-
Posts
4,226 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
23
Everything posted by grannus
-
Schon mal danke für eure Vorschläge und Beiträge. Was Harlequin 1+2 angeht: habe ich mir zwar überlegt, nehme ich aber nicht rein in die Kampagne. Mobwar habe ich bisher noch nicht gelesen gehabt, wäre aber eine interessante Sache. Da der Handlungsstrang doch zweieinhalb Jahrzehnte veranschlagt, würde man eh ein paar Generationen von Runnern spielen, weswegen die Rechnerei von Roadbuster zwar interessant zu lesen wäre, bei mir aber nicht zur Anwendung kommen würde. @Roadbuster: die Auflistung würde mich dennoch sehr stark interessieren. Wie gesagt, bisher ist alles noch eine Idee in meinem Kopf, welche einen sehr starken Reiz auf mich ausübt. Meine Spieler haben zwar schon Shadowrun immer wieder mal gespielt, haben aber von den Metaplots doch so gut wie gar keine Ahnung. Da wäre so eine Spieler-(nicht Charakter)zentrierte Kampagne echt mal interessant für alle Beteiligte. Sollten irgendwann die Regeln zu SR 2050 auf deutsch erscheinen, würde ich diese verwenden. SR 2/3 haben wir nicht wirklich gespielt und meine Spieler sind ziemlich lesefaul was neue Regeln angeht. In dieser Hinsicht werde ich eh noch warten und mit meinen Spielern kommunizieren, ob sie zu solch einem Projekt Lust haben.
-
Queen Euphoria spielt noch vor der ÜB? wow....
-
RUN and GUN - deutsche Titelsuche (offiziell)
grannus replied to Tigger's topic in [SR] News und Infos
Granatenwetter und Bombenstimmung '75 -
Die letzten Wochen ging mir immer wieder eine Idee durch den Kopf, welche vor allem durch die Lektüre der älteren Publikationen (2. und 3. Edition) ausgelöst wurde. Die Idee befiehlt mir eine riesige Kampagne mit diversen Runner-Gruppen zu spielen, welche die Spieler durch die Meta-Plots der 2. und 3. Edition führen würde. Dabei würde ich auf immer wieder neu erstellte Runner zurückgreifen, sofern nötig (und realistisch). Hatte einer schon mal ein ähnliches Projekt im Kopf oder sogar durchgeführt? Natürlich müsste man die chronologische Reihenfolge einhalten. Sofern ich das derzeit sehe, wären das folgende handlungsstränge: - Universelle Bruderschaft -(Habe ich zwar nicht, aber Bug City würde reinpassen oder?) -Konzernkrieg -Renraku Arkologie: Shutdown -Brainscan -das Jahr des Kometen -ob ich noch System Failure einbauen würde weiß ich nicht -was das neuere Zeugs angeht, würde ich Emergenz und Geisterkartelle spielen Als Abschluss kämen dann die Seattle-Missions samt tödliche Fragmente. -was fehlt euch? Was würdet ihr noch rein nehmen? Bisher ist das nur eine Spinnerei in meinem Kopf. Aber was denkt ihr darüber? Als Regelwerk würde ich ja gerne das neue Shadowrun 2055( heißt das so?) nutzen.
-
Manuskript: jenes von Wolf Geilsdorf: wenige Kilometer
-
RUN and GUN - deutsche Titelsuche (offiziell)
grannus replied to Tigger's topic in [SR] News und Infos
Heißes Eisen (Sommer '75) -
Ich w
-
Du hörst deinen Freund am anderen Ende der Leitung etwas unverständliches Grummeln, dann: "Na gut, aber ich mache das nur, weil wir so gut miteinander sind, verstanden? Dafür bist du mir was schuldig, mich mit so einem...so einem Snob zusammenarbeiten zu lassen. Mh, der Schnösel steht also auf Goethe, da werde ich wohl noch was besorgen können. Günther, du erinnerst dich doch noch an den Günther mit der dicken Brille, wird da noch was auf Lager haben. Dann rufe ich den Affen später mal an um einen Termin zu vereinbaren. Wann war noch gleich der Termin für die Besichtigung?"
