-
Posts
2,178 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by FrankyD
-
Ok .... ich dachte das Kickstarter Project da gibt es ja noch den investigators guide ...
-
Jüngst? Meine kam gegen Weihnachten / Neujahr an ....
-
Cthulhoides Hörspiel "Haus Moreau" von Rubikon Hörspiele
FrankyD replied to Judge Gill's topic in Sonstige Medien
Danke für Deine ausführliche Antwort :-) -
.... schon klar, ich bin auch nicht so todessehnsüchtig ... äää mutig, ja geradezu heroisch, das zu einer Jura zu sagen ...
-
"Nespresso" :-) ... ok ich weiß welcher Charakter es noch in die nächste Ausgabe von Cthulhus Ruf schafft ....
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 5
FrankyD replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Ich gebe da Nyre recht. -
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 5
FrankyD replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Ich bin ja froh, das sich noch keiner aus unserer Forumsrunde "qualifiziert" hat :-) -
Cthulhoides Hörspiel "Haus Moreau" von Rubikon Hörspiele
FrankyD replied to Judge Gill's topic in Sonstige Medien
Frage an alle, die das schon gehört haben: Im übrigen finde ich die CD klasse. -
Privates Forum für Foren-Runde - Tipps?
FrankyD replied to Ruud van de Grachtenspeel's topic in Sonstige Medien
Hi Pharaoh würde mich auch interessieren :-) -
http://arkhaminsiders.com/arkham-insiders-folge-21-lovecraft-goes-to-the-movies/ Franklin Chase Clark (1847 – 1915) war der Mann von Tante Lillian und nach dem Tod von Whipple Phillips eine wichtige männliche Bezugsperson für Howard. 1916 stirbt Lovecrafts Cousin Phillips Gamwell an Tuberkulose. Auch über ihn reden wir in dieser Folge. Weniger bekannt ist, dass Lovecraft ein auch ein großer Kinogänger war. Hier haben wir auch einige interessante Insiderfakten zu bieten.
-
Französisch für "la pen" ... :-P
-
"Dein Wort in Gottes Ohr." Reiche den andern am Ende des Essens eine Zigarette, wenn diese wünschen. "Es was Normalität wird irgendwie attraktiv, wenn man mit Euch unterwegs ist ... auf der anderen Seite man stirbt wenigstens nicht vor Langweile."# Ein spitzbübisches Grinsen schleicht sich kurz in das bleiche talgige Gesicht ... so sieht es eher Rattenhaft aus, als wie eine Maus ... vielleicht wäre Rudolf sympathisch, wen man ihn nur hören würde ...
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 5
FrankyD replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Da schließe ich mich Blackdiablo an ... :-) -
Ich schüttle mich und strecke mich dann .... oh das tat gut, ich habe auch schon wieder Hunger, erstaunlich das ich so gut schlafen konnte war ich nun so erschöpft oder bin ich ein grober Klotz? mit einem Grinsen zu mir selber vielleicht ein bisschen von Beidem ... So mal sehen, wie es den anderen ergangen ist ... ich könnte wetten, das Eduard auch schon wieder Hunger hat ... nehme ich etwa über die Zeit seine Persönlichkeit an? Egal gäbe schlimmeres, auch wenn das wohl die gesellschaftliche Ächtung nach sich ziehen würde ... aber wenn ich die Wahl habe zwischen der "Gesellschaft" und echter Freundschaft, lasse ich die bessere Gesellschaft gerne und mit Freuden ziehen ... ob ich wohl auch Eigenschaften von Jacques, Erich oder Katharina annehmen würde? Klopfe an Eduards Türe.
-
In der vorhygienischen Zeit lief das Erysipel in den Kriegslazaretten und Krankensälen als Epidemie mit oftmals tödlichem Ausgang ab. Eine besondere, wenn auch seltene Form war die Rose der Neugeborenen. Auch hier gab es kleinere Epidemien in den Geburtshäusern des 18. und 19. Jahrhunderts. Eine detaillierte Beschreibung eines Krankheitsverlaufes stammt von Christoph Wilhelm Hufeland aus dem Jahre 1796. Wahrscheinlich hatte sich das Baby bei seiner Mutter angesteckt. Die Eintrittspforten der Erreger befanden sich üblicherweise am Nabel und in der Genitalregion. Sie verursachten hier eine dramatische Lokalreaktion. Von vornherein verlief die Infektion als Sepsis. Damit erschien der tödliche Ausgang vorgegeben. Möglicherweise war Hufelands Krankheitsfall auch mit einem Tetanus (Kieferbackenzwang) kombiniert. Heute gibt es die Rose des Neugeborenen in unserem Kulturkreis nicht mehr. Wer will kann daraus sicherlich was basteln ... ;-) http://www.schattauer.de/de/magazine/uebersicht/zeitschriften-a-z/phlebologie/inhalt/archiv/issue/1855/manuscript/21039/show.html