-
Posts
7,744 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
58
Everything posted by Blackdiablo
-
Falls es je zu der Überarbeitung kommt, dann bitte auch ändern, dass im Text von Trunembra gesagt wird, dass Trunembra ein Großer Alter ist. Ist mir letztens zufällig aufgefallen ... Allgemein wäre es schön, wenn die Fanüberarbeitungen in die Neuauflage eingearbeitet werden bzw. dann ein passender Thread gestartet wird (speziell zum Inhalt). Da würde ich mich nämlich auch gerne beteiligen. Gruß Blackdiablo
-
Die Klinik des Herrn Dr. West
Blackdiablo replied to Der Läuterer's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
CTHULHU FHTAGN! Ein Clubmitglied! xD -
Arkhaminsiders - Der erste deutsche Lovecraft-Podcast
Blackdiablo replied to Blackdiablo's topic in Sonstige Medien
Schlau eingefädelt ... -
Die Klinik des Herrn Dr. West
Blackdiablo replied to Der Läuterer's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Hat weniger mit fehlendem Vertrauen zu tun, als mit unfreiwilligen und zufälligen Lesen von Hintergrundinfos (nicht einmal speziell zu einem Abenteurer, kann auch von so vielen anderen Quellen kommen). Beispielsweise könnte ich mir vorstellen, dass Google bei 'Ursprünge der Sphinx' auch die Mythosvermutungen ausspuckt, was eventuell zu unfreiwilligen Spoilern führen kann. Und sollte man wirklich Spieler haben, die so etwas bewusst ausnutzen, sollte man sich ohnehin überlegen, warum man noch mit denen spielt. Außerdem sind die Kenntnisse von damals zu heute bestimmt anders: Stell dir vor die Wissenschaft hat so manches bis heute von ägyptischer Geschichte xy enthüllt und der Spieler stößt darauf ohne zu ahnen, dass sein Charakter das eigentlich nie hätte wissen können. Ein bisschen ärgerlich ist das schon. Sicherer finde ich da immer noch die Variante, ein Handout vorzubereiten. Das ist sicherer und man kann besser damit arbeiten. Gruß Blackdiablo -
Die Klinik des Herrn Dr. West
Blackdiablo replied to Der Läuterer's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Ich würde sagen, in Cthlhu NOW hätte das einen wirklich netten Touch (erinnert an die investigativen Missionen bei Secret World ). In Cthulhu 1920 wäre ich da weniger für. Zumal mit ein paar falsch eingetippten Ergebnissen speziell zu dem Thema auch Infos aus "Gefangen bei den Pharaonen" von Lovecraft zutage fördern könnten. Also Achtung! Besser fände ich es, wenn du ein Handout vorbereitest, in dem in einer knappen Übersicht das Rechercheergebnis dargestellt wird. Das geht 1.) während der Session schneller und ist 2.) nicht so störend wie ein Handy am Tisch ... Gleichzeitig ist es für dich sebstredend etwas mehr Arbeit, dafür kannst du aber auch genau regulieren, was der Spieler erfahren soll und was nicht Außerdem hat der Spieler permanent die Ergebnisse vor Augen und kann auch später problemlos wieder darauf zurückgereifen, ohne das Smartphone zu zücken. Gruß Blackdiablo -
Da aller Anfang wirklich schwer ist und ich in diesem Forum noch gar nichts zum ersten deutschen Lovecraft-Podcast gelesen habe (Frevel!), sehe ich mich verpflichtet, diesen Link in die Welt des Cthulhu-Forums zu tragen: http://arkhaminsiders.com/ Viel Spaß beim Anhören wünscht Blackdiablo
-
Das beste Cthulhu-Abenteuer aller Zeiten!
Blackdiablo replied to Synapscape's topic in Spielleiter unter sich
So klingt das irgendwie sehr traurig und verbittert ... -
Zum Abenteuer passende Verpflegung
Blackdiablo replied to Ruud van de Grachtenspeel's topic in Spielleiter unter sich
Ausgewogenes Frühstück würd ich sagen ... -
Was passiert bei euch zwischen den Abenteuern?
