Jump to content

Sinju

Mitglieder
  • Posts

    181
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Sinju

  1. Mist! Da war wer schneller mit der "zweite Weltkrieg-Idee" *g* Stichwort: Nazigold oder okkulte Objekte (da ließe sich ja einiges von Indianer Jones oder Wolfenstein ableiten...muss ja nich gleich die Bundeslade sein XD)

    Hatte etwas ähnliches in meinen jetzigen Run eingebaut.

     

    Im Gegensatz zu alten Holzschiffen, wären Stahlschiffe natürlich besser geeignet, wenn es darum geht Hindernisse oder Barieren einzubauen. Verklemmte Stahltüren etc.

    Solche Schiffe oder Uboote wären dann auch größer und schwieriger zu durchsuchen.

    Vielleicht liegt noch intakter, instabiler Sprengstoff an Bort oder alte Seeminen, gefährliche, toxische Algen/Schwämme blabla oder das Wrack hängt an einem Abgrund und könnte vielleicht jeden Moment noch weiter in die Tiefe abdriften (ob es dort einen passenden Graben gibt, würd ich an der Stelle mal nich so eng sehen :) )

     

    Vielleicht bergen die Chars auch das Objekt und oben wartet eine Überraschung auf sie (Boot geklaut, gekapert...)

    Würde auf jeden Fall den Zeitdruck (durch den Sauerstoffvorrat) rüberbringen, so das die Spieler gezielt arbeiten und Prioritäten setzten müssen.

  2. Also ich benutze schon seit langem Musik beim Spiel. Sollte aber nicht zu laut sein ;) Entweder nur als stimmige Hintergrundmusik oder aber auch gezielt für einzelne Szenen. Ein Klick und go!

    Ich finde, Soundtracks bzw. die Musikdateien von vielen PC-Spielen eignen sich ziemlich gut. (auch wenn der Matrix-OST natürlich nicht fehlen darf^^)

    Z.B.

    Fallout3, Crysis, Unreal, etc.

    Dank Winamp oder iTunes kann man dort auch schnell und problemlos die passenden Wiedergabe-Listen erstellen, ohne das "Jemand" ständig an den PC hüpft.

    Na und im Office-Betrieb hört man die meisten vernünftigen Rechner und Laptops eh nicht :)

    Leute die die gute, alte Audio-CD benutzen können sich ja schnell den passenden OST für den Run selber zusammenstellen und brennen.

     

    Besonders toll find ich es ja, wenn man ein stimmiges Musikstück abspielt und zugleich einen Vorrat an Abiente-Geräuschen hat und parallel laufen läst.

    Also als simples Besipiel: düstere Musik und dazu das Geräusch von Regen/Sturm oder so.

     

    Aber alles Geschmackssache, mir persönlich ist Musik beim Spielen sehr wichtig.

  3. Ich bereite gerade ein Abenteuer vor, welches z.T. in England spielen soll. Habe mir also butz die Karten dazu hier runter geladen. Da ich leider weder alte Hintergrundbücher habe noch im Netz füdig wurde, hier meine Fragen:

     

    Welche Bedeutung haben die Leylines? Wie verbreitet ist das wissen um sie / was können Spieler nach Recherche darüber theoretisch erfahren und gibt es spieltechnische Auswirkungen/Effekte für sie in solchen Gebieten?

     

    Das einzige was ich dazu bis jetzt gefunden habe, war eine Erwähnung, in der Dunkelzahn irgendeine Insel (oder Inselgruppe?) aneignete, weil sich dort angeblich Leylines trafen/kreuzten und er diese "Machverstärkung" für sich nutzen wollte.

  4. Im Grunde genommen kannst Du dafür so ziemlich jedes, einigermaßen "vernünftige" Grafikprogramm nutzen (also nicht unbedingt Paint^^). Sei es nun Photoshop, Gimp oder so. Der Markt dafür ist groß und kostenfreie Software findet man auch schnell.

     

    Such Dir ne Karte außem Internet (Screenshot google earth etc.), mach sie z.B. schwarz/weiß und trage dann mit dem Texteditor nach. Spezielle Gebiete usw. lassen sich auch gut mit den implementierten Auswahlwerkzeugen bearbeiten. Genauso gut, kannst Du mit dem Werkzeug auch unwichtige Flächen markieren und dann weiß färben.

