Jump to content

Blackdiablo

Mitglieder
  • Posts

    7,744
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    58

Everything posted by Blackdiablo

  1. In einer eigentlich recht entspannten Beispielsituation: Nicht unfreundlich flüstert SC xy: "Hast du einen Plan, was wir tun sollten? Irgendeinen Plan?" Mein SC erinnert sich an all die Enttäuschungen, die Fehlschläge, die er seit Anbeginn der Zeiten durchleben musste, und verspürt den Druck, der auch damals schon immer sein ständiger Begleiter gewesen war ... "Nein! Was fragen Sie mich?!", knirscht er. Vermittelt vielleicht einen Eindruck, wenn es auch nicht das optimalste Beispiel ist ... (im Spiel selber wird es bestimmt so manches Mal vorkommen) Aber zumindest in diese Richtung. Auch eventuell mit kleinen Flashbacks usw. Auf Wunsch kann ich allerdings, wie Tac vorgeschlagen hat, diese Gedanken auch irgendwie kennzeichnen. Gruß Blackdiablo
  2. Wunderbar! Dann hoffe ich nur, dass es die anderen genauso sehen ... ^^
  3. Jetzt nicht mehr, habe durch ein Office-Doc. 1W10 STA regeneriert. Was mich bangen lässt, sind die NPCs!
  4. Ich nutze einfach mal diesen Thread für eine Frage zu der Forenspielrunde: Ist es in Ordnung Gedanken vom eigenen Charakter ab und zu mit zu beschreiben oder sollte man das eher lassen/minimieren? Meine Charaktere haben nämlich meistens die unangenehme Eigenschaft ziemlich komische Dinge zu tun und da wäre es nett, wenn das den anderen wenigstens auf Spielerebene ein wenig nachvollziehbarer wird ... (obschon die Charaktere wahrscheinlich nichts ahnen) Allerdings geht es nicht darum, die ganze Gefühlswelt meines Charakters auszuloten, sondern nur ab und an mal die ein oder andere Impression zu vermitteln, die auf anderem Wege kaum zu übermitteln wäre.
  5. Dann fehlt ja nur noch ein Charakter! ^^ Ach Gott, ich werde mir jetzt erstmal ein Namensverzeichnis erstellen, damit ich niemanden vertausche. Sechs Spieler sind schon (fast) eine Hausnummer!
  6. Ist sehr sinnvoll, denke ich. Mein Namensgedächtnis ist bei NPCs nicht das beste!
  7. Habe noch gar nicht realisiert, was für eine große Runde wir sind! Auch zur Abwechselung sehr nett. Gruß Blackdiablo PS: Ich kündige schon einmal an, dass ich vom nächsten Donnerstag bis Sonntag wahrscheinlich nicht schreiben kann (kommt darauf an, ob ich Internet habe). Also falls es möglich wäre und in den nächsten Tagen ohnehin noch nicht alle fertig sind, wäre es für mich am idealsten, wenn wir am übernächsten Montag anfangen würden. Und dann richtig!
  8. @Frostgeneral: Dabei freu ich mich über jeden neuen Thread! ^^
  9. Der Off-Game Bereich (den meinst du doch?) ist eine Sammlung all jener Albernheiten, für die in den eigentlichen Threads kein Bedarf ist. ^^ Außerdem kannst du dort auf Dinge aufmerksam machen, tust es dort allerdings nicht als dein Charakter, sondern auf einer Metaebene, also als Spielerin. Hoffe mal, ich habe nichts vergessen ...
  10. Rick Fairwell http://www.kilmerhouse.com/wp-content/uploads/2008/01/rwj1920.jpg Alter: 33 Grösse: 173 cm Gewicht: 76 kg Statur: schlank, allerdings ein wenig kräftiger, als man ihm zutrauen würde ... Haut: wie unbedrucktes Papier ... nahezu "makellos" Haare: dunkelbraunes Haar, kurz Gesicht: gewöhnliches Gesicht, perfekt rasiert Augenfarbe: mutet beizeiten schwarz an, jedoch muss es sich um ein sehr dunkles und unergründliches Blau handeln Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Latein
  11. Hoffentlich nicht wieder dieser böse Rote-Heringssalat! War schon fies ...
  12. Habe verzweifelt Cthulhus Ruf am Pegasus Stand gesucht ... Aber nichts gefunden. Allerdings habe ich versteckt in einem Regal neben Sandy Pertersen auch noch eine Ausgabe abgegriffen, also ist alles in Ordnung. Meine Todesanzeige wurde nochmal abgedruckt! Ich freu mich! ^^
  13. Ich habe ehrlich gesagt auch keine wirklich wechselnden Spielleiter (in eurem Sinne). Wir haben einfach zwei Runden aufgemacht, die eine von mir die andere von einem "Neuling". Außer mit der Terminfindung, die durch eine zweite Runde nicht gerade einfacher wird, funktioniert das wunderbar!
