Jump to content

Sinju

Mitglieder
  • Posts

    181
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Sinju

  1. @Ultra Violet:

     

    Bei den Ohren geb ich Dir recht, die könnten wirklich etwas kleiner und an eine etwas andere Position. Nacken: hm...nen bissel mehr "Stiernacken", aber sonst für meinen Geschmack ok. Vielleicht probier ich mal, den Kopf etwas niedriger zu setzten or so.

    Die Statur find ich so in Ordnung. Habe da ein bischen im GRW rumgeblättert und dort sind nicht alle Orks Model-Bodybuilder bzw. extrem mit Überbiss :) . Vielleicht auch Geschmackssache. Aber mag sein, dass durch den einfachen Hals ein schlankerer Eindruck entsteht. Kommt auf nen Versuch an.

     

    Das mit dem "Orientieren" ist mir natürlich bekannt und zum Teil greif ich auf solche Infos auch zurück. Passende Literatur zum menschlichen Körper steht im Regal. Bei Skizzen hab ich da auch nicht so große Probleme, aber bei nem Farbbild mit dieser Maltechnik muss halt vieles genau sitzen und es gibt mehr zu beachten ... ich üb fleißig weiter :) Das Zeichen-Tablet is ja noch verpackungsfrisch quasi.^^

     

    Auf jeden Fall Danke für die konstruktive Kritik,

     

    oftmals sieht man gewisse Dinge selber nicht (z.B. die Ohren, jetzt wo Du's sagst :) )

  2. Also ich glaub schon, dass es in Deutschland "Gangs" im klassischen Sinne gibt (zumindest heut zu Tage). Als eine kriminelle Vereinigung gibt es da bestimmt genug Anlauf....und seien es nur Drücker oder Klein-Diebstähle.

    Auch wenn solche Gangs nicht alle mit einer großen Stückzahl von "Feuerwaffen" bestückt sind, ist das hier zu Lande noch gut möglich (und das ist für mich Fakt).

     

    Natürlich stellt sich die Frage in wieweit sich das mit dem gängigen Klische von Gangs abgleicht. In dem Punkt unterscheiden sie sich wahrscheinlich von amerikanischen Gangs (oder mexikanischen), die noch ihre Viertel haben und Bandenkriege betreiben. In derartiger Form, wird man es hier vielleicht eher nicht finden.

    Bei den Hells Angles etc. kann man sich natürlich streiten. Im Sinne der Definition sind sie eine "Gang", allerdings sind sie mittlerweile so organisiert und sektorübergreifend, dass es vielleicht eine Kategorie höher steigt...keinPlan.

  3. Aber wenn man mit einem dicken Wagen vorfährt und dem Park-Pagen nen Hunni in die Hand drückt, wirds der Portier etc. wahrscheinlich auch mitbekommen und vielleicht erstmal abwarten (der kennt bestimmt auch nicht jeden). Geld löst in der Hinsicht bestimmt nicht alle Probleme, aber gibt einem doch einen gewissen Spielraum. Hängt also meiner Meinung nach nicht zwangsläufig nur von der Kleidung ab.

    Allerdings kann man sich DANN auch für die ganze Kohle gleich vernünftige Kleidung kaufen :lol:

     

     

    Was ich damit ursprünglich sagen wollte: Eine genaue Grenze für den Preis gibt es bei sowas nicht um festzulegen: Diese Kleidung entspricht dem Mindeststandart. Das hängt halt auch viel vom Auftreten und Umfeld ab. Teurer Anzug, aber ungeflegte Person / geschmacklose Schönheitsmodifikationen bringen bestimmt auch nicht das gewünschte Ergebnis.

    Wenn der Türsteher Dich einfach nicht mag (und deshalb nicht reinlässt), bringt der teuerste Zwirn nichts.

  4. Ich glaub, dieFrage wie teuer die Kleidung bei so etwas sein muss ist relativ.

    Nebenbei sollte man immer noch schaun, wie sich der Char anstellt, wie gut seine Gebräuche (Auftretetn) oder Charisma sind.

    Wenn er sich gut anstellt und sein Charme ...oder sonst was spielen lässt, dann würde ich bei einem nicht hundert prozentigen Dress-Code ein Auge als SL zudrücken.

    Nebenbei spielt ja auch immer das Geld eine besondere Rolle.

