     

     

  12. Ich denke auch das es einige gute Ideen in den Beiträgen gibt. Und wenn man seine Idee zur Diskussion stellt kommen halt auch kritische Anmerkungen.

     

    Klar, die Ausrichtung ist immer Geschmackssache der Gruppe und natürlich ist der Mythos Fiktion. Aber wie die 2 Beiträge zuvor schon sagen, der Rest eines Abenteuers sollte schon so stimmig wie möglich sein.

    Au?er natürlich man legt da nicht so gro?en Wert drauf, dann ist das natürlich auch ok - eine Diskussion macht dann nur wenig Sinn ;)

     

    Original von Wyrmdale

    Frage: Warum Shub Niggurath?

    Antwort: Weil sich der verrückte Nazi-Wissenschaftler den Beschwörungsspruch ja nicht heraussuchen konnte.

     

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz, der SL entscheidet doch was ein NSC findet?

     

    Und um's nochmal deutlich zu sagen: mir gefällt die Idee grundsätzlich gut, "ausgelutscht" ist bei mir kein Thema weil ich ebenfalls erst seit ein paar Monaten Cthulhu spiele.

  13. Ich finde die Ideen von Synapscape interessant. Bei den Reanimationen könnte man auch wirklich Tote wieder zum Leben erwecken, die haben dann "nur" eine Mutation durch den Mythos, der entwickelt sich dann über die Generationen weiter. Also eine Art Variante des "Innsmouth Look".

     

    Die Mutationen könnten auch die Bindungen zu dem Monster stärken (Träume, Visionen etc.), jetzt bräuchte man nur ein überraschendes Element um sich von der Innsmouth Thematik abzuheben.

     

    Das Ende des Abenteuers könnte vielleicht dazu führen dass die Dorfbewohner langfristig gesehen eigentlich die Opfer sind um das Monster in irgendetwas noch schlimmeres zu verwandeln oder ihm die Macht zu geben ein Tor zu öffen usw. (hier fehlt mir die Erfahrung für konkrete, stimmige Vorschläge) - die Mutationen führen zur Produktion irgendeiner Substanz (Enzym oder ähnliches) welche eine besondere Wirkung auf böse Mythosmonster hat ;)

     

    Ziel des Abenteuers wäre es dann

    a) erstmal zu überleben

    B) die Hintergründe in Erfahrung zu bringen (Visonen / Aufzeichnungen im Bunker / irres Geschwätz eines Bewohners etc.)

    c) das Wissen gegen das Dorf zu nutzen und dabei zu versuchen das Monster zu vernichten / seinen Plan zu durchkreuzen

     

    Ob c) gelingen kann und wie schwer das ist liegt natürlich in deinem Ermessen

  14. Original von Dumon

    Sehr dankbar waren meine Spieler für vorgefertigte Charaktere mit eigenen Agenden, die sie alle mehr oder minder gegeneinander arbeiten lie?en.

     

    Wir wollen das Abenteuer kurzfristig als One Shot einschieben da 2 Spieler der üblichen Runde nicht können. Daher soll ich Charaktere machen, was könnt ihr empfehlen? Bin für jeden Tipp dankbar weil ich erst am Sonntag Zeit finden werde die ganze Sache durchzulesen und vorzubereiten. Am Montag geht's dann schon los, wird also eng ;)

×
×
  • Create New...