-
Einfach mal "Carl Rogers" bei Wikipedia suchen, lesen und verinnerlichen. Dann hat man´s
-
Erstellen von eigenen Abenteuern improvisieren und vorbereiten
grannus replied to -TIE-'s topic in Spielleiter unter sich
Genau das Gefühl habe ich meist bei Spielleitern die zuviel vorbereiten. Es wird auf Teufel komm raus das vorbereitete gespielt, egal ob das noch wirklich in den Hanldungsfaden passt, oder die Spieler eigentlich schon viel weiter sind. Es hängt davon ab, WAS man vorbereitet. Ich rede nicht von einer Perlenkette von Szenen. Man darf das nicht verwechseln und missverstehen. Nur weil ich viel vorbereite, heißt dass nicht das die Schiene ausgefahren wird. Viel mehr geht es um Motivationen, Hintergrundhandlungen (auch Hintergrundaktionen), generell den Hintergrund des Abenteuers etc. Wenn ich gut vorbereitet bin, kann ich ein umso freieres Spiel bieten, da ich mir viele Gedanken gemacht habe. 40% Vorbereitung, 60% Improvisierung. Gerade bei meinem aktuellen Schreibprojekt merke ich, dass eine gute schriftliche Niederlegung Gold wert ist. Gerade bei Geschichten mit komplexeren Zusammenhängen und verschiedenen Handlungsebenen. -
Erstellen von eigenen Abenteuern improvisieren und vorbereiten
grannus replied to -TIE-'s topic in Spielleiter unter sich
Sehe ich genauso wie Ichabod. Ausformulieren kann auch dabei helfen, zu vermeiden dass man sich dann doch irgendwo verzettelt. Was mir aufgefallen ist: in vielen Abenteuern (sowohl publizierten als auch eigenen die ich so erlebt habe) griff die Devise "weniger ist mehr" deswegen, weil im eigentlichen Sinne nicht viel passiert ist was eine Handlung angeht. Kurzum: viel Blabla obwohl nichts groß dabei rumkommt. Improvisieren ist wichtig, absolut. Aber gerade bei komplexeren Geschichten ist eine Ausarbeitung umso wichtiger. Und gerade solche Abenteuer vermisse ich ziemlich. Wie Synapscape mal schrieb: man spielt immer das selbe Abenteuer. Die meisten lassen eine gewisse Komplexität vermissen. Folglich braucht man auch weniger Notizen. Und bei vielen habe ich das Gefühl, dass es ziemlich wirr wird, wenn man nur noch improvisiert. Es wirkt einfach nicht mehr rund. Deswegen: ich arbeite gerne aus, denn es ist wie bei Anleitungen: man muss lernen so einfach aber präzise wie möglich zu schreiben. So da es selbst der doofste versteht. Dann hat man wirklich alles durchdacht ^^ -
Dann habe ich vielleicht doch eine andere Ansicht. Denn ich bin nicht der Meinung, dass der SL die Erzieherin der Gruppe ist bzw mit unangenehmen Dingen vertraut wird. Auch die Spieler haben ihre Pflichten und sollen dem SL entgegenkommen. Ich nehme mich aber mal raus aus der Diskussion, da mein Ansatz wohl doch zu "egoistisch", zu einfach oder zu modern ist. Damit möchte ich niemanden kritisieren, sondern einfach nur deutlich machen, dass wohl kaum zu einer allgemein anerkannten Lösung beisteuern kann.
-
Der SL ist aber auch nicht der Depp der Gruppe oder die Anstands- bzw. Erziehungsdame. Klar, es sind alles Freunde, aber ich verstehe nicht, warum man als SL immer und immer wieder mit den Leuten reden muss, damit es ja allen Spaß macht. Der SL ist Teil dieser Gruppe, auch er soll Spaß haben- und wenn es Spieler gibt, die schon aktiv dagegen arbeiten, dann muss man konsequent sein und sagen: So geht das nicht! Die wenigsten Menschen lassen sich ändern- der Zug ist abgefahren (es sei denn, wir spielen mit 6-jährigen). Was ich damit sagen will: Rollenspiele sind unser Hobby und werden in der Freizeit gestaltet. Wir alle haben nicht mehr so viel Zeit wie "damals", also muss diese Zeit so gut genutzt werden wie möglich. Ein Hobby darf einfach nicht frusten, sonst erfüllt es nicht seinen Zweck. Und wenn eine einzelne Person sich dagegen wehrt und nicht am gemeinsamen Strang zieht, dann muss diese Person gehen. Ich finde es einfach blöd, immer zu sagen "es ist die Aufgabe des Spielleiters mit dem Spieler zu reden...."
-
[Nightmare in Norway] N i N - Off Game
grannus replied to Der Läuterer's topic in Nightmare in Norway
was ist mit eurem dritten mitspieler passiert? -
Klarer Fall, Sympathie hin oder her: die Perdon muss raus aus der Runde. Wenn der Spaß schon gemindert wird und die Laune sinkt, ist es nur konsequent. Denk sich an deine anderen Spieler. Wenn die Person so ist, wie du das beschreibst, geht das gar nicht. Trink abseits des Spieltisches mit der Person ein Bierchen, aber lass dir nicht die Runde kaputt machen.
-
ich schließe den Polizei-Thread und dann warten wir auf Rudolf. Sobald das Telefongespräch fertig ist, führe ich die Gruppe im nächsten kapitel wieder zusammen. An dieser Stelle möchte ich aber klären: was macht ihr, wenn ihr wieder zusammen seid und mit Werners Gruppe die Stadt verlasst: nach Geilsdorf?
-
[Serie] True Detectives (Cthuloider Hintergrund)
grannus replied to Frostgeneral's topic in Sonstige Medien
ALLES -
Mach das ruhig in ruhe fertig.
-
so, weiter gings. Die Nachtschicht in der dunklen, finsteren Klinik hat doch ihre Vorzüge. Morgen habe ich zwar meine letzte Nacht diesen Turnus, aber Zeit werde ich wohl dennoch wieder haben um hier regelmäßiger zu schreiben. Macht eure aktuellen Threads dicht und ab gehts in der Handlung!