     

    So mach ich es zumindest immer und es ist, je nach Detailverliebtheit, eine recht schnelle Sache ;)

  5. Scheint ne Fehlproduktion zu sein. Zumindest hab ich das bei unserem Arsenal auch net gesehen und kann mir nich vorstellen das sowas gewollt ist.

    Vielleicht is bei der Produktion einem der Mitarbeiter sein "Mittags-Würstchen" in de Maschine gefallen^^ :)

     

    Aber solang keine Seiten/Kapitel fehlen (sowas hat ich schonmal bei nem anderen Verlag/System) is wohl net so schlimm ;)

  6. Das ja ne feine Sache...und auch noch gleich 5 Mins. bei mir umme Ecke :angry:

     

    Ich hätte dazu mal nen paar Fragen:

     

    1.-Wofür zählt die ermäßigte Kursgebühr?

     

    2.-Gibt es Einführungen/Fortgeschrittene Übungen oder so für digitales Zeichnen oder nur s/w mit dem guten, alten Bleistift?

     

    3.-Ich würde mich jetzt nicht wirklich als Anfänger einstufen (siehe Fan-Arts) und mein Interesse besteht hauptsächlich an der Dynamic von Bildern oder dynamischen Posen. Lohnt es sich für mich (ich weiß, blöde Frage und theoretisch lernt man ja nie aus^^) oder ist es eher an eine andere Zielgruppe gerichtet oder doch genau für meiner einer gedacht?

    Welcher Kurs sollte das dann sein? Der Vertiefungskurs an den Montagabenden?

     

    vorab thx für die Info ;)

  7. Ja das mit Trollen zeichnen ist so eine Sache^^. Wenn man sie ohne Hintergrund zeichnet ist es schwierig ein Größenverhältnis darzustellen (außer man drückt ihnen einen handelsüblichen Gegenstand mit "normalen Proportionen" in die Hand). Und dies ist ja neben dem markanten Gesicht inkl. Hörner mit das Auffälligste.

    Um sie noch massiger/kräftiger zu machen nimmt man einen muskolösen Körper und packt einen kleineren Kopf drauf (wie auch gern in dem ein oder anderen Anime für grobe Klopper)

     

    Derlei sollte bei nem ausgearbeiteten Cover wohl nich so das Problem sein.

     

    Bei Hellwalkers Bild wirkt die Perspektive etwas von oben (durch die kurzen Beine)... allerdings, wie schon gesagt, wären dann die Arme für "menschliche Proportionen" etwas lang. Aber ist ja allet Fantasy ;)

     

    Das viele, leichbekleidete Frauen/Elfen auf Covern sind, beschreibt so ziemlich das Phänomen von Fernseh-Zeitschriften :D

    Zumindest hab ich noch nie alte, dicke Warzen-Fetteln in der Gosse gesehen :) ....das wär doch mal was *g*

  8. Mal ne Frage zwischendurch: Welche Hautfarbe haben Orks in der Regel? Bin da grad bei den Vorbereitungen für'n neues Bild und da kam die Frage auf.

     

    Also klar, Abstufungen gibt es da wie bei Menschen bestimmt auch, aber sind sie nun klassisch grün? Im GRW hab ich dazu keine Angaben gefunden und die Bilder sind ja nu auch zu 98% s/w. Kenn nur die Beiden von den Archetypen und die sind wie menschnliche nur etwas dunkler.

  9. Update - 14.12.08 (Post weiter vorn)

     

    Nichts Besonderes...nen Survival-Messer halt^^ Bei Gegenständen hab ich gemerkt, dass es bei mir mit Vektor-Grafik/Werkzeugen am Rechner besser geht. Besonders bei Waffen mit vielen geraden Linien gibt es mit dem Tuschestift schnell unsaubere Stellen.

  10. Die Idee eines solchen Votes find ich auf jeden Fall sehr interessant.

     

    Mir fällts da aber gerade schwer ne Stimme abzugeben...

     

    Das dumme ist, dass es unter dem z.B. Comic-Bereich ja auch schon wieder einige Unterteilungen gibt. Oftmals sind es auch verschiedene Styles, die in der richtigen Mischung, für mich sehr gut rüberkommen.

