Jump to content

oliver der entsafter

Cthulhu Insider
  • Posts

    904
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by oliver der entsafter

  1. Um wieder zurück zum Thema zu kommen. Ja, ich finde das Abenteuer eigent sich hervorragend als erstes Abenteuer!
  2. Bisher haben wir uns immer abgewechselt mit der Spielleiterfunktion. Das hei?t, eigentlich waren wir zwei Spielleiter, die sich abgewechselt haben. Seitdem der andere Spielleiter aber umgezogen ist, bin ich aktuell der einzige Cthulhu-Spielleiter. Ich hoffe aber, dass sich dies auch demnächst mal ändern wird.
  3. Das gefällt mir auch sehr gut. An so etwas hatte ich gedacht. 8) Ich werde mal die Idee weiter ausbauen und erzähle Euch wie es gelaufen ist.
  4. ... was bedeuten könnte, dass zwar alle Zombies zerstört sind, nur um einer neuen Form von degenerierten Wesen Platz zu machen. (Nämlich den ?berlebenden). Könnte vielleicht klappen. Hat noch jemand gute Ideen?
  5. Hallo, ich bereite gerade ein Zombie-Endzeit-Abenteuer für meine Gruppe vor und möchte ihnen nun einen denkwürdigen Abschluss bieten. Allerdings grüble ich schon die ganze Nacht darüber, wie der aussehen kann. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee... Achtung: Meine Spieler nicht weiter lesen! Aber von Anfang an. Meine Gruppe hat nach einigen Cthulhu-Abenteuern nach einem actionlastigeren-pulpigen Ausgleich im Sinne der Blood Brothers verlangt. Darauf hin habe ich ein Zombie-Abenetuer entwickelt, das seinen Lauf nimmt mit einer Explosion im nahe gelegenen Forschungszentrum. Nur langsam wird klar, dass dabei Chemikalien eines geheimen Militär-Forschungsprojektes in den Umlauf gelangten, die ein gefährliches Virus beinhalten. Jeder, der von dem Virus befallen wird und stribt, ersteht wenige Minurten wieder als Zombie. Mit meinen Caharkteren habe ich angefangen mit einem ganz normalen Tag im Büro, der immer mehr zum Disaster und zur Hölle wurde. Am Ende konnten sie sich in eine Militärbasis retten, während L.A. von den Zombies überrant wird. Meine Spieler waren so begeistert von der als One-Shot gedachten Session, dass sie eine Fortsetzung verlangten.... Nach einer notdürftigen Versorgung im Militätkamp startet ein Gro?angriff der Zombie-Horde auf das Camp. Die SCs können sich gerade noch retten und fliehen in einem Militäthubschrauber. Allerdings wird nach wenigen Flugminuten klar, dass der Pilot auch angesteckt sein muss, da er sich zunehmend merkwürdig verhält. Am Ende resultiert das in einem Absturz des Helikopters, den die PCs nur knapp überleben. Von da an folgt eine road-movie/Zombie Reise durch die USA nach Phoenix, da die SCs von einem Wissenschafler im Militärkamp erfahren haben, dass es am ehesten in der Militär-Forschungsstation in Phoenix ein chemischen Mittel gibt, das die Nervenbahnen der Toten zerstört, so dass die Zombieplage damit vielleicht unterdrückt werden könnte. Auf dem Weg folgen viele Zwischensequenzen (Ein Priester und seine Anhängerschaft, die die Zombie-Plage als das Jüngste Gericht Gottes sehen, eine notdürftige Stadt von ?berlebenden, etc.). Am Ende kommen sie wirklich bis in die Forschungsstation. Dort gelangen sie schlie?lich in die unterirdischen Laboratorien. Dort sind die Wände mit Biomasse verwachsen und schlie?lich treffen sie auf eine Monströse Kreatur, die aufgrund entweichender Radiaktivität grässlich entstellt und verwachsen ist. Nach all den Hürden möchte ich sie tatsächlcih dieses Mittel finden lassen, das ja die Zmbies ein für alle Mal erledigen soll. Und genau da hänge ich jetzt - was passiert, wenn das Mittel geöffnet wird? Ich möchte einen würdigen Abschluss für ein pulp-Abenteuer haben, der aber eher negativ besetzt sein soll. Also auf keinen Fall: alles ist gut und ihr seid die Helden. Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Ideen zu dem Abschluss habt...