  14. Du meinst also, dass wir durchaus auch Sachen bemerken können, die andere Charaktere ausgelöst haben (Stichwort Bezugnahme: ein Teil der Gruppe löst eine Lawine aus, am nächsten Tag finden andere von uns einige aus dem Schnee ragende Handschuhe o.Ä.)? Oder das wir uns gar eigene Sachen ausdenken, die wir finden (im gewissen Rahmen)? o.o Kenne nämlich leider kein "Freeze".
  15. Läuterer wollte schonmal auf meinen Charakter spicken, aber es spricht ja nichts dagegen, eine einheitliche Form später noch zu erzeugen. Bin nun auf der Suche nach einem Bildchen und wenn ich nicht fündig werde, passe ich das Aussehen meines Charakters ohnehin nochmal an!
  16. Herzliches Hallo erstmal an alle zukünftigen MitspielerInnen! @Art: Wie Rollenspiel? Ich dachte, alles sei real ... Bei Grannus und mir geht es ganz gut voran. Allerdings sind wir nicht deinem Schema gefolgt (sehe ich leider jetzt erst ). Ich hoffe, das ist nicht allzu dramatisch. Ansonsten folgen bald die ersten Charaktervorstellungen!
  17. Letztere Möglichkeit habe ich selber schon einmal ausprobiert. Allerdings habe ich Hinweise auf seine Erkrankung hauptsächlich durch Träume zum Vorschein gebracht und erst im Finale, als sich der Charakter mit seiner anderen Persönlihckeit vor den anderen Spielern offen unterhalten hat, kam die Einsicht, dass mit dem Charakter schon eine ganze Weile etwas nicht gestimmt haben muss. Die Einsicht kam zu spät, denn der Charakter lief Amok. Die Sache bedarf also zwar wirklich Fingerspitzengefühl, ist dann aber wirklich stimmig.
  18. Ausgezeichnet! Danke für die ausführliche Antwort. Besonders gut finde ich deine Unterteilung, worüber man sich bei Geistesstörungen im Klaren sein sollte. Auf die spannende 4. Antwort wartend Blackdiablo
  19. Das ist ja interessant! Jetzt bin ich schon ganz gespannt auf eine richtige Expertenmeinung!
  20. Fight Club kenne ich. Großartiger Film! Memento werde noch mir mal näher anschauen.
  21. Vielen Dank für eure Antworten, da ist schon sehr viel Gehaltvolles bei! Ich hatte mir diese Fragen nämlich gestellt, da Geistesstörungen und Wahnsinn die Prämisse des Cthulhu Rollenspiels darstellt und es bei uns relativ selten vorkommt und wenn dann hat es meist große Auswirkungen auf die Story (z.B. bei Schizophrenie). Temporäre Traumata kommen eigentlich bei uns nur sehr wenige vor, da sie den Spielfluss sonst viel zu sehr stören. Wenn ich diese vorgebe, dann wirkt das, als wollte ich die Charaktere sterben lassen und wenn meine Spieler bestimmen, bleibt es meist bei den Standard-Geschockt-Sein-Zuständen. Ich habe mich da für letztere Variante entschieden, erinnere bei zu schwachen Darstellungen des Schreckens jedoch auch gerne wieder an den tatsächlichen Stabiverlust. Bei einem Stabiverlust von 8 reicht es nicht für meinen Geschmack halt nicht, einmal zusammen zu zucken o.Ä. Naja im Endeffekt scheinen wir das doch so zu handhaben wie andere Gruppen. ^^ Gruß Blackdiablo
  22. Hallo Forumsmenschen, seit langem frage ich mich, wie die einschlägige Meinung ist zu der Verwendung von Geisteskrankheiten. Wichtig ist dabei wohl noch zu erwähnen, dass wir ausschließlich Kampagnen spielen. 1.) Kommen bei euch ständig, ab und zu oder fast nie richtige (nicht nur temporäre) Geisteskrankheiten vor? 2.) Lasst ihr den Spieler entscheiden, um welche es sich in der Situation handelt (schließlich wäre es neben den Risiken von Ausnutzung des Vertrauens eine Möglichkeit ihn aktiv an dem Fortgang der Geschichte teilhaben zu lassen), oder gebt ihr in der Situation passende Geistesstörungen vor oder würfelt ihr sie gar zufällig aus? 3.) Wie macht ihr das mit temporären Traumata? 4.) Habt ihr Anmerkungen und Tipps über die stimmungsvolle Verwendung von Geistesstörungen? Auskünfte würden mich sehr freuen! Gruß Blackdiablo
×
×
  • Create New...