    Bei den reinen S/W-Illus mag ich am liebsten die mit starken Kontrasten (wie z.B. StevePrescott). Ich weiß jetzt nicht ob man das als "Dirty" bezeichnen kann. Bilder mit weichen Linien oder Bleistift sind mir da etwas zu soft. Ich finde die passen besser in die klassischen Fantasywelten.

     

    Covertechnisch finde ich die vom GRW 3 & 4 durchaus gelungen....2...nu gut, war halt ne andere Zeit <_<

     

    ...ansonten vote ich mal für den Comic-Stil (womit kein Manga-Kulleraugen-Programm gemeint ist^^), wenn er denn eine gesunde Mischung aus Realismus und Cyberpunk hat.

  11. @7OutOf13

     

    Deine gefallen mir auch sehr gut. Technisch ziemlich sauber und mit schlanken, feinen Linien. Der Stil erinnert mich auch an einen bekannteren Künstler, leider ist mir der Name entfallen. Ich nehme an, dass Du meist "normale" Fantasy-Zeichungen machst oder? Dem hab ich zumindest einen Großteil meiner bisherigen Zeichungen gewittmet ;)

    Deine Sifi-Details halten sich noch etwas im Hintergrund, habe da aber selber ja nicht mit geklotzt. Finde die Tattoos sehr schön und besonders das (was auch immer es ist^^) Teil an dem Arm, das ein Stück Ellenbogen bedeckt, hat's mir angetan.

     

    Bin schon auf die Colorierung gespannt. Bei dem glänzenden Haar lässt sich da bestimmt was schönes bei rausholen :rolleyes:

     

    Mal nebenbei; In welcher Größe sind die Orginale? Din A4?

     

    LG

  12. Moin!

     

    @Tigger:

    Also ich hab bisher für kein RPG was gezeichnet. War mal vor zich Jahren auf nem Con zum Chars zeichnen, dass war's dann aber auch ;)

    Entweder hast es da gesehen (wär aber großer Zufall) oder es sieht nem anderen sehr ähnlich^^

     

    @

    Lucifer:

    Ne ;)

  13. Soooooooooop! Der Anfang:

     

    Hier zwei Bilder, die ich vor kurzem gemacht hab. Möglicherweise haben sie etwas Comic-Look, der mir aber so persöhnlich ganz gut gefällt. Habe die Bilder auch als s/w-Zeichungen vorliegen (dann haben sie halt mehr den Look einer Illu), aber da es dank PC nicht viel braucht um ein Bild zu colorieren hab ich den Weg gewählt.

    Ich wollte die ersten Bilder bewusst nicht zu abgefahren machen, um mich erstmal ein bissel an SR ran zu tasten (kenne halt nich alles so subba). Außerdem werden nicht alle Personen, denen man begegnen kann, dicke, aufgemozte Halb-Cyber-Zombies sein....die kommen noch :lol:

    Die Gesamtfarben habe ich dann versucht etwas dem dargestellten Char anzupassen.

     

    hf

     

    P.S. Da der Upload extrem gering ausfällt, hab ich sie bei nem freien Host hochgeladen.

     

    Bild1:

    http://img525.imageshack.us/img525/1272/srbk01fi5.th.jpg

    Bild2:

    http://img504.imageshack.us/img504/9296/srbk02yv3.th.jpg

    Update - 14.12.08

    http://img367.imageshack.us/img367/6464/srwk01vk9.th.jpg

  14. Da es ja schon eine Artwork-Diskussion gab und mich das Thema ohnehin schon interessiert, mach ich mal diesen Thread auf. Falls an falscher Stelle, dann sry, wusste nich wo ich's einordnen sollte.

    Der Thread ist für alle Zeichenbegeisterten zum Diskutieren, Vorstellen und viell. als kleine Hintergrundansammlung zu verstehen. Bin bestimmt nich der Einzige, der mal was zum Thema SR auf's Papier gebracht hat :lol:

    Oft genug sucht man sich im Netz den Tod, möglicherweise kann man hier in Zukunft etwas schneller fündig werden oder erhält Anregungen für den nächsten Abend.

  15. Ich hab mir aus nem Bastelbedarf mal ne dicke und stabile Folienmatte, Format Din A2, gekauft (kostet kaum was). Dann mit wasserfestem Stift ein Raster aufgetragen, was doch etwas Zeit in Anspruch nimmt.