Blackdiablo replied to grannus's topic in Spielleiter unter sich
Auch wenn ich zugeben muss, dass diese Methode ihren witzigen Reiz habe kann (dabei aber eher für One-Shots), würde ich bei deinem Pizza-Beispiel nun wirklich nicht von emotionaler Bindung sprechen. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass diese Methode der Gruppendynamik gut tut. Einer murkst den anderen ab, tut es als Ausbruch seiner kranken Psyche ab und lässt einen ungeliebten Mitspieler zahlen. Das muss nun sicher nicht mit allen Spielern passiert, aber trotzdem glaube ich, dass der Effekt nicht über jeden Abend hinaus seinen Zweck tut. Irgendwann ist es einfach egal, ob man nun stirbt oder nicht, dann zahlt man halt und der Charakter ist futsch. Hilfreich für eine lebhafte Story? Sicher nicht. Angst in jeder Session? Wage ich auch zu bezweifeln. Deine Einschätzung ist in meinen Augen falsch. Es ergeben sich Konsequenzen, nur sind diese für dich persönlich nicht von größerem Belang. Ich denke, viele freuen sich, interessante Charaktere zu erstellen und zu spielen, doch die interessantesten Charaktere ergeben sich mMn erst im Laufe einer Kampagne. Wenn nun jemand weiß: "Aha, ich weiß mehr als alle anderen, denn ich habe meine eigenen kleinen Geheimnisse." oder Ähnliches, dann erhöht das schon den Spielspaß. Mit allem drum und dran, alle Situationen, die auch für andere erst durch diesen Spieler ermöglicht werden, wird die Gruppe eben doch auf ihre Weise belohnt, dass sich der Spielleiter Gedanken über Bondage oder Bonding oder wie ihr auch meint gemacht hat und daraus erst der interessante Charakter resultieren konnte. Ergo: Erfolg. Nun ist der nach Erfolg geifernde Spieler natürlich darauf bedacht, Herz und Blut in seinen Charakter zu stecken und sich immer und immer wieder zu vergegenwärtigen, dass sein Charakter auch mit der ganzen "Coolness" an Hintergrundzeugs trotzdem noch sterblich ist. Was daraus resultiert ist Angst, die bei eurem regelmäßigen Verschleiß der Charaktere (im obigen Fall übrigens der Misserfolg) meiner Meinung nach wesentlich abgestumpfter sein müsste. Das Beispiel ist nun wirklich etwas lächlich, finde ich. Kein Schwein interessiert sich in einem Spiel wie Tetris für eine Story und Atmosphäre. Folgt nun dein Vergleich, so würde sich ja auch niemand für die Story oder Atmosphäre (aus der sich ohne Frage der Horror ergibt) in Cthulhu interessieren. Das ist für die allermeisten schlichtweg falsch. Die Mechaniken zu verleichen finde ich schon interessanter, aber auch hier komme ich mit dir nicht auf einen Nenner: Den Horror auf diese Weise zu erzeugen, wie du es vorschlägst, verschleißt den Effekt der Angst nur allzu schnell. "Charakter futsch, da ist schon der neue." Welche Bedeutung hat das Dahinscheiden des Charakters für den Spieler dann noch? Keine. Zugegeben bei der Story-Methode des Bondings (oder was auch immer) mag sich auch eine Abstumpfung des Effekts einstellen, aber ohne Frage weniger schnell als mit deiner Methode. Freundliche Grüße Blackdiablo Edit: Sorry, habe nicht gesehn, dass du die Diskussion quasi beendet hast. -
Was passiert bei euch zwischen den Abenteuern?
Blackdiablo replied to grannus's topic in Spielleiter unter sich
Finde ich voll legitim. Gleichzeitig natürlich viel mehr Arbeit, die ich mir persönlich so manches Mal lieber sparen würde. Da mache ich das bei mir lieber nur, wenn es wirklich von Belang ist, denn wie gesagt, soviel Zeit vergeht eigentlich nie zwischen unseren Abenteuern. -
Was passiert bei euch zwischen den Abenteuern?
Blackdiablo replied to grannus's topic in Spielleiter unter sich
Verstehe ich das richtig, dass du einen gewissen Teil vorgibst (eben das, was bereits im Abenteuer klargestellt wurde) und der Spieler den Rest so beeinflussen kann, wie er es für plausibel hält? Oder formulierst du alles vor und der Spieler kann aber an so mancher Stelle etwas ändern? ------------ Charakter-Bonding funktioniert bei uns auf mehreren Ebenen: 1. Wir benutzen die alte Charakterbogen-Rückseite (die mit schlimmster Alptraum, Wunsch, Motivation, etc.). Zum Thema Bonding hört sich das erstmal doof an, aber wenn man bedenkt, dass man früher zig Sachen ausfüllen musste und sich zu jedem einzelnen Gedanken machen musste, versteht man vielleicht, warum es hart ist, einen Charakter zu verlieren ... 2. Wir lassen uns extrem viel Zeit bei der Erstellung der Charaktere. Die Story ist soweit ausgeführt, dass sie zwar noch schön einbaubar ist, aber andererseits schon viele Ansatzpunkte bietet für größte Alpträume, Wünsche, etc. Dadurch wirkt der Charakter direkt dreidimensional (und ist in der Lage ohne Umschweife im Abenteuer in jeder Situation authenthisch reagieren zu können), kann aber noch beliebig weiter ausgebaut werden. 