-
Posts
314 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by N317V
-
OK, meine schmutzige Phantasie lässt mich wohl im Stich. Uranus und welcher noch?
-
Uaaarrg! Die Farbe! Hoffe das wird in echt dann besser, aber so find ichs ganz, ganz schrecklich. Und nein, ich schau Bücher nicht nur von einer Seite an. Ich lebe in etwas, das man... (Würfel bereithalten!)... die 3-dimensionale Welt nennt. (gS bitte jetzt, Heiko). Wie das dann aussieht, sieht man übrigens sehr schön in dem zweiten Bild im Shop. Schwer vorstellbar, ich wei?. SCNR ;-)
-
Phantasiepreise
N317V replied to Raven2050's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Dass Rollenspiel-Nerds, und dann auch noch obendrein Cthulhu-Rollenspieler, sich gegenseitig fragwürdigen Geisteszustand vorhalten, entbehrt nicht einer gewissen Witzigkeit. :-D -
Wenn das für Dich gut funktioniert, machst Dus genau richtig. :-)
-
In erster Linie gings mir wie gesagt um direkte Verfilmungen bzw. Film-Adaptionen von Lovecraft-Werken, weniger um Hommagen oder von Lovecraft inspirierten Filmen. Trotzdem auch vielen Dank für alle Filmtipps. Kann man immer gebrauchen. :-)
-
Zunächst mal: ich freue mich auch schon sehr darauf. :-) Ich halte die Janobiten aber nicht per se für Mythos-Jäger. Eher für Forscher auf dem Gebiet. Oder hab ich das falsch verstanden?
-
Phantasiepreise
N317V replied to Raven2050's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Na ja, die CW 19 hätte man aber auch für weniger gekriegt. Wobei, wenn der Käufer ein freiberuflicher SAP-Berater ist, dann kostet ihn gleich zuschlagen vielleicht weniger als lang recherchieren. ;-) -
Wien gibt es als PDF. Unbedingt zu empfehlen. Inwiefern ein Problem demotivierend oder interessant ist, hast Du als SL ja auch in der Hand. Fremdsprachenkenntnisse kann es in der Gruppe geben oder auch seitens der NSC. Wieviel Glück man braucht, um so jemanden zu finden, kannst Du ja selbst entscheiden. Tatsächlich find ich, dass sich da interessante Möglichkeiten ergeben. Dem einen SC oder NSC, der die Sprache kann, müssen ja auch dann alle soweit vertrauen. Was, wenn plötzlich ein zweiter hinzukommt, der sagt: "Hey, das stimmt ja alles gar nicht. Der erzählt Euch nur die Hälfte." *kähähä*
-
OK. Ein Kontra fällt mir noch ein, das aber von Deinen Spielern abhängig ist. Ein befreundeter SL hat mir gesagt, dass er lieber in Arkham spielen möchte, weil da keiner seiner Spieler sich auskennt und mit irgendwas kommen kann wie: "Hey, der Bäcker ist doch aber auf der anderen Stra?enseite. Ich war da schon."
-
Die Bedenken kann ich nicht nachvollziehen. Zum einen geben die deutschsprachigen Gebiete schon sehr viel her. Allein schon die offiziellen Sachen wie Berlin, Wien und Ulm, aber auch die Regionalia aus den CWs. ?berdies kann man auch mal Abstecher ins Umland machen. Ein in Berlin beginnendes Abenteuer führt nach Polen oder eins in Düsseldorf nach Frankreich. Dort auftretende Sprachbarrieren sind dann halt auch Teil des Spiels. Dann gibt es halt nur den einen Char, der Polnisch kann, der sich dort mit jedem unterhalten kann. Die andren brauchen Glück um jemanden zu finden, der Deutsch kann.
-
Das Bild sieht toll aus, aber killt mir das Layout, sodass ich keinen Beitrag mehr richtig lesen kann.
-
Mir ist aufgefallen, dass der zweite Band von "Chronik des Cthulhu-Mythos" vom Festa Verlag in der Liste fehlt.
-
Meinerseits leider, leider ungetestet, aber Tom hat es wohl schon mehrmals geleitet und mir bestätigt, dass es ganz toll funktioniert: "Digging Up A Dead God" von John Wick, das erste Abenteuer der dreiteiligen Serie "Curse of the Yellow Sign". Auch die anderen beiden Teile sollten an dieser Stelle Erwähnung finden, jedoch kenne ich leider niemanden, der die schon gespielt hat. Konzept ist aber total awesome IMHO.
-
Ich bin echt neidisch auf solche Gruppen. Ich war mal in einer, die in einem dreiviertel Jahr eine Warhammer-Kampagne durchgespielt hat. Das war aber schon das höchste der Gefühle. Als jemand aus der Gegend mal INS angeboten hat, haben viele sonst begeisterte Spieler abgelehnt, weil es ihnen zu lang war.