  6. Wenn wir unter der Woche spielen, dann pendelt sich das auch auf 4-5 Stunden ein, und das klappt ganz gut.
  7. Da ging wohl einiges schief beim Druck. .. Werden die Handouts jetzt bei den Folgebänden auch grö?er sein?
  8. Ich finde die Kampagne sehr gut. Allerdings kenne ich nur die nicht-revised. Diese Kampagne könnte man doch auch mal überarbeiten und auf Deutsch rausbringen. Soweit ich wei?, gehört Nocturnum auch zu FRanks Lieblingskampagnen.
  9. ... und wann kann ich den 2. Teil erwarten? Immerhin ist es schon Dezember
  10. Ich bin ganz begeistert von der Aufmachung des Orient Express. Die Seitenummeriereung und die Seitenränder sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig, allerdings auch sehr stimmungsvoll. Ich frage mich, welch ein Erfolg es wohl wäre, wenn man den Orient Express auf dises Weise in Amerika publizieren würde.
  11. Ich habe mir den ersten Band auch heute gekauft. Sieht sehr schön aus! Auch das Cover und die ersten Bilder von den nächsten Titeln sind toll. Gibt es eigentlich Bestrebungen, daraus Poster zu machen?
  12. Beim Ringboten gibt es eine Rezension zum Necronomicon, die sehr positiv ist! http://www.ringbote.de
  13. Stimmt. Zu diesem Thema hat sich vor einiger Zeit auch schon einmal Wolfgang Schiemichen an dieser Stelle geäussert. Da ist wohl ein Fehler passiert. So weit ich mich erinnere, stimmt die Zuordnung im Berlin-Band.
  14. Keine Chance Oliver. Willi spielt jetzt samstags bei uns. Und ich kauf auch den Orient Express. Schade. Aber er könnte ja Freitags bei uns spielen in KA und sich dann gleich in den Zug setzen, damit er rechtzeitig bei Euch ist.
  15. Stimmt gar nicht. Vielleicht nutze ich die sogar zum Spielen. Kannst ja gerne von München immer Freitags herfahren
  16. Irgendwann wurde mal angedeutet, dass es möglicherweise für den Orient Express auch eine Sammlerbox geben soll. Gibt es dafür schon genauere Planungen?
  17. Die Rechnerei hat wirklich sehr erschlagen und auf das Ergebnis kamen wir nach meiner Meinung nur, weil Du uns schon einige Male geholfen hast. Von alleine wären wir wohl nicht darauf gekommen. Aus diesem Grund war wohl die ?berraschung auch nicht so gro?, weil wir nicht von alleine darauf kamen...
  18. Jetzt durfte ich den Thread auch einmal Lesen. Ich habe als Spieler an dem Abenteuer teilgenommen und finde das Ende sehr gut - auch wenn mein Charakter dabei gestorben ist. Auch bei den Anderen kam es sehr gut an.
  19. Darüber kann man sich streiten. Ich bin z.B. der Ansicht, das ist zu moralisierend und langweilig. Au?erdem ist es beleidigend, wenn der SL so tut, als wäre ich dumm, nur weil ich meinen Charakter geschrottet habe. Jedenfalls sollte man sich vor den Extremen hüten: unsterbliche Charaktere vs. 3 Charaktere für einen Spieler an einem Spielabend. Bei mir sterben Spieler durchaus auch mal, ohne es "verdient" zu haben. Wie wahr. Das kann ich nur bestätigen
  20. Ich würde (neben dem Spieler- und Spielleiterhandbuch) auch "Kinder des Käfers" empfehlen!
  21. Stimmt, die Boxen konnte man mal ohne Inhalt bei Pegasus erwerben. Ich habe noch eine leere Box daheim übrig. Wenn Du willst, verkaufe ich sie Dir...
  22. Danke für die Hilfe. Allerdings habe ich die richtige Version eingestellt und bin auch als Admin angemledet. Von dieser Seite aus mü?te es funktionieren... ?(
  23. Ich habe mir den Download von Zombie Run nun geleistet und auf den ersten Blick sieht es sehr gut aus. Sobald ich alles gelesen habe, werde ich schreiben, wie mein Gesamteindruck ist. Allerdings habe ich noch ein Problem: Mein alter Acrobat Reader (V 3.0) kann nicht alle Elemente des Dokuments anzeigen. Ich habe versucht von der Homepage von adobe den neuesten runter zu laden, allerdings bekomme ich bei der Installation regelmä?ig Fehlermeldungen. Wei? jemand, wo ich kurzfristig den Acrobat Reader 6.0 für Win XP bekommne kann?
×
×
  • Create New...