    Wenn also ein ultra-exzentrischer Rockstar die Presidenten-Suite mietet und sowieso genug Kohle springen lässt, dann kann er sich bestimmt einiges erlauben, auch in hinsicht auf Kleidung und Auftreten :D

  5. Kann nur zu meinen Bildern was sagen:

    Die ersten beiden Bilder von mir z.B. waren auf Papier gezeichnet, eingescant und dann am Rechner coloriert. Die anderen sind mit nem Zeichen-Tablet am Rechner gemalt (Programm: Photoshop). Die Waffen kann man aber mit Photoshop auch recht gut mit na Mouse basteln.

  6. Ich lass den Geist auch meist vom Spieler würfeln. Besonders beim Kampf. So hat er mehr das Gefühl, es liegt an ihm ob der Geist gewinnt oder nicht. Damit vermeide ich, dass es nach Willkür ausschaut.

    Wie oben beschrieben entscheide ich aber Aktionen, die nicht unmittelbar mit dem Charakter des Spielers zu tun haben selber.

     

    Im Prinzip kannst es halten wie Du willst. Vielleicht gibt es dem Spieler mehr Handlungsspielraum, als wenn er nur daneben sitzt und die Würfel krachen hört :)

  7. Ich glaube nicht, dass sich die Kleidung all zu stark unterscheiden wird. Die Übergänge sind ja heute schon fließend (ausgenommen einige besondere Regionen). Leider kenn ich mich jetzt nicht sonderlich mit Seattle aus, aber als Runner wäre eine meist etwas unauffälligere Kleidung schon allein aus Jobgründen angebracht (soll ja nicht gleich jedes Kind schrein: "Da Mama schau mal...ein RUNNER!"), auch wenn immer mal wieder der ein oder andere Exzentriker dabei sein wird :)

    Dabei ist der Stil des Charaktars vielleicht oftmals an sein Genre/Umwelt ausgerichtet, aus dem er stammt oder Kontakte pflegt.

     

    Letzendlich wird Kleidung und Ausrüstung immer vom jeweiligen Auftrag abhängen.

    Mehr Kreationsfreude könnt ich mir da schon bei den Frisuren vorstellen^^

     

    Zum Thema "Neo-Viktorianischen Retrolook":

     

    Ich denk mal das es die neue Design-Form der viktoriansischen Mode ist. Sei es nun alter Stil mit Materialien/Textilien der 2070er oder neue Mode mit klassischen Elementen/Formen. Aufgepimter Pomp-Edellook? Naja, vielleicht doch eher was für die gehobene Gesellschaft oder für Leute die sich dazu zählen wollen...oder so ;)

  8. Erstma ein liebes Danke für das Lob :)

     

    Naja, ich zeichne ab und an mal was für die Jungs von meiner Runde (aber ist schon ziemlich lange her).

    Generell hab ich nichts dagegen jemanden etwas zu zeichnen, wobei ich dass, was Corn sagte, gerne vermeiden möchte (obwohl es bestimmt auch Leute gibt, die meine Art nicht so ansprechend finden und ich nicht so eingbildet sein will, dass jetzt hunderte Anfragen kommen würden).

    Kannst mir gern ne PM mit na Idee schicken. Aber ich möcht Dir auch nichts versprechen, dass ich da die Motivation finde und ob/wann es denn dann fertig wird.

     

    Das hat hauptsächlich folgenden Grund:

     

    Zur Zeit bin ich dabei einen Pool von Bildern zusammen zu stellen, den ich dann auf einer Homepage presentiere. Also eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres. Ich habe zwar einen Job, aber noch genug Zeit fürs Bilder pinseln. Deshalb wollte ich mir vielleicht einmal einen kleinen Nebenjob als Zeichner zulegen. Das man von sowas leben kann ist meist ziemlich unwarscheinlich. Erstens gibt es ne Menge anderer begabter Leute und zweitens ist die Nachfrage in meinen Augen doch sehr begrenzt...besonders was das Thema RPG-Illus etc. angeht. Ich wollt mir einfach nicht vorhalten, ich häts nicht mal versucht^^ Wie groß der Erfolg damit ist, ist mir im Moment relativ egal.

    Und ich weiß, dass es natürlich Zeichner gibt, die doch (in meinen Augen) noch besser sind als ich. Obwohl es auch andererseits Projekte gibt, bei denen ich allein schon von den Artworks her sagen würde->Zum Scheitern verurteilt (damit ist jetzt nicht SR gemeint :) ).

     

    Mein Vorschlag: Schick mir die Idee und lass Dich überraschen :P

  9. Hier ein Bild von einem Ork. Es ist noch nicht wirklich fertig und liegt auch seit einiger Zeit etwas bei mir auf der Platte brach (bin grad wieder etwas mehr auf der OldSchool-Fantasy-Schiene)

    Hauptsächlich fehlen noch Hintergund und Ausrüstung am Körper. Mögliche Ideen bitte posten ;) Ich bin mir da selber im Moment etwas unschlüssig. Ein Hintergund ist zwar angedeutet, hat mich aber noch nich so überzeugt in diese Richtung weiter zu gehen.