    Hat den Vorteil, dass man vorgefertigte Pläne oder schnelle Skizzen-Pläne unter das Raster legen kann und dann wie beschrieben Figuren, Steine, Marke etc. für die Charaktere benutzt.

    Pläne und Folienmatte steckt man am besten in eine etwas größere Papprolle/Posterbehälter und für vernünftigen Transport ist gesorgt.

  16. Na dann sollens halt mehr Forumsbesucher werden, hab ja nich gesagt, dass sie's machen sollen :blush:

    Nur soweit es in einem gewissen Rahmen logischerweise auch vernünftig ist. Bei 10 Leuten fällt die Gewichtung wohl ziemlich weit gegen Null.

    Dieses "SR"-Forum kann ja noch nicht all zu lange exitstieren.

     

    Wie gesagt, zwischen wünschen und fordern is ja auch nen großer Unterschied :)

     

    So wie es ist, damit kann ich gut leben, wenn es meinen Geschmack noch mehr trifft umso besser :)

  17. Naja, also ich glaube nicht, dass dieser Thread "große" Veränderungen bringen wird. Im Bezug auf einen kompletten einheitlichen Stil geb ich da raben-aas recht.

     

    Aber zumindest ist es doch (auch) für Pegasus ein gewisses Feedback und zeigt, was Community mehrheitlich bevorzugt oder ablehnt. Für den deutschen Kontent könnt das ja unter Umständen irgendwie mal ganz hilfreich sein. Besser man kennt vor einer Entscheidung die Meinung einer ganzen Gruppe von Menschen, als das dann nur wenige vor der kritischen Frage stehen, was/wie rein und was soll raus. (in welchem Rahmen die Meinungen dieses Forums berücksichtigt oder angenommen werden weiß ich nich, hab mich erst gestern angemeldet und hab kP ;) )

    Aber einfach darüber zu diskutieren, was für den einen gut oder schlecht ist, find ich ansich echt nich verkehrt.

     

    So is des numal mit der Kunst :)

  18. Ich kann mich den bisherigen Posts vielfach anschließen. Einen etwas einheitlicheren Illustrations-Stil würde ich mir auch wünschen.

     

    Mir ist klar, dass die Geschmäcker mit unter sehr unterschiedlich ausfallen und .... wenn wir uns nichts vormachen, wird man es nie allen recht machen können. Jeder hat da seine Vorlieben und Abneigungen.

     

    Mir ist bei den Waffen vor allem aufgefallen, dass es dort sowohl Bilder in Graustufen, S/W wie auch reine Strichzeichnungen gibt. Bei solchen Strichzeichnungen muss ich wirklich sagen, dass man für so etwas wirklich nur Minuten braucht. Ob es sich bei der Entscheidung um Kostengründe handelt kann ich natürlich nicht sagen.

    Bei der Waffenwahl geht es mir dabei auch oft zuerst um den Stil. Meist stehen da grob gezeichnete Waffen in meiner Wahl hinten an.

     

    Bei den Char oder (eher) NSC Bildern fand ich es sehr schade, das es so ein Miniausschnitt sein musste, wo man nur den Kopf sehen kann. Eine etwas größere Portrait-Ansicht, wie bei DSA oft zu sehen gefällt mir da wesentlich besser.

     

    Ich bin grad dabei mir eine Ansammlung von eigenen NSC-Bildern zu machen. Ich finds einfach prima der Gruppe mit selbstgemachten Bildern die Charaktere und Umgebungen näher zu bringen. Da ich mich aber eher in den Semi-Professionellen-Bereich stellen würde, würd ich gerne hier mal einen Tread dazu aufmachen (oder meinetwegen in diesem hier). Fände da Kritiken oder Anregungen sehr hilfreich. Ich spiele zwar schon seit längerem SR, aber kenne mich mit dem Hintergrund nur teilweise aus. Man lernt halt nie aus ;)

    Fände auch Bilder von anderen Leuten sehr schön. Einfach mal um Ihren Stil und Ihre Sichtweise von SR zu sehen und darüber zu diskutieren.

     

    Also hiermit meine Frage an die Admins ob das in Ordnung geht ...mit nem (Fan) Artwork-Thread. Möchte hier nicht ungewünschten Spam verbreiten .

     

     

    thx

×
×
  • Create New...