3. Unsere Kampagne hat mittlerweile so zyklopische Ausmaße, dass es IMMER eine schöne Sache ist, wenn der eigene Charakter noch im späteren Kontext wichtig wird (heißt: Wichtigkeit des Individuums in der Gruppe erhöhter als z.B. bei One-Shots). Deswegen versucht man soviel wie irgendmöglich von eigenen Interessen in den Charakter einfließen zu lassen und je mehr von einem selbst in dem Charakter steckt, desto eher fühlt man mit ihm mit. 4. Besonders unangenehme Situationen erzeugen Mitgefühl, besonders tragische, potentielle Todesarten noch mehr. 5. Humor ist ein wichtiges Mittel zur Sicherung einer gewissen Fallhöhe (wie in einem anderen Thread wunderbar gesagt wurde).Wenn man seinen Charakter auch auf anderen Ebenen kennen lernt als nur auf der Panik-Ebene, dann stärkt das das Identifikationspotential. Das ist erstmal alles, was mir dazu einfällt. ------------ Bisher hatten wir nur wenige Tage zwischen den Abenteuern und zumeist spielt das, was da passiert ist, leider kaum eine Rolle. Als einmal eine längere Zeitperiode dazwischenlag, war das leider auch wenig relevant. Da wir mMn genug Alltag IM Abenteuer ausspielen, empfinde ich es als störend, zuviel Fokus auf die Zeit zwischen Abenteuren zu legen. Gruß Blackdiablo -
Die Übermenschwerdung Nietzsches in Lovecrafts Werken
Blackdiablo replied to Blackdiablo's topic in Sonstige Medien
Ich hab die Zip-Datei entfernt, aber falls noch jemand Interesse hat, kann sich derjenige gerne bei mir melden. -
Die Klinik des Herrn Dr. West
Blackdiablo replied to Der Läuterer's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Ok, das kann ich nachvollziehen. Da magst du Recht haben. -
Die Klinik des Herrn Dr. West
Blackdiablo replied to Der Läuterer's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Naja, solange die Spieler diese fehlende Handlungsfreiheit und das hochphilosophische Gespräch begrüßen, ist das alles schon eine sehr nette Sache mit ziemlich coolem Mythoskanon. Oder verstehe ich dich falsch? Meinst du das Abenteuer insgesamt oder nur letztere Parts? -
Ich habe mal meine Arbeit über Lovecraft und die Beziehung auf die Übermenschwerdung Nietzsches rausgekramt, da ich mir denke, dass die bestimmt auch interessant für euch seien könnte. Bei Interesse einfach per PN melden. Gruß Blackdiablo
-
Die Klinik des Herrn Dr. West
Blackdiablo replied to Der Läuterer's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Keine schlechte Argumentation muss ich sagen ... -
Was direkt aber mal wieder mit obigen Satz zusammenhängen dürfte.
-
Ja. Nein. Gut bis sehr gut. Das ist meine kurze Antwort. Im Endeffekt steckt hinter alledem hauptsächlich: "The greatest fear is fear of unknown." Denke ich zumindest. Gruß Blackdiablo
-
Die Klinik des Herrn Dr. West
Blackdiablo replied to Der Läuterer's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Ich weiß ja nicht wie sich das Ganze noch entwickeln wird, aber mein King-Gespür ließ mich genau letzteres Erspüren (daher auch die saddistische Ader). Die Charaktere sind absolut hilflos und in der Allmacht Wests beginnt er über beunruhigende Dinge zu schwafeln. Hinter den Zeilen schwingen wirklich viele Andeutungen, die eigentlich kaum misszuverstehen sind in dem Zusammenhang. Für mich sind die Charaktere (wüsste ich nicht, dass du ihnen bestimmt zumindest noch die Gelegenheit auf Rache geben wirst) schon verloren. Er braucht sie nicht zu überzeugen, denn ich zumindest glaube kaum, dass Wests seine Experimente dermaßen riskieren würde und sie einfach frei lässt. Dafür ist er zu schlau. Nach West Perspektive wird er sie wohl oder übel allesamt als Versuchskaninchen missbrauchen. Liebe Grüße Blackdiablo -
Die Klinik des Herrn Dr. West
Blackdiablo replied to Der Läuterer's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Ich finde die Ansätze sehr interessant, doch wirkt es natürlich, als würde noch ein wichtiger Teil kommen, nämlich der, wo West zur Sache kommt. Ich finde dieses Gespräch jedenfalls gar nicht fehl am Platz, sondern eher bereichernd, da ich mir vorstellen kann, dass mit deiner Fortsetzung das Gespräch noch spannende Denkanstöße beinhalten wird. Was mir aber nun vermehrt auffällt, ist, dass, obwohl die Persönlichkeit Wests schon sehr gut ausgearbeitet und für einen Antagonisten wunderbar passt, ich mir den West aus Lovecrafts Story doch anders vorstelle. Vielleicht habe ich die Geschichte falsch in Erinnerung, aber so sadistisch kam er mir nie vor ... und auch nicht so "schwafelig" (blödes Wort, um zu beschreiben, was ich meine). Ich hatte mit meiner Gruppe auch mal einen philosophischen Austausch bezüglich des Rollenspiels, sogar im großen Finale unserer Riesenkampagne. Aber ich glaube, was du meinst, geht, glaube ich, doch in eine andere Richtung als das, was ich gemacht habe. Gespannt auf mehr Blackdiablo -
Spielbericht: Untot auf dem Nil (Ägypten)
Blackdiablo replied to angband's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Vielen Dank für den Spielbericht und die Tipps, denn auch dieses Abenteuer plane ich noch zu leiten.- 6 replies
-
- Untot auf dem Nil
- Spielbericht
-
(and 1 more)
Tagged with:
