-
Posts
4,226 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
23
Everything posted by grannus
-
Gute Würfel-Apps? Erfahrungen?
grannus replied to Ruud van de Grachtenspeel's topic in Sonstige Medien
Oder nutzt die App "Dice Box". Nutze ich selbst im Patientenzimmer ^^ -
Dann macht es erst recht Sinn wenn uns Studer schildert was er darunter versteht. Danach lässt sich mit Sicherheit besser klären, ob und wie man die Spieler vorbereiten kann. Denn eines ist sicher: Sandbox kann vieles sein ;-)
-
Krieg ist die Hölle, aber der Sound ist geil
grannus replied to Ichabod's topic in Spielleiter unter sich
Kampfkoloss? :-) -
Seichtes, spannendes Einsteigerabenteuer, 1920er
grannus replied to a topic in Spielleiter unter sich
Haben sie auch nicht. Eher weil es insgesamt nicht zu Cthulhu passt -
Seichtes, spannendes Einsteigerabenteuer, 1920er
grannus replied to a topic in Spielleiter unter sich
Das meint er tatsächlich. Hat schon einen Grund warum sich Pegasus von dem "Setting" entfernt hat. -
Krieg ist die Hölle, aber der Sound ist geil
grannus replied to Ichabod's topic in Spielleiter unter sich
Bei Preußens Gloria wird bei mir regelmäßig im Esszimmer marschiert. ^^ Da kann keiner sitzen bleiben wenn das in einer Session gespielt wird. -
Seichtes, spannendes Einsteigerabenteuer, 1920er
grannus replied to a topic in Spielleiter unter sich
Priester der Krähen ist in der CW #9 enthalten. Das windschiefe und knarrende Haus ist im Band "Kinder des Käfers" drin. -
Seichtes, spannendes Einsteigerabenteuer, 1920er
grannus replied to a topic in Spielleiter unter sich
Was wäre noch mit dem "Windschiefe und knarrende Haus"? Ich weiß, ein uralt-Schinken, doch ein tolles Abenteuer zum Thema Gruselhaus! Wenig NSC, wenig Raum (manche Neulinge sind mit so etwas ja überfordert) und man kann erkennen, dass es sich um Horror handeln soll. -
Die Fahrt durch die Nacht währt ewig, obwohl der tatsächliche Weg zur Baustelle nicht weit sein konnte. Doch in der Nacht scheint alles anders zu sein. Und bisher waren die Gefährten nicht bei der Baustelle gewesen. Sie fuhren auf der gleichen Straße, bogen jedoch nicht in den Seitenweg ab (welcher sie zu dem Mast mit dem toten Mitglied des Wolffsrudels führte), sondern fuhren geradeaus weiter nach Westen. Einmal war sich Eduard fast sicher dass er sich verfahren hatte. Immerhin sahen hier die Wege alle gleich aus. Gerade bog das Fahrzeug um die nächste Biegung (vielleicht konnte man dort ordentlich wenden), da trat Eduard auf die Bremsen und schaltete den Motor ab. Durch die Windschutzscheibe konnten sie alle auf die Baustelle blicken, welche sich in einer Senke vor ihnen befand. Das Areal war vielleicht noch hundert Meter entfernt, doch konnte man genug erkennen um zu wissen: man war am Ziel angekommen. Ein paar Lichter bewegten sich im Dunkeln vor ihnen (vielleicht Taschenlampen?), doch um mehr von der Baustelle erkennen zu können, müsste man auf jeden Fall näher ran.
-
Seichtes, spannendes Einsteigerabenteuer, 1920er
grannus replied to a topic in Spielleiter unter sich
Wenn du schon nicht "Am Rande der Finsternis" wählen willst, was ist mit: Disharmonie (CW) Tod an Bord (Geisterschiffe) (jeder kennt den Film Titanic, da fällt es einem also leichter die Atmosphäre des Spiels aufzugreifen) Die Priester der Krähen (CW) Mediis tranquillum in undis (Auf den Inseln) -
gut, franky hat es mir auferlegt, ich schreibe jetzt noch mein posting
-
wartet ihr auf mich? los ich weiter im text verfahren oder kommt noch was von euch?
-
Gute Würfel-Apps? Erfahrungen?
grannus replied to Ruud van de Grachtenspeel's topic in Sonstige Medien
Ich nutze die App "Dice Box" und bin sehr zufrieden damit. -
Also fährt ihr weiter? Gut. Dann gehts weiter im Text ^^
-
Spielt weiter!!!!
-
Enkeltochter?!?!?! Da ich weiß wie alt du bist......Enkelin? Krass! ISS lieber ein Schinkenbrot statt seltsame Vermutungen anzustellen.
-
So muss ein Festival sein ^^
-
Ein ruhiges WE ohne Franky und dem Pharao ^^
-
Eben so kann man es handhaben. ^^ eine richtige wundertüte so ein Char.
-
Den letzten Einsatz eines Mythos-Buches im Zuge einer Kampagne habe ich anders angegangen. Der Spieler wollte einen Charakter spielen, welcher schon Interesse am Okkultismus und dem Mythos hat, also bereits Kontakt dazu hatte. Er begann die Kampagne mit dem De Vermis Myteris und beendete die Lektüre dieses Buches mit der ersten Spielsession. Dies war natürlich ein Kernelement der gesamten Kampagne, aber auch so kann man den Mythos mittels eines Buches ins Spiel bringen. Der SC hatte das Buch bereits gelesen, so konnte ich mit dem darin enthaltenen Wissen und dessen Nebenwirkungen arbeiten. Ein hartes, aber sich lohnendes und spannendes Los für einen Spieler und dessen Charakter.
-
kam die Straße hoch (euch also entgegen) und fuhr Richtung Gasthof
-
Kapitel 11 ist eröffnet.