     

    P.S. Ich hoffe es ist als Ork zu Identifizieren (etwas dunklere Haut und Hauer). Orks, Trolle etc. sind ja gemeinhin als problembehaftet bekannt^^

     

    http://img40.imageshack.us/img40/3927/orctest01.th.jpg

  10. An dem Cover habe ich hauptsächlich gestalterisch etwas auszusetzten. Die Idee dahinter mag ja garnicht so schlecht sein. -> Umsetzung...naja ;)

    Es hat mich wahrscheinlich so überrascht, weil ich das US-Magie-Cover seit langem für eins der Besten halte. Das es einen gewissen amerikanischen Einschlag hat ist dabei natürlich nicht zu verleugnen und wird wiederum nicht allen gefallen. Aber ich würd um nen Kasten Bier wetten, dass das alte Cover bei einer Umfrage aller Spieler (die es gibt), zwischen den Beiden als Auswahl, gewinnen würde (*zwinker*) ;)

    Sei's drum, jetzt ist eh nicht mehr drann zu rütteln.

     

    Natürlich ist der Inhalt eines Buches der Hauptbestandteil, aber der Aufbau, Struktur und Bildmaterial sind für mich auch sehr wichtig. Bilder vertiefen den Inhalt und schaffen zusätzliche Atmosphäre. Sie können zu neuen Ideen beitragen, die man beispielsweise als Abenteuer-Details verwenden kann. Oder sie motivieren einfach zum (mehr) Lesen. Sry, aber wenn ich etwas lese, was mit hässlichen Abbildungen versehen ist....dann stößt mich das schon auf seine gewisse Art und Weise ab.^^ Ich finde also, dass man diesen Punkt ganz und garnicht unter den Tisch kehren sollte. Als Einsteiger ohne blassen schimmer vom Spiel würde ich mir das Buch z.B. nicht kaufen, weil ich's einfach doof finde ... so mit Rumpel-Heinzchen und so :P (und "Neu-Einsteiger" ist ein Thema, das sich die Verlage im RPG-Sektor GANZ genau ansehen sollten (oder auch bereits tun), weil hier die Zahlen im allgemeinen in Deutschland am sinken sind oder stagnieren) Letzeres ist klarerweise nicht allein aus Covern entstanden sonder hat logischerweise ne Menge mehr Gründe, aber betrifft die Käufer von Morgen.

    Nichts desto trotz werd ich mir das Buch natürlich auch kaufen...aber NUR aus regeltechnischen Gründen, da es dafür irgendwie ein muss ist.

    Also hoffe ich auf gelungene Innen-Illustrationen (welche das sind, ist mir derweil nicht bekannt). Da hat sich ja seit den bisherigen Büchern auch was im großteils positiven Sinne getan ;)

    ...aber ich denk, das der Pegasus-Verlag auch auf solche Dinge ein Auge hat und darum ist es ja auch schön, dass man uns in dieser Hinsicht gehör schenkt (auch wenn, als Minderheit einer Menge).

  11. Mein Vorschlag:

     

    Macht nen separaten Umschlag mit alternativem Cover^^, der kost bestimmt auch nich viel mehr als zwei Lesezeichen und jeder ist glücklich :blink:

    Verkauft es für nen 5er extra...ich würds kaufen :wub:

     

    Das dieses Bild sich besser in das Gesamt-Layout von SR einbindet als das Alte ist für mich nachvollziehbar. Aber auch wenn der Künstler des Covers technisch einwandfrei gearbeitet hat, frag ich mich warum er einige Gestaltungsprinzipien grob misachtet hat. Von nem Profi erwarte ich da doch etwas mehr Aufmerksamkeit, auch wenn er sicherlich Vorgaben an das Bild hatte. ;)

  12. Hmmmm....

     

    Auf den ersten Blick gefällt es mir auch nicht besonders und liegt nach meiner Wertung doch weit hinter dem Alten.

    Von der Qualität her muss ich sagen, dass ich das alte Cover um einiges besser und anspruchsvoller finde.

    Beim neuen Cover stören mich folgende Dinge:

     

    -Der Magier verdreht den Kopf seltsam.

    -Die Farbgebung ist nicht gerade abwechslungsreich. Eigentlich nur rot/gelb-Töne (so als ob man über den kompletten Hintergrund nen Filter geknallt hätte).