-
Also gerade bei "Die Farbe" muss ich von der ersten Minute an so viel als gut gemeint durchgehen lassen und ignorieren, dass ich den nur als "kultig" und "für Fans" empfehlen kann und damit auch sicherlich jedem Lovecraft-Fan. Wenn mich aber jemand einfach so nach nem guten Horrorfilm fragt, werd ich den niemals nennen. Dafür ist er einfach in der Umsetzung viel zu schlecht. Da haben mich die billigen Effekte noch am wenigsten gestört. Mit einem guten Film meine ich schlichtweg einen, den ich auch jemandem empfehlen kann, der Lovecraft nicht kennt, und den ich empfehlen kann, ohne mich selbst genötigt zu fühlen, sowas zu sagen wie: "Na ja, die Schauspieler sind jetzt nicht erste Wahl und die Special-Effects sind recht billig und das Drehbuch hat so seine Schwächen, aber ansonsten ist das ein super Film... also so eigentlich, ne."
-
Ja, die sind sicherlich mit viel Mühe gemacht, aber sind die wirklich gut? Ich muss schon bei den Trailern immer lachen. Kultig, ja auf jeden Fall. Aber gut? Gruslig?
-
Ich meinte hier schon tatsächliche Verfilmungen, wobei die Grenze natürlich unmöglich scharf zu ziehen ist.
-
Ahoy zusammen, ich hab mir vor ein paar Tagen "Die Farbe" angesehen und offen gesagt seh ich den recht zwiespältig. Kleines Budget, gro?e Ambitionen und wenig Erfahrung - leider merkt man dem Film das alles von der ersten Minute an an. Aber eigentlich war er ganz nett anzuschauen und ich dacht mir schlie?lich: "Ich hab schon schlechtere Lovecraft-Verfilmungen gesehen." Dann aber schlagartig: "Ja, hab ich denn eigentlich schon bessere gesehen?", und viel fällt mir da zugegebenerma?en nicht ein. Nach längerem ?berlegen kam ich auf den leider völlig falsch betitelten 'Cthulhu' von 2007 gekommen, den ich recht stimmungsvoll und interessant adaptiert fand. Aber dann wird die Luft schon dünn. Kürzlich einen mit dem Titel "H.P. Lovecrafts Zwischenwelten" gesehen, dem ich die mä?igen schauspielerischen Leistungen, die klischeehaften Charaktere und die billigen Special Effects noch nachsehen hätte können, wenn das Drehbuch gegen Ende nicht so derma?en sturzflutartig den Bach runter gegangen wäre. Also lange Rede, kurzer Sinn: was sind Eure Favoriten? Kann es echt sein, dass es keine wirklich guten Verfilmungen von einem der grö?ten Horror-Autoren aller Zeiten gibt? Greetings!
-
[CR Webseite] Abenteuerwettbwerb
N317V replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Kommt es nicht auch so ein ganz klein bisschen darauf an, was man draus macht? -
[CR Webseite] Abenteuerwettbwerb
N317V replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Das finde ich übrigens ziemlich widersprüchlich. Was nun? Unformatierte Textdatei oder ein Word-Dokument? -
Gruppe vs. Gruppe, Flyer 15.-17.02.2013
N317V replied to a topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Echt die erste PN? :-D Ja, ich bin entspannt wie eine Hindu-Kuh. Don't worry. -
Gruppe vs. Gruppe, Flyer 15.-17.02.2013
N317V replied to a topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
PN ging an Ruud. Ebenso eine Mail von mir bzgl. organisatorischem, um das er sich ja kümmern wollte. Wenn das Problem sich auf mich beschränkt, stell ich mich mal auf den Standpunkt, dass Googlemail nicht kaputt ist. ;-) Ich hab aber festgestellt, dass manche Spam-Filter allergisch auf gängige englische Vornamen reagieren. Vielleicht wärs gut, wenn die Teilnehmer mich explizit in eine White List aufnehmen. -
Gruppe vs. Gruppe, Flyer 15.-17.02.2013
N317V replied to a topic in Stammtische, Spielrunden (-suche), Conventions
Ahoy, irgendwie gibt es Probleme mit dem Mailverteiler, fürchte ich. Zudem hab ich auf Ruuds erste Mail geantwortet und, da es eben wohl Probleme mit den Mails gab, hier im Forum nochmal ne PM geschrieben, aber keine Rückmeldung erhalten. -
[CR Webseite] Abenteuerwettbwerb
N317V replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Kann ich auch ein nackiges schreiben?