    -Die "blauen Augen" stechen extrem hervor. Das ist sicherlich vom Künstler gewollt, aber da es wirklich die einzig andere Farbe im Bild ist, wirkt es total übertrieben und lenkt den Betrachter doch stark von der Gesamtstimmung ab.

    -Die Haare haben mir da zu wenig pepp für so eine gestikulierende Szene.

    -Was hat der Hintergrund mit der Person oder Aktion zu tun?

    -Wenn das links ein Geist sein soll, dann hätte er etwas deutlicher sein sollen.

    -Die Kleidung hätte für meinen Geschmack bei einem Magier etwas mehr Details haben können.

    -Der Zaubereffekt zwischen seinen Händen geht farblich völlig durch denn Hintergrund unter. Irgendwie alles ein Brei.

     

    Genug zwerfetzt :)

    -Gelungen finde ich an dem Bild die Hände! Auch der Zauber dazwischen ist gut. Allerdings technisch nicht unbedingt ne Hochleistung.

    -Die Gesichtszüge sind auch gelungen.

     

    Fazit: Bin doch etwas entäuscht ;) ....aber gibt bestimmt andere, denen es wiederum gefällt :lol:

  13. Neues aus der Schattenklinik :ph34r:

     

    Hab mich mal vom Bodytech inspirieren lassen. Irgendwie kam ich dann auf Schattenklinik und hab dieses Bild dazu gemalt. Ich wollte auch mal sehen, wie sich das neue Tablet so macht ;)

    Leider ist mir aufgefallen, dass die Bilder im Netz weniger Sättigung haben (schade :( ) und so etwas von der Atmosphäre verloren geht. Das liegt am Farbprofil, da ich die Bilder normalerweise zum Ausdrucken mache und nicht rein fürs Netz. Habe es zwar in den SRGB-Farbraum konvertiert, aber scheinbar hat sich nichts geändert. Falls jemand aber weiß, wie man dieses kleine Problem einfach lösen kann....bin für Hilfe dankbar.

     

    Das Bild zeigt Die Chefin von'e Klinik mit allem drum und dran. Chirurg, Cyberarm, Klon...übertriebene Säge^^

    Sicherlich hätte man das ein oder andere ändern können. Naja, irgendwie sind Bilder NIE fertig :)

     

    Habe nochmal ein Detailbild dazu gemacht, weil man in der Größe diese sonst nicht richtig sieht. Orginal ist Din A4 quadratisch mit 300dpi.

     

     

    hf

     

    http://img26.imageshack.us/img26/9396/sk01s.th.jpg

     

    http://img25.imageshack.us/img25/5943/sk02.th.jpg

  14. @MasterMind:

     

    Wem sagst Du das mit teurem Hobby^^

     

    Gerade heute ist mein neues Wacom Intuos4 L Board ( Wacom ) angekommen und wird gleich ausgiebig beansprucht ;)

    Ist zwar nicht nur für reine Hobby-Zwecke da, aber kostet gut Geld. Dafür ist aber zwischen nem Profigerät und nem billig Teil auch ein großer Unterschied. Hatte mir vorher mal für 60 Euro nen Noname-Board geholt und das funzt dann auch nur dem entsprechend.

    Ich denk, bei 3D-Programmen ist das ähnlich. Habe mir mal aus Spaß nen Freeware runtergeladen. Gut, abgesehen davon, das ich damit nicht viel konnte, waren auch gezeigte Ergebnisse nicht so prall wie bei Poser.

     

    Fazit: Nen bissel Geld muss man ab und an investieren.

     

    P.S. @ Mastermind:

    Bei den Söldnern würd ich (schon aus Tarnungs-Gründen) die glänzende Oberfläche an der Kleidung "matt" machen...also wenn das geht. Hab von Poser keine Ahnung :)

     

    LG

  15. Hehe, die Stilrichtung von "Hello Kitty" is wohl kaum zu verkennen :)

     

    Ich würd beim letzten Bild (naja, lässt sich jetzt wohl eher schlecht ausbessern) die Perspektive nochmal überarbeiten. Die Treppen-Stützen passen nicht so ins Schema. Beim Treppenabgang links fänd ich persönlich die Stufenkanten auf der rechten Seite etwas zu gerade. Weiß nicht, ob das jetzt grad vom Fluchtpunkt dumm gelaufen ist. Wenn ich Zeit hab, versuch ich davon noch mal nen Raster zu posten.

     

    Achso...und seh grad: Die Deckenhöhe ist ziemlich niedrig, wenn man rechts die Treppe hochgeht, könnt man sich evtl. den Kopf stoßen.

    Dafür vergeb ich aber nen dickes Plus für die Hände ;)

×
×